Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- ChiaraNimue
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.12.2014, 22:30
- Wohnort: Köln
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hallo Silberfisch,
ich hab mich seit Anfang des Jahres so nach und nach durch dein PP gelesen. Ich finde es toll, wie du zu deinen Silberlies stehst.
Wenn ich deine tollen Haarbilder mit den Silberfäden sehe, finde ich es sehr schade, dass ich mit Ende dreißig noch "silberfrei" bin.
Gruß
ChiaraNimue
ich hab mich seit Anfang des Jahres so nach und nach durch dein PP gelesen. Ich finde es toll, wie du zu deinen Silberlies stehst.
Wenn ich deine tollen Haarbilder mit den Silberfäden sehe, finde ich es sehr schade, dass ich mit Ende dreißig noch "silberfrei" bin.
Gruß
ChiaraNimue
Stufenschnitt-wächst raus
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
uuuh wie toll das hier aussieht <3 ich habe es vermisst, hier hereinzuschauen. total schön siehst du aus <3
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hallooooooooooooo Ihr lieben!
ich hab 2 Wochen Urlaub, juhuuu.
Da kann ich wieder bissl Neuigkeiten abstauben und aufpolieren.
Dolphin, uh, nee, Midback ist viiiieeeeel zu kurz! Ich fang doch grad an mich bissl langhaarig zu fühlen.....
Zuma, kommt drauf an, manchmal kämm ich sie nur 2x, also morgens vor dem Schwimmzopf und abends vor dem schlafen. Falls ich eine Frisur mache, die gekämmte Haare erfordert, davor natürlich auch. Bei mir ist aber nicht das kämmen der Lockenkiller sondern die Frisuren.
Das hier ist z.B. nach einem Nachmittag mit Wickeldutt, wo mir die Haare abends dann zu kalt waren und ich sie daher wieder aufgemacht hab um mir den Rücken zu wärmen. Schlechtes Licht ohne Blitz drum bissl verwaschen.

Aber man sieht, die Korkenzieher sind perdü und die Definition auch.
Kämmen allein macht vor allem erst mal die Definition kaputt, die kommt manchmal wieder aber nicht mehr so wie ungekämmt.
Heidewitzka, hihi, doch doch, die hören schon irgendwo auf. Leider sind sie grad etwas strapaziert: an die überklassische Länge muss ich mich noch gewöhnen. Irgendwo rücklings zum sitzen hochstemmen sollte man da nur noch mir Frisur oder mit Haaren vorne machen..... und wenn die Zeit der Reißverschlüsse rum ist, bin ich für die Seitenhaare auch wieder froh. Da splisst's grad schon ordentlich vor sich hin.
Oh, hoffentlich war es kein allzu wertvoller/seltener Stab........
Goldie, ich bin grad echt froh ums selber sieden..... ach und der Versand vom NaOH hatte noch nach nem Feedback gefragt und ich hab das schwächelnde Zeug erwähnt und nu haben sie mir - unaufgefordert - einen Gutschein über 5 Euro, also mehr als ein Kilo NaOH geschenkt. Fand ich irgendwie süß.
Achatkatze, eben, das dachte ich auch....... mit Hörnern müssen sich die Leut nicht mehr sooo wundern, warum ich bin, wie ich bin.
RHG, dankeeeeeeeeeeeeee! Ich geb's gleich weiter an Muschelkopf, die mir ja sehr beim Entwerfen geholfen hat und mich beim Erstsieden angeleitet hat.
MissHeadcrusher, jaaaaaaaaaaa, ich bin mit den 7,2 auch zufrieden, zumal ich ja auch auf halbwegs zügige Trocknungszeiten angewiesen bin. Ich würd mich trotzdem freuen, wenn jetzt mit Eisen und Eiweiß und so vielleicht ein Teil meines Kinder-ZU wiederkäme, der nach dem großen HA in der Jugend unwiederruflich dahin schien. Meine Kinder-Maximallänge hab ich ja längst überschritten.
Meine Zöpfe sind halt deutlich dünner als früher, aber offen kann ich immer wieder staunen, wie die 7 Volumen geben ohne explodiert auszusehen. (Seife sei Dank)
ChiaraNimue, ui, herzlich willkommen in meinem PP, nimm Dir ne Miez (schlafen aber alle - oh nee, eine nicht, nimm die!) und n T!
Jaaaaa, ich freu mich über die Silberlinge und vor allem über das lustige Chamäleon-Verhalten, was sie noch an den Tag legen. Wobei ganz weiß ist sicher auch schick für meinen Farbtyp.
Du hast eine ähnliche Haarfarbe wie meine Mutter, die ist auch seeeehr spät silbern geworden, hatte lange Zeit nur eine silberne Stirnsträhne und erst mit Mitte 60 fing das Silber langsam an zu dominieren.
Paradiesseits, schön, dass Du wieder da bist, muss gleich mal bei Dir reinschauen!
Soooo, was geschah seit letztem Mal.
Meine Erkältung ist nahtlos in Heuschnupfen übergegangen
, von daher bin ich um bissl Regen gar nicht böse, zumal es dann auch endlich grün wird.
Mein Test mit Senföl für die Kopfhaut (soll die Durchblutung fördern und meine Idee war, ob das auch für's Wachstum nützlich sein könnte) hatte ich nach 4 Tagen abgebrochen, weil ich nachts n Hustenanfall, Schwitzen und Juckreiz hatte. Kann aber auch was ganz anderes gewesen sein, Reflux, schlechte Träume und wenn ich schwitze juckt eh alles). mit Erkältung ist es natürlich Blödsinn einen Re-Expositionsversuch zu machen, also hab ich den erst gestern gemacht und die Lunge hat nicht gemeckert.
Also: fortsetzen und schauen was passiert. Also sowohl was eine mögliche Allergie wie auch das Haarwachstum betrifft.
Meine weiteren Seifenwäschen haben den Verdacht geweckt, dass die Muschelseife evtl. bessere Kämmbarkeit macht als die beiden ohne Kokos und mit Avocado. Hatte bei Vamperls reiner Avocadoseife auch tollen Glanz, aber Klett......... Muss dann mal ein Stüggl agno oder fischli vielleicht mit Macadamia statt Avocado machen...........
Aber erstmal noch weiter beobachten, ob das wirklich die Seifen oder eher der Zufall waren. Wind, Klamotten, Aktivitäten spielen ja auch ne Rolle.
Bisschen Spliss hatte ich zuletzt, ich schiebe das meiner euphorischen Engländer-Tragerei in die Schuhe und den blöden Reißverschlüssen an der Übergangsjacke. Ich glaube, offene Haare auf Seide macht weniger Spliss als Engländer über Baumwolle oder sonstwas. Und den Engländer hängend aufm Rennrad mach ich so schnell auch nicht mehr........ der flattert richtig...... hatte ich früher gar nicht so aufm Schirm, aber neulich bei Sonne hab ich's gesehen...... *grusel*
Ich mach dann lieber wieder den Flechtspidermom....

...besser ist das.
Haarverlust ist bleibend niedrig um 20/Tag.
Und jetzt noch ein paar Bilder seit letztem Mal..........
hihi, kürzlich im Fairtradeladen gefunden.......... das ideale Maßband für unsere ewig zu langsamen Haare! Außerdem mit Inch-Skala für Haarschmucksuchtis.

Mein neuester Neuzugang, schlecht belichtet, aber ein weiterer Beweis, dass ich Haarschmuck von kurz bis lang in meinen Haaren versenken kann. Ein hübsches UM-chen in 4,5 Inch aus Bahama Cherrywood.

Und hier noch mal etwas farbechter mit schlampigerem Dutt aber schönerer Kulisse. (Klosterhof Bebenhausen, da war ich heut mit miBau und ich krieg bald noch meeeehr Bilder davon)

Das hier sollte ein Längenbild werden........... das hier auch....................... und das auch...........

Aber glänzt schön.
Und hiiier: ohne Wind........... und ohne Hintern. Auch egal.

Aber hübsch definiert. War ne Mischung aus Fischlis Resten und Muschel.
Schmüpf in the Sturm....

Baumeln im März.

und bissl Melancholie..........

Schönes Wochenende allen!

ich hab 2 Wochen Urlaub, juhuuu.
Da kann ich wieder bissl Neuigkeiten abstauben und aufpolieren.
Dolphin, uh, nee, Midback ist viiiieeeeel zu kurz! Ich fang doch grad an mich bissl langhaarig zu fühlen.....
Zuma, kommt drauf an, manchmal kämm ich sie nur 2x, also morgens vor dem Schwimmzopf und abends vor dem schlafen. Falls ich eine Frisur mache, die gekämmte Haare erfordert, davor natürlich auch. Bei mir ist aber nicht das kämmen der Lockenkiller sondern die Frisuren.
Das hier ist z.B. nach einem Nachmittag mit Wickeldutt, wo mir die Haare abends dann zu kalt waren und ich sie daher wieder aufgemacht hab um mir den Rücken zu wärmen. Schlechtes Licht ohne Blitz drum bissl verwaschen.

Aber man sieht, die Korkenzieher sind perdü und die Definition auch.
Kämmen allein macht vor allem erst mal die Definition kaputt, die kommt manchmal wieder aber nicht mehr so wie ungekämmt.
Heidewitzka, hihi, doch doch, die hören schon irgendwo auf. Leider sind sie grad etwas strapaziert: an die überklassische Länge muss ich mich noch gewöhnen. Irgendwo rücklings zum sitzen hochstemmen sollte man da nur noch mir Frisur oder mit Haaren vorne machen..... und wenn die Zeit der Reißverschlüsse rum ist, bin ich für die Seitenhaare auch wieder froh. Da splisst's grad schon ordentlich vor sich hin.
Oh, hoffentlich war es kein allzu wertvoller/seltener Stab........

Goldie, ich bin grad echt froh ums selber sieden..... ach und der Versand vom NaOH hatte noch nach nem Feedback gefragt und ich hab das schwächelnde Zeug erwähnt und nu haben sie mir - unaufgefordert - einen Gutschein über 5 Euro, also mehr als ein Kilo NaOH geschenkt. Fand ich irgendwie süß.
Achatkatze, eben, das dachte ich auch....... mit Hörnern müssen sich die Leut nicht mehr sooo wundern, warum ich bin, wie ich bin.
RHG, dankeeeeeeeeeeeeee! Ich geb's gleich weiter an Muschelkopf, die mir ja sehr beim Entwerfen geholfen hat und mich beim Erstsieden angeleitet hat.
MissHeadcrusher, jaaaaaaaaaaa, ich bin mit den 7,2 auch zufrieden, zumal ich ja auch auf halbwegs zügige Trocknungszeiten angewiesen bin. Ich würd mich trotzdem freuen, wenn jetzt mit Eisen und Eiweiß und so vielleicht ein Teil meines Kinder-ZU wiederkäme, der nach dem großen HA in der Jugend unwiederruflich dahin schien. Meine Kinder-Maximallänge hab ich ja längst überschritten.
Meine Zöpfe sind halt deutlich dünner als früher, aber offen kann ich immer wieder staunen, wie die 7 Volumen geben ohne explodiert auszusehen. (Seife sei Dank)
ChiaraNimue, ui, herzlich willkommen in meinem PP, nimm Dir ne Miez (schlafen aber alle - oh nee, eine nicht, nimm die!) und n T!
Jaaaaa, ich freu mich über die Silberlinge und vor allem über das lustige Chamäleon-Verhalten, was sie noch an den Tag legen. Wobei ganz weiß ist sicher auch schick für meinen Farbtyp.
Du hast eine ähnliche Haarfarbe wie meine Mutter, die ist auch seeeehr spät silbern geworden, hatte lange Zeit nur eine silberne Stirnsträhne und erst mit Mitte 60 fing das Silber langsam an zu dominieren.
Paradiesseits, schön, dass Du wieder da bist, muss gleich mal bei Dir reinschauen!
Soooo, was geschah seit letztem Mal.
Meine Erkältung ist nahtlos in Heuschnupfen übergegangen


Mein Test mit Senföl für die Kopfhaut (soll die Durchblutung fördern und meine Idee war, ob das auch für's Wachstum nützlich sein könnte) hatte ich nach 4 Tagen abgebrochen, weil ich nachts n Hustenanfall, Schwitzen und Juckreiz hatte. Kann aber auch was ganz anderes gewesen sein, Reflux, schlechte Träume und wenn ich schwitze juckt eh alles). mit Erkältung ist es natürlich Blödsinn einen Re-Expositionsversuch zu machen, also hab ich den erst gestern gemacht und die Lunge hat nicht gemeckert.
Also: fortsetzen und schauen was passiert. Also sowohl was eine mögliche Allergie wie auch das Haarwachstum betrifft.
Meine weiteren Seifenwäschen haben den Verdacht geweckt, dass die Muschelseife evtl. bessere Kämmbarkeit macht als die beiden ohne Kokos und mit Avocado. Hatte bei Vamperls reiner Avocadoseife auch tollen Glanz, aber Klett......... Muss dann mal ein Stüggl agno oder fischli vielleicht mit Macadamia statt Avocado machen...........
Aber erstmal noch weiter beobachten, ob das wirklich die Seifen oder eher der Zufall waren. Wind, Klamotten, Aktivitäten spielen ja auch ne Rolle.
Bisschen Spliss hatte ich zuletzt, ich schiebe das meiner euphorischen Engländer-Tragerei in die Schuhe und den blöden Reißverschlüssen an der Übergangsjacke. Ich glaube, offene Haare auf Seide macht weniger Spliss als Engländer über Baumwolle oder sonstwas. Und den Engländer hängend aufm Rennrad mach ich so schnell auch nicht mehr........ der flattert richtig...... hatte ich früher gar nicht so aufm Schirm, aber neulich bei Sonne hab ich's gesehen...... *grusel*
Ich mach dann lieber wieder den Flechtspidermom....

...besser ist das.
Haarverlust ist bleibend niedrig um 20/Tag.

Und jetzt noch ein paar Bilder seit letztem Mal..........
hihi, kürzlich im Fairtradeladen gefunden.......... das ideale Maßband für unsere ewig zu langsamen Haare! Außerdem mit Inch-Skala für Haarschmucksuchtis.

Mein neuester Neuzugang, schlecht belichtet, aber ein weiterer Beweis, dass ich Haarschmuck von kurz bis lang in meinen Haaren versenken kann. Ein hübsches UM-chen in 4,5 Inch aus Bahama Cherrywood.

Und hier noch mal etwas farbechter mit schlampigerem Dutt aber schönerer Kulisse. (Klosterhof Bebenhausen, da war ich heut mit miBau und ich krieg bald noch meeeehr Bilder davon)

Das hier sollte ein Längenbild werden........... das hier auch....................... und das auch...........





Aber glänzt schön.
Und hiiier: ohne Wind........... und ohne Hintern. Auch egal.

Aber hübsch definiert. War ne Mischung aus Fischlis Resten und Muschel.
Schmüpf in the Sturm....

Baumeln im März.

und bissl Melancholie..........

Schönes Wochenende allen!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Voll schön. Beim ersten Bild war ich ja etwas erschrocken, aber entweder hab ich deine Haare lang nicht gesehen oder sie sind noch schöner geworden. Auf den Pustbildern sehen sie jedenfalls superklasse aus. Wie lange ist deine Trocknungszeit jetzt genau? Und wie schaffst du es, diese Definition zu behalten? Die ganze Zeit still sitzen? xD
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moinmoin!
Also im Büro (Normbedingungen quasi) sind sie um 11 trocken, wenn ich um 7 gewaschen hab. Also von tropfnass. Ich drück sie ja nicht aus.
Stillsitzen muss ich nicht für die Definition, aber ohne Seide geht das nicht. Sobald die Spitzen irgendwo haften, bleiben verabschiedet sich die Definition.
Scheene Sonntich!
Also im Büro (Normbedingungen quasi) sind sie um 11 trocken, wenn ich um 7 gewaschen hab. Also von tropfnass. Ich drück sie ja nicht aus.
Stillsitzen muss ich nicht für die Definition, aber ohne Seide geht das nicht. Sobald die Spitzen irgendwo haften, bleiben verabschiedet sich die Definition.
Scheene Sonntich!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- SpaceDolphin
- Beiträge: 372
- Registriert: 04.03.2014, 17:48
- Wohnort: HD
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich bewundere echt immer wieder wie du da die Gedult für hast jeden Tag deine Haare aufs neue so lang trocknen zu lassen. Mir reichts echt schon 1-2 mal die Woche. Und icd drück sie ja schon wirklich ziemlich viel aus, hab sie danach im Handtuch und föne sie dann mal mehr mal weniger fertig. Und das nervt mich schon bis sie wieder trocken sind.
Aber mit garnich ausdrücken meinst du wirklich gaaaarnicht mehr anfassen nachdem du kein Wasser mehr drauf kriegst? Nichmal ganz leicht mit den Händen drüber fahren, dass das Wasser was zwischen den Haaren ist raus geht? Wie geht das überhaupt? Ich habs nie ausprobiert aber wenn ich meine Haare nachdem die Dusche aus ist nichtmehr anfass dann läuft mir immernoch Wasser in Strömen den Rücken runter wenn ich später die Dusche geputzt hab... Ich glaub meine Haare würden den ganzen Tag noch nass sein und nie trocknen wenn ich das so machen würde
Wie sieht denn deine Struktur aus wenn du sie "normal" trocknen würdest - also ohne tropfnass und Seidentuch - wäre das immernoch 2c,3a? Bin nämlich grad am überlegen wie meine Wellen noch anders aussehen könnten.
Aber mit garnich ausdrücken meinst du wirklich gaaaarnicht mehr anfassen nachdem du kein Wasser mehr drauf kriegst? Nichmal ganz leicht mit den Händen drüber fahren, dass das Wasser was zwischen den Haaren ist raus geht? Wie geht das überhaupt? Ich habs nie ausprobiert aber wenn ich meine Haare nachdem die Dusche aus ist nichtmehr anfass dann läuft mir immernoch Wasser in Strömen den Rücken runter wenn ich später die Dusche geputzt hab... Ich glaub meine Haare würden den ganzen Tag noch nass sein und nie trocknen wenn ich das so machen würde

Wie sieht denn deine Struktur aus wenn du sie "normal" trocknen würdest - also ohne tropfnass und Seidentuch - wäre das immernoch 2c,3a? Bin nämlich grad am überlegen wie meine Wellen noch anders aussehen könnten.
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Naja, die trocknen ja von selber. Ich arbeite währenddessen. Darauf zu warten, dass sie trocknen, würde mich auch wahnsinnig machen.
Ich geh ja auch mit nassen Haaren raus.
Ich wasch im Hallenbad. Da kann ich tropfen wie ich will, dann pack ich sie gegen den Fahrtwind in ihr Seidentuch, und tropfe dann die Straße voll, im Büro haben wir PVC-Boden und da tropfe ich meistens nur noch ne halbe Stunde oder so. Da hab ich eh einen Hocker ohne Lehne mit Kunststoffbezug, dem macht das auch nix, wenn er bissl vollgetropft wird. Zuhause leg ich ein Handtuch auf den Stuhl, wenn ich noch tropfe.
Wenn ich sie ausdrücke oder abstreife, sind vor allem die Spitzen nicht so schön definiert. Beim Rest merkt man nur bissl mehr Frizz.
Ich geh ja auch mit nassen Haaren raus.
Ich wasch im Hallenbad. Da kann ich tropfen wie ich will, dann pack ich sie gegen den Fahrtwind in ihr Seidentuch, und tropfe dann die Straße voll, im Büro haben wir PVC-Boden und da tropfe ich meistens nur noch ne halbe Stunde oder so. Da hab ich eh einen Hocker ohne Lehne mit Kunststoffbezug, dem macht das auch nix, wenn er bissl vollgetropft wird. Zuhause leg ich ein Handtuch auf den Stuhl, wenn ich noch tropfe.
Wenn ich sie ausdrücke oder abstreife, sind vor allem die Spitzen nicht so schön definiert. Beim Rest merkt man nur bissl mehr Frizz.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- SpaceDolphin
- Beiträge: 372
- Registriert: 04.03.2014, 17:48
- Wohnort: HD
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Stell ich mir grad sehr lustig vor, du aufm Fahrrad und ziehst hinter dir eine Tropf-Spur her
Hm gut hast du natürlich recht: sie trocknen von alleine. Ich hasse nur leider nasse Haare aufm Kopf und warte deswegen drauf, dass sie endlich trocken sind. Mir wird dann immer so schnell kalt mit nassen Haaren. Und halb trocken fühlen sich meine Haare auch total fies an.
Okay dann lohnt sichs wohl auch für weniger das mal auf mich zu nehmen so von ganz patschnass zu trocknen.

Hm gut hast du natürlich recht: sie trocknen von alleine. Ich hasse nur leider nasse Haare aufm Kopf und warte deswegen drauf, dass sie endlich trocken sind. Mir wird dann immer so schnell kalt mit nassen Haaren. Und halb trocken fühlen sich meine Haare auch total fies an.
Okay dann lohnt sichs wohl auch für weniger das mal auf mich zu nehmen so von ganz patschnass zu trocknen.
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Die Fotos sind toll! Auf dem Glänzefoto erkennt man die Äste gut 

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich musste auch gerade schmunzeln. Überall die Tropfspuren.
Mich juckt es schon ewig in den Fingern, das mal bei mir auszuprobieren. Aber da muss ich auf den Sommer warten. Mir iss auch immer so kalt und es nervt mich, dass sie 4 h oder länger nass sind. Wobei es bei mir ein Unterschied ist, ob ich Spülung drin habe oder nicht. Ohne geht das Trocknen eigentlich total schnell.
Jedenfalls habe ich mal vor vielen Jahren im Wald meine Haare unter eine Wasserquelle gehalten, weil nass meine Haare immer am schönsten und längsten waren.
Die sind dann total toll getrocknet und haben geglänzt wie bolle. Ich habe das nie mehr so hingekriegt. Wahrscheinlich lag es an dem superkalten superweichen Quellenwasser. 
Hm, vielleicht sollte ich mal im Sommer mein dest. Wasser opfern, kühlen und dann das Ganze nochmal probieren.

Mich juckt es schon ewig in den Fingern, das mal bei mir auszuprobieren. Aber da muss ich auf den Sommer warten. Mir iss auch immer so kalt und es nervt mich, dass sie 4 h oder länger nass sind. Wobei es bei mir ein Unterschied ist, ob ich Spülung drin habe oder nicht. Ohne geht das Trocknen eigentlich total schnell.
Jedenfalls habe ich mal vor vielen Jahren im Wald meine Haare unter eine Wasserquelle gehalten, weil nass meine Haare immer am schönsten und längsten waren.


Hm, vielleicht sollte ich mal im Sommer mein dest. Wasser opfern, kühlen und dann das Ganze nochmal probieren.
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Huhu liebes Fischle,
Hab hier grad eine geschlagene Stunde lang nachgelesen was ich so verpasst habe
Ich bin definitiv für ein Bild mit "Hörner-Dutt" mit den Haarmond. Vllt kriege ich ja das Gegenstück dazu mit echten Hörnern hin, wenn ich mich vor unsere Kühe stelle
Ganz liebe Grüße
Hab hier grad eine geschlagene Stunde lang nachgelesen was ich so verpasst habe


Ganz liebe Grüße

Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Dass du sehr schöne Wellchen hast, weiß ich ja, aber ich hatte sie gar nicht so schön in Erinnerung
. Was du mit der Definition schreibst, entspricht der Wahrheit, wobei deine jetzt auch nicht so schlecht ist. Deswegen wollte ich früher mir auch nicht die Haare kämmen
. Die Kringel kommen aber wieder, selbst wenn am Oberkopf alles glatt ist.
Ich habe deutlich weniger ZU als du und meine Haare brauchen so ihre vier Stunden zum trocknen. Da ich nicht täglich wasche stellt das weniger ein Problem dar (gerade jetzt wo es wärmerwird werden sollte
). Wäre ein Kaltluftföhn was für dich? Nessa ist zB darauf angewiesen.
Das Ding mit den Kindheits-ZU...wenn sie nach dem HA nicht wiederkamen, dann sehe ich die Wahrscheinlichkeit als gering an. Ich bilde mir auch ein, als Kind im einstelligen Bereich mehr Haare gehabt zu haben
. Ich bin trotzdem mal gespannt, was bei dir an ZU wiederkommt. Durch gute Pflege verringert sich dieser ja auch, das muss bedacht werden.
Tja, gesunde Haare bedeuten auch gesundes Volumen
, aber erzähl mir bitte nichts von Explodiert
(das waren meine Haare vor Entdeckung von passenden Kämmen).
Man sagt ja immer, dass Taper gleich Endlänge bedeutet, aber bei dir wachsen deine Haare ja munter weiter, das ist eine super Motivation für Leute mit Taper
.


Ich habe deutlich weniger ZU als du und meine Haare brauchen so ihre vier Stunden zum trocknen. Da ich nicht täglich wasche stellt das weniger ein Problem dar (gerade jetzt wo es wärmer

Das Ding mit den Kindheits-ZU...wenn sie nach dem HA nicht wiederkamen, dann sehe ich die Wahrscheinlichkeit als gering an. Ich bilde mir auch ein, als Kind im einstelligen Bereich mehr Haare gehabt zu haben

Tja, gesunde Haare bedeuten auch gesundes Volumen


Man sagt ja immer, dass Taper gleich Endlänge bedeutet, aber bei dir wachsen deine Haare ja munter weiter, das ist eine super Motivation für Leute mit Taper

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Boah Fischli, sind deine Haare laaaaaaang geworden! Wie ging das denn so schnell oder bin ich wirklich schon so lang nicht mehr hier gewesen? Egal, sie sehen super aus und auf die Länge betrachtet hast du beneidenswert wenig Taper.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Guudn Aabnd....
die Uhr wurde verdreht, der Fisch schwamm später... die Haare sind noch nicht komplett trocken......
Die Theorie, dass Fischli schlechter kämmbar sei als Muschel kann ich gleich wieder relativieren. (Relativitätstheorie sozusagen).
Heut mit Fischli gewaschen und sie waren sehr brav und kämmbar.
weiter beobachten.
Irgendwie wäre es meinem Geldbeutel ja recht, wenn Muschel besser wäre als agno oder Fischli, andererseits ist es natürlich phantastisch, eine komplett kokos/olivenfreie mörderüberfettete Seife zu haben, die funktioniert. (Und dank Dollarkurs und Überseeversand immernoch billiger als ist die Chagrins grad....)
Dolphin, hihi, ja, also eine Bank sollte ich mit frisch gewaschenen Haaren nicht grad überfallen.... da müsste ich vor der Flucht doch noch fönen............
Ich frier auch ziemlich jämmerlich, wenn nasse Haare und Zugluft zusammenkommen, aber im Büro isses eher warm, wir haben so ne Wandheizung, die für meinen Geschmack ziemlich warm ist. Zuheizen musste ich im Büro seltenst (z.B. wenn ich vergessen hatte, das Fenster zu zu machen............) Ich muss halt bissl mehr anziehen, bis sie trocken sind. Bzw was ausziehen, wenn sie trocken sind oder im Sommer dann hochstecken. Da ist mir die Wolle viel zu warm auf dem Rücken. Aber im Winter liebe ich das.
Plumeria, jaaaa, endlich wieder. Die hatten sich mit dem Winterspliss bissl rar gemacht, aber nu sindse wieder da.
Fangen mit Muschelseife lustigerweise etwas weiter oben an als mit BBC, agno oder Fischli.
Curly, au ja, mach das mal! Hoffentlich verpasse ich den entsprechenden Post nicht.
Abandon, jaaaaaaaaaa, der steht für den Urlaub auf dem Plan!
Wobei so rein sternzeichentechnisch müsste ich ja Widderhörner haben.....
MissHeadcrusher, neeeee, ich brauch keinen Fön, solang ich meinen schönen Arbeitsplatz hab, wo ich in Ruhe trocknen kann. Ich würde ja auch gnadenlos spät zur Arbeit kommen, wenn ich nach dem schwimmen noch fönen wollte. Blöd sind Termine, so gegen 9 oder 10, wo ich mit dem Fahrrad hinmuss. Da sind sie zu nass für ne Frisur und zu trocken um sie noch mal vernünftig ins Tuch zu packen. Aber meistens pack ich sie dann unvernünftig ins Tuch.... ich arbeite ja zum Glück nicht auf einer beauty-farm.
Wegen des Kinder-ZU bin ich mir halt nicht sicher. Der große HA war ja so mit 17 und ich glaub, ich bin jenseits der Kindheit wahrscheinlich immer mit einem Eisenmangel rumgerannt. Ich hab das mit den falschen Ferritingrenzwerten ja auch erst hier erkannt. Ich hab im Studium nicht mal gelernt, dass Eisenmangel ohne Anämie überhaupt Haarausfall machen kann. Und ich wäre auch zu geizig gewesen, mir Eisen für die "Laborkosmetik" zu kaufen. Aber ich hatte zeitweise ja einstellige Ferritinwerte und sogar ne Eisenmangelanämie.... Darunter aber nie mehr solchen massiven Haarausfall wie damals mit 17, aber ich denk schon, dass es mehr waren als unter guten Eisenspeichern ausgegangen wären. Und: ich hab ja auch jahrzehntelang billigste Bürsten und Patentspangen genommen. Der Haarbruch kommt also auch noch dazu. Ich hab mir in der Tat 1 cm ZU weggepflegt ohne echten HA, aber als Kind hab ich ja 7-14 Tage Waschrhythmus gehabt und auch immer gezopft getragen, ungepflegt waren sie damals auch nicht.
Bleibt jedenfalls spannend.
Cholena, das ist lustig. ich hatte zuletzt auch das Gefühl, dass sie irre lang geworden sind, dabei sind die Messungen aber immer noch bei 1cm/Monat. Ich denk aber, dass ich mir einen Teil der Überklassischen unvorsichtigerweise abgeshreddert habe und damit die sichtbare Länge zugenommen hat, die Messlänge aber nicht. Überklassisch ist schon noch mal ein anderes Kaliber, was Spitzenstrapazen angeht. Mal eben rückwärts auf ein Mäuerchen rutschen..... is nich.
Ich hab schon gewaltig Taper, aber er rutscht brav mit nach unten. ich denk, der meiste Taper da unten sind wirklich alte Haarschäden, da unten finde ich nur ganz vereinzelt Haare mit ungeschnittener Spitze. So bei BSL sind die ungeschnittenen schon deutlich in der Überzahl.
Möööntsch, die sind immer noch nicht ganz trocken...... Also gibt's heut Senfsoße statt Senföl...... ist bestimmt auch lecker.
Aber ich will nicht später schwimmen gehen als sonst, da ist immer so unerfahrenes Publikum da..... das ist mir zu verletzungsträchtig...... heut hatte ich Glück.... 3 km und nur eine leichte Kollision mit einem schusseligen Mädchen, was ich auch zu spät gesehen hab, weil's von seitlich kam.
kommt gut in die Woche!
die Uhr wurde verdreht, der Fisch schwamm später... die Haare sind noch nicht komplett trocken......
Die Theorie, dass Fischli schlechter kämmbar sei als Muschel kann ich gleich wieder relativieren. (Relativitätstheorie sozusagen).
Heut mit Fischli gewaschen und sie waren sehr brav und kämmbar.


Irgendwie wäre es meinem Geldbeutel ja recht, wenn Muschel besser wäre als agno oder Fischli, andererseits ist es natürlich phantastisch, eine komplett kokos/olivenfreie mörderüberfettete Seife zu haben, die funktioniert. (Und dank Dollarkurs und Überseeversand immernoch billiger als ist die Chagrins grad....)
Dolphin, hihi, ja, also eine Bank sollte ich mit frisch gewaschenen Haaren nicht grad überfallen.... da müsste ich vor der Flucht doch noch fönen............
Ich frier auch ziemlich jämmerlich, wenn nasse Haare und Zugluft zusammenkommen, aber im Büro isses eher warm, wir haben so ne Wandheizung, die für meinen Geschmack ziemlich warm ist. Zuheizen musste ich im Büro seltenst (z.B. wenn ich vergessen hatte, das Fenster zu zu machen............) Ich muss halt bissl mehr anziehen, bis sie trocken sind. Bzw was ausziehen, wenn sie trocken sind oder im Sommer dann hochstecken. Da ist mir die Wolle viel zu warm auf dem Rücken. Aber im Winter liebe ich das.
Plumeria, jaaaa, endlich wieder. Die hatten sich mit dem Winterspliss bissl rar gemacht, aber nu sindse wieder da.
Fangen mit Muschelseife lustigerweise etwas weiter oben an als mit BBC, agno oder Fischli.
Curly, au ja, mach das mal! Hoffentlich verpasse ich den entsprechenden Post nicht.
Abandon, jaaaaaaaaaa, der steht für den Urlaub auf dem Plan!

MissHeadcrusher, neeeee, ich brauch keinen Fön, solang ich meinen schönen Arbeitsplatz hab, wo ich in Ruhe trocknen kann. Ich würde ja auch gnadenlos spät zur Arbeit kommen, wenn ich nach dem schwimmen noch fönen wollte. Blöd sind Termine, so gegen 9 oder 10, wo ich mit dem Fahrrad hinmuss. Da sind sie zu nass für ne Frisur und zu trocken um sie noch mal vernünftig ins Tuch zu packen. Aber meistens pack ich sie dann unvernünftig ins Tuch.... ich arbeite ja zum Glück nicht auf einer beauty-farm.
Wegen des Kinder-ZU bin ich mir halt nicht sicher. Der große HA war ja so mit 17 und ich glaub, ich bin jenseits der Kindheit wahrscheinlich immer mit einem Eisenmangel rumgerannt. Ich hab das mit den falschen Ferritingrenzwerten ja auch erst hier erkannt. Ich hab im Studium nicht mal gelernt, dass Eisenmangel ohne Anämie überhaupt Haarausfall machen kann. Und ich wäre auch zu geizig gewesen, mir Eisen für die "Laborkosmetik" zu kaufen. Aber ich hatte zeitweise ja einstellige Ferritinwerte und sogar ne Eisenmangelanämie.... Darunter aber nie mehr solchen massiven Haarausfall wie damals mit 17, aber ich denk schon, dass es mehr waren als unter guten Eisenspeichern ausgegangen wären. Und: ich hab ja auch jahrzehntelang billigste Bürsten und Patentspangen genommen. Der Haarbruch kommt also auch noch dazu. Ich hab mir in der Tat 1 cm ZU weggepflegt ohne echten HA, aber als Kind hab ich ja 7-14 Tage Waschrhythmus gehabt und auch immer gezopft getragen, ungepflegt waren sie damals auch nicht.
Bleibt jedenfalls spannend.

Cholena, das ist lustig. ich hatte zuletzt auch das Gefühl, dass sie irre lang geworden sind, dabei sind die Messungen aber immer noch bei 1cm/Monat. Ich denk aber, dass ich mir einen Teil der Überklassischen unvorsichtigerweise abgeshreddert habe und damit die sichtbare Länge zugenommen hat, die Messlänge aber nicht. Überklassisch ist schon noch mal ein anderes Kaliber, was Spitzenstrapazen angeht. Mal eben rückwärts auf ein Mäuerchen rutschen..... is nich.
Ich hab schon gewaltig Taper, aber er rutscht brav mit nach unten. ich denk, der meiste Taper da unten sind wirklich alte Haarschäden, da unten finde ich nur ganz vereinzelt Haare mit ungeschnittener Spitze. So bei BSL sind die ungeschnittenen schon deutlich in der Überzahl.
Möööntsch, die sind immer noch nicht ganz trocken...... Also gibt's heut Senfsoße statt Senföl...... ist bestimmt auch lecker.
Aber ich will nicht später schwimmen gehen als sonst, da ist immer so unerfahrenes Publikum da..... das ist mir zu verletzungsträchtig...... heut hatte ich Glück.... 3 km und nur eine leichte Kollision mit einem schusseligen Mädchen, was ich auch zu spät gesehen hab, weil's von seitlich kam.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Silberfischchen hat geschrieben:Irgendwo rücklings zum sitzen hochstemmen sollte man da nur noch mir Frisur oder mit Haaren vorne machen.....



Ansonsten muss ich sagen, dass Deine Haare schön wie nie aussehen, der Glanz und die Definition

Ich kann bisher übrigens auch behaupten, dass ich mit dem Overkill zwar deutlich mehr Glanz, aber eben auch mehr Klett habe als mit der Muschelseife....aber frag mich nich wieso

1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt