Der allgemeine Blond-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich betreibe hier mal etwas Threadnekromantik.
Von Natur aus bin ich dunkelaschblond, ohne Sonneneinwirkung wirklich sehr dunkel und ich mag meine NHF wirklich gar nicht (zumindest an mir). Ich hab sie vor einigen Jahren auch mal komplett rauswachsen zu lassen, nur um sie dann wegen Nichtgefallens doch wieder zu überfärben.
Eine Zeit lange habe ich jetzt blondiert, was für meine Haare eigentlich okay war - die sind allerdings auch recht robust. Das helle Blond wurde mir dann aber zu aufwändig, v.a. wegen des permanenten Kampfes gegen den Gelbstich.
Meinen Ansatz färbe ich jetzt mit "normaler" Haarfarbe (keine deklarierte Hellerfärbung), dafür aber mit 12% H202 - das gibt ein recht schönes helles Goldblond, das ich als guten Kompromiss ansehe.
Färbt hier noch jemand blond oder blondiert gar?
Von Natur aus bin ich dunkelaschblond, ohne Sonneneinwirkung wirklich sehr dunkel und ich mag meine NHF wirklich gar nicht (zumindest an mir). Ich hab sie vor einigen Jahren auch mal komplett rauswachsen zu lassen, nur um sie dann wegen Nichtgefallens doch wieder zu überfärben.
Eine Zeit lange habe ich jetzt blondiert, was für meine Haare eigentlich okay war - die sind allerdings auch recht robust. Das helle Blond wurde mir dann aber zu aufwändig, v.a. wegen des permanenten Kampfes gegen den Gelbstich.
Meinen Ansatz färbe ich jetzt mit "normaler" Haarfarbe (keine deklarierte Hellerfärbung), dafür aber mit 12% H202 - das gibt ein recht schönes helles Goldblond, das ich als guten Kompromiss ansehe.
Färbt hier noch jemand blond oder blondiert gar?
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ja ich! Als ich 15, 16 war habe ich am liebsten mit Guhl Living Colours in Hellgoldblond gefärbt. Aber Guhl hat die Haarfarben dann leider aufgelassen und die anderen Drogeriehaarfarben wurden dann immer total karottig. Selbst das hellste Schwedenblond- dürfte wohl zu viele Rotpigmente im Haar haben. Dann bin ich auf Koleston Special Blonde umgestiegen (mit 9% H2o2). Meistens habe ich beim Friseur färben lassen oder Strähnchen machen lassen.
Das Strähnen war zwar schön, aber immer 4 Stunden mit Folien rumsitzen hat mich total genervt. Ich hatte nun schon einen ziemlichen Ansatz und mal so einen Blondspray versucht. Das Blond ist zwar nicht so hell, aber gefällt mir sehr gut. Ich habe irgendwie keine Lust mehr auf Friseur und bleibe erstmal dabei!
Das Strähnen war zwar schön, aber immer 4 Stunden mit Folien rumsitzen hat mich total genervt. Ich hatte nun schon einen ziemlichen Ansatz und mal so einen Blondspray versucht. Das Blond ist zwar nicht so hell, aber gefällt mir sehr gut. Ich habe irgendwie keine Lust mehr auf Friseur und bleibe erstmal dabei!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Du könntest auch selbst mit Friseurfarben färben. ^.^
Das mach ich auch; Ich nehme da Wella Illumina.
Das mach ich auch; Ich nehme da Wella Illumina.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Wie machst du das dann am Hinterkopf? Ich kann das nicht blind auftragen da hinten 

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich unterteile meine Haare schon vorher mit Spängchen in verschiedene Partien, die ich dann nach und nach scheitelweise abarbeite.
Es gibt da auch viele Videos zu auf youtube und auch im Forum Thread zum Thema Farbauftrag. Mit etwas Übung ist das eigentlich ziemlich einfach. (:
Es gibt da auch viele Videos zu auf youtube und auch im Forum Thread zum Thema Farbauftrag. Mit etwas Übung ist das eigentlich ziemlich einfach. (:
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Machst du das mit einem Spiegel, den du dann irgendwo hinstellst? Oder arbeitest du dann im hinteren Bereich "blind". Ich kann es mal versuchen! Meinen Freund habe ich auch mal gebeten, aber er hasst es und stellt sich auch nicht sehr geschickt an
Er hat dann keine Geduld und die Haare verheddern sich dann immer.

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich mach das "blind". 

(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Sehr geschickt!
Saag mal: in deiner Signatur steht ja "vorerst nicht mehr blondieren" Meinst du damit, dass du keine Blondierung mehr nehmen willst (also dieses Blondierpulver), aber heller Färben schon weiterhin?
Saag mal: in deiner Signatur steht ja "vorerst nicht mehr blondieren" Meinst du damit, dass du keine Blondierung mehr nehmen willst (also dieses Blondierpulver), aber heller Färben schon weiterhin?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hellerfärben will ich weiterhin, vielleicht auch mal eine Blondierwäsche. Nur "richtiges" Blondieren will ich vorerst nicht mehr. Das erhöht doch den Pflegeaufwand sehr und ich bin auch zu phlegmatisch für den ständigen Kampf gegen den Gelbstich.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Den Gelbstich hatte ich auch öfter. Da habe ich dann öfter so eine Silberspülung (lila) in den Condi gemischt.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Bei mir ist Gilb immer furchtbar hartnäckig.. selbst Tönungen helfen nur sehr kurz.
Meine Haare sind irgendwie nicht so gut geeignet, ganz hell zu sein. Vielleicht hab ich eine sehr gelbe Schuppenschicht oder dergleichen... jedenfalls gilben meine Haare sehr gerne, stark und schnell...
Meine Haare sind irgendwie nicht so gut geeignet, ganz hell zu sein. Vielleicht hab ich eine sehr gelbe Schuppenschicht oder dergleichen... jedenfalls gilben meine Haare sehr gerne, stark und schnell...

(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- BlondesSchwarz
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.03.2015, 11:03
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hey ihr Lieben,
ich glaube hier bin ich richtig für meine Frage. Ich habe seit Jahren beim Friseur blondieren lassen (nur Strähnchen). Die Längen sind somit eigentlich komplett blondiert. Da ich ungern alle 2/3 Monate ewige Stunden beim Friseur verbringe, wollte ich das nun mal selbst ausprobieren. Allerdings nicht blondieren sondern heller färben mit Wella Koleston. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, mein Problem dabei ist jetzt: soll ich nur den Ansatz färben oder die Längen gleich mit einpinseln oder erst gegen Ende der Einwirkzeit die Längen einstreichen (wie bei Drogerie Produkten) ?! Es sollte ja ein einheitliches Ergebnis werden und ich weiß nicht wie sich der blondierte Teil dabei verhält... Hat damit jemand Erfahrungen?
ich glaube hier bin ich richtig für meine Frage. Ich habe seit Jahren beim Friseur blondieren lassen (nur Strähnchen). Die Längen sind somit eigentlich komplett blondiert. Da ich ungern alle 2/3 Monate ewige Stunden beim Friseur verbringe, wollte ich das nun mal selbst ausprobieren. Allerdings nicht blondieren sondern heller färben mit Wella Koleston. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, mein Problem dabei ist jetzt: soll ich nur den Ansatz färben oder die Längen gleich mit einpinseln oder erst gegen Ende der Einwirkzeit die Längen einstreichen (wie bei Drogerie Produkten) ?! Es sollte ja ein einheitliches Ergebnis werden und ich weiß nicht wie sich der blondierte Teil dabei verhält... Hat damit jemand Erfahrungen?
2c M ii
Ziel: Midback | Taille
Ziel: Midback | Taille
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich würd nur den Kaffeesatz färben 

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hier gehöre ich wirklich rein habe selbst mittel bis goldblondes haar 

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hallo 
ich hab den Thread hier grad gefunden als ich nach Kornblumen- u. Kamillenextrakt gesucht hab.
Gibt es denn weitere Erfahrungswerte dazu, ob ein Leave-In mit diese Inhaltsstoffen aufhellend wirkt oder nicht?
Kann ich denn Kornblumenextrakt und Kamillenextrakt in ein Leave-In mischen oder wird das dann zuviel? Wobei mir aufgefallen ist, dass der Kornblumenextrakt rötlich ist
Alles was ich über die Suchfunktion dazu gefunden habe war irgendwie nur von 2012/2013 und ein Ergebnis gab es nicht
Nur der Plan es zu versuchen 
Seit einer Weile verwende ich jetzt ein Leave-In aus Rosenwasser, Aloe-Vera und Kamillenextrakt. Der Blondton wirkt anders, nicht heller, aber immerhin schon mal anders
Nun bin ich am überlegen zusätzlich noch Kornblumenextrakt unterzumischen oder auch mir noch was ins Shampoo zu mischen.
LG

ich hab den Thread hier grad gefunden als ich nach Kornblumen- u. Kamillenextrakt gesucht hab.
Gibt es denn weitere Erfahrungswerte dazu, ob ein Leave-In mit diese Inhaltsstoffen aufhellend wirkt oder nicht?
Kann ich denn Kornblumenextrakt und Kamillenextrakt in ein Leave-In mischen oder wird das dann zuviel? Wobei mir aufgefallen ist, dass der Kornblumenextrakt rötlich ist

Alles was ich über die Suchfunktion dazu gefunden habe war irgendwie nur von 2012/2013 und ein Ergebnis gab es nicht


Seit einer Weile verwende ich jetzt ein Leave-In aus Rosenwasser, Aloe-Vera und Kamillenextrakt. Der Blondton wirkt anders, nicht heller, aber immerhin schon mal anders

LG

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!