Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#16 Beitrag von Kräutertee »

Ich setzte mich auch mal zu dir :D Bei solche Interessante Tests und schöne Haare bin ich gerne dabei ;) Das mit dem Eliah Sahil Shampoo hört sich wirklich Klasse an! Ich habe auch so eins hier stehen, wollte ihn allerdings weggeben weil ich gar nicht damit klargekommen bin. Ich glaube wohl das lag an die Anwendung und nicht so sehr ans Produkt. Damals hatte ich einfach das Pulver so über die Haare verteilt, und irgendwie fing da nichts an zu schäumen. Das schlimmste fand ich, und deswegen habe ich es danach nicht mehr angeguckt, das ich irgendwie sehr empfindlich reagiert habe auf das Pulver was da dann freigekommen ist. Das hat sich gar nicht toll angefühlt... :P Aber wie du es jetzt verwendest hast ist ja ganz anders, also kann ich es ja vielleicht doch mal probieren :D Der gekordelte Half-up sieht sehr schön aus :D Wie hast du die Zwei Kordel denn dann zusammen genommen zum Zopf? Sieht irgendwie ganz kompliziert aus - oder liegen sie einfach so nebeneinander ? :P
:winke:
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchtenx

#17 Beitrag von Lainwen »

Ich setze mich auch mal mit dazu *Sessel reinzerr*
Du hast wahnsinnig schöne Haare! :anbet:
Und die Produkte aus deinem Startpost, die deine Haare mögen, klingen verdächtig nach denen, mit denen ich auch gut klarkomme, von daher hoffe ich, dass ich bei dir gaaanz viele Pflegetipps abgucken kann :mrgreen:
Viel Erfolg weiterhin! :)

Edit: ich hoffe, ich hab das jetzt nicht irgendwo überlesen, aber verwendet du deine Teerinse als kalte Rinse oder kippst du dir den warmen Tee in die Haare? Und spülst du die nachher nochmal aus oder lässt du die Rinse drin? :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#18 Beitrag von minzfee »

Halloooo das ist aber schön, dass ihr hier seid :mrgreen: :)
Daaaankeschön an euch beide! :knuddel:

Kräutertee: Ich hatte das Eliah Sahil Shampoo auch letztes Jahr erst so verwendet, wie das da drauf stand, also mit unter die Dusche genommen und einfach auf das nasse Haar gestreut und das hat auch gaaar nicht funktioniert #-o aber mit der Methode, die ich letztens ausprobiert hatte, funktioniert das 1a :) Wenn du das nochmal ausprobieren möchtest, wäre ich über einen Bericht sehr erfreut :)
Bei dem Half up habe ich erstmal die Haarpartie an den Schläfen jeweils abgetrennt und nach hinten "weggekordelt". Die beiden Kordeln habe ich dann zusammen mit ein paar Haaren vom mittigen Hinterkopf in die Flexi gepackt und alles so gezupft, dass die Kordeln gut sitzen :lol:

Lainwen: Ich setze mir immer einen Tee an, den ich lange ziehen und abkühlen lasse. Wenn ich Zeitmangel habe und das Wasser dann noch nicht komplett kalt ist, gebe ich auch manchmal einfach kaltes Wasser aus der Dusche dazu. :lol: Das kann ich hier ganz gut machen, weil das Wasser nicht hart ist...

_____________________________________________________________________________________________________

Waschbericht von gestern, 26.3.2015

Ich habe euch ja versprochen, den Test mit den Khadi-Produkten zu machen :)
Gestern habe ich also mit Amla, Reetha, Shikakai und Cassia gewaschen. Davon habe ich jeweils einen TL genommen und wieder wie Henna angerührt.
Das hat insgesamt weniger geschäumt und auch besser gerochen als das Shampoo von Eliah Sahil.
Die Mischung hat leider nicht ausgereicht und so habe ich das letztendlich noch mit Wasser verdünnt, was dazu führte, dass mir alles vom Kopf tropfte :lol: Machte aber nix, hat nämlich trotzdem funktioniert, obwohl ich vorher ganz viel Öl reingeklatscht hatte und die Pampe insgesamt nur 20 Minuten in meinen Haaren blieb :mrgreen:
Ausgewaschen und diesmal Ansätze geföhnt, weil ich schlafen gehen wollte und die Haare morgens trocken sein sollen :P

Bild Bild
links offene Haare (Flechtwellen vom Schlafzopf) // rechts mit Half up mit meiner neuen Flexi :)

Fazit/Vergleich mit Eliah Sahil: Also auch von diesen Produkten bin ich echt hellauf begeistert, die Haare fühlen sich suuuper weich und flauschig an und glänzen wuuunderschön :) [-o<
Ich muss sagen, dass die Khadi-Produkte um Längen besser riechen, als das Pulver von Eliah Sahil, der Geruch in den Haaren ist derselbe, aber hält sich nicht so lang wie mit Eliah Sahil und die Haare riechen fast gar nicht mehr :lol:
Vom Aufwand her ist es ein bisschen anstrengender mit den Khadi-Produkten, aber nur, weil man da aus 4 Tüten/Dosen schöpfen muss^^
Preislich muss ich sagen, dass ich auf Dauer nicht bereit wäre, immer 3/4 Produkte von Khadi nachzukaufen und es bei Weitem günstiger wäre, dann immer das Eliah Sahil-Pulver nachzukaufen.

Insgesamt stehen beide Möglichkeiten echt hoch bei mir im Ansehen und ich werde immer wieder zwischendurch mit ihnen waschen, aber Seife nach wie vor bevorzugen, der Zeitaufwand ist dann doch wirklich um längen kürzer :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#19 Beitrag von minzfee »

Zum Thema Öle-finden :mrgreen: ...

... gestern ist meine Dragonspice-Bestellung angekommen :)

Bild Bild

Ich hatte außer den Ölen noch zwei Braunglasflaschen mit normalem Deckel und eine kleine Braunglasflasche mit Sprüh-Deckel bestellt (die Kappe ist leider beim Transport kaputt gegangen :( ), um darin mein LI aufzubewahren...

Zum LI:
In mein LI kamen 2 Tropfen Seidenprotein, 2 Tropfen Granatapfelkernöl und 2 Tropfen Aprikosenkernöl, aufgefüllt mit dem Ecliptakraut-Wasser, das ich hergestellt hatte (s.o.).

Bisher kann ich zum Hanföl, Granatapfelkernöl und Aprikosenkernöl weiteres sagen:

Zum Hanföl: ich habe es mir hauptsächlich vor dem Waschen auf die KH und in den Ansatz geschmiert :mrgreen:
Es ließ sich sehr gut beim Waschen mit den Khadi-Produkten auswaschen und es blieb nichts zurück. Die KH fühlt sich bisher wohl, keine Pickelchen.

Zum Granatapfelkernöl: das habe ich auch gestern vorm Waschen in die Längen und Spitzen gegeben, ließ sich auch super mit den Khadi-Pulvern auswaschen und es blieb nichts zurück :)

Zum Aprikosenkernöl: heute morgen in die Spitzen gegeben, wurde vom Haar gut aufgesogen und man sieht nichts mehr davon :mrgreen:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#20 Beitrag von Lainwen »

Wow, dieser Glanz! :shock: da kann man ja richtig neidisch werden [-o<
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#21 Beitrag von minzfee »

Danke, Lainwen :) :knuddel: allerdings muss ich echt sagen, dass das Haar bei ausschließlicher Seifenwäsche nicht so glänzte! Und es ist geblitzdingst :lol: aber in der Sonne, muss ich sagen, glänzen die auch so :)

Bild

Das ist jetzt in der Sonne und ohne Blitz^^
Edit: warum steht da Käse? :lol: und immer wenn ich da B l i t z hinschreiben will, kommt da wieder Käse :lol: --> ahaaa 1.4. AprilApril ;)

Ich glaube wirklich, dass ich das nur den indischen Kräutern zu verdanken habe :)
Zuletzt geändert von minzfee am 01.04.2015, 09:09, insgesamt 3-mal geändert.
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#22 Beitrag von Tea »

Yap, indische Kräuter sind super. :)
Aber ich bin irgendwie zu faul die jedes mal zu benutzen... der Glanz ist aber der Wahnsinn, den hab ich sonst nur nach dem hennen.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#23 Beitrag von Tea »

Noch mal zu den Kräuterpulvern, also meiner Erfahrung nach reicht wirklich ein ganz kleines bisschen Shikakai / Reetha 1TL von einem der beiden und dann noch 2-3TL Amla. Das ganze dann so mit ca 7EL heißem Wasser anrühren und fertig. Müsste auch für längere dickere Haare reichen, es muss ja nur der ansatz eingepampt werden. Dann reicht das Pulver auch eeewig und ist gar nicht mehr so teuer. Ich muss auch eigentlich nur Amla Pulver kaufen, Reetha und Shikakai halten sich lang. Ich nehme auch immer nur eins von beidem, das reicht fürs waschen völlig aus. Wahrscheinlich könnte ich auch weniger Amla nehmen, Cassia benutze ich dazu sowieso nie. :P
Wenn du sparsamer mischst, dann ist dein verbrauch geringer als mit der fertigen Mischung, ich glaube man kann die Mischung nämlich sogar noch flüssiger machen als ich. Nur an unsere geliebte Haarseife kommt es preislich nicht so ganz ran, die hält ja noch viel länger. :D

Du hast mich jetzt aber wieder angefixt, ich geh gleich in die Stadt und hol mir Amla Pulver... ;)
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#24 Beitrag von minzfee »

Ja, da hast du auf jeden Fall recht... ich pampe immer auch die Längen mit ein, weil ich vor dem Waschen mit Kräutern doch ganz gerne eine Ölkur mache... aber beim Mischen muss ich da definitiv echt noch üben :lol:
Oh nein, ich wollte dich nicht zum Geldausgeben verleiten :oops:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#25 Beitrag von Tea »

hat jetzt vor dem Spätdienst eh nicht mehr geklappt mit dem Amla Pulver. :P
Ich mach übrigens eigentlich auch vor jeder Wäsche eine Ölkur oder hab noch mega viel Öl von den Vortagen drin. Klappt trotzdem gut, aber meine feinen Haare sind wahrscheinlich auch schneller mal trocken, wenn ich da die Längen mit mache, ist's direkt vorbei mit denen. :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#26 Beitrag von Kräutertee »

Das Waschergebnis mit die Kräuter hört sich ja wirklich Super an :D Und die Haare sehen wirklich wunderschön Glänzend und irgendwie auch genährt aus! Zum Ecliptakraut-Wasser, wie lange wirst du dass aufbewahren? Ich habe das auch benutzt für meine Kopfhaut, allerdings habe ich jedes mal nur winzige Mengen davon gemacht, da ich es so bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt habe, länger würde ich das nicht machen. Du benutzt es dann wohl nur für die Langen, oder? Wird das also nicht schlecht? (da ich gesehen habe das du doch ziemlich viel gemacht hast ;)) Wegen der Preis von die Kräuter, ich weiss jetzt nicht denn Kahdi Preis auswendig, aber guck mal auf Amazon nach die marke Hesh, davon gibt es auch ziemlich viele verschiedene Indische Kräuter zum waschen, und ich glaube auch, die sind um einiges billiger :)
lg
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#27 Beitrag von minzfee »

Danke für den Tip! Werde ich mir später anschauen :) also ich habe mir noch nicht überlegt, wie lange ich das lagern will/kann :lol: momentan habe ich mir ein LI damit gemacht... mal schauen :lol: aber ja, ich verwende das hauptsächlich für die Längen :) und auch als Teerinse, da nehme ich dann aber frisches Kraut...
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#28 Beitrag von minzfee »

Waschbericht: Gold von Marokko von Pflegeseifen :)

Prewash: LI und Cotton Candy für 1 Tag
Wash: Gold von Marokko
Postwash: LI, Brokkolisamenöl in die Spitzen

Ich kann zu der Seife noch nicht viel sagen, außer, dass sie gut wäscht und viel guten, feinporigen Schaum ergibt. Sie muss auf jeden Fall weiter getestet werden und wird auf jeden Fall auch weiter benutzt :) :mrgreen:

Bild
Das Ergebnis

Insgesamt merke ich nach der Seifenwäsche schon, dass dieses Klätsch-Auflad-Problem, das ich mit der HO-Wäsche nicht mehr hatte, langsam wiederkommt :( naja, schauen wir mal weiter :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#29 Beitrag von Kräutertee »

Huhu minzfee :) ich wollte mal berichten das ich gewaschen habe mit Eliah Sahil :) und auch begeistert bin! Allerdings sind sie etwas trocken geworden, habe auch noch etwas mehr genommen als du. Aber mal 'ne Frage, ich bin mir doch nicht sicher ob du wirklich meintest 5 EL oder nicht doch TL? :P Obwohl das wieder etwas wenig ist vielleicht, aber möglich das es damit auch klappen würde :P Ich finde, nach der Seifenwäsche sehen deine Haare auch gut aus, aber so Klätsch - Auflad Probleme sind ja nicht so schön. Hast du keine Rinse eigentlich?
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Minzfee: Testen, Pflegen, Züchten

#30 Beitrag von minzfee »

Waschbericht vom 3.4. mit der Bachblüten-Seife von Steffi (schon wieder :lol:)

Prewash: Hanföl auf KH, Aprikosenkernöl in die Längen
Wash: Bachblütenseife von Steffi
Postwash: saure Rinse mit Apfelessig, LI (mein ehemaliges LI musste ich mal langsam wegschütten :lol:, deshalb jetzt Wasser+Cotton Candy Haarcreme+Aprikosenkernöl+Hanföl) (man merkt, dass das im Moment meine Lieblingsöle sind? :mrgreen:)

Insgesamt ist das Öl am Ansatz und in den Längen gut rausgewaschen, die Spitzen sind nach wie vor ein bisschen ölig. Ich meine, dass das Klätsch-Auflad-Problem (wie ich es jetzt immer nenne) durch die Rinse nicht mehr so ganz so schlimm ist, das muss man mal weiter ausprobieren - oh man, was ich alles ausprobieren will :lol:



Zum Thema Bierhefe:

Ich habe gaaanz ganz viel Neuwuchs :mrgreen: wenn meine Haare nass geworden sind im Regen, dann kringelt der sich richtig auf dem Kopf :lol:

Edit: hier jetzt auch die Fotos :)

Bild Bild

das sieht mir doch nach schon etwas älterem Neuwuchs aus, aber es finden sich auch ganz kleine, kurze Haare wieder :) Ich bin da optimistisch, was das Thema angeht, ganz ohne Effekt wird es nicht geblieben sein :lol: ich schaue mal, wie sich das im Laufe der Zeit so entwickelt :)
Zuletzt geändert von minzfee am 14.04.2015, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Antworten