Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1666 Beitrag von lalue »

Liebe trolli das ist aber lieb dass du es so ausführlich beschrieben hast. 55 grad ist noch ganz schon heiss.darf das Wasser vorher nicht kochen und abkühlen? Vermutlich gehts darum dass kein kochendes Wasser auf die phf gegossen wird weil das vielleicht die Pigmente zerstört?
Und das Salz ist wohl wichtig? Da muss ich (habe heute hellblond bestellt) eine probestraehne machen.Salz auf MEINER zickigen Kopfhaut kann ich mir gar noch nicht vorstellen.das champagmerblond klingt gut wurde auf jeden Fall zu meinem hellen sandblond in den laengen passen.
Bin sehr dankbar für deinen Bericht!!!

Liebe Birgit
Mein Mann koennte das garantiert nicht.aber finde es Klasse dass du ihm so vertraust.
Waere aber vielleicht auch DIE Gelegenheit bei rogall reinzuschauen aber natürlich mit der Auflage nur zwei cm zu schneiden.sonst weisst du ja bekommt er es mit uns zu tun *g

Liebe Gruesse

Lalue
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1667 Beitrag von Daxxi »

Also ich wäre da auch eher vorsichtig. Mein Mann schneidet mir zwar auch die Haare, aber mit Creaclip. Wasserwaage ist eher was, womit ein Mann umgehen kann. ;-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1668 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Trollkjerring,

also eine Holzbürste ist auch eine gute Anschaffung - ich hab auch eine und sie ist wirklich gut und sanft zur Kopfhaut (zu den Haaren sowieso) aber es ist wichtig dass sie keine Noppen hat, aber das weiß du eh :wink:. Ich finde aber, dass sie - wenn ein paar "Knötchen" da sind - mehr an den Haaren reißt als die WBB.

Aber warum hast du denn deine MP verbannt :? - das ist doch das allerallerallerbeste, was der "Bürstenmarkt" überhaupt hergibt - ich würde sie mal rauskramen und sie wieder zum Leben erwecken :wink:

Herzlichen Dank für deine umfangreichen Erfahrungen mit dem Khadi Blond :gut: SUPER !!! :gut:

Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren und ich bin sicher, das ist genau die Farbe, die ich brauche. Ich mag es nämlich auch nicht 3 oder 4 Stunden mit meinem Gemisch auf dem Kopf rumzusitzen ... wahrscheinlich habe ich immer viel zu lange einwirken gelassen und deshalb waren eine armen Feen so ausgetrocknet danach .....
und man muss Salz dazugeben??? Das hab ich schonmal irgendwo gehört aber nie gemacht - danke für den Hinweis :wink:

Liebe Tender Poison :knuddel: liebe Daxxi :knuddel:, liebe Lalue :knuddel:

Ich weiß noch nicht, ob ich Robert dann auch tatsächlich "mit der Schere ´ran lasse" ... muss ich noch überlegen ... :wink:

ja, zu Michael Rogall würd´ ich echt mal gerne gehen aber ich hab Angst, dass er das selbe sagt, wie die anderen Frisöre "zu dünn für lang" und dann sitzt ich dort und sehe wie er denkt "die Arme Frau hat ja echt nur drei Fusseln aufm Kopp :roll: ...") und dann hab ich nicht mal seine Bürste gekauft weil die mir zu "praddelig" aussieht ..... , andererseits ahb ich ja sein Buch :mrgreen:
___________________________________________________________________________________________________________________
Hey Ihr Lieben :helmut:

meine MP-Bürste ist eben angekommen und ich bin ganz begeistert. sie fühlt sich besser als jede Bürste an die ich jemals ausprobiert habe. Was für ein Gefühl, schön fest diese Borsten und der Massageeffekt ist einfach nur whow.

Es ist diese hier:

http://www.ehaso.de/webshop/mason-pearson-handy-bristle

Es ist die 12-reihige die bei amazon derzeit um die 100,-- Euro kostet. Im Hundefrisörbedarf sind es nur 84,-- Euro - immerhin, wnn man ein bisschen Geld sparen kann :mrgreen:

Die nächst bessere ...

http://www.amazon.de/gp/product/B002I9W ... d_i=301128

hat 2 Borstenreihen mehr aber das ist mir keine 40 Euro wert ... :mrgreen: .

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 31.03.2015, 14:36, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1669 Beitrag von Knullibulli »

Das ist ja mal ein Preisunterschied :shock: is ja heftig :wink:
Da bin ich mal gespannt,wie du mit der Bürste zurecht kommst.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1670 Beitrag von Birgitl »

oh neiiin, wie peinlich - ich hab mich vertan ... die 14-reihige kostet 126 Euro - es ist die 12-Reihige für "nur" 100 ... * hüstel * aber immer noch ein ordenlticher Preisunterschied .... wenn man bedenkt, was andere Anbieter dafür wollen ....

ich hab den Thread entsprechend geändert .... oh je ..... :oops:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1671 Beitrag von lalue »

Viel viel Spass mit deiner Luxusbuerste liebe birgit .diee ist bestimmt eine anschaffung fürs ganze leben.
Die bedenken mit schneiden haette ich auch.war bisher nur einmal bei einer Friseurin die meinem Wunsch nach reinem spitzenschneiden nachkam.kam sonst immer mit totaler Veränderung und unter Tränen vom Friseur. Argumente wie die von dir befürchteten oder dass man so und so viel einfach abschneiden muss.

Andererseits: hab mal auf die rogall seite in die Galerie geschaut.sieht ja voll nach wohlfuehltempel für Haare und Seele aus.ob du nicht vielleicht jmd mitnehmen könntest der dich im Fall der faelle unterstützen koennte?

Oder wohnt eine versierte LHNlerin vielleicht in deiner Stadt die die spitzen schneiden koennte?
.@daxxi: das mit der Wasserwaage Suess aber stimmt halt.oder koente man die vielleicht doch beim haarschneiden einsetzen *nachdenken*

LG lalue

PS Kaninchen schon fest halten bei dem Wetter!!!
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1672 Beitrag von trollkjerring »

Birgit, ich bin mir sicher das Herr Rogall deine Haare lieben wird! Wobei ich bei dir absolut keinen Schneidebedarf sehe und du kannst so tolle Frisuren machen, hoch damit, pflege und ansonsten vergessen würde ich sagen.

Das mit dem Salz bei Khadi habe ich erst hier im Thread gelesen, steht auch mit im Waschzettel aber den hab ich natürlich nicht beachtet. Aber färben wird es bestimmt auch ohne Salz, ich weiß nicht mal wofür das sein soll. Eventuell für die Haltbarkeit? Ich glaub ich maile Khadi mal an...

Die Bürste von dem Meister habe ich inzwischen entdeckt, er hat ja eine Internetseite. Die erinnert mich an die Bürste von Culumnatura von der Form her, so eine hatte ich auch mal und da ist mir die Mason Pearson doch lieber irgendwie. Ich habe die extra large aber die handy size ist genauso gut! Bin gespannt was du berichtest.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1673 Beitrag von Birgitl »

... ich kann nicht schreiben ... ich bin am Bürsten ... :mrgreen:

und es fühlt sich sooo klasse an ..... :gut: * träum *
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1674 Beitrag von Daxxi »

@lalue Das stimmt, es klingt süß, aber es war ernst gemeint. Der Creaclip hat eine Wasserwaage und mein Mann hat sofort gesagt, alles klar, mit Wasserwaage kann ich schneiden und er hat es auch schon ein paar Mal gemacht.

Bild
Quelle:http://www.creaclip.co.za/creaclip-features/

Achja, man bekommt den auch aus Deutschland, die Quelle hatte nur ein gutes Bild. Ich poste das jetzt hier, da ich denke, dass das auch was für Birgit wäre. Birgit, wenn es dich stört, dann nehme ich das Bild wieder raus. :wink:
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1675 Beitrag von Knullibulli »

Lass beim vielen Haare bürsten noch welche drauf :wink: :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1676 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Daxxi :wink: ,

aaahhhh, danke für den Hinweis jetzt weiß ich auch, was ein "creaclip" ist - ich bin eben nicht so drauf eingegangen weil ich nicht wusste, was das für ein Ding ist aber das ist ja echt gut :gut: und wirklich was für Männer - damit könnte mein Mann ja gar nicht mehr viel falsch machen :mrgreen: Was solte ich denn dagegen haben, liebe Daxxi :knuddel: - ich finde es klasse, wenn hier neue gute Ideen eingebracht werden und wen ich eine Idee nicht so toll finden würde muss ich sie ja nicht umsetzen :mrgreen:

Liebe Knullibulli :wink:

das ist echt ein tolles Gefühl, die Bürste fühlt sich völlig anders an als ich jemals eine Bürste gefühlt habe .... sie ist härter und gibt trotzdem gut nach, man fühlt wie hochwertig sie ist :)

Hab mir übrigens noch das Khadi hellblond bestellt - muss das unbedingt ausprobieren und bald mal wieder die Silberlinge im Ansatz vergolden.

Außerdem liebäugle ich mit den im Michael Rogalls schlauen Buch aufgeführten Sanoll-Shampoos und dem Buttermilch-Spray das dem Haar viel Feuchtigkeit bieten soll.

Hab noch ein paar Haare drauf gelassen - hab ja echt gar keinen HA und es ist kein einziges Haar in der Bürste :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1677 Beitrag von rock'n'silver »

Birgit, ich benutze, bzw lasse benutzen ;) auch so einen Crea-Clip, den kann ich dir nur empfehlen :!:
Meine Tochter hilft mir dabei und ich bin immer zufrieden, weil sie ja auch nur wenige mm weg nehmen kann :)
Die MP ist super und ein herrliches Bürstengefühl. Die wirst du nicht mehr missen wollen :D

EDIT: Ich habe gestern eine Packung mit Milchfett gemacht und habe wunderbar durchfeuchtete Spitzen :) Buttermilch
macht sicher ein ähnliches Ergebnis
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 31.03.2015, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1678 Beitrag von Knullibulli »

Mit der Bürste machst du mich ech neugierig :kicher:
Und blond hast du dir bestellt,da bin ich aber mal richtig richtig richtig gespannt,ich bin ja wie du weißt auch schon recht grau,und irgendwann wird das mit den blondierten strähnen nicht mehr funktionieren.Und,wenn die pflanzenfarbe wirklich auch die grauen blond abdeckt,wäre das Villeicht auch mal was für mich.Hab mich da noch nicht rangetraut :wink: Einmal hatte ich eine Strähne mit Pflanzenfarbe blond eingefärbt,und das war total Orange.Klar,auf blondierten Haaren :roll:
Deswegen bin ich Hypa gespannt,ob es bei dir deckt
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1679 Beitrag von Peavey »

Den CreaClip gibt es momentan super günstig bei Amazon, weniger als 50 % von dem was er sonst kostet. Mein Deckel kommt im übrigen auch super damit zurecht, kann ich also ebenfalls empfehen! :gut:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1680 Beitrag von trollkjerring »

Sanoll-Shampoos und gefärbte Haare gehen meiner Erfahrung von früher her nicht zusammen, da ist (war?) viel zu viel Alk drin. Aber vielleicht wurde da ja auch was geändert? Es gab auch einen Haarbalsam, der zum umfallen gut nach Patchouli geduftet hat, der hat aber auch bei meinen Chemiehaaren Stroh gemacht.

Mein Mann hat über den Creaclip nur geschimpft weil die Wasserwaage völlig unflexibel war und man ewig warten musste, bis sich da was getan hat.
Antworten