smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Hmmm, voten ist da gar nicht so einfach bei so vielen schönen Frisuren. Mir gefallen sie alle gut, aber mein Favorit ist, glaube ich, der Wickeldutt: Der ist sooo schön locker, gleichmässig und gross geworden!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
@Ceniza: Die zweizinkige ist aus Tortoise. Ich meine mich zu erinnern, dass wir beide relativ zeitgleich ganz ähnliche Forken bei UM gekauft haben, so vor ca. 2 Monaten, kann das sein? Oder war das jemand Anderes? Und ich meine mir hätte deine Forke noch ein Ticken besser gefallen, aber da war sie schon weg 
Den gespiegelten Spidermoms hab ich mal probiert (s.u.), aber ich Krieg den mit meinem krassen Taper irgendwie nie schön hin...
@Fröschlein: Holli-Schnecke hab ich gemacht (s.u.) aber hab sie nicht mit der Forke zum halten gebracht - ich experimentiere mal weiter...
@Arja: Wow, das sind ja einige Vorschläge
- ich glaub da arbeite ich mich die nächsten Wochen mal durch
!
@Elodia: ich glaube der Wickeldutt wirkt vor allem deshalb so groß, weil die Forke so klein ist
---
Die Forkenwoche ist am Samstag bei mir mit einer Holli-Schnecke aka "Schnolli" zu Ende gegangen. Ich habe versucht, die Schnecke mit einer Foke festzustecken, aber daran bin ich bei meinen dünnen Fusseln kläglich gescheitert. Mein Zopf wird nach unten hin einfach so extrem dünn, dass da überhaupt kein Raum ist, wo eine Forke durch gesteckt werden könnte... Aber so mit Haarnadeln gefällt mir das Schneckchen auch gut, und das Wetter hat sich auch von seiner schönsten Seite gezeigt
!

Heute wollte ich eigentlich meine Katzenforke tragen, aber bei dem Aprilwetter draußen trag ich keine Holzforke, die nicht nass werden darf, also hab ich nochmal versucht mich mit meiner vierzinkigen UM anzufreunden. Den Vorchlag mit dem gespiegelten Spidermoms habe ich versucht umzusetzen, aber irgendwie werden dieser Dutt und ich keine Freunde... Ich glaube, dass vor allem mein starker Taper verantwortlich dafür ist, dass dieser Dutt bei mir nie schön symmetrisch wird...

Außerdem hab ich die Forke mal im Wickeldutt getestet. Beim ersten Versuch musste ich einige Male neu stecken, bis es hielt und mir gefiel. Da saß der Dutt mir aber ein Bisschen zu locker:

Ich hab mich natürlich gefragt, ob das reproduzierbar ist und auch noch ein weniger stabiler hinzukriegen ist. Und siehe da, die zweite Version ist wieder schön breit geworden und bis jetzt absolut stabil
. Für mich die erste wirklich gut tragbare Frisur mit der Forke
:

Eines meiner großen Haarprobleme, die ich ja schon eingangs des Tagebuchs geschrieben habe, sind die sogenannten Herrenwinker bzw. meine kurzen Haare im Bereich der Geheimratsecken
. Hier hab ich mal das ganze Elend fotografisch festgehalten, das ist so mit der Hauptgrund, warum ich fast nie die Haare Scheitellos nach hinten nehme
:

Ich versuche ja seit einiger Zeit mit dem vitalisierenden Haaröl, meine Haare (v.a. die da vorne) zum Wachsen zu animieren... Bisher sehe ich allerdings keine Veränderung
Habt ihr eigentlich auch zur Zeit so fliegende Haare wie ich? Ich bin mir grad ziemlich unsicher, ob das am Ende des Winters liegt, oder ob mein neuester Shampoobar vllt nix für mich ist, aber zur Zeit Nerven mich meine Haare tierisch! Entweder Sie sind richtig Klätschig von Öl/Haarcreme oder sie fliegen wie verrückt... Habt ihr irgendein Geheimnis die Haare zu bändigen, ohne sie gleich Klätschig zu machen?
Ich würde doch gern irgendwann auch mal offen oder halb offen tragen können...
Auch wenn dieser Post schon wieder lang geworden ist, hatte ich euch ja noch Kulissenbilder aus dem Urlaub versprochen... Die Frisuren kennt ihr ja schon, diesmal mit Kulisse bzw. Abendlicht bzw. einem kleinen Hinweis darauf, wo wir waren
:


Den gespiegelten Spidermoms hab ich mal probiert (s.u.), aber ich Krieg den mit meinem krassen Taper irgendwie nie schön hin...
@Fröschlein: Holli-Schnecke hab ich gemacht (s.u.) aber hab sie nicht mit der Forke zum halten gebracht - ich experimentiere mal weiter...
@Arja: Wow, das sind ja einige Vorschläge


@Elodia: ich glaube der Wickeldutt wirkt vor allem deshalb so groß, weil die Forke so klein ist

---
Die Forkenwoche ist am Samstag bei mir mit einer Holli-Schnecke aka "Schnolli" zu Ende gegangen. Ich habe versucht, die Schnecke mit einer Foke festzustecken, aber daran bin ich bei meinen dünnen Fusseln kläglich gescheitert. Mein Zopf wird nach unten hin einfach so extrem dünn, dass da überhaupt kein Raum ist, wo eine Forke durch gesteckt werden könnte... Aber so mit Haarnadeln gefällt mir das Schneckchen auch gut, und das Wetter hat sich auch von seiner schönsten Seite gezeigt




Heute wollte ich eigentlich meine Katzenforke tragen, aber bei dem Aprilwetter draußen trag ich keine Holzforke, die nicht nass werden darf, also hab ich nochmal versucht mich mit meiner vierzinkigen UM anzufreunden. Den Vorchlag mit dem gespiegelten Spidermoms habe ich versucht umzusetzen, aber irgendwie werden dieser Dutt und ich keine Freunde... Ich glaube, dass vor allem mein starker Taper verantwortlich dafür ist, dass dieser Dutt bei mir nie schön symmetrisch wird...

Außerdem hab ich die Forke mal im Wickeldutt getestet. Beim ersten Versuch musste ich einige Male neu stecken, bis es hielt und mir gefiel. Da saß der Dutt mir aber ein Bisschen zu locker:



Ich hab mich natürlich gefragt, ob das reproduzierbar ist und auch noch ein weniger stabiler hinzukriegen ist. Und siehe da, die zweite Version ist wieder schön breit geworden und bis jetzt absolut stabil




Eines meiner großen Haarprobleme, die ich ja schon eingangs des Tagebuchs geschrieben habe, sind die sogenannten Herrenwinker bzw. meine kurzen Haare im Bereich der Geheimratsecken




Ich versuche ja seit einiger Zeit mit dem vitalisierenden Haaröl, meine Haare (v.a. die da vorne) zum Wachsen zu animieren... Bisher sehe ich allerdings keine Veränderung

Habt ihr eigentlich auch zur Zeit so fliegende Haare wie ich? Ich bin mir grad ziemlich unsicher, ob das am Ende des Winters liegt, oder ob mein neuester Shampoobar vllt nix für mich ist, aber zur Zeit Nerven mich meine Haare tierisch! Entweder Sie sind richtig Klätschig von Öl/Haarcreme oder sie fliegen wie verrückt... Habt ihr irgendein Geheimnis die Haare zu bändigen, ohne sie gleich Klätschig zu machen?

Auch wenn dieser Post schon wieder lang geworden ist, hatte ich euch ja noch Kulissenbilder aus dem Urlaub versprochen... Die Frisuren kennt ihr ja schon, diesmal mit Kulisse bzw. Abendlicht bzw. einem kleinen Hinweis darauf, wo wir waren




Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ne, das war ich nicht, meine ist aus agatewood und ertauscht, ist aber schon länger her 
Deinen Spidermom finde ich schön, und der Wickeldutt sieht mit der Forke riesig aus!

Deinen Spidermom finde ich schön, und der Wickeldutt sieht mit der Forke riesig aus!
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
oh, dann war das wohl jemand andres
.
Der Wickeldutt musste leider im Verlauf des Tages zweimal neu gewickelt werden, aber es ist auf jeden Fall eine Option für die vierzinkige Forke
.

Der Wickeldutt musste leider im Verlauf des Tages zweimal neu gewickelt werden, aber es ist auf jeden Fall eine Option für die vierzinkige Forke

- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Hallo smiley-annie,
ich hab hier zwar (glaube ich) noch nie etwas geschrieben, aber ich verfolge dein TB schon relativ lange. Du machst so schöne Feenhaarfrisuren und inspirierst mich oft
!
Ich habe ganz ähnliche Haare wie du (1a f ii, ZU um die 6cm, etwas kürzer als deine - und meine NHF ist deiner auf einigen Bildern auch ähnlich) und besitze auch seit kurzem eine vierzinkige Forke, mit der ich nicht 100% zurecht komme. Mir gefällt sie bisher im Hypnobun am besten, ich brauche aber auch oft mehrere Anläufe, damit es gut aussieht. Vielleicht wäre das ja für dich auch noch einen Versuch wert
. In der Hollischnecke funktioniert sie auch, wenn sich das Minizöpfchen nicht aufspießen lassen will, schiebe ich das dünne Ende des Zopfes entweder unter die Schnecke oder führe die Forke in der Mitte darüber. Wenn das nur ein kurzes Stück ist und die Forke sich nicht total von der Haarfarbe abhebt, fällt das gar nicht auf.
Allerdings hat meine Forke wahrscheinlich dünnere Zinken und ist deshalb bei Minizöpfchen vielleicht auch leichter zu handhaben oder insgesamt unauffälliger.
Bei anderen Feenhaaren habe ich solche Forken auch schon öfter im Flechtdutt gesehen.
ich hab hier zwar (glaube ich) noch nie etwas geschrieben, aber ich verfolge dein TB schon relativ lange. Du machst so schöne Feenhaarfrisuren und inspirierst mich oft

Ich habe ganz ähnliche Haare wie du (1a f ii, ZU um die 6cm, etwas kürzer als deine - und meine NHF ist deiner auf einigen Bildern auch ähnlich) und besitze auch seit kurzem eine vierzinkige Forke, mit der ich nicht 100% zurecht komme. Mir gefällt sie bisher im Hypnobun am besten, ich brauche aber auch oft mehrere Anläufe, damit es gut aussieht. Vielleicht wäre das ja für dich auch noch einen Versuch wert

Allerdings hat meine Forke wahrscheinlich dünnere Zinken und ist deshalb bei Minizöpfchen vielleicht auch leichter zu handhaben oder insgesamt unauffälliger.
Bei anderen Feenhaaren habe ich solche Forken auch schon öfter im Flechtdutt gesehen.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Tolle Bilder hast du da wieder 
Bei der Holli-Schnecke wollen sich meine Spitzen auch öfter mal nicht so einrollen, wie ich sie gerne hätte. Da mach ich dann einfach ein kleines Blümchen drauf^^ Damit kann man sicher auch eine hervorblitzende Forke verstecken. Und falls du keine Blümchen magst, sieht es auch ohne irgendwas super schön aus an dir
Diese kurzen Haare an der Schläfe hab ich auch, bisher wusste ich nur nicht, dass die auch einen eigenen Namen haben^^ Meine sind aber meistens ganz lieb und fügen sich in die restlichen Haare ein oder ich nehme sie absichtlich raus, um die Frisur aufzulockern. Sie dürfen bloss nicht feucht werden, sonst bilden sie jeweils eine Locke, die dann nie wieder weggeht
Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass es normal ist, dass die Haare da nicht länger werden...
Wegen den fliegenden Haaren hab ich das Gefühl, dass es langsam wieder besser wird. Wenn sie aber mal am fliegen sind, kann ich auch tun, was ich will und es ist ihnen egal
Für ein Geheimrezept wäre ich auch dankbar^^
Vielleicht kannst du mal darauf achten, was für Kleidung du trägst. Mit einer meiner Winterjacken kann ich Offentragen vergessen, weil das Material einfach alles auflädt, Baumwollsachen hingegen gehen meistens gut.
Und sowohl der Wickeldutt, wie auch die Urlaubsbilder gefallen mir echt gut

Bei der Holli-Schnecke wollen sich meine Spitzen auch öfter mal nicht so einrollen, wie ich sie gerne hätte. Da mach ich dann einfach ein kleines Blümchen drauf^^ Damit kann man sicher auch eine hervorblitzende Forke verstecken. Und falls du keine Blümchen magst, sieht es auch ohne irgendwas super schön aus an dir

Diese kurzen Haare an der Schläfe hab ich auch, bisher wusste ich nur nicht, dass die auch einen eigenen Namen haben^^ Meine sind aber meistens ganz lieb und fügen sich in die restlichen Haare ein oder ich nehme sie absichtlich raus, um die Frisur aufzulockern. Sie dürfen bloss nicht feucht werden, sonst bilden sie jeweils eine Locke, die dann nie wieder weggeht

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass es normal ist, dass die Haare da nicht länger werden...
Wegen den fliegenden Haaren hab ich das Gefühl, dass es langsam wieder besser wird. Wenn sie aber mal am fliegen sind, kann ich auch tun, was ich will und es ist ihnen egal

Vielleicht kannst du mal darauf achten, was für Kleidung du trägst. Mit einer meiner Winterjacken kann ich Offentragen vergessen, weil das Material einfach alles auflädt, Baumwollsachen hingegen gehen meistens gut.
Und sowohl der Wickeldutt, wie auch die Urlaubsbilder gefallen mir echt gut

1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
*~*~*
Mein Tagebuch
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ich find das super, wenn man die Hollischnecke nur mit Nadeln "unsichtbar" befestigen kann - das geht nur mit feinen Haaren
Ich glaube das Herrenwinkerproblem haben total viele und ich vermute, man kann da auch gar nix machen, dass die länger werden. Muss man sich wohl damit abfinden und das beste daraus machen
Ich selbst habe zwar keine Herrenwinker, aber gefalle mir auch nicht mit scheitelloser Frisur, bei mir liegt das an etwas abstehenden Ohren
Da kann ich auch nix machen. 
Übrigens: Diese Blätterohrringe, die du da zur Hollischnecke trägst, die find ich total schön

Ich glaube das Herrenwinkerproblem haben total viele und ich vermute, man kann da auch gar nix machen, dass die länger werden. Muss man sich wohl damit abfinden und das beste daraus machen



Übrigens: Diese Blätterohrringe, die du da zur Hollischnecke trägst, die find ich total schön

1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Hey, Schuffeline, dann bekommst du noch ein offizielles Herzlich Willkommen
! Den Hypno Bun mag ich ja mit Flexi8 sehr gern, vielleicht sollte ich den tatsächlich mal mit meiner 4-zinkigen UM versuchen
. Und das mit der Holli-Schnecke üb ich auch nochmal, in dem Moment musste es schnell gehen und nachdem es nicht gleich geklappt hatte, hab ich einfach zu den Haarnadeln gegriffen
.
Ich glaub aber das mein Hauptproblem mit der 4-zinkigen UM nicht unbedingt die 4 Zinken, sondern die Länge ist. Meine neue 4-zinkige Forke (s.u.) ist etwas kürzer und passt perfekt
!
Danke für die Komplimente, Queezle
! Wenn meine "Herrenwinker" sich wenigstens an den Kopf anlegen würden, dann könnt ich mich ja damit anfreunden, aber diese "Teufelshörner" nerven manchmal echt
- vor allem wenn ich mal zu faul bin die Haare wegzuflechten und dann die Haare einfach nach hinten nehmen will...
Falls ich ein Geheimrezept gegen fliegende Haare finde, werde ich es auf jeden Fall hier mitteilen
- ich glaub das halbe Forum sucht nach diesem Geheimrezept... Jedenfalls bei den Leuten, die ich so "verfolge", ist das vor allem im Winter ein Dauerbrenner
!
Ich glaub auch, dass ich mich wohl mit meinen Herrenwinkern abfinden muss, Elfenhaar *seufz*, aber ich glaub da gibts schlimmeres
.
Die Blätter-Ohrringe mag ich auch total. Und ums genau zu sagen sind es auch keine richtigen Ohrringe, sondern Clips. Ich hab nämlich keine Ohrlöcher und bin ganz froh, dass es in letzter Zeit bei Clips immer mehr schöne Auswahl gibt. Ab und zu mag ich nämlich gern mal meine Ohren dekorieren
!
---
Der April fängt bei mir Haarschmuck-technisch schon sehr gut an, den es gibt einige Neuzugänge
Zum Einen ist das Flexi-Wanderpaket bei mir angekommen und nach einem langen Entscheidungsprozess, bei dem ich meine halbe Familie miteinbezogen habe
, habe ich mich endlich entschieden und zwei neue Flexis durften bei mir bleiben: Das eine ist die Scrollwork Heart Flexi8 in L und das andere ist eine silberne Elfen-Flexi8 in XS. In die kleine hab ich mich auf Anhieb verliebt und die große hat mich beim Probestecken überzeugt.


So ein Wanderpaket ist echt was tolles, es ist ein total surreales Gefühl auf einmal so viel Haarschmuck vor sich zu haben
. Und irgendwie ist es auch echt interessant gewesen, mal Flexi8s in allen verschiedenen Größen und Farben sehen zu können
!
Und dann - einige hatten sie ja schon im Shop entdeckt - ist meine 4-zinkige Avilee Forke in Crimson Ironwood angekommen.
Das Stück sieht in echt nochmal schöner aus als auf den Shopfotos
! Und das schöne bunte Säckchen gefällt mir auch total
!
Die Forke musste ich dann auch direkt probetragen, in einem Cinnamon Bun, und beim Fotografieren habe ich festgestellt, dass es total schwer ist, sie realisitisch einzufangen. Deshalb gibts 3 Bilder, einmal im Kunstlicht und zweimal im Tageslicht
.


Eigentlich wäre zum Monatsanfang der Rückblick auf den März was Haarschmuck- und Frisurenstatistik angeht dran. Da ich aber noch eineinhalb Wochen unterwegs bin, werde ich sie von zuhause aus nachreichen. Hier am mobilen Rechner hab ich nicht die entsprechenden Möglichkeiten
.
Eins war auf jeden Fall auffällig im März: Ich hab so gut wie keine Flexis getragen
- ich glaub das sind die Frühlingsgefühle
. Damit die armen Stücke aber nicht komplett vernachlässigt werden, habe ich am 1. April mal wieder meine Crimson Joy im Hypno Bun getragen:




Ich glaub aber das mein Hauptproblem mit der 4-zinkigen UM nicht unbedingt die 4 Zinken, sondern die Länge ist. Meine neue 4-zinkige Forke (s.u.) ist etwas kürzer und passt perfekt

Danke für die Komplimente, Queezle


Falls ich ein Geheimrezept gegen fliegende Haare finde, werde ich es auf jeden Fall hier mitteilen


Ich glaub auch, dass ich mich wohl mit meinen Herrenwinkern abfinden muss, Elfenhaar *seufz*, aber ich glaub da gibts schlimmeres

Die Blätter-Ohrringe mag ich auch total. Und ums genau zu sagen sind es auch keine richtigen Ohrringe, sondern Clips. Ich hab nämlich keine Ohrlöcher und bin ganz froh, dass es in letzter Zeit bei Clips immer mehr schöne Auswahl gibt. Ab und zu mag ich nämlich gern mal meine Ohren dekorieren

---
Der April fängt bei mir Haarschmuck-technisch schon sehr gut an, den es gibt einige Neuzugänge

Zum Einen ist das Flexi-Wanderpaket bei mir angekommen und nach einem langen Entscheidungsprozess, bei dem ich meine halbe Familie miteinbezogen habe





So ein Wanderpaket ist echt was tolles, es ist ein total surreales Gefühl auf einmal so viel Haarschmuck vor sich zu haben


Und dann - einige hatten sie ja schon im Shop entdeckt - ist meine 4-zinkige Avilee Forke in Crimson Ironwood angekommen.
Das Stück sieht in echt nochmal schöner aus als auf den Shopfotos


Die Forke musste ich dann auch direkt probetragen, in einem Cinnamon Bun, und beim Fotografieren habe ich festgestellt, dass es total schwer ist, sie realisitisch einzufangen. Deshalb gibts 3 Bilder, einmal im Kunstlicht und zweimal im Tageslicht






Eigentlich wäre zum Monatsanfang der Rückblick auf den März was Haarschmuck- und Frisurenstatistik angeht dran. Da ich aber noch eineinhalb Wochen unterwegs bin, werde ich sie von zuhause aus nachreichen. Hier am mobilen Rechner hab ich nicht die entsprechenden Möglichkeiten

Eins war auf jeden Fall auffällig im März: Ich hab so gut wie keine Flexis getragen




- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Vielen Dank für das Willkommen
.
Ich komme mit der vierzinkigen auch nicht zurecht, weil sie zu lang ist. Ich habe sie in der selben Länge bestellt wie meine zwei- und dreizinkigen und offenbar darf eine vierzinkige dann doch gerne kürzer sein. Der Hypnobun ist zur Zeit sowieso mein Liebling und mit Forke wird er sogar noch größer als mit Flexi.
Die Crimson Ironwood ist ja traumhaft
!
Aber die Flexis, die du aus dem Päckchen gefischt hast, sind auch wirklich hübsch

Ich komme mit der vierzinkigen auch nicht zurecht, weil sie zu lang ist. Ich habe sie in der selben Länge bestellt wie meine zwei- und dreizinkigen und offenbar darf eine vierzinkige dann doch gerne kürzer sein. Der Hypnobun ist zur Zeit sowieso mein Liebling und mit Forke wird er sogar noch größer als mit Flexi.
Die Crimson Ironwood ist ja traumhaft

Aber die Flexis, die du aus dem Päckchen gefischt hast, sind auch wirklich hübsch

1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Deine Frisuren sind wunderschön 

- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Du bist so eine Flechtkünstlerin.
Total schöne Frisuren.
Probleme mit Antennen und abstehenden Haaren habe ich auch extrem (mein Freund hat sie liebevoll "Heiligenschein" getauft). Bei mir stehen sie dann auch immer in alle Richtungen ab.


Probleme mit Antennen und abstehenden Haaren habe ich auch extrem (mein Freund hat sie liebevoll "Heiligenschein" getauft). Bei mir stehen sie dann auch immer in alle Richtungen ab.

2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
@Schuffeline: Ich war mir zuerst auch unsicher, ob eine 4-zinkige jetzt mehr oder weniger Länge braucht als 2- und 3-zinkige. Da waren sich die Feenhaars im Gemeinschaftsprojekt auch uneins. Ich hab jetzt für mich festgestellt, dass bei mir 4-zinkige etwas kürzer sein müssen als 2- oder 3-zinkige - vielleicht ist das bei dir ja auch so?
@MilaCh: Dankeschön
@Fusselnase: Danke
. Heiligenschein klingt auf jeden Fall positiver als Teufelshörner
- das merk ich mir 
---
Ihr wundert euch sicher, warum ich heute schon wieder schreibe, aber ich bin grad stolz wie Bolle auf das, was ich heute geschafft habe
. Bei so viel neuem Haarschmuck war es nämlich höchste Zeit für ein Utensilo. Und heute habe ich mich dann seit über 10 Jahren zum ersten Mal wieder an eine Nähmaschine gesetzt und den ganzen Nachmittag genäht - das war aufwendiger, als ich dachte! 
Zum Glück hatte ich eine tolle Anleitung, die ich leicht abgeändert habe, aber der ich Schritt für Schritt folgen konnte
.
Weil heut Feiertag ist und ich nicht vorher dran gedacht hatte, musste ich die Stoffe verwerten, die ich da hatte und so wurde es quietschgelb
. Hier ein paar "work in progress" Bilder - an der Menge an Tageslicht, die auf den Bildern zu sehen ist, sieht man, wie die Zeit vergeht:
Das nervigste fand ich das Stoffe zuschneiden - das hab ich auch nicht fotografiert
, dann musste gesteckt, genäht, Größe getestet, noch mehr gesteckt, noch mehr genäht, auf links zusammengenäht und am Schluss dann die Ränder auf rechts alle abgesteppt werden
. Meine Nähte wurden nicht alle schnurgerade und die Fächer sind auch nicht hundertprozentig regelmäßig, aber so fürs erste bin ich sehr zufrieden mit mir
.

Und so sieht das Ganze jetzt aus - direkt schon gut gefüllt
:

Jetzt können die nächsten Urlaube kommen
. Und ich plane noch ein kleineres Utensilo, in der Größe für Wochenendtrips. Aber dafür hat heute die Zeit nicht gereicht
!
@MilaCh: Dankeschön

@Fusselnase: Danke



---
Ihr wundert euch sicher, warum ich heute schon wieder schreibe, aber ich bin grad stolz wie Bolle auf das, was ich heute geschafft habe


Zum Glück hatte ich eine tolle Anleitung, die ich leicht abgeändert habe, aber der ich Schritt für Schritt folgen konnte

Weil heut Feiertag ist und ich nicht vorher dran gedacht hatte, musste ich die Stoffe verwerten, die ich da hatte und so wurde es quietschgelb

Das nervigste fand ich das Stoffe zuschneiden - das hab ich auch nicht fotografiert









Und so sieht das Ganze jetzt aus - direkt schon gut gefüllt





Jetzt können die nächsten Urlaube kommen


Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Nach über 10Jahren setzt du dich an die Nähmaschine und bekommst so ein tolles Utensilo raus?
Ist aufjedenfall sehr schön geworden
und du hast di wies aussieht auf Details geachtet
richtig schön 

Ist aufjedenfall sehr schön geworden



Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Glückwunsch zu den neuen Flexis. Die Herz-Flexi hab in gold in M. Und die Elfe ist ja auch traumhaft.
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Das Utensilo ist toll geworden! Und deine neue Forke steht dir auch richtig gut 

1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund