Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#31 Beitrag von Mondhexe »

Dankeschön! ^-^Ich bin selbst ganz überrascht... normalerweise werden meine Flechtzöpfe immer total schief und ungleichmässig.
Jap. Die Farbe verändert sich auch krass je nach Licht... ich versuch gleich mal noch ein paar Bilder in der Sonne zu machen. :D
Die letzte Färbeaktion waaaaar... lass mich nicht lügen... irgendwann Anfang/Mitte Februar. Da ich mein Tagebuch erst nach der Färbung angefangen habe, kann ich's nicht so genau sagen. :? Die Farbe hatte ich ab dem 2.2. und sie lag dann noch ein paar Tage rum. Der Ansatz ist jetzt etwas mehr als 1,5 cm...
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#32 Beitrag von Summerwine »

Na dann bin ich auch mal gespannt auf neue Farbfotos! Bis auf das Poppy Red hab ich nämlich genau die gleichen Kandidaten auf meiner "kann mich nicht entscheiden"-Liste. ;)
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#33 Beitrag von amariell »

Gegenbesuch ^^ Hallo Mondhexe!

was für ein Rot schwebt dir denn vor? Rose Red ist eine ganz tolle Farbe, aber je nach Ausgangssituation schon sehr knallig. Ich bin gespannt was bei dir rauskommt!
und ich schließ mich mal an, der Franzose sieht wirklich tolll aus :D
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#34 Beitrag von Mondhexe »

Hallo amariell! Schön, dass du da bist! :winkewinke:
So genau weiß ich garnicht welche Farbe es werden soll. Ich probiere einfach solange rum, bis ich den perfekten Rotton gefunden habe und dann behalte ich ihn. :mrgreen:
Farbfotos kommen dann, sobald ich gefärbt habe, also vermutlich am Wochenende. Das Farbpäckchen wurde heute morgen versendet, also sollte es morgen, spätestens übermorgen da sein.
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf mein erstes Paar EdSticks, die hoffentlich, hoffentlich in den nächsten Tagen ankommen sollten... [-o<


Ich habe heute eine Drogerie Tour gemacht und konnte mich mal wieder nicht zurückhalten... :oops:
Losgegangen bin ich um bei Rossmann meine Alterra Granatapfel&AloeVera Kur und bei dm die neue Balea Intensivpflege Shampoo und Spülung (die Kur gibts in meinem dm irgendwie leider nicht :( ) zu kaufen...
Bei Rossmann wurden es außer den beiden Tuben Kur noch drei swiss-o-par kissen (2x Arganöl, 1x Kokosmilch) und außerdem ein NEM (Haut+ Haar Vital Tabletten von altapharm) und bei dm außer der Intensivpflege noch eine Flasche von der neuen Feuchtigkeitshaarmilch Pfirsich & Cocos, davon außerdem ein Tütchen der Feuchtigkeitsaufbaukur und ein Tütchen der 1-Minute Soforthilfe-Kur, eine Dose der Alverde Repair-Haarbutter und ein schwarzes Stirn/Haarband.
Und das alles, obwohl ich immernoch so elendig viel Krams zuhause hab... #-o

Das NEM war ein reiner Impulskauf... ich habe früher eine Weile Kieselerde und Biotin genommen, konnte aber keinen wirklichen Unterschied feststellen, mal sehen ob es dieses Mal anders ist. Dieses was ich jetzt habe ist gemischt mit Zink, Verschiedenen B-Vitaminen, Biotin, Folsäure, Niacin und Panothensäure. Ich bin gespannt.... :nixweiss:

Es hat sich außerdem als erstaunlich schwierig herausgestellt Kokosöl zu kaufen... ich war in zwei verschiedenen dms, einem Rossmann, zwei REWE-Märkten und zwei Reformhäusern und erst im letzten Reformhaus habe ich ein Glas ergattern können. Bei dm hieß es es gäbe Lieferengpässe, im einen reformhaus war es schlichtweg aus und im REWE scheint es einfach keins zu geben. Nun ja, erstmal hab ich jetzt ja welches. Vitaquell Kokosöl nativ. Zur Probe hab ich gleich mal was davon in die untersten Längen und Spitzen geschmiert und werd nachher nochmal die Quaste meines Nachtzopfs ein bisschen einölen. Ich bin sehr gespannt. Den Geruch und die Textur finde ich schonmal sehr angenehm! :-D


Und hier noch das versprochene Sonnenbild, auf dem mein Ansatz lustigerweise fast garnicht zu sehen ist. :shock:
Bild

Dazu im vergleich vor der letzten Wäsche (also genau da als die Haare so arg komisch waren, das sieht man ihnen irgendwie an.) Nicht erschrecken! Ganz so schlimme Augenringe habe ich nicht immer! :ugly:
Bild

Man sieht finde ich, dass sich in der einen Wäsche zwischen den Bildern doch nochmal einiges vom rubine rausgewaschen hat. Der Ton ist deutlich weniger pinkstichig als vorher.

Tante Edit sagt: Klick auf die Bilder zum Vergrößern :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#35 Beitrag von Mondhexe »

Sooo...Da ich heute durch das EZB-Eröffnungs-Chaos in Frankfurt (Hier herrschen bürgerkriegsartige Zustände, ich kanns kaum fassen... :stupid:) hatte ich unerwartet Zeit zum Färben. Ich hätte ohnehin Waschen müssen, da meine Haare vollgepampt mit Kokosöl waren. Ich konnte es natürlich nicht lassen, damit rumzuprobieren. :lol: Da traf sich das ganz gut... (Wie immer: Klick auf die Bilder zum Vergößern :) )

Also noch mehr Kokosöl reingepampt, bis alles schön durchgeweicht war. (1&3 Bei tageslicht, 2 bei Sonne)
Bild Bild Bild

Etwa 1,5 Stunden einwirken lassen und dann die Mischung aus Majicontrast rot und magenta mit nem Pinsel und den Händen drauf verteilt. (Tageslicht+Kunstlicht)

Bild Bild

Etwas länger als die vorgesehenden 35 Minuten einwirken lassen und dabei zum Ende hin vorallem in den Längen und SPitzen angeföhnt... ausgespült und eine Strähne trocken geföhnt, um zu schauen wie die Farbe geworden ist. In der Zeit ist der Ansatz auch fast vollständig getrocknet. (1&2 bei Tageslicht+Kunstlicht, 3&4 bei Sonne)
Tadaa...

Bild Bild Bild Bild

So wirklich zufrieden bin ich nicht. Zwar haben die Haare die Farbe, trotz Öl gut angenommen, aber trotzdem bleiben die Längen ungleichmässig. Der rausgewachsene Ansatz ist richtig kräftig rot und die ersten paar Zentimeter, die vorher schon gefärbt waren auch noch, dann kommt ein ganzes Stück, das deutlich dunkler geblieben ist und die Spitzen sind wieder richtig rot... :heul:
*seufz* Dabei hab ich ja aus genau dem Grund nochmal alles gefärbt... :|
Vielleicht sollte ich einmal in den Längen ein stärkeres Oxidant nehmen? Eigentlich wollte ich das vermeiden...

Wie viel das Kokosöl letzten Endes gebracht hat werde ich wohl erst sehen, wenn die Haare einmal komplett durchgetrocknet sind. Dann folgt aber dazu nochmal ein Bericht. :mrgreen:

Unabhängig davon habe ich auch beschlossen direkt mit directions drüber zu färben, einmal weil mir die Farbe nicht soooooo gut gefällt und zum Zweiten wegen der Kurwirkung. Jetzt ist also eine Dose directions (rose red hat erstmal das Rennen gemacht :cheer:) gemischt mit ziemlich viel Alterra Granatapfel Kur. Mal schauen ob ich das ganze über Nacht drin lasse oder nachher noch ausspüle. Das hängt davon ab wie lange ich heute aufbleibe und wie viel Lust ich auf die Aussicht habe morgen 20 Minuten früher aufzustehen. :kaffee: :lol: Bilder vom Farbresultat und Infos zum Pflegezustand folgen dazu dann morgen.

Ich hab es beim Färben übrigens geschafft meinen Kamm zu zerbrechen. Keine Ahnung wie ich das gemacht hab. :irre:
Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#36 Beitrag von Seelenkuchenente »

Für mich sieht das jezt gar nicht so arg fleckig aus. :-s Aber man selbst ist da doch immer am kritischsten. Ich habe übrigens auch einen richtig dunklen Balken ab Ohrhöhe der mich nervt...kann das also gut verstehen wenn man dann mit dem Färbeergebnis nicht so zufrieden ist. Weist du denn warum deine Längen teilweise so dunkel sind und auch nicht heller werden wollen....vllt Henna? Sorry falls ich das jetzt iwie überlesen habe. :oops:
Ich finde dein Rot umwerfend....basta! :lol:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#37 Beitrag von Mondhexe »

@ Ente Dankeschön! :oops: So super fleckig in dem sinne ist es auch nicht... eher "streifig". Kann gut sein, dass es mir auffällt und sonst alle gucken und keiner sieht was ich meine :lol:
Ich weiß nicht wirklich wieso die Längen so dunkel bleiben. Henna hab ich seit ich die Haare wieder wachsenlasse nicht benutzt, das kanns nicht sein. Eventuell liegts dran, dass ich sie inzwischen einfach schon x Mal gefärbt hab, wobei das ja bei den Spitzen auch so ist. Vielleicht ist meine Naturhaarfarbe auch einfach zu dunkel um sich mit 6% richtig aufhellen zu lassen. Keine Ahnung. :nixweiss:

Update directions:
Bild Bild
Die Spitzen gegens Sonnenlicht, Im Sonnenlicht
Bild Bild Bild
Hier habe ich mal versucht die Farbe in verschiedenem Licht einzufangen. 1. Im Sonnenlicht, 2. bei normalem Tages Licht und 3. wieder in der Sonne.

In Wirklichkeit ist die Farbe im direkten Sonnenlicht nochmal ein bisschen krasser magentarot/pink. Mir gefällts alles in allem ganz gut. Kräftiges Fuchsiapink oder so ähnlich. :mrgreen: .
Leider ist ALLES ANDERE auch pink.... Angefangen bei meiner Kopfhaut, der Haut am Haaransatz, meinem Nacken, meinen Ohren und im Laufe des Tages jetzt auch meine Hände... und das will beim besten Willen nicht abgehen!! :erstaunt: Hat da jemand einen Tipp? Ich mag eigentlich nicht schon wieder Waschen nur um die Farbe von der Haut zu kriegen. :? ...


Update Kokosöl:
Ich muss ja sagen, ich bin vom Kokosöl generell wirklich begeistert. Es riecht toll, lässt sich super verteilen, macht die Haare
weich und glatt ohne so stark zu strähnen wie es z.B. das Weledaöl gerne tut. Außerdem zieht es super schnell ein und klätscht fast garnicht.
Ich konnte auch einen Unterscheid zwischen majicontrast mit Öl und Majicöntrast ohne Öl feststellen. Die Haare sind eindeutig etwas weniger strapaziert, aber strapaziert sind sie eben doch... außerdem muss ich einfach alle 4-6 Wochen färben, weil ich durch den starken Ansatz sonst die Krise kriege. Eigentlich sind das blöde Vorraussetzungen um die Haare wirklich schön und lang zu kriegen, selbst wenn ich immer nur den Ansatz nach Färbe. Zwischendurch würden vermutlich auch die Längen doch mal nachgefärbt werden müssen... ich denke, darüber muss ich in nächster Zeit mal genauer nachdenken.

Update Länge&Kante:
Ich hab außerdem (nach ewigem Hinundhergestelle des Handys :banane: ) geschafft Längenbilder zu machen. Ich konnte mich nicht entscheiden welches ich lieber mag, also sind hier zwei.
Bild Bild
Die Bilder sind bei jeglichem Licht, das mir zur Verfügung stand (Tageslicht, Deckenfluter, Deckenlampe und Blitz) entstanden, weil es sonst einfach zu dunkel in meinem Zimmer war (und das obwohl ich in Südrichtung mit Fensterfront wohne :shock: ). So sieht man auch, dass die Farbe nur bei direktem Sonnenlicht so extrem stark pink leuchtet und sonst eher rot ist. Allerdings konnte meine Handykamera die Farbverteilung im Haar nicht wirklich einfangen (Von wegen Streifen und so). Die Spitzen sind mit ein wenig Kokosöl bearbeitet, dadurch sieht man die kleinen Unregelmässigkeiten in der Kante relativ gut finde ich. Das wird ein Trimmreiches Jahr.
Und mal wieder fühle ich mich so dermaßen kurzhaarig... :heul: Grade so eben knapp an der Taille mit meinen 78 cm. Ich glaube ja irgendwie, dass ich falsch messe.*sfz*
Aber hey, man soll ja positiv denken. So lang waren meine Haare noch nie!! Ab jetzt ist jeder Zentimeter mehr ein persönlicher Rekord. 8) Außerdem fühlen sie sich grade unglaublich voll und dick an. :stark: Hoffentlich bleibt das eine Weile so. :mrgreen: Wäre mal eine schöne Abweschlung zu meiner normalen Haaranorexie.
Zuletzt geändert von Mondhexe am 19.03.2015, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#38 Beitrag von Seelenkuchenente »

Wow! die sehen auch richtig schön dick aus!....Jezt hab ich Haaranorexie. :roll: Ich find die Farbe klasse...Streifenlook hin oder her. Und lang sehen die auch schon für mich aus. :nickt: Ich bin dir da mit meinen 2-3 cm auch nicht Welten vorraus....erst recht nicht wenn ich anfang April 2 cm absäbel.
Was das Abfärben angeht....da musst du wohl oder übel durch. Flecken auf der Haut habe ich immer gut mit nem alkoholhaltigem Gesichtswasser entfernen können.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#39 Beitrag von amariell »

oh...tolle Farbe :D wirklich sehr schön! und deine Haare sind so kräftig und dicht, ich glaub die haben Potential noch richtig lang zu werden!

ich nehm immer Nagellackentferner, um die Flecken von der Haut zu kriegen (dann natürlich gut abwaschen und eincremen) Gesichtswasser ist aber bestimmt die bessere Lösung. Am besten man cremt die Haut vorher ein, dann hält es gar nicht erst. Bei der Kopfhaut kann man nicht so viel machen, Haare so drüberkämmen, dass man es nicht sieht und mit der Zeit löst es sich dann :wink:
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#40 Beitrag von Summerwine »

Ich finde die Farbe wunderschön! Und deine Haare SIND lang! Und dick und toll und überhaupt... freu dich über deinen Rekord. :)

Das Abfärben ist wirklich nervig. Hab meine Nägel passend zur Haarfarbe lackiert, da fällt das nicht ganz so auf, wenn man sich mal am Kopf kratzt. ;)
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#41 Beitrag von Der Rote Faden »

Was für ein schööönes Rot! :shock:

Ist grossartig geworden, und mir fällt das Ungleichmässige auch nicht auf.
Aber ich weiss, was Du meinst - bei mir sind die Haare in "Kopfhautnähe" meist am hellsten, und zu den Spitzen hin wird's immer dunkler.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#42 Beitrag von Mondhexe »

Ach wie lieb von euch!! Dankeschön! :oops:
Ich fühle mich mit der Farbe super wohl. Die Farbe auf der Haut ist weitestgehend mit Abschminktüchern abgegangen und die pinke Kopfhaut hab ich einfach unter einem Hut versteckt. :D
Meine Finger sind von heute morgen bis jetzt zwar wieder etwas bunt, aber was solls.

Ich hab mich gestern mal am French Pinless versucht... aber mein Franzose geht einfach nur knapp zur Hälfte rum!? :shock: Sehr schade. Den mag ich sehr gern. Genau wie den Flechtdutt. Der geht bei mir auch noch nicht wirklich, weil der Flechtzopf nur ganz knapp einmal um die Basis geht. :|

Trotzdem will ich in der nächsten Zeit mal schauen, dass ich ein paar neue Frisuren lerne. Ich kann ja nicht immer nur Engländer, Franzose/Holländer , Diskbun und Wickeldutt tragen. :P

Oh! Achja! Ich hab gestern bei behawe bestellt!! :D Zutaten für Leave-In (Seidenprotein/Weizenprotein/Vitahaar/Keratin/Rosenhydrolat) und verschiedenes zum Testen (Sheabutter/Mangobutter/Kakobutter/Avocadoöl/Jojobaöl).
Ich freu mich schon wie dolle aufs Ausprobieren!!! :huepf:

Ich bin auch am Überlegen, ob ich mal versuche mit Seife zu waschen... nur wo kaufen, welche Sorte? Muss mich dazu mal einlesen. Hat jemand da einen Tipp? Oder würde mir vielleicht sogar einen kleinen Rest zum testen vermachen? :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#43 Beitrag von Federmaus »

Das Rot ist echt schön! =D>

Hey, ich bin auch am Überlegen, ob ich es mal mit Seife probieren soll und bin auch gerade dabei, mich einzulesen, vielleicht werden wir ja gemeinsam schlauer... :cheer:
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#44 Beitrag von Rebellca »

Huhu, ich bin jetzt auch mal als Gegenbesuch hierher gekommen :)

Deine Haarfarbe gefällt mir sehr gut und der Franzose auf der vorherigen Seite sieht wirklich toll aus! Ich benutze übrigens auch Kokosöl zur Pflege. Und bin selbst begeistert davon. Seife muss ich auch irgendwann einmal ausprobieren :wink:
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#45 Beitrag von schnecke »

Ich setz mich mal dazu.. Ich liebe deine Farbe, die leuchtet so toll.. :)
Antworten