Jazzy's haariges Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Jazzy's haariges Tagebuch

#1 Beitrag von Jazzy »

Willkommen in meinem Tagebuch!

Freue mich, wenn ihr ein wenig bei mir bleibt ....


Meine Haargeschichte:

Zur Schulzeit waren meine Haare recht lang (über Schulterlang). Irgendwann (wahrscheinlich während einer pubertierenden Phase) hab ich sie dann abschneiden lassen. Ich erinnere mich noch gut an den Satz der Friseuse: „Hast Du Dir das gut überlegt?“

.... und natürlich hab ich’s bereut….

Ich habe es dann nie mehr wirklich geschafft, sie über Schulterlänge wachsen zu lassen. Sie hatten sofort immer Spliss.
Dass dies durch mangelndes Spitzenschneiden so gekommen ist, war mir nicht bewusst (oder ich hab’s verdrängt).
Wieso zum Friseur, wenn ich doch wachsen lassen will?
Nach 2maligem Dauerwellen-Intermezzo mit katastrophalen Folgen entschied ich mich schlussendlich für eine jahrelange pflegeleichte Kurzhaarfrisur.
Erst ab 2009 hab ich sie wieder wachsen lassen (Schulterlang, dank regelmässigem Splissschnitt)

.... und nun will ich richtig loslegen. Mal sehen, wie lange sie werden….

Pflege:

Waschfrequenz: täglich
Schampoo: Billigschampoo aus dem Supermarkt
Spülung: verschiedene abwechselnd (je nach Sonderangebot)
Spitzenpflege: Syoss Beauty Elixir
Föhnen: lauwarm, eher selten an der Luft trocknen lassen
Schneiden: alle 10 Wochen Splissschnitt
Färben: 1 - 2 Mal im Jahr, Intensivitätsstufe "von der Sonne geküsst"

Frisuren:

Pferdeschwanz (auch half-up) oder Dutt mit Duttkissen. Alles andere hält irgendwie nicht. Hab ziemlich rutschige Haare, leider…

Das wäre momentan alles was mir wichtig erscheint. Ansonsten dürft ihr euch gerne "einmischen" und "mitmischen".
Freue mich über jeden Besuch in meinem offenen Tagebuch!

LG
Jazzy

P.S. Ich werde noch versuchen Fotos hochzuladen, hab aber noch nicht gesehen wie dies funktioniert.
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#2 Beitrag von Jazzy »

... hier wie versprochen die Fotos:

Januar 2008

Bild

März 2015

Bild
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#3 Beitrag von Lainwen »

Hallo Jazzy!
Erste! :mrgreen:
Darf man schon? Dann würde ich mich gerne mit dazusetzen! *Kekse mitbring*
Deine Haare schauen auf dem aktuellen Bild ja schon schön glänzig aus und auch die Farbe ist toll!
(Wenn du noch Platz brauchst für einen Platzhalter, sag Bescheid, dann lösch in den Beitrag :wink: )
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#4 Beitrag von Jazzy »

Grüss Dich Lainwen,

Juhuuuu! Ein Gast!! aber sicher! Mach's Dir bequem! Nun lohnt es sich ja gleich Tee aufzubrühen .... Danke für die Kekse! :wuerg: Mmmmhmmm sind die lecker!!

Das Foto ist leider etwas unscharf.... nach dem Spliss-Schnitt aufgenommen. Die Spitzen waren völlig ok, da hat mich meine Friseuse gelobt .... :oops: .... Aber am Hinterkopf mittig bekomme ich immer Probleme.... Vom Pferdeschwanz oder durch unruhiges Schlafen? Keine Ahnung... Das muss ich irgendwie noch rausfinden ...
Die Farbe ist meine Naturfarbe mit einigen Strähnchen. Ich hab also auch staunen müssen wie die glänzen! (Von hinten sieht man sie ja eher selten .... :lol: )

Deine Haare sind super! Wird Jahre dauern bis ich an Deine Länge nur annähernd hinkomme .... :shock:

.... und wie ihr das alle schafft, die Haare nur alle paar Tage zu waschen.... Wahnsinn. Ich hab total Mühe, wenn ich sie mal an nem Morgen nicht waschen kann ....

Werde mir's in Deinem Tagebuch also auch bequem machen müssen ... ist spannend!
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#5 Beitrag von Jazzy »

heut ist Pflegetag!! :yippee: :showersmile:

Hipp Baby-öl in die Haare einmassieren (ohne Kopfhaut), zu nem losen Dutt aufbinden und zirka 3 Stunden einwirken lassen....

.... danach normal waschen und mit Spülung und Haarspitzenfluid pflegen.

Hab mich gestern beim Stadtbummel mit Pflegeprodukten eingedeckt \:D/ (war alles zum halben Preis runtergeschrieben)

- Syoss Restore Tiefenpflege-Balsam
- Gliss Kur Hair-Repair "Total Repair Express-Repair-Spülung"
- L'Oreal Ever Pure HaarpflegeSystem "Feuchtigkeits Pflegefluid"

Mal schauen was die alles können ... 8) ... aber am Besten wohl nicht alles gleichzeitig :bauchweh_vor_lachen:

Werde euch auf dem Laufenden halten....

Geniesst den Sonntag!
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#6 Beitrag von Lainwen »

Freut mich, wenn dir die Kekse schmecken :mrgreen:

Der Spliss am Hinterkopf könnte tatsächlich vom Pferdeschanz kommen, wenn da immer der Haargummi dran reibt, finden deine haare das auf Dauer wahrscheinlich nicht so toll. Du kannst ja mal versuchen, mit deinen Frisuren etwas abzuwechseln, bei deiner Länge müsste zum Beispiel ein Franzose schon einigermaßen halten.
Und das mit dem Waschrhythmus... Tja, ich bewundere auch alle hier, die nur einmal alle zwei Wochen oder so waschen können und deren Haare in der ganzen Zeit auch noch gut aussehen. Ich wasche zwar alle fünf Tage, aber das Rauszögern hat bei mir (bisher) leider nicht soo viel damit zu tun, dass meine Haare langsamer fetten, sondern ich weigere mich einfach, sie vorher zu waschen. :D Mir hat die Verwendung von Seife dabei geholfen, kannst du ja auch irgendwann mal ausprobieren, wenn du Lust hast. Ansonsten hilft nur: Sich dran gewöhnen, dass die haare mal fett sind, und standhaft bleiben, mit der Zeit regelt sich das bei den meisten dann schon.

Sind in deinen neuen Haar-Produkten Silikone drin? :)

Dir auch einen schönen Sonntag
LG Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#7 Beitrag von Jazzy »

Danke für den Tipp!
Das mit dem Franzosen wär was tolles.... aber ich bekomm immer ein durcheinander mit den Strängen... beziehungsweise kommen Strähnen vom mittleren Strang mit, wenn ich den linken rüberlege usw... Weisst Du wie ich meine? Irgendwie kann ich die 3 Stränge nicht deutlich trennen.... :cry:
Ich werde wohl die nächsten Tage üben müssen....

Wenn ich meine Haare nicht wasche, dann bekomm ich ein ganz komisches Gefühl auf der Kopfhaut und es fängt an zu jucken... Ich glaub solange sie so "schön" sind wie momentan, werde ich an meiner Waschroutine nichts ändern...
Was benutzt Du denn für Seife? Ich weiss gar nicht ob irgendwo in der Schweiz spezielle Haarseife erhältlich ist...

Hab grad die Inhaltsstoffe studiert .... :oops: ... alle voll mit Silikonen... Aber bis anhin hatte ich noch nie Mühe damit.
Vor einiger Zeit hatte ich Mal ein Silikonfreies Schampoo probiert und meine Haare waren danach ganz strohig... :shock:

War vorhin trotz Regen mit dem :fahrrad: unterwegs ... nun sind die Haare alle plattgedrückt ... Ich glaub ich geh ins Bett.... :betzeit:

LG
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#8 Beitrag von Lainwen »

Kannst du denn schon englisch flechten (also den ganz normalen Flechtzopf)? Wenn nicht, üb lieber erstmal mit dem :) ansonsten viel Erfolg beim Üben (evtl. tust du dir auch mit einem Holländer leichter? Ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich :wink: )

Ja, wenn deine Kopfhaut juckt, ist waschen natürlich besser. Obwohl es sein kann, dass du mit der richtigen Seife deine KH so zufrieden stellst, dass sie nicht mehr juckt. Dann könntest du doch deinen Rhythmus rauszögern. Aber musst du ja nicht, das wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst. Ich bestelle meine Seifen von Steffis Hexenküche und hab schon verschiedene ausprobiert. Ob es in der Schweiz Haarseifen gibt, weiß ich aber natürlich nicht. :oops: Du könntest natürlich im Ausland bestellen (aber dann wird der Versand wahrscheinlich recht teuer) oder beim Seifen-Wanderpaket mitmachen :) oder mal die anderen fragen, sind ja doch noch ein paar Schweizer hier :D

Die meisten hier pflegen ja ihre Haare silikonfrei, aber es gibt auch genug, die überhaupt kein Problem mit Silis haben. Schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#9 Beitrag von Jazzy »

Hallöchen wieder!
Die Kekse sind unterdessen wohl etwas alt geworden, ich hätte aber einige nicht gegessene Schokoladen-Ostereier im Angebot ...
Nach langer Abstinenz komme ich endlich wieder dazu mich einzuloggen und auch zu schreiben...

@Lainwen: Den normalen Zopf krieg ich hin, allerdings sieht er nicht wirklich super aus, da die Haare auf der Seite leicht gestuft sind....
Aber ich bleib dran! :D
Werde mich (nun da ich wieder Zeit habe) auch durch die Seifen-Threads kämpfen. Wäre wirklich interessant diese Mal auszuprobieren....

Bin begeistert von meinen Pflegeprodukten. Vorallem das L'Oreal Feuchtigkeits Pflegefluid ist super und richtig ergiebig. Meine Haare sind bis abends schön weich und sehen gepflegt aus ... Auch wenn ich sie offen lasse, werden sie nicht strähnig ... :huepf: . Ich freu mich so!!

Morgen ist wieder Pflegetag! Der Samstag ist ideal. Mein Freund arbeitet, so kann ich aussehen wie ich will ...
Ich werde sicher wieder das Babyöl einwirken lassen. Dann mal sehen, wie sich die Haare anfühlen, nachdem sie gewaschen sind. Vielleicht lass ich dann die restlichen Pflegeprodukte (ausser die Spülung) weg, um sie nicht zu überpflegen.
Vom Gefühl her hätten meine Haare den Pflegetag wohl überhaupt nicht nötig....

Wünsch euch nen schönen Früh-Sommer-Abend!!
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#10 Beitrag von Lainwen »

Ich bring dir mal frische Kekse mit, vielleicht meldest du dich ja dann mal wieder :wink:
Wie gehts dir und deinen Haaren? :)

Liebe Grüße, wohin du auch immer verschwunden bist! Ich hoffe mal, es ist einfach nur ein bisschen stressig bei dir.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#11 Beitrag von Jazzy »

Hallo, da bin ich wieder!!

@ Lainwen: Danke für die Kekse!! =D>

Ist wirklich extrem stressig bei mir ... Hatte mir eigentlich vorgenommen mindestens einmal die Woche hier reinzuschauen. Doch nachdem ich vor 14 Tagen ausgerutscht und aufs Steißbein gefallen bin, war ich mit meinem bereits 5-Fach-operierten Rücken und den erneuten Schmerzen beschäftigt. :evil: Heute geht's aber etwas besser ...

Mit meinen Haaren hab ich auch nicht mehr viel Neues ausprobiert. Zehre weiterhin am Vorrat meiner günstig erworbenen Pflegeprodukte :D

Ich hab mich außerdem von Haargummis mit Metallöse verabschiedet und binde die Haare nur lose mit einem dicken flauschigen Gummi zum Pferdeschwanz. Seither hab ich eigentlich keinen Haarbruch mehr.

Die Kur mit Kieselerde Plus Kapseln wurde auch wieder gestartet! Ob sich wohl wegen dem hohen Alter von bald 40 Haarausfall bemerkbar macht? Mein Freund hat sich jedenfalls beschwert, dass sich Wolken von Haaren in der Staubsaugerdüse verfangen .... 8)

So, bis hoffentlich nächstes Wochenende! Dann muss ich unbedingt auch wieder nen Pflegetag einlegen ...
Der wurde ebenfalls vernachlässigt....

Genießt den schönen Sommerabend!!
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#12 Beitrag von Jazzy »

Hallihallo,

Nach einem wunderschönen Tag an der Emme (Fluss) mit Fahhrad und obligatem Helm, gönne ich meinen Haaren nun wieder mehr Freiraum und werde sie den Rest des Tages offen lassen. Unter dem Helm muss ich sie einfach zusammenbinden... :cry:

Am Donnerstag geht's wieder zum Friseur. Spitzenschneiden. Sie hat nicht so Freude wenn ich komme, da sie fast gar nichts wegschneiden darf. Sie macht darüber immer Scherze mit mir ...

Ich hab immer noch Freude an meinen Haaren, obwohl ich immer noch nicht Flechten kann. Die Haare bleiben nicht so wie sie sollten und da sie leicht durchgestuft sind ist es wirklich schwierig .... :cry:
Spätestens am 26. muss ich irgendwie eine Frisur hinkriegen ... Wir haben mit dem Chor ein Konzert mit dem Thema "vor hundert Jahren". Mein Ego lässt nicht zu, dass ich mit nem Sockendutt hingehe ... 8)

Genießt den Sommerabend und bis bald!
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#13 Beitrag von Lainwen »

Ui, schön, dich mal wieder zu lesen! :winke:
Wars denn schön an der Emme? :)

Hast du vor, die Stufen nach und nach rauszutrimmen? Dann wird es bestimmt besser mit dem Flechten :) und natürlich üben, üben, üben :wink: das wird schon noch!
Es gibt ja hier noch mehr Kurzhaarige, du kannst ja mal gucken, was die so für Frisuren hinkriegen (also von der Länge her)

Liebe Grüße!
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#14 Beitrag von Estelwen »

Hallo liebe Jazzy :)
Lainwen hat mich unbewusst hergelockt :mrgreen:
Ich habe etwa die gleiche Länge wie du (apropos, gibts mal wieder ein neues Längenbild? :pfeif: ).

Ich weiß zwar nicht, was du für einen ZU und wirklich für eine Länge hast, aber wenn du Lust hast, schau doch bei mir mal im PP vorbei (in der Sig verlinkt). Ich probier immer wieder mit meinen Haaren rum, vielleicht findest du ja irgendetwas, was dir gefällt und was du ausprobieren magst (vieles ist einfach nur Übung). Falls du Fragen hast, darfst du dich gern an mich wenden ;)

Frisurmäßig empfehlen könnte ich dir noch Rosmarins Tagebuch ( viewtopic.php?f=21&t=23702 ), wenn du ihr TB nachlesen willst ;)

Liebe Grüße,
Estel
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Jazzy
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2015, 17:17
Wohnort: in der Schweiz im schönen Emmental

Re: Jazzy's haariges Tagebuch

#15 Beitrag von Jazzy »

Hallo Lainwen und willkommen Estelwen

Freut mich, dass ihr mir treu bleibt, beziehungsweise neu dazugesellt ... =D>

War schön an der Emme. Sehr erfrischend bei der gestrigen Hitze ...

Super, jemand längentechnisch in derselben Liga zu treffen! Bei dem Gewühl an Tagebüchern ist es nicht so einfach .... :roll:

Ich habe eigentlich schon im Sinn, die Stufen rauswachsen zu lassen. Da jedoch die Deckhaare in mittlerer Länge leicht Splissen muss ich sie wohl auch diesen Donnerstag wieder schneiden .... Ich hoffe, dass ich die Sache mit dem Spliss bald in den Griff kriege ...

Längenbild gibt's am Donnerstag nach dem Friseurbesuch. Versprochen!! :oops:

So, nun muss ich mich bei Estelwen noch einlesen und Rosmarins Tagebuch konsultieren .... Das Abendprogramm steht *freumichso* :lol:

Bis bald!!
1b Mii momentan auf 60cm (Nov 16) ZU 9cm, auf, dass sie wachsen mögen!
Antworten