Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Laut Lorraine Massey sollen man bei leichten Wellen, um sie zu betonen, schon bei der Haarwäsche die Haare ich der hohlen Hand betten. Das stelle ich mir zwar schwierig vor, aber das verhindert, dass der Zug vom Wasserstrahl die Haare glatt zieht und die Struktur womöglich schon beim Haare waschen zerstört wird.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich danke euch allen gaaaaanz herzlich!
Finde es ganz lieb, dass ihr euch so viel Zeit zum Antworten genommen habt!
Genau so habe ich mir das erhofft. Die ganzen Tipps werde ich alle nach und nach versuchen auszuprobieren.
Zum headbangen: Bei mir entwirrt es tatsächlich die Haare. Kommt vielleicht auch darauf an, wie glatt die Haare an sich sind. Also ob sie eher aufgeraut sind oder eher nicht. Das ist bei mir auch sehr viel schonender als wenn ich sie so entwirren würde. Und sie trocknen schneller.
Außerdem liegen die Haare dann nicht so angeklatscht am Kopf an, damit hatte ich heute auch Probleme.
Ich habe gerade eben nämlich gewaschen:
Zuerst hab ich die Haare gut mit dem TT entwirrt.
Haare nass gemacht.
Mit meinem Shampoo gewaschen. (CO hatte ich vor einiger Zeit schon mal probiert, demnächst mach ich es noch mal und dann mit Verbindung mit dem Ploppen.)
Balea Intensivpflege Kur einwirken lassen und mit dem TT entwirren. (Spülung hatte ich leider keine mehr da, aber die Kur mögen meine Haare sehr.)
Gut ausgespült.
Mit Aloe Vera Gel und Wasser getunkt. (Hatte leider keine Leinsamen mehr da. Aloe Vera Gel wollte ich aber eh mal ausprobieren als Tunke.)
Haare ausgedrückt.
Aus der Dusche raus, anziehen, pipapo.
Das Problem dann aber war, dass meine Haare sich zu einer einzigen Haarwurst formiert haben und am Ansatz völlig angeklebt waren. Ich habe die Haarwurst dann vorsichtig in viele kleine Würste geteilt und die Ansatzhaare ein wenig "angehoben".
Kurz ein bisschen so trocknen lassen.
Protein-LI rein.
Vor dem Ploppen noch HM Haircream in die Spitzen von unten nach oben geknetet.
Ploppen.
Und da bin ich jetzt. Habe dieses wunderschöne Shirt von meinem Deckel auf dem Kopf und komme mir ziemlich bescheuert vor.
Aber es ist erstaunlich bequem.
Ich glaube ich könnte sogar damit schlafen. 
Jetzt bin ich gespannt, ob es was wird.
Edit: Ergebnis! Gefällt mir an sich schon mal ganz gut. Hätte mehr Gel nehmen können. Und ich glaub ich hab die Haare etwas zu früh aus dem Shirt genommen, sie waren noch ganz leicht feucht. Deswegen sind einige Strähnen leider schon wieder glatter geworden.
Das einzige was mir nicht gefällt ist der Ansatz. Der ist unglaublich platt..
Da muss ich bei dem Ploppen noch irgendwas anders machen.




Zum headbangen: Bei mir entwirrt es tatsächlich die Haare. Kommt vielleicht auch darauf an, wie glatt die Haare an sich sind. Also ob sie eher aufgeraut sind oder eher nicht. Das ist bei mir auch sehr viel schonender als wenn ich sie so entwirren würde. Und sie trocknen schneller.

Ich habe gerade eben nämlich gewaschen:
Zuerst hab ich die Haare gut mit dem TT entwirrt.
Haare nass gemacht.
Mit meinem Shampoo gewaschen. (CO hatte ich vor einiger Zeit schon mal probiert, demnächst mach ich es noch mal und dann mit Verbindung mit dem Ploppen.)
Balea Intensivpflege Kur einwirken lassen und mit dem TT entwirren. (Spülung hatte ich leider keine mehr da, aber die Kur mögen meine Haare sehr.)
Gut ausgespült.
Mit Aloe Vera Gel und Wasser getunkt. (Hatte leider keine Leinsamen mehr da. Aloe Vera Gel wollte ich aber eh mal ausprobieren als Tunke.)
Haare ausgedrückt.
Aus der Dusche raus, anziehen, pipapo.
Das Problem dann aber war, dass meine Haare sich zu einer einzigen Haarwurst formiert haben und am Ansatz völlig angeklebt waren. Ich habe die Haarwurst dann vorsichtig in viele kleine Würste geteilt und die Ansatzhaare ein wenig "angehoben".
Kurz ein bisschen so trocknen lassen.
Protein-LI rein.
Vor dem Ploppen noch HM Haircream in die Spitzen von unten nach oben geknetet.
Ploppen.
Und da bin ich jetzt. Habe dieses wunderschöne Shirt von meinem Deckel auf dem Kopf und komme mir ziemlich bescheuert vor.



Jetzt bin ich gespannt, ob es was wird.

Edit: Ergebnis! Gefällt mir an sich schon mal ganz gut. Hätte mehr Gel nehmen können. Und ich glaub ich hab die Haare etwas zu früh aus dem Shirt genommen, sie waren noch ganz leicht feucht. Deswegen sind einige Strähnen leider schon wieder glatter geworden.
Das einzige was mir nicht gefällt ist der Ansatz. Der ist unglaublich platt..



- NeonPrincess
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.03.2015, 13:27
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich gehöre auch zu euch Wellen und Lockenkopfen und so langsam, wo meine Haare wieder länger werden kommen meine Wellen wieder zum Vorschein.
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr ein gutes Glanzspray kennt? Meine Haare sehen manchmal (wenn ich Trockenshampoo nutze) so matt aus. Soll aber auch nicht beschweren!
LG
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr ein gutes Glanzspray kennt? Meine Haare sehen manchmal (wenn ich Trockenshampoo nutze) so matt aus. Soll aber auch nicht beschweren!
LG
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hi NeonPrincess,
Bei mir wirkt Gliss Kur Sprüh-Leave-in Wunder. Ich hab allerdings auch nichts gegen Silis zum Abschluss, nur im Shampoo oder Spülung will ich sie lieber nicht. Meine Locken lieben das Spray jedenfalls (ich nehme vorher meist etwas Body Shop Haarbutter zur Pflege).
Bei mir wirkt Gliss Kur Sprüh-Leave-in Wunder. Ich hab allerdings auch nichts gegen Silis zum Abschluss, nur im Shampoo oder Spülung will ich sie lieber nicht. Meine Locken lieben das Spray jedenfalls (ich nehme vorher meist etwas Body Shop Haarbutter zur Pflege).
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab genau das gleiche Problem. Besonders nach Ölkuren krieg ich tolle Locken (hab so ziemlich alles, von Wellen bis Korkenzieher). Manchmal halten sie auch noch im trockenen Zustand, aber spätestens am nächsten Morgen sind sie fast komplett raus.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hm, ich finde das so doof und vor allem unlogisch! Da ja nasse Haare schwerer sind!?
Ich habe jetzt auch festgestellt, wenn ich zu reichhaltige Seife verwende (evtl auch Rückstände im Haar durch zu wenig Aufschäumen/Ausspülen), sind sie auch viel lockiger! Aber eben platt, strähnig und Kletten... Das ist doch seltsam!!!!???
Ich habe jetzt auch festgestellt, wenn ich zu reichhaltige Seife verwende (evtl auch Rückstände im Haar durch zu wenig Aufschäumen/Ausspülen), sind sie auch viel lockiger! Aber eben platt, strähnig und Kletten... Das ist doch seltsam!!!!???
2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hm, Locken locken sich am besten, wenn sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind. Das ist der Schlüssel zum Lockengral. Von daher ist das für mich gar nicht so unlogisch.
Und die Seifenrückstände wirken vielleicht ein bisschen wie Gel. Mehr Definition=mehr Locken.
Oder es sind die Ölrückstände. Meine Haare kringeln sich bei viel Öl auch viel mehr und vor allem kleiner. Aber nur im Zusammenspiel mit Feuchtigkeit - also wenn ich Öl, Wasser und Conditioner benutze wie z. Bsp. beim Oilrinsing. Oder auch wenn der LI-Condi zu ölhaltig war. Bei der Seifenwäsche war ja auch Öl und Wasser im Spiel.
Wenn man Locken will, muss man die Feuchtigkeit so gut wie möglich im Haar erhalten. Deshalb wirkt Leinsamengel so gut als Lockenverstärker. Überhaupt sind Gele da ja gut geeignet. Besonders wenn noch etwas Öl mit drin ist. Im Leinsamen ist z. Bsp. von Natur aus Öl drin.... Es darf bloß nicht zu viel Öl sein.
Das sind so meine Gedanken dazu. Eigene Erfahrungen, die sich mit den Aussagen aus dem CG-Buch decken.
Und die Seifenrückstände wirken vielleicht ein bisschen wie Gel. Mehr Definition=mehr Locken.
Oder es sind die Ölrückstände. Meine Haare kringeln sich bei viel Öl auch viel mehr und vor allem kleiner. Aber nur im Zusammenspiel mit Feuchtigkeit - also wenn ich Öl, Wasser und Conditioner benutze wie z. Bsp. beim Oilrinsing. Oder auch wenn der LI-Condi zu ölhaltig war. Bei der Seifenwäsche war ja auch Öl und Wasser im Spiel.
Wenn man Locken will, muss man die Feuchtigkeit so gut wie möglich im Haar erhalten. Deshalb wirkt Leinsamengel so gut als Lockenverstärker. Überhaupt sind Gele da ja gut geeignet. Besonders wenn noch etwas Öl mit drin ist. Im Leinsamen ist z. Bsp. von Natur aus Öl drin.... Es darf bloß nicht zu viel Öl sein.
Das sind so meine Gedanken dazu. Eigene Erfahrungen, die sich mit den Aussagen aus dem CG-Buch decken.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo curlywurly (Handykorrektur wollte Currywurst aus deinem Namen machen, hihi!)
Hm, so wie du das beschreibst, klingt das eigentlich logisch!
Ich habe irgendwie immer an die Schwere des Haares gedacht (da meine eh lang und schwer sind...).
Aber wenn sich jemand mit Locken auskennt, dann ja wohl du!
Mit deinen Mega Lockis!!!!!
Und wie halte ich Feuchtigkeit an besten im Haar? Habe Oil rinsing oder dieses lco (heißt es glaube ich) noch nie probiert... Ich bin ja noch etwas unerfahren, da ich seit 6 Monaten meinen Haaren erst "freuen Lauf" lasse. Davor aus praktischen Gründen immer glatt geföhnt. Und weil ich eben auch überhaupt nicht mit wellen/locken umgehen kann. Diese Nester nerven immer so
Ich finde auch, dass Öle nicht viel bringen irgendwie!? Im trockenen Zustand nehmen es meine haare überhaupt nicht an, im feuchten Zustand schon eher. Aber die Nester bilden sich trotzdem relativ schnell...
Hm, so wie du das beschreibst, klingt das eigentlich logisch!
Ich habe irgendwie immer an die Schwere des Haares gedacht (da meine eh lang und schwer sind...).
Aber wenn sich jemand mit Locken auskennt, dann ja wohl du!

Und wie halte ich Feuchtigkeit an besten im Haar? Habe Oil rinsing oder dieses lco (heißt es glaube ich) noch nie probiert... Ich bin ja noch etwas unerfahren, da ich seit 6 Monaten meinen Haaren erst "freuen Lauf" lasse. Davor aus praktischen Gründen immer glatt geföhnt. Und weil ich eben auch überhaupt nicht mit wellen/locken umgehen kann. Diese Nester nerven immer so

Ich finde auch, dass Öle nicht viel bringen irgendwie!? Im trockenen Zustand nehmen es meine haare überhaupt nicht an, im feuchten Zustand schon eher. Aber die Nester bilden sich trotzdem relativ schnell...
2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Achja und Leinsamengel habe ich paar Mal getestet. Mal klappt es, mal nicht. Mal ist es zu flüssig, mal so dick, dass die Samen sich überhaupt nicht vom Gel trennen! 
Muss mich da mal mehr damit befassen und testen. Auch, wieviel man aufträgt und ob im gesamten Haar oder nur in die Spitzen...
Ob man, diese testerei nervt sooooo

Muss mich da mal mehr damit befassen und testen. Auch, wieviel man aufträgt und ob im gesamten Haar oder nur in die Spitzen...
Ob man, diese testerei nervt sooooo

2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!


Bei mir ist es genauso, dass Öl im trockenen Haar überhaupt nicht aufgenommen wird. Das liegt daran, dass die Haare durch die Struktur mehr Wasser verlieren. Öl macht für mich immer nur in Verbindung mit Wasser Sinn. Also als LOC, Haarkur oder als Oilrinsing. Natürlich geht auch COL und LO ect.

Am besten bekomme ich Feuchtigkeit mit Einwirkzeit und Wärme in die Haare. Also Tüte/Turban auf dem Kopf usw. Sauna ist da auch klasse.
Wenn die Feuchtigkeit in den Haaren ist, kann man sie mit etwas Öl versiegeln. Das hilft aber auch nicht ewig lange. Aber es hilft. Da geht Arganöl und Kokosöl bei mir ganz gut. Manchmal nehme ich auch ein Silikonöl.
Die nächste Haarwäsche ist dann die Rettung, wenn die Haare immer trockener werden, denn Öl bring dann wie gesagt gar nichts mehr.
Gel ist ein zusätzlicher Feuchtigkeitsboost, ich habe allerdings wenig Erfahrung damit. Meine Haare mögen am liebsten die Feuchtigkeit aus Spülung und deshalb mache ich tightly curly. Von daher kann ich dir nicht so viele Geltipps geben.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Huhu ihr Lieben
wollte mal wieder ein Bild zeigen.. seit gestern 12cm kürzer aber schön gewellt und auch gelockt


wollte mal wieder ein Bild zeigen.. seit gestern 12cm kürzer aber schön gewellt und auch gelockt


80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Gut sehen sie aus, Lissy. Ich geh in Hamburg auch zum Friseur, da müssen ein paar cm ab und die Form muss korrigiert werden...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Curlywurly, bzgl Gel: Hast du Erfahrungen mit dem Kinky Curly Curling Custard Gel gemacht? Ich würde es gern testen. Meinst du, das lohnt sich?
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ja, das habe ich sogar zur Zeit hier. Ich mag es beim Flechten, um meinen Haare Slip zu geben und die Flyaways zu bändigen. Allerdings flechte ich nur selten in trockenen Haaren. Meist nur noch wenn sie nass sind.
Bei mir macht es leider keine schönen Locken, wenn ich es als LI benutze. Man muss auch sehr sparsam damit sein. Das ist bei dem Preis sicher gut. Ich weiß aber, dass es viele lieben. Es spendet jedenfalls gut Feuchtigkeit und ist für ein Gel recht reichhaltig. Nur meine Locken trocknen damit irgendwie so steif. Kann ich schlecht beschreiben, sie locken sich dann einfach nicht schön und es definiert fast zu gut. Echt schlecht zu beschreiben. Die Natürlichkeit fehlt. Wenn ich den Spülungscast bei mir geknackt habe, sieht es weich und natürlich aus. Beim KCCC habe ich das Gefühl, ich kann den Cast gar nicht lösen. Vielleicht hatte ich auch zu viel benutzt. Aber wenn ich weniger nehme, habe ich das Gefühl meine Haare werden nicht gebändigt.
Bei mir macht es leider keine schönen Locken, wenn ich es als LI benutze. Man muss auch sehr sparsam damit sein. Das ist bei dem Preis sicher gut. Ich weiß aber, dass es viele lieben. Es spendet jedenfalls gut Feuchtigkeit und ist für ein Gel recht reichhaltig. Nur meine Locken trocknen damit irgendwie so steif. Kann ich schlecht beschreiben, sie locken sich dann einfach nicht schön und es definiert fast zu gut. Echt schlecht zu beschreiben. Die Natürlichkeit fehlt. Wenn ich den Spülungscast bei mir geknackt habe, sieht es weich und natürlich aus. Beim KCCC habe ich das Gefühl, ich kann den Cast gar nicht lösen. Vielleicht hatte ich auch zu viel benutzt. Aber wenn ich weniger nehme, habe ich das Gefühl meine Haare werden nicht gebändigt.

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Lissy: 12 cm sind schon mutig. Aber sie schauen bis zur Kante runter richtig schön voll aus. Und die Wellen/Locken sind wirklich toll. 

2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan