Da ich relativ neu im Forum bin, erzähle ich Euch zuerst ein wenig von mir. Meinen Nick TYMAH kann man ganz wunderbar lateinisch buchstabieren; eigentlich soll er aber kyrillisch туман ("tuman"), russisch für "Nebel" gelesen werden. Mein Lieblings-Zeichentrickfilm ist ёжик в тумане (Der Igel im Nebel) und neblig-weiß wächst es auf meinem Kopf... Wie das Igelchen im Film laufe ich gerne durch den nächtlichen Wald, schaue mir die Sterne an und esse Himbeermarmelade.
Heute, Anfang Juni, ist es mal Zeit für ein Update in Sachen Haarpflege. Ich habe viel gelernt und mir neue Ziele gesteckt.
Auf der Suche nach einer Pflanzenhaarfarbe, die meine weißen Haare alias Nebelinge abdeckt, bin ich auf das LHN gestoßen. Einmal habe ich mir die Haare mit Khadi Nussbraun gefärbt und war zunächst begeistert, dass ich exakt den Ton meiner Naturhaarfarbe getroffen und die Silbernen einigermaßen abgedeckt hatte. Leider habe ich davon schrecklich trockene Längen und Spitzen bekommen, mit denen ich zur Zeit immer noch kämpfe (Spliss!

Meine Haare heute
2a, Mii (Zopfumfang +/-8 cm mit/ohne Pony)
81 cm, Taille bei 1,64 m
Messungen
Ende Februar: 78 cm
Mitte April: 79 cm
Anfang Mai: 81 cm
Ende Mai: 78 cm
Ende Juni: 80 cm
Ende Juli: 81 cm
ø 1-1,5 cm/Monat
Trimms
27.2.2015: 2 cm (selbst nach Feye)
27.5.2015: 3 cm (mein lieber Nachbar)
Ziele
Längenziele: Hüfte, dann Steiß. Evtl. Klassik.
Pflegeziele: selten waschen (x) und wenig Konsum beibehalten ( ) (öh, es wird mehr...

Lernziele: Frisuren, die halten und ordentlich aussehen. Immer noch neue Lieblingsfrisur gesucht!
Schon mal gut:
Kelte und falscher Kelte
Spidermom's
Cinnamon
Centerheld
Rosebun
Einfacher Flechtdutt
Div. Zopfkronen
Schlaufendutt
Nuvi Bun
LWB...
Seit LHN
Khadi PHF entdeckt auf der Suche nach einer, die nebliges Haar wirklich abdeckt. Aber nur für ein paar Haarwäschen, dann hatte sie sich komplett herausgewaschen. Daher dürfen die Haare nun versilbern. Haarausfall gestoppt (Eisenmangel behoben). Verstärktes Pampern der Spitzen. Waschroutine von jedes Mal Shampoo+Kur geändert zu evtl. Prewashkur, Seife, Rinse, evtl. Leinsamengel, evtl. Öltunke, fast trockene Haare ölen, abends evtl. Öl oder Brustwarzensalbe auf die Spitzen. Nach wie vor Nachtzopf oder neu - hoher Dutt. Neue Frisuren gelernt, und ich lerne noch mehr. Paddlebrush mit Wildschweinborsten und Nylonnoppen erstmal zugunsten eines guten Kamms verbannt (und sie macht doch Spliss!). Ach ja, und Honig-Ei-Shampoo ist auch toll.
Frisuren und Schmuck
Häufig einfache Dutts, Geflochtenes und immer noch sooo gerne Pferdeschwanz. Ich habe U-Pins, Haargummis (jaaa, natürlich ohne Metall etc.), Scroos und Silikon-Haargummis. Haarstab, Forke und Fake-Ficcare sind leider kaputt gegangen, brauche neue, evtl. hochwertigere. - Update: zwei Fakes lackiert, die sehen echt hübsch aus.

Ich will: Haarfreundlichen Schmuck finden, der mir an mir gefällt (x), ordentlich holländisch [x] und mit mehr als drei Strängen Flechten lernen.
Update: ich besitze nun zwei helle, hölzerne Forken und einen schönen, gebogenen Buchenholzstab aus der TB. Eine echte Ficcare hab ich endlich ausprobiert und festgestellt, dass die nicht wirklich was für mich ist. Zu unbequem und nicht wirklich mein Stil. Am besten was, das in den Haaren fast verschwindet. Flechtlegasthenikerin bin ich noch immer. Einflechten und mit mehr als 3 Strängen flechten überfordert mich

Ach ja... noch ein störrisches Problemchen habe ich. Wie bei gar nicht so wenigen Menschen, wachsen bei mir einige Bandhaare aus dem Kopf. Das sind Haare, die keinen runden oder ovalen Querschnitt haben, so wie Haare normalerweise, sondern einen flachen. Stellt Euch einen Gürtel vor. Sie lassen sich nicht zwischen den Fingern rollen und sind, zumindest bei mir, meistens viel dicker als die "normalen" Haare. So langsam werden die Bandhaare mehr, und somit habe ich immer mehr Haare, die Pflege schlecht annehmen und allgemein trockener und borstiger sind. Splissanfällig sind sie genauso. Ich habe mal versucht, ein solches Bandhaar mit der Kamera einzufangen (siehe unten). Diese Dinger haben dazu geführt, dass ich mich gerade mehr in die Lockenpflege einlese, den Bandhaare sind krausem Haar im Verhalten ein wenig ähnlich. Aber wie ich von anderen Usern weiß, können Bandhaare auch ganz dolle glänzen und müssen auch nicht großartig negativ auffallen. Ausreißen bringt jedenfalls nichts, denn bis sie eine gewisse Länge erreicht haben, stehen diese, von meiner Mutter sogenannten, Hexenhaare recht steil vom Kopf ab. *gg*