Schnipp schnapp Haare ab!
So oder so ähnlich....aber am besten fang ich mal von vorne an.
Gestrige Wäsche war super...hatte eine Prewashkur aus Alverde Körperbutter, Balea Spülung, Honig und Aloe Vera Saft für eine Stunde ca. in den Haaren .....KH wurde ausgespart. Gewaschen wurde mit meinem flüssigen Kissen und dann wurde wieder ein neuer Condi von Sudsatorium ausprobiert. Diesmal war es
Chilly Whilly.
INCIS: Fresh Organic Peppermint (Mentha piperita) and Organic Garden Thyme (Thymus vulgaris) Infusion, Fine and Coarse Hand Harvested Sea Salt (Sodium chloride), Organic Meadowfoam
Oil (Limnanthes alba), Fair Trade Wild Harvested Illipi Butter (Shorea tenoptera), Palm-Free Vegetable-Derived Cetyl Alcohol, Organic Japanese Peppermint Oil (Mentha arvensis), Organic Thymol Crystals (Thymus vulgaris), Organic Thyme Oil (Thymus vulgaris), Organic Peppermint Supreme Oil (Mentha piperita), Fair Trade Wild Harvested Indigo Powder (Indigofera tinctoria)
Hier der Link zum Produkt.
Haartyp: Mal wieder für jeden Haartyp gedacht, speziell aber für empfindliche und/oder fettige KH und für schlappe Längen die mehr Volumen benötigen.
Geruch: Sehr nach Menthol...eher nicht kräuterig sonder erinnert mich viel mehr an Desinfektionsmittel...ist daher nicht so mein Fall.
Wirkung: Der Condi ist etwas dickflüssiger und cremiger, wodurch man mehr benötigt. Auftragen ließ er sich auch nur schwer. Beim Ausspülen habe ich dann schon gemerkt, dass der Pflegeeffekt ganz gut zu seien scheint....und tatsächlich wurden die Haare beim Trocknen immer weicher, sogar die Radieschen wurden für meine Verhältnisse sehr flauschig.
Fazit: Auch wenn ich den Geruch nicht mag....an der Wirkung ist nix zu meckern. Eindeutig ein Nachkaufkandidat.
Somit sieht es wie folgt aus:
Liste Nachkaufkandidat
Umpa Lumpa (Cerverus)
Sweet Chai of Mine?
Nonscentsical!!!
Chilly Whilly
Liste durchgefallen
hawaii five-oh!
a brewed awakening?
Coming up Roses?
Jetzt kommen wir zu Part 2)
Nachdem die Haare komplett durchgetrocknet waren....also bei mir erst nach über 5 Stunden

....habe ich mal wieder die Schere gezückt.
Es sind 2 cm gefallen...nun müssen nur noch 32 cm folgen.

Anschließend habe ich dann die verbliebenen Haare gemessen und bin auf erstaunliche
83 cm gekommen.

Das heist ja ich hatte vor dem Schnitt schon Hüftlänge erreicht gehabt ohne es zu wissen.

Naja zum nachträglichen Feiern ist es jetzt zu spät....aber wenn meine Haare weiterhin so ein Tempo hinlegen, dann darf ich spätestens in 3 Monaten mich wieder freuen.
habe dann auch noch versucht im gestrigen Kunstlichgefunzel ein Längenbild zu knipsen, was mir nicht wirklich gut gelungen ist.....daher werde ich heute noch einen Versuch bei Tageslich starten....dann aber mit Flechtwellen.

Beides mit Käse entstanden....die Daumen sollen meine Beckenknochen, also Hüfte anzeigen. Keine Panik es fehlen wirklich noch 2 cm....die Sonne steht etwas höher auf der Fensterbank.
Zum krönenden Abschluss habe ich gestern auch noch nen Engländer mit alternativem Anfang geflochten....der mir sowas von überhaupt nicht gelungen ist. Total krumm und dreht sich um die eigene Achse.

Zur Aufwertung habe ich dann meine neue ertauschte Puddingschnecke in S an die Basis gesteckt....und was soll ich sagen? Sie passt gerade eben mit viel Mucke und Spucke....das war ein gequetsche Leute....mit tun heute noch die Finger weh.

Im normalen Pferdeschwanz passt sie noch ganz gut aber im Flechtzopf bald nicht mehr....und ne Puddingschnecke in M ist viel zu groß....

gemeine Flexiwelt!!! Nun aber erst einmal die Bildchen.
Bitte den eeeeeetwas zugesprenkelten Spiegel nicht so anglotzen....er fühlt sich sonst sehr unwohl....danke!
Edit: Achtung dieser Post wurde wärend des Aprilscherzes hier im Olymp geschrieben...ich habe sämtliche Wortverwechselungen mal drin gelassen. Einfach nur göttlich.
