
Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Die Haare sehen wirklich toll aus (wie auch dein Hinterteil, ich find, da musst du gar nix dran machen
)! Aber bist du sicher, dass das ein 1a ist?

Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Wohl eher eine 1b? Hab es wohl damals noch nicht so gut einteilen können 

1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Ich hab gestern mal Blanc et Noir´s (http://www.kosmetik-vegan.de) Waschmethode mit Roggenmehl versucht und ich muss sagen, dass das extrem gut ging und jetzt schon zu meinen Lieblingswaschmethoden gehört. Also die Anwendung ist leicht und die Haare fallen weich und unglaublich toll. Nur die Langzeitwirkung ist eben noch nicht erprobt
Mal sehen ^^ Mir ist übrigens jetzt die Lavaerde ausgegangen und ich hab die Erde in der Tube gekauft - leider ein Fehlkauf. Die Reinigung ist mau, ich brauche mehr Produkt als mit dem Pulver (finanziell gesehen) und es riecht eben stark nach Patchouli. Also wird nicht nochmal nachgekauft.

1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Roggenmehl hab ich auch schon ausprobiert, die Haare wurden sauber, aber eben so superschwer und unvoluminös. Ausserdem hab ich s nicht geschafft, alles Mehl wieder loszuwerden und hatte dann ganz doll "Schuppen"
Aber gut, wenns für dich passt! 
Die Lavaerde in der Tube wollte ich auch mal noch ausprobieren, niemand hier findet sie gut :-/


Die Lavaerde in der Tube wollte ich auch mal noch ausprobieren, niemand hier findet sie gut :-/
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Ohje, ich hab mich ja wirklich laaange nicht mehr in meinem Thema gemeldet
Es gab eine doch etwas größere Veränderung, die ich mir sehr sehr lange überlegt (da ich auch wusste/weiß, welchen Schaden ich damit anrichten kann), aber letztendlich in einer 5-tägigen Aktion über das vorletzte Wochenende umgesetzt habe.
Und zwar habe ich mich nach nunmehr fast 4 Jahren von meinen hennaroten Haarlängen verabschiedet und sie in ein sehr warmes Blond-Dip-Dye verwandelt. Ich würde aber aufgrund der doch noch sehr warmstichigen Farbe meinen Threadnamen erstmal noch so lassen.
Ich habe mich noch nicht ganz an die Farbe gewöhnt und sie wäscht sich wegen den Ölkuren die letzten Tage doch ordentlich aus, eine zweite Packung steht aber schon bereit. Wenn diese halbwegs "neutral" wirkt und nicht mehr gar so ausblutet, möchte ich wieder aus Pflegegründen über Sanotint (wahrscheinlich) zu Henna wechseln.
Blondiert wurde mit Accent von Rossmann und das ganze zweimal. Ausgangsfarbe ist im ersten Beitrag zu sehen. Ich habe versucht, so wenig wie möglich meine natürliche Haarfarbe anzugreifen, was mir beim zweiten Mal nur sehr bedingt geglückt ist. (Ich hab irgendwann ganz mutig mehr eingestrichen, da das Rot ja auch in den höheren Längen hing wegen dem Nachfärben)
Nach der ersten Runde sah das ganze dann so aus:

Es war jetzt deutlich heller und schön gleichmäßig, aber eben richtig Orange. In Liebe ließ ich meinen Haaren in einem geflochtenen Zopf und gut Öl und Kur einen ganzen Tag "Ruhe". Strukturell waren sie jetzt schon angegriffen und nicht mehr samtweich, aber nicht kaputt.


Es gab eine doch etwas größere Veränderung, die ich mir sehr sehr lange überlegt (da ich auch wusste/weiß, welchen Schaden ich damit anrichten kann), aber letztendlich in einer 5-tägigen Aktion über das vorletzte Wochenende umgesetzt habe.
Und zwar habe ich mich nach nunmehr fast 4 Jahren von meinen hennaroten Haarlängen verabschiedet und sie in ein sehr warmes Blond-Dip-Dye verwandelt. Ich würde aber aufgrund der doch noch sehr warmstichigen Farbe meinen Threadnamen erstmal noch so lassen.
Ich habe mich noch nicht ganz an die Farbe gewöhnt und sie wäscht sich wegen den Ölkuren die letzten Tage doch ordentlich aus, eine zweite Packung steht aber schon bereit. Wenn diese halbwegs "neutral" wirkt und nicht mehr gar so ausblutet, möchte ich wieder aus Pflegegründen über Sanotint (wahrscheinlich) zu Henna wechseln.
Blondiert wurde mit Accent von Rossmann und das ganze zweimal. Ausgangsfarbe ist im ersten Beitrag zu sehen. Ich habe versucht, so wenig wie möglich meine natürliche Haarfarbe anzugreifen, was mir beim zweiten Mal nur sehr bedingt geglückt ist. (Ich hab irgendwann ganz mutig mehr eingestrichen, da das Rot ja auch in den höheren Längen hing wegen dem Nachfärben)
Nach der ersten Runde sah das ganze dann so aus:



Es war jetzt deutlich heller und schön gleichmäßig, aber eben richtig Orange. In Liebe ließ ich meinen Haaren in einem geflochtenen Zopf und gut Öl und Kur einen ganzen Tag "Ruhe". Strukturell waren sie jetzt schon angegriffen und nicht mehr samtweich, aber nicht kaputt.
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
In der zweiten Runde war ich dann wie gesagt etwas mutiger, machte mir in der vorderen Partie auch ein paar Strähnen, damit es natürlicher aussah und habe dabei an zwei Stellen unbemerkt gekleckst. Jetzt habe ich hinten im Nacken auf meiner linken Seite in den Haarlängen einen ausgeblichenen Punkt
und rechts weiter unten in den Längen ein paar "Querstreifen". Ich wollte dagegen jetzt erstmal nichts unternehmen, da sie wirklich nur mir auffallen und nicht sehr schlimm sind. In ca. 2-3 Monaten sind diese vermutlich sowieso so verwachsen, dass da kein Bedarf mehr besteht. Aaaber, ich werde bei einer (hoffentlich erstmal nicht mehr so schnell nötigen) nächsten Blondierung etwas mehr Acht geben 
Resultat des zweiten Durchgangs war dann ein wirklich sehr helles, orangestichiges Gelb. Ich war aber verblüfft, dass das Henna sich so gut lösen ließ. Ich hätte noch einmal darüber gehen müssen, dann wäre es wirklich blond gewesen und ich wäre es komplett los geworden. Aber an den Fotos kann man erkennen: Meine Haare fingen an, den Geist aufzugeben. Also war erstmal zwei Tage Ruhe, Kuren und Hochstecken angesagt. Und der mühsam errungene Glanz war futsch
Darüber war ich fast noch unglücklicher, als über die doch sehr trockene, komisch fühlige Art, wie meine Haare jetzt fielen. Der Spliss rief Hurra und feierte bis vor ca. 2 Stunden dann auch eine Wiedersehensfeier im letzten cm meiner Haare
Hier die Bilder:

Ich habe dann die Haare einem neugierigen Freund gezeigt und auch die nette Dame im Vitalia am KÖ in Augsburg habe gemeint, dass das "wie gewollt" aussehe und gar nicht mal so schlecht. Ich aber fand die Glanzlosigkeit und den Gelb/Orange Ton etwas zu gewagt. Auch, weil meine Haare jetzt viieel heller waren, als ich sie gewohnt war
Ich war im Vitalia und habe mich wegen Sanotint beraten lassen, aber sie meinte, das würde dann eher grün und die Farbe, die ich wollte (Aschblond) wäre "zu schwach", um meinen Wunsch zu erfüllen (nämlich very close zur NHF)


Resultat des zweiten Durchgangs war dann ein wirklich sehr helles, orangestichiges Gelb. Ich war aber verblüfft, dass das Henna sich so gut lösen ließ. Ich hätte noch einmal darüber gehen müssen, dann wäre es wirklich blond gewesen und ich wäre es komplett los geworden. Aber an den Fotos kann man erkennen: Meine Haare fingen an, den Geist aufzugeben. Also war erstmal zwei Tage Ruhe, Kuren und Hochstecken angesagt. Und der mühsam errungene Glanz war futsch


Hier die Bilder:



Ich habe dann die Haare einem neugierigen Freund gezeigt und auch die nette Dame im Vitalia am KÖ in Augsburg habe gemeint, dass das "wie gewollt" aussehe und gar nicht mal so schlecht. Ich aber fand die Glanzlosigkeit und den Gelb/Orange Ton etwas zu gewagt. Auch, weil meine Haare jetzt viieel heller waren, als ich sie gewohnt war

Ich war im Vitalia und habe mich wegen Sanotint beraten lassen, aber sie meinte, das würde dann eher grün und die Farbe, die ich wollte (Aschblond) wäre "zu schwach", um meinen Wunsch zu erfüllen (nämlich very close zur NHF)
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Also bin ich am Montag mit Dutt rumgelaufen und habe mir am Nachmittag mit diesem Freund im DM eine Coloration (weil ich keine Tönung wollte bzw. auch nicht im richtigen Ton gefunden habe) gekauft.
Geworden ist es von Loréal Naturblond, da ich doch an einigen Stellen (vor allem Spitzen) sehr hell war und Angst vor Grün hatte (lieber Orange bleiben!
)
An dieser Stelle: Gibt es keine vegane Haarcoloration, die dem sehr ähnlich kommt?
Ich hab da immer ein schlechtes Gewissen, boykottiere ja doch schon die Schwarzkopflinie... (Obwohl ich ja eh nach noch einmal damit färben sowieso umsteige)
Ich hab mir das dann wirklich nur in die Längen und ich muss sagen, dass es wirklich viiiel besser geworden ist, als ich erwartet hatte. Auch ist es sehr dunkel geworden, das Ombre war gar nicht mehr zu sehen (am Anfang) und wurde doch leicht grünstichig, was sich jetzt wieder verliert. Leider auch die aschige Deckkraft, was das Orange angeht. Aber es sieht seehr hübsch und gewollt aus. Und das Orange auf einen Schlag rauskriegen - das wusste ich von Anfang an - würde ich sowieso nicht
(auf dem letzten Foto sind die Haare noch leicht feucht, sieht unter Umständen etwas seltsam aus :X)
Also man sah am Anfang, dass es gefärbt ist und gleicht nicht 100% der NHF. Aber wie gesagt, ich stecke noch in der Entwicklung ^__^
Heute habe ich dann, nachdem ich einige Ölkuren und Masken seit der Aktion hinter mir hatte, in zweistündiger, liebevoller Kleinstarbeit die Haare selbst geschnitten. Viel ist nicht abgekommen (ca. 0,5-1cm max) und jetzt bin ich glücklich.
Ich werde demnächst neue Fotos machen, dann seht ihr mal das "Endresultat". Wirklich erholt haben sich die Haare nicht, sind jetzt aber auch nicht mehr strohig und fühlen sich komisch an, fliegen nur wie verrückt ohne Öl.
Soviel zu mir
*Kekse da lass*
Geworden ist es von Loréal Naturblond, da ich doch an einigen Stellen (vor allem Spitzen) sehr hell war und Angst vor Grün hatte (lieber Orange bleiben!

An dieser Stelle: Gibt es keine vegane Haarcoloration, die dem sehr ähnlich kommt?

Ich hab mir das dann wirklich nur in die Längen und ich muss sagen, dass es wirklich viiiel besser geworden ist, als ich erwartet hatte. Auch ist es sehr dunkel geworden, das Ombre war gar nicht mehr zu sehen (am Anfang) und wurde doch leicht grünstichig, was sich jetzt wieder verliert. Leider auch die aschige Deckkraft, was das Orange angeht. Aber es sieht seehr hübsch und gewollt aus. Und das Orange auf einen Schlag rauskriegen - das wusste ich von Anfang an - würde ich sowieso nicht




(auf dem letzten Foto sind die Haare noch leicht feucht, sieht unter Umständen etwas seltsam aus :X)
Also man sah am Anfang, dass es gefärbt ist und gleicht nicht 100% der NHF. Aber wie gesagt, ich stecke noch in der Entwicklung ^__^
Heute habe ich dann, nachdem ich einige Ölkuren und Masken seit der Aktion hinter mir hatte, in zweistündiger, liebevoller Kleinstarbeit die Haare selbst geschnitten. Viel ist nicht abgekommen (ca. 0,5-1cm max) und jetzt bin ich glücklich.
Ich werde demnächst neue Fotos machen, dann seht ihr mal das "Endresultat". Wirklich erholt haben sich die Haare nicht, sind jetzt aber auch nicht mehr strohig und fühlen sich komisch an, fliegen nur wie verrückt ohne Öl.
Soviel zu mir

*Kekse da lass*
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Hallo Einsame! Schön mal wieder von dir zu lesen!
Das mit den Rottönen rausbekommen kenn ich nur zu gut. Ich versuch es schon seit über 1 1/2 Jahren und hab immer noch einen Rotstich in den Spitzen. Mittlerweile hab ich es aufgegeben und warte einfach ab, bis ich sie mal abschneiden kann
Mir persönlich gefällt aber das Rot-Orange das sich bei dir nach dem ersten Dip-Dye gebildet hat. (Hm..bei anderen gefällt es einem immer und bei einem selber findet mans gräßlich...
)
Auf den letzten Bildern, muss ich aber sagen, fällt mir kaum ein Unterschied zu deiner NHF auf. Deckt ja wirklich super gut das Zeug! Dafür müssen die Längen halt ein bisschen leiden. Aber da du sie dann ja so mit Pflege überhäufst, verzeihen sie dir das bestimmt!

Das mit den Rottönen rausbekommen kenn ich nur zu gut. Ich versuch es schon seit über 1 1/2 Jahren und hab immer noch einen Rotstich in den Spitzen. Mittlerweile hab ich es aufgegeben und warte einfach ab, bis ich sie mal abschneiden kann

Mir persönlich gefällt aber das Rot-Orange das sich bei dir nach dem ersten Dip-Dye gebildet hat. (Hm..bei anderen gefällt es einem immer und bei einem selber findet mans gräßlich...


Auf den letzten Bildern, muss ich aber sagen, fällt mir kaum ein Unterschied zu deiner NHF auf. Deckt ja wirklich super gut das Zeug! Dafür müssen die Längen halt ein bisschen leiden. Aber da du sie dann ja so mit Pflege überhäufst, verzeihen sie dir das bestimmt!

Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Hi Wolkenpony 
So ähnlich hatte ich sie ja auch sehr lange, also dass da kaum Unterschied beim ersten Blondieren zu sehen ist, hab ich schon geahnt. Aber in Echt war es noch etwas kräftiger, das sieht man auf den Fotos immer schlecht. Leider hatte ich meine Spiegelreflex grade nicht zur Hand, die fängt das besser ein.
Erholt haben sich die Haare bis jetzt wunderbar, glänzen auch wieder und das mit dem leichten Verschnitt x) kriege ich auch noch hin :3

So ähnlich hatte ich sie ja auch sehr lange, also dass da kaum Unterschied beim ersten Blondieren zu sehen ist, hab ich schon geahnt. Aber in Echt war es noch etwas kräftiger, das sieht man auf den Fotos immer schlecht. Leider hatte ich meine Spiegelreflex grade nicht zur Hand, die fängt das besser ein.
Erholt haben sich die Haare bis jetzt wunderbar, glänzen auch wieder und das mit dem leichten Verschnitt x) kriege ich auch noch hin :3
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Ich war heute beim Friseur, weil ich den Verschnitt nicht mehr selbst rausbekommen hätte x) Ich lass es jetzt und gehe jetzt regelmäßig zum Spitzenschneiden da hin, anstatt selber rumzubasteln. Denn dadurch hat es mich in der Länge um einiges zurück geworfen. Sie gehen mir vorne grade noch gut über die Brust, also 3-4cm habe ich wohl verloren :/ Und sie wachsen ja so langsam... Ich setze dabei aber immer noch auf den Sommer, da gehts ja bekanntlich etwas schneller 
Leider sind meine Haare seit der Färbeaktion ziemlich im Eimer und sehr trocken. Durch den Schnitt heute, hoffe ich, einiges gerettet zu haben und habe zur Stärkung auch gleich eine Hennakur gemacht und mir von Logona die Weizenproteinspülung geholt. Jetzt werde ich auch wieder auf reine Lavaerde und auf diese Spülung umsteigen, denn damit fuhr ich immer noch am Besten. Und ich werde auch wieder auf einen regelmäßigen Waschzyklus ausdehnen, nach dem Abi werde ich wohl länger WO bzw. CO machen, das hat mir doch sehr geholfen letztes Jahr. Seit dem Blondieren habe ich nämlich gesündigt und Shampoo von Alterra benutzt, damit ich die Öle gut rauskriege... Sie sind jetzt glanzlos und fallen echt ziemlich schlecht :/ Im November waren sie perfekt. Naja... aber ich wollte es so, jetzt lebe ich damit und weiß: Niewieder blondieren in meinem Leben! x)
*Kekse abstell*

Leider sind meine Haare seit der Färbeaktion ziemlich im Eimer und sehr trocken. Durch den Schnitt heute, hoffe ich, einiges gerettet zu haben und habe zur Stärkung auch gleich eine Hennakur gemacht und mir von Logona die Weizenproteinspülung geholt. Jetzt werde ich auch wieder auf reine Lavaerde und auf diese Spülung umsteigen, denn damit fuhr ich immer noch am Besten. Und ich werde auch wieder auf einen regelmäßigen Waschzyklus ausdehnen, nach dem Abi werde ich wohl länger WO bzw. CO machen, das hat mir doch sehr geholfen letztes Jahr. Seit dem Blondieren habe ich nämlich gesündigt und Shampoo von Alterra benutzt, damit ich die Öle gut rauskriege... Sie sind jetzt glanzlos und fallen echt ziemlich schlecht :/ Im November waren sie perfekt. Naja... aber ich wollte es so, jetzt lebe ich damit und weiß: Niewieder blondieren in meinem Leben! x)
*Kekse abstell*
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Oh Mist
Diese Erkenntnis habe ich auch schon gewonnen. Leider kommt das immer zu spät... schei* Blondieren, echt

Diese Erkenntnis habe ich auch schon gewonnen. Leider kommt das immer zu spät... schei* Blondieren, echt

Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
Achja, aber ich wollte es ja so und bin glücklich, auch wenn ich immer noch sehr warmfarben in den Längen bin. Mal sehen, was sich bis über den Sommer so tut ^_^
Ich habe mir die Woche in den Kopf gesetzt (aus der Verzweiflung des nötigen Friseurbesuchs und auch wenn ich den Fall meiner Haare gerade liebe), die Inversion Methode auszuprobieren. Ich bin jetzt schon bei Tag 4 von 7 und der Aufwand ist schon enorm. Direkt danach werde ich auf die Lavaerde umsteigen und knallhart nur alle 4-5 Tage waschen. Mal sehen, was meine Kopfhaut dazu sagt. Zusätzlich mache ich eine Tabletten-Haarkur, weil ich natürlich als Veganerin immer ein wenig Gefahr laufe, dass mir was fehlt. Ich bin wirklich gespannt, ob es was hilft. Gestartet bin ich übrigens bei 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
25cm, das ist eigentlich gar nicht mehr so viel...
Ich habe mir die Woche in den Kopf gesetzt (aus der Verzweiflung des nötigen Friseurbesuchs und auch wenn ich den Fall meiner Haare gerade liebe), die Inversion Methode auszuprobieren. Ich bin jetzt schon bei Tag 4 von 7 und der Aufwand ist schon enorm. Direkt danach werde ich auf die Lavaerde umsteigen und knallhart nur alle 4-5 Tage waschen. Mal sehen, was meine Kopfhaut dazu sagt. Zusätzlich mache ich eine Tabletten-Haarkur, weil ich natürlich als Veganerin immer ein wenig Gefahr laufe, dass mir was fehlt. Ich bin wirklich gespannt, ob es was hilft. Gestartet bin ich übrigens bei 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

25cm, das ist eigentlich gar nicht mehr so viel...

1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Re: Einsame´s Feuerspitzen Richtung Abgrund (Steiß/100cmSSS)
So, ich habe grade eben meinen Haarwachstumsbeitrag editiert und muss sagen: Erstes Jahr geschafft!
Es ist letztendlich doch ein gutes Stück dazu gekommen, obwohl ich doch 4-5cm eingebüßt habe, durch meine Schneideaktionen x)
Erkenntnisse für´s nächste Jahr: Finger weg vom Färben, nur noch neutrales Henna und keine Experimente mehr mit der Schere! Auch wieder weg vom Shampoo und zurück zu Lavaerde, Waschnuss und Co
Regelmäßiger Cut, aber nicht mehr so viel. Und kein V mehr x)
Hiermit nochmal ein aktuelles Farbfoto, so sieht das ganze jetzt nach zwei Colorationen und mittlerweile einer Hennakur (Henné Color Neutre 50% + Sante Terra 50%) nach ca. 7 Wochen aus:

Es ist letztendlich doch ein gutes Stück dazu gekommen, obwohl ich doch 4-5cm eingebüßt habe, durch meine Schneideaktionen x)
Erkenntnisse für´s nächste Jahr: Finger weg vom Färben, nur noch neutrales Henna und keine Experimente mehr mit der Schere! Auch wieder weg vom Shampoo und zurück zu Lavaerde, Waschnuss und Co

Hiermit nochmal ein aktuelles Farbfoto, so sieht das ganze jetzt nach zwei Colorationen und mittlerweile einer Hennakur (Henné Color Neutre 50% + Sante Terra 50%) nach ca. 7 Wochen aus:

1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB