@meine Antwortschreiber.
Danke, für die Erklärungen.
Ich gehöre ja eigentlich auch zu denen, die nie vergessen haben jung zu sein und eigene Erfahrungen machen zu müssen, und die darum auch für vieles mit diesem Verständnis gesegnet sind.
Und ich glaube je mehr man merkt, dass die Töchter selber erwachsen werden umso mehr weiß man das auch. Mein Mann ist auch so ein liebenswert militanter Gutmeiner, der dann Einfluss ausüben will. Dem muss ich immer wieder sagen, wenn es meine Handpuppen wären, dann könnte ich was tun, aber sie sind selbst verantwortlich und ich stecke eben nicht drin.
xonina hat geschrieben:Gegenfrage: Wie hätten die Damen Mütter denn gerne die Konfrontation mit Neuem, wenn eine sinnvolle Erklärung nicht ausreicht und einfach abgetan wird?
Kannst du mir ein Beispiel nennen, so kann ich mit nichts drunter vorstellen
@Swantje~
Das sind ja so richtig fiese Kommentare. Da merkt man genau dass es am Denken und Fühlen des Gegenübers fehlt.
Das ist etwas was ich mir im Laufe des Lebens angewöhnen konnte:
Mit dem Herzen denken und mit dem Hirn fühlen, besonders wichtig weil es meist alle instinktiv andersrum tun und dann kommen solche Kommentare raus die weh tun oder gar entmutigen.
Man bleibt halt immer Eltern und wenn es die Kinder betrifft, gehen einem die Empfindungen halt nicht nur bis zur Kniekehle, sondern direkt ins Herz. Hätte ich früher auch nicht gedacht, aber es ist so.
Und Toleranz und Empathie sind Werte die gerade "ältere" Leute erst erlernen müssen.
Manche sträuben sich, weil sie ein Umdenken mit Schwäche gleichsetzen.