Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#136 Beitrag von Estelwen »

Hallo :winke:

Lainwen, dankeschön! (auch fürs Messen :wink: )

UI, jemand neues da! Hallo, Luawen, herzlich willkommen hier :) Darf ich fragen, was dein Nick bedeutet (und raten, dass du HdR magst)? :mrgreen: Dankeschön für deine lieben Komplimente. Was hast du denn für einen Stoff daheim? *neugierig bin*

Dankeschön, Muschel! :)



Update:

Gestern habe ich nach 15 Tagen wieder gewaschen, zum dritten Mal mit der Sheabutterseife.

Die Beschreibung der Seife

Inhaltstoffe: Sheabutter, Babassubutter, Wasser
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6,50€/100g
Überfettung: 5%
Was verspricht die Seife? beruhigende Wirkung für gereizte Haut, gut bei Neurodermitis
Aussehen der Seife: elfenbeinfarben
Geruch der Seife: dezent nach nix
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr schwierig, es dauert sehr lange, um Schaum zu erzeugen; dieser ist extrem feinporig
Wie habt Ihr Sie benutzt: als Haarseife, Haare klatschnass gemacht, mit der Seife drübergestrichen, ab und zu Wasser nachgegossen, auch die "Längen" mit eingeschäumt; keine Rinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und relativ schnell
Glanz nach dem Waschen: Wie im Kerzenlicht, ein matter Schein
Anfassgefühl: wachsig, nicht sooo weich
Kopfhaut: ruhig, aber viele Schuppen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: normal
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): etwas welliger
Hält die Seife das, was sie verspricht? Die Seife beruhigt die Haut und hat mir besonders an der einen Stelle geholfen, an der meine Haut immer juckt. Leider war diese Stelle am Hals und nicht auf der Kopfhaut. Für mich ist diese Seife als Haarseife nach dreimaligen testen unter denselben Bedingungen nicht vertretbar. Zusätzlich gehen mir eher mehr Haare aus.

Sie wird wie die Bier&Ei-Seife nicht wieder gekauft.
Gestern habe ich die Seife absolut gar nicht zum Schäumen gebracht, weshalb jetzt auch noch einige Stellen (zum Glück nur in der Unterwolle) noch fettig sind. Sie ist der absolute Verlierer bisher bei mir.


Um die Fettigkeit meiner Haare zu verdecken, hab ich überlegt, was ich denn mit ihnen anstellen könnte. Am allermeisten waren sie hinten fettig und so hab ich beschlossen, mir einen schrägen Franzosen zu flechten. Natürlich gehen noch nicht alle Haare rein, aber ich hab dann einfach links vorne einen holländischen Lacebraid am Haaransatz entlanggeführt (der hatte nen Knick :pfeif: ) und das ganze auf der Seite zu einem Pferdeschwanz zusammengeführt. Unten habe ich übrigens auch noch eine Strähne entlanggeführt. Ich finde, dadurch sah es sogar relativ symmetrisch aus :)

Bild Bild Bild

Alle Bilder sind mit Blitz gemacht, deshalb wirkt es auf dem ganz rechten Bild wie ein Kopfhautblitzer, der eigentlich gar nicht da war. Und so fettig sahen meine Haare in real auch nicht aus!
Klar, es ist nicht ganz ideal mit dem Haargummi, aber immerhin schon mal eine schöne Alternative zum Papanga-Pferdeschwanz. Zusätzlich habe ich den Sockendutt (mit Duttkissen) wieder für mich entdeckt, der aber ebenso auf Haargummibasis ist und in den leider tausende von Haarnadeln reinmüssen...


Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Frühlingstag, genießt die Sonnenstrahlen.
Bild
Liebe Grüße, Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#137 Beitrag von Lainwen »

Bitte bitte! Wenn ich meine Haare nicht so arg verpackt hätte, hättest du ja bei mir auch messen müssen :D
Deine Frisur ist (mal wieder :wink: ) toll geworden! =D>
und ich muss sagen, der zweite Versuch eines schrägen Zopfes ist besser geraten als der erste :pfeif:

(Schönes Foto!)
LG, Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Luawen
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2015, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#138 Beitrag von Luawen »

Hehe ja ich mag HdR - lieber noch den Hobbit ^^ wie kommst du darauf :mrgreen:
Der Name ist eigentlich an einen echten Namen angelehnt und bezieht sich auf den Mond.

Ich habe Bauwoll- und Fliesstoffe in Braun- und Grüntönen. Jetzt brauch ich noch Motivation :D
1b M ii, ZU 10cm
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille(x) Hüfte(x) Steiß( ) Klassik( )
Mein Projekt: Luawen - eine unerwartete Reise bis zum Steiss
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#139 Beitrag von Muschelkopf »

Ja, die HdR-Liebhaber :D
Einer der Gründe, warum ich bei deinem Nick sofort nachlesen musste :kicher: Ja, ich weiß ... "Muschelkopf" klingt nicht so sehr nach Tolkien. Ich hätte mich stattdessen hyalmafindile nennen müssen, dann wäre es vielleicht aufgefallen ... (ja, ich hab mal versucht Quenya zu lernen. Lang ist's her.)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#140 Beitrag von Lainwen »

Ich oute mich auch mal als Fan...
Ha, Muschelkopf,ich kann zwar kein Quenya (leider...), aber den Bestandteil 'find' hab ich schon erkannt! (Hab mich auch für meine Signatur lang genug damit rumgeschlagen)

Sorry fürs OT, liebe Estel :oops:
Wenn deine Haare lang genug sind, bekommst du auch einen Lórien-Haarstab! Wo du ihn doch so schön findest :D
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Wuselchen
Beiträge: 182
Registriert: 19.03.2013, 14:32

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#141 Beitrag von Wuselchen »

*seufz* Hach, wenn ich irgendwann auch bei so tollen Frisuren gelandet bin!!!
Dann muß ich nur noch flechten lernen... :D :D :D
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm... Bild
[ ]35cm [x]40cm [ ]45cm [ ]50cm [ ]55cm


Ziel? Bis zu den Hüften und noch viel weiter [-o<

Zu meinem let-it-grow- Projekt
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#142 Beitrag von Estelwen »

Hallo :winke:
Danke an alle für eure lieben Kommentare :knuddel:


Update

(Vorsicht, Jammerpost)

Ich bin momentan etwas gefrustet. Letzte Woche ist ja die Haarwäsche misslungen und meine Haare waren die ganze Zeit total doof und zu kurz und überhaupt (solche Tage kennt man ja)...
Also hab ich sie verpackt und trag jetzt eingentlich jeden Tag einen Pferdeschwanz mit Scrunchie. Diese Dinger hab ich seit etwa 9 Jahren und früher sehr oft getragen und meinen Haaren gings eigentlich auch immer super damit :)
Auf jeden Fall waren die Haare dann aus den Augen und aus dem Sinn und ich erstmal zufrieden.

Samstag war dann so ein richtiger Scheißtag. Hinten waren meine Haare schon sehr fettig und ich hab beschlossen, sie mal wieder zu kämmen (sonst mache ich das nur alle paar Tage). Ich hab am ganzen Tag insgesamt 125 Haare verloren (bei extrem fettigen Haaren warens bisher maximal 50!!!).
Ich war erstmal schockiert...
Gestern war Waschtag, da hab ich dann am gesamten Tag nochmal 175 Haare verloren, macht in 2 Tagen 300 Haare, sprich etwas weniger als die Menge an Haaren, die ich normalerweise in 2 Wochen verliere.

Heute hab ich dann nach dem Kämmen 40 Haare gezählt. Ich hoffe sehr, dass der Wert so bleibt und nicht wieder ansteigt. Auf jeden Fall werde ich jetzt weiterhin jeden Tag zählen und, falls sich nichts ändert, nächste Woche zum Arzt pilgern und ein Blutbild machen lassen. Ich hoffe aber, dass es soweit nicht kommt.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Eigentlich bringt diese Überlegung rein gar nichts, deswegen pack ich sie in den Spoiler :)
Mögliche Gründe für den erhöhten Haarverlust sind:
1) Erhöhter Stress: Das war in letzter Zeit für mich ein bisschen viel, ich hab wenig geschlafen- das wirkt sich öfter mal auf meinen Körper aus. Wer weiß, ob es sich nicht auf die Haare auch ausgewirkt hat.
2) Ausreißertage: Ohne Grund mehr Haarverlust; halte ich aber für sehr fragwürdig.
3) "Fellwechsel" wie bei Tieren; davon hab ich schon öfter gelesen und ich meine, mich entsinnen zu können, dass ich letztes Jahr zum Frühjarsbeginn auch mal Haare gezählt habe (das war kein Waschtag) und da auf 50 gekommen bin, wäre logisch, wenn ich etwas mehr Haare verliere (das Doppelte), nicht aber gleich 125 (das 5fache) oder gar 175 Haare (das 7fache vom Normalwert, zum Waschtag etwa das Doppelte)
4) Nährstoffmangel: Schließe ich gar nicht aus, sondern halte ich für wahrscheinlich, weil noch anderes bei mir, wie eingerissene Mundwinkel und trockene Haut sowie Müdigkeit, dazukommen.
Problem: Meine Haut ist von Natur aus sehr trocken-> könnte auch von daher kommen; Müdigkeit könnte vom wenigen Schlaf kommen
:arrow: Auf jeden Fall beobachten!
Auf jeden Fall hab ich momentan keine wirkliche Lust, an meinen Haaren rumzufummeln, weil ich jeden noch so geringen Haarverlust vermeiden möchte, der geht. Um zusätzlich keine Haare zu übersehen (wg Zählen) bleibt vorerst der Pferdeschwanz mein Standard :wink:
Um mit was Positivem zu schließen: Gestern habe ich mit der MarMoor-Seife gewaschen und ich mag sie unheimlich gern :huepf: Sie macht schön glänzende, weiche Haare mit leichten Wellen, total schön :verliebt:

Liebe Grüße,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#143 Beitrag von Muschelkopf »

Das klingt gar nicht so gut :knuddel:

Vielleicht musst du auch zurückrechnen: normalerweise dauert es 6-8 Wochen bevor sich Haarausfall bemerkbar macht. Was war in der Zeit? War's da besonders stressig? Irgendetwas besonderes?

Von jetzt auf gleich kommt Haarausfall ja nicht. Erstmal hören die Haare auf zu wachsen (da ist die Ursache "jetzt") und erst 6- 8 Wochen später fallen sie dann auch wirklich aus.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#144 Beitrag von Nilli »

Immer wenn ich sowas lese wie "nach 15 Tagen" beneide ich dich soooooooo sehr! Ich wünschte, das würde meine Kopfhaut langsam auch mal erlauben. Zumindest nach und nach einen Tag mehr wäre schön. :D

Dachte genau wie Muschel an den Zeitraum vor ein paar Wochen. Vielleicht findest du ja wirklich einen Stressfaktor, der dafür schuld sein kann. Hoffentlich ist es nicht Schlimmes! :wink:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#145 Beitrag von Lainwen »

Ach je, du Arme :knuddel: Hoffentlich wird das bald wieder!
Aber wenn du schon jeden Tag mit Pferdeschwanz rumrennst, willst du uns doch sicher ein Fotoooo nicht vorenthalten, oder? :pfeif:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#146 Beitrag von Auralinchen »

Ohje das mit dem Haarausfall klingt ja blöd :keks:

Aber das wird bestimmt wieder.

Über Fotos würd ich mich übrigens auch sehr freuen
2A F ii
RHG

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#147 Beitrag von RHG »

Huhu :knuddel:

das mit dem HA kommt bestimmt wieder. dein ZU ist, auch wenn du was verliert immer noch über dem durchschnitt. die Frustphasen werden leider immer wieder kommen, aber wer sie durchhält und zum Ziel kommt erfreut sich um so mehr am Endergebnis! :)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#148 Beitrag von Estelwen »

Hallo, da bin ich wieder :kaffee:

Muschel, danke für den lieben Hinweis. :knuddel: Siehe unten.

Nilli, auch dir herzlichen Dank für den Hinweis :knuddel:
Mir ist das Herauszögern auch nur ganz zufällig passiert, weil ich mir dachte, dass ich einfach mal mit ein bisschen fetteren Haaren in die Schule gehe und dann sahen sie plötzlich wieder gut aus :shock: Das ist auch momentan so. Ich hab an Tag 10 etwa so richtig fettige Haare, dann trag ich einmal einen hohen Pferdeschwanz und dann sehen die Haare meist am nächsten Tag (für meine Verhältnisse) sehr gut tragbar aus- allerdings ist frisch was anderes :mrgreen: Wenn du magst, kannst dus ja auch mal ausprobieren.

Lainwen und Auralinchen, es wird schon besser. Fotos für euch beide unten :)

RHG, schön, dass du da bist! :knuddel: Frustphasen hab ich mit meinen Haaren, seit ich sie wachsen lasse, echt selten, weil die Unterstützung hier einfach nur toll ist! Letzte Woche war ich wegen dem Haarausfall gefrustet, aber heute bin ich wieder supergut drauf :huepf: *Gute Laune zu allen Mitlesern schick*



Dankeschön, ihr Lieben, wegen der Hinweise bezüglich meines Haarausfalls. Nach einigem Überlegen habe ich jetzt einen Hauptverdächtigen :lupe: Eigentlich total offensichtlich, aber ich hab nicht mehr drangedacht:
Mitte-Ende Januar war bei mir eine sehr stressige Klausurenzeit mit wenig schlafen und und sehr viel lernen (oft auch auf den vorletzten oder letzten Tag aufgeschoben).



Update


Haarverlust
Momentan hält es sich in Grenzen, ich verliere zwischen 29 und 55 Haaren am Tag (je nach dem, ob ich kämme oder nicht). Dies bedeutet, dass mir mehr Haare als normal ausgehen, finde ich aber noch nicht bedenklich, weil ich das erst eine Woche beobachtet habe. Sollte das in einem oder zwei Monaten noch der Fall sein, ab zum Arzt.


Ernährung
Letzten Montag gings ab in die Apotheke und ich hab mir endlich (ich hab das viel zu lange schleifen lassen!) einen B-Vitmain-Komplex geholt, weil B12 ja kaum in vegetarischen Gerichten drinnen ist.
Warum einen Komplex und nicht reines B12? Ich versuche zwar, mich abwechslungsreich zu ernähren, aber ich krieg das nicht so gut hin, dass ich alles mit einbau, was ich bräuchte.
Warum erwähne ich das hier? Ich habe am Montag mit der Einnahme begonnen und seitdem bin ich nicht mehr über 55 Haare/Tag gekommen. Wäre zwar irgenwie seltsam, dass das sofort wirkt, aber das ist mir aufgefallen.
Zusätzlich habe ich noch Chiasamen und Brennesselsamen besorgt. Letztere sollen auch dafür sorgen, dass weniger Haare ausgehen bzw die Haare besser wachsen. Ob das stimmt, daran zweifel ich noch, aber falls es nichts für die Haare tut, vielleicht ist es gut für meinen Körper :) (Schmecken tun sie aber bäh :wuerg: )


Frisuren
Den ersten Teil der Woche habe ich erstmal Pferdeschwanz getragen und habs geschafft, genau einen abzulichten (von 5 :pfeif:) Ich hatte keinen Fotografen, sondern hab einfach mal den Foto gehalten und abgedrückt; da kommt dann sowas raus :roll:

Bild Bild Bild


Am Samstag gings dann zum Tanzen und ich dachte mir 'Scheiß aufs Haare zählen, mach sie auf!' und so entschied ich mich für einen Half-Up mit meiner einen Flexi zum hübschen Punktekleid (sieht man aber nicht ^^) und längeren Ohrringen:

Bild Bild

Hier hatte ich sogar einen Fotografen, aber der war zu faul, aufzustehen und so haben wir mindestens ein verzerrtes Bild.
Die Haare wirken auf dem Bild zippeliger (v.a. auf dem von vorne) und fetter als sie eigentlich waren. Die Welle, die man auf dem Bild von hinten sieht, ist meine Naturstruktur, die komischerweise mit leicht fettigen, mehrere Tage ungekämmten Haaren am besten rauskommt (und ich muss gestehen, ich liebe diese Eigendynamik, weil meine Haare früher nur platt waren und jetzt zumindest ein bisschen Bewegung von hinten haben [-o< )


Gestern musste ich dann nochmal kurz weg und auch da war mir der Haarverlust so egal wie ein Reissack in China und ich hab mir einen Franzosen mit Papanga am Ende gemacht.

Bild

Ich war echt begeistert, denn ich finde ihn wirklich gut geworden. Bald war ich jedoch nicht mehr ganz so froh über diese Frisur, denn sie hat sich irgendwie selbstständig gemacht :selbst_erschreck:

Bild Bild Bild

Ich habe den Franzosen etwa 1,5 Stunden getragen, bin dabei nicht in einen Tornado geraten und habe mir nur 2mal ganz vorsichtig etwas übergezogen :ugly:


Heute hab ich eine Frisur, von der ich noch nicht weiß, was ich halten soll, und zu der ich gern eure Meinungen lesen will: Die französische Keule. Muschel hatte sie vor kurzem (glaub ich) und Lainwen hat mir den Link zu dieser Frisur auch erst vor ein paar Tagen geschickt.
Nachdem jeden Tag Pferdeschwanz langweilig ist, hab ich mir gedacht, ich probiers mal aus.

Nur braune Haargummis finde ich langweilig, deshalb eine farblich auf mein Oberteil abgestimmte Kombi.

Bild



Und sonst so?
Meine Haare waren bereits (okay, das ist echt jammern auf hohem Niveau) am 8.Tag fettiger als normal und gerade meine Kopfhaut schuppt wieder etwas mehr. Das stört mich aber alles nicht, solange ich keine Haarausfall habe :)
Vermutlich liegt das schnellere Nachfetten meiner Haare am Pferdeschwanz, den ich die ganze Woche getragen habe. Die Schuppen kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von dem Neurodermitis"anfall", den ich vor kurzem hatte und bei dem mein komplettes Gesicht + Hals gestreikt haben.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Das Jucken war beim Hals so schlimm, dass ich mich mehrmals fast blutig gekratzt habe
Ich bin sehr froh, dass ich das auf der Kopfhaut nur durch Schuppen abgekriegt habe, anstatt sie mir aufzukratzen, Seife scheint also DAS ideale Reinigungsmittel zu sein :)


So, das wars für heute von mir.
Viele liebe Grüße,
Estelwen :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#149 Beitrag von Lainwen »

Ui, schon wieder so viele Fotos! :D da bestellt man eines und bekommt gleich einen ganzen Post voll :mrgreen:
Toller Franzose! =D> "ich hab den Franzosen etwa 1,5 Stunden getragen"... du bist aber stark! :kicher: kein Wunder dass es euch beiden irgendwann zu anstrengend wurde und er runtergekracht ist! :wink: nee, Spaß beiseite, mit noch ein bisschen mehr Länge hält der bestimmt endlich!
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#150 Beitrag von Nilli »

Tolle Bilder!! :) Wie nicht anders zu erwarten. Das grüne Papanga sieht toll aus in deinen braunen Haaren. :)

Ich habe ja bald wieder Ferien und da wird nicht gewaschen. :D Morgen muss ich - meine Haare sind heute schon schlimm fettig. Aber dann erst wieder Samstag (4.4.) mal gespannt. Vielleicht hilft's ja auch, dass ich danach leichter nur jeden 4. Tag waschen kann. :) Ich glaube aber auch, dass in deinen dunklen Haaren das nicht so schlimm aussieht wie bei mir. Mein Ansatz ist ja am Waschtag auch immer gefühlt hellbraun/sehr dunkles blond statt nach dem Waschen mein helleres Blond.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Gesperrt