Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2281 Beitrag von Birgitl »

ich bin auch schüchtern und kann dich sehr gut verstehen, liebe Lava aber dennoch würde ich zu einem Feenhaartreffen in Köln kommen, wenn es eben möglich wäre. Lava, lass´ dir das - sofern es in erreichbarer Nähe für dich stattfindet - nicht entgehen, du wirst danach bestimmt superhäppi sein!!!

Als ich das las hab ich gelächelt weil ich dachte "das könnte jetzt von mir sein" und so bist du mir noch sympatischer :knuddel: denn es gibt nicht viele Leute die sich trauen das zu schreiben :bussi:

Desert Rose hat absolut Recht :wink: ich denke du kannst davon nur profitieren und sie werden dich alle lieb haben :bussi: es ist doch nett, wenn jemand schüchtern ist und nicht gleich reinkommt und in die Runde ruft "was kostet eigentlich die Welt?"
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2282 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ach Gott wie schade. ich wollte auch zum braunschweigtreffen, aber musste absagen wegen einem Seminar.
da hätten wir uns kennen lernen können.

ich kenne aber ein paar der Mädels dort die hinfahren und das auf jeden fall durchweg total liebe menschen, von denen mittlerweile sogar einige in meinem regelmäßig gesehenen Freundeskreis sind. ich kanns dir nur empfehlen. :D
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2283 Beitrag von Lava »

Ihr seid lieb :) Aber ich bin sozial ein wenig verkrüppelt :mrgreen: Ich glaube da müsste ich schon einen seeehr guten Tag erwischen, um mich an ein Forumstreffen zu trauen.

Ich hab noch eine Frage an euch Feenhaars....ich habe mir gerade die Haare hochgenommen weil ich eine neue Frisur ausprobieren wollte, und musste die ganz erschrocken wieder lösen.
Ich sag nur Kopfhautblitzer... :roll: Habt ihr das auch; liegt das am Feenhaar, oder hab ich Haarausfall?
Da ich gerade mal vielleicht 2 Frisuren mache für gewöhnlich, ist mir das nie so stark aufgefallen .....

* Fotos weg
Zuletzt geändert von Lava am 22.03.2015, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2284 Beitrag von Ashena »

dann komm anfang mai her und wir machen ein minifeen treffen. ;)
also wirklich nur ein paar leute zum "beschnuppern".

jupp, normal. du musst nochmal drüber kämmen. wir haben einfach nicht die haarmengen, das immer alles bedeckt ist.
der hypno und der geschneckte holli sind btw super bei feen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2285 Beitrag von Lava »

Kämmen wollte ich eigentlich nicht....wollte dass es locker hängt :roll: Hab jetzt versucht von den anderen Seiten Haare drüberfallen zu lassen....aber dann hats auf der anderen Seite wieder Löcher :roll:
Deswegen mach ich nie Frisuren :mrgreen: Sieht einfach kümmerlich aus bei mir
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2286 Beitrag von Ceniza »

Deswegen kann ich keine Messi Frisuren :D Die sehen bei mir immer ungepflegt und löchrig aus. Ich muss auch immer alles glatt kämmen.
Trau dich ruhig, Forentreffen sind super. Auf dem ersten Treffen auf dem ich war waren wir nur zu dritt, aber auch bei treffen mit 20 Leuten hab ich mich immer wohlgefühlt. Und ich bin auch ziemlich introvertiert.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2287 Beitrag von Ashena »

locker und messy bedeutet leider kopfhautblitzer bei feen. ich finds auch doof, würd gern mal so on the fly nen messydutt machen können. aber ohne spiegelcheck und nachkämmen werd ich dann auf haarausfall angesprochen. :ugly:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2288 Beitrag von sumsum »

echt? bei mir ist das irwie genau anders herum... stramm gezogen geht gar nicht (Meine Haare wollen auch immer ihren Scheitel!), mit kämmen so eiiinigermaßen, aber meist hab ich kopfhautblitzer und insbesondere komische Hubbel weil die Haare nicht in die Richtung gezogen werden wollen. Bisschen lockerer und das geht viel besser. Aber ich hab halt komische Haare :ugly:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2289 Beitrag von Ashena »

sumsum, deine haare sind eh viel zu schön! kein wunder das es bei dir geht! :ugly:
hängt natürlich auch mit der haarstruktur zusammen. aalglatt vs lockig... mit duttlocken ists bei mir auch weniger schlimm.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2290 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

*klopf klopf* Hallo ihr Lieben!

Habt ihr noch virtuellen Platz für einen Neuzugang bei euch? :)
Meine bisherigen Messungen haben immer einen ZU rund um die 6cm ergeben und feines Haar hab ich definitiv, auch wenn das rote Elumen das ein bisschen kaschiert... Haartyp-Bestimmung und Bilder sind noch ausständig, aber ich wollte uuunbedingt schon mal Hallo sagen :D
Was die Haarlänge angeht, so bin ich aktuell bei ca. 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wobei ich wirklich immer am allerletzen langgezogenen Zipfel messe, also irgendwo am schmalen Grat zwischen Wahrheit und Selbstbetrug^^ ;) Aktuell arbeite ich daran, das Spitzenschneiden rauszuzögern, weil ich diesbezüglich die Gehirnwäsche vom Friseur noch nicht überwunden habe, dass das ja mindestens alle 3 Monate absolut notwendig ist.. ;)

Ich freue mich schon total auf den Austausch mit Gleichgesinnten, die mal NICHT die Meinung vertreten, lange Haare bei kleinem ZU sind Blödsinn! :)

Liebe Grüße,
die Kathi
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2291 Beitrag von Mai Glöckchen »

sumsum: Mir geht es da auch wie dir. Liber locker frisieren, dann blitzt weniger, als wenn ich alles streng zurückkämme. Was Kopfhautblitzer angeht macht bei mir die Duttposition un der Scheitel aber auch viel aus. Ich lasse z.B. eigntlich immer vorn den Ponybereich gescheitelt, eher soga bis Mitte Oberkopf. Alles nach hinten kämmen macht lichte Schläfen. Je tiefer ein Dutt im Nacken desto weniger Kopfhautblitzer, weil die Haare mehr so gelegt können, wie sie auch offen fallen, nämlich dann schräg runter. Hohe Dutts ziehen die Haare waagerecht am Kopf entlang und das geht bei mir nur an sehr guten Haartagen und abgesehen davon nur mit ganz frisch gewaschenen Haaren.

Habt ihr sonst Trockenshampoo oder Volumenpuder schon mal benutzt? Damit krieg ich auch noch einiges unter Kontrolle. Die Haare wirken dann vor allem nicht so wie angeklebt, was ich persönlich ja so gar nicht mag (was bei mir aber trotzdem oft der Fall ist - eben trotzdem einfach zu wenig Volumen).

Bin jetzt aktuell wieder bei 5,5cm ZU.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2292 Beitrag von Knullibulli »

Hallo channeling....... Was für ein langer Name :mrgreen:
Leider,ist es immernoch in unserer Gesellschaft vertreten,das man bei wenig ZU keine langen Haare haben kann.
Und wie das geht,hier ist man super aufgehoben,und wir zeigen es den Nörglern,das es doch geht.
Villeicht klappt es bei dir ja auch,deine Spitzen selber mal zu schneiden,viele machen das hier.

Trockenshampoo benutze ich auch hin und wieder,am liebsten aber den Körperpuder von Dr Hauschka.Ich finde,der hinterlässt nicht ganz so einen weißen staub :wink:
Der macht für einen Tag etwas fluffiges Volumen
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2293 Beitrag von amariell »

ich benutzte ja fast jeden Tag Trockenshampoo (algemarina) und das nun seit über 10 Jahren.
hat bei mir immer super geklappt, keine strähnig platten Haare, viel mehr Volumen!

neuerdings hinterlässt es bei mir aber weiße Puderflecken, die nur sehr schwer rauszukriegen sind... ganz komisch, war vorher nicht so. da werd ich vielleicht mal was anderes ausprobieren müssen z.B. den Körperpuder den Knullibulli empfiehlt

@ChannelingMyInnerRedhead: Hallo bei den Feen! ^^
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11011
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2294 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir ist locker auch nicht so schlimm in Bezug auf Kopfhautblitzer. Vielleicht ist das aber auch Struktursache. Ich hab aber dasselbe Problem wie Mai Glöckchen. Streng zurück geht gar nicht, weil meine zyklisch schwankend mal sehr spärlich bis einigermaßen spärlich bewachsenen Geheimratsecken da nicht kaschiert sind. Ich lasse vorne immer meinen Seitenscheitel in den ersten paar cm mit der Mehrheit der Haare auf der weniger dicht bewachsenen Ecke (rechts) und nehme erst ab da nach hinten. Je höher die Frisur, desto mehr muss ich aufpassen, weil das mit dem Seitenscheitel dann nicht mehr so gut funktioniert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2295 Beitrag von kiwifee »

Ich zitiere mal meine Frage aus einem anderen Thread (ist hier vielleicht besser aufgehoben):
kiwifee hat geschrieben:Kann mir jemand mit ähnlichem ZU (um die 6cm, schwankt etwas) sagen, ob ich auf Dauer mit einer Ficcare in S glücklich werde? :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Antworten