
Ziel des Projekts:
Meinen Kampf gegen die Schuppen etwas besser planen und dokumentieren. Hier ist fertig, wenns auf meinem Kopf auch wieder ruhig ist

Kopfhautgeschichte:
Ich habe seit einer Weile vermehrt Schuppen. Ehrlich gesagt, kann ich den Beginn nicht mehr so ganz festlegen, Es war glaub ich so um Weihnachten 2014 herum. Früher (in meiner Vor-LHN-Zeit) hatte ich bestimmt auch ab und zu Schuppen, habe es aber nicht in Erinnerung behalten, also war es bestimmt nach 1-2 Wäschen wieder gut gewesen. Diesmal leider nicht :/
Meinen Beobachtungen nach habe ich zwei Probleme: Wenn meine Haut (auch Gesichtshaut und Beinhaut) zu trocken wird, fängt sie an zu Jucken und Schuppen*. Schuppen nach dem Waschen habe ich aktuell auch ohne Juckreiz, je nach dem. Wenn die KH zu fettig ist, bekomm ich ebenfalls Schüppchen und ,wenn ich dann immernoch nicht "entfette", kleine juckende Pickelchen.
Es sind im Allgemeinen nicht viele Schuppen, ich bin also nicht total Beschneit, aber es sind genug um "gesehen" zu werden und nervt unglaublich. Vor allem, weil sie sich so gut wie nie Auskämmen lassen, dank elektrostatischer Aufladung

*Sogar meine Augenbrauen haben Schuppen xD
Allgemeine Haarpflegegeschichte:
Seit ich im Forum bin, versuche ich Heraus zu zögern. Anfangs mit "ich wasche 1-2 Tage später als sonst" unterstützt mit mittleren bis großen Ölkatastrophen aka. PreWash-Kuren ^^ Seit Sommer 2014 wasche ich dann mit Seife. Anfangs konnte ich keine Probleme mit einzelnen Ölen feststellen, nur Olivenöl hatte ich unter Klätschverdacht und seither gemieden. Könnte aber auch an meiner unausgereiften Technik gelegen haben, daher möchte ich das nochmal testen. Nach ein paar Problemen wegen spannender KH (ich glaube aber noch keine wirklichen Schuppen) habe ich mich immer mehr Kokosöl-frei orientiert. Sieder war damal Pflegeseifen und die ÜF zwischen 4% und 20%. Mit der hohen ÜF kamen meine Haare gut klar und dort machte auch das Kokosöl auf den hinteren Rängen kaum Probleme. Auf der Suche nach Kokosfrei bin ich dann auf Villa Schaumberg gestoßen, wo ich die Reine Seife Gesicht mit 15% ÜF als neue Lieblingsseife entdeckte. Zwischenzeitlich hatte ich die BBC vom Kardinälsfischle im Test, damals schon mit Schuppenproblem. Eine Testseife von Villa Schaumberg mit viel Mandelöl (10%ÜF) löste meine Lieblingsseife ab (welche es leider nicht in den Shop schaffen wird). Im neuen Jahr hatte ich mir vorgenommen, einen letzten Versuch im Herauszögern zu machen und teilweise nur 1x die Woche gewaschen statt 2x wie bisher. Irgendwann dabei vielen mir dann die Schuppenprobleme auf. Ich dachte, es läge am zu lange Verwenden einer einzelnen Seife, hatte ich ja im Sommer einfach zu viele Seifen getestet um eine einzelne länger zu benutzen und begann mit Rotieren. Nach einer Weile blieb der Erfolg dann aber wieder aus. Also das Herauszögern als nächsten Punkt ins augegefasst und wieder 2x die Woche gewaschen. Anfangs wieder besser, dann wieder nix. PreWash-Kuren wieder regelmäßig benutzt. Selbes Spiel wieder. Zulezt habe ich Seifen im Allgemeinen als Übeltäter ins Auge gefasst und wieder mit NK-Shampoo gewaschen, wieder nur mit mäßigem bis gar keinen Erfolg.
Zusammenfassung was ich schon Probiert habe:
Seife Rotieren (sowohl ÜF als auch Sieder) - mäßiger Erfolg, wird beibehalten
WO - Katastrophe, geht garnicht. - Hat einmal gut funktioniert
Natron - nicht genug Waschkraft, eventuell nochmal probieren.
Apfelessigrinse, verschiedene Stärke (ausgewaschen) - keinen Effeckt
PreWash mit Klettwurzelöl - einmalige Besserung
PreWash mit HaWuKo-Mischung - geringe Besserung
Sante Glanz Shampoo Orange & Coco (mit Spülung für die Spitzen) - mäßiger Erfolg, mag das gefühl von NK Shampoo nicht
PreWash Aloegel (aus dem Kühlschrank, von BaccaraRose) - Meine KH wurde heiß, war unangenehm; nächstes mal vorher warm werden lassen.
Verdünntes Amla Shampoo von Khadi - Spannen, Jucken und Schuppen der KH, ggf. nochmal ohne "Aloe-PreWash"
PreWash & Rinse Leinsamengel - beseitigt spannende KH, wenn wieder Ausgewaschen, macht aber die Längen störrisch
AntiSchuppen-Shampoo - von Balea, kein sichtbarer Effeckt
AntiSchuppen-Shampoo - aus der Apotheke
Alepposeife - argh, so trocken

Was ich noch(mal) probieren möchte:
Neemöl / -Auszug in Seife und/oder Rinse
Aloegel, nicht so kalt
Seife mit noch höherer ÜF (>20%)
Shampoobar
Brennesselteerinse
Sonstige Kräuter-/Teerinsen
Öl-Aufschüttel-Rinse
Maiglöckchens Kopfhautbalsam
Meine Erkenntnisse:
In Seifen kein Kokosöl oder Kakaobutter
Schaumfett möglichst weit hinten
viel Avocadoöl & Mandelöl in Seifen scheint es besser zu machen
Anti-Schuppen-Shampoo & Haarwasser scheint keine Auswirkungen zu haben
Hennafärbung mit verschiedenen Tees, Quark, Avocadoöl & Japanischem Minzöl scheint die Schuppen vorläufig verjagt zu haben.
AntiSchuppen-Shampoo aus der Apotheke hat mir geholfen. Jetzt gehts nur noch drum, auch ohne das Shampoo keine weiteren Schuppen zu bekommen

Ich brauche einfach eine Überfettung. Die Alepposeife war die reinste Wüste mit Trockenheitsschuppenstürmen.
______
Seifensteckbriefe der schaumfettfreien Seifen:
Sheena 10% ÜF
Mandela 10% ÜF
Avorio 10% ÜF
grüne Avorio 10% ÜF
[Shea & Avocado] 12% ÜF
grüne Avorio 33% ÜF