Avocadoöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Avocadoöl
Eines meiner liebsten Öle <3
Zieht gut weg und hinterlässt schöne, saftige Haare mit tollem Glanz
Mittlerweile hab ich mich auch mit dem Duft (hab das von Primavera) anfreunden können
Zieht gut weg und hinterlässt schöne, saftige Haare mit tollem Glanz

Mittlerweile hab ich mich auch mit dem Duft (hab das von Primavera) anfreunden können

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Avocadoöl
Ich habe das grüne zum Sieden gekauft, dieses Mal riecht es wirklich übel.
Da werde ich lieber auf die nächste Bestellung warten, bis ich mir das Öl in die Haare schmiere. 


Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Avocadoöl
Hallo ihr lieben!
Ich habe mich extra hier im Forum angemeldet, weil ich gerade total überfordert bin mit meinem Avocadoöl! Gestern kam die Lieferung, die Flasche war auch noch sauber versiegelt. Kaum habe ich etwas abgefüllt, kam mir der extrem penetrante Geruch entgegen. Es riecht einfach furchtbar
Eine Mischung aus Pferdestall, Heu und etwas ganz scharfem. Laut Etikett ist es 100 % nativ und kaltgepresst und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist bis 2016.
Ich habe ein bisschen gegoogelt und die meisten schreiben, dass es einen nussigen bis kaum wahrnehmbaren Geruch hat. Meins dagegen riecht nach Bauernhof..:/ Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ist es vielleicht ranzig? Das Öl ist dunkelgrün mit einem gelben Stich und wenn ich es gegen das Licht halte, ist es sehr trüb.
Hat vielleicht jemand einen Rat? Es war eigentlich für die Hautpflege gedacht, aber jetzt weiß ich nicht, ob ich es noch verwenden kann.. (250 mL für satte 8 Euro).
Ich habe mich extra hier im Forum angemeldet, weil ich gerade total überfordert bin mit meinem Avocadoöl! Gestern kam die Lieferung, die Flasche war auch noch sauber versiegelt. Kaum habe ich etwas abgefüllt, kam mir der extrem penetrante Geruch entgegen. Es riecht einfach furchtbar

Ich habe ein bisschen gegoogelt und die meisten schreiben, dass es einen nussigen bis kaum wahrnehmbaren Geruch hat. Meins dagegen riecht nach Bauernhof..:/ Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ist es vielleicht ranzig? Das Öl ist dunkelgrün mit einem gelben Stich und wenn ich es gegen das Licht halte, ist es sehr trüb.
Hat vielleicht jemand einen Rat? Es war eigentlich für die Hautpflege gedacht, aber jetzt weiß ich nicht, ob ich es noch verwenden kann.. (250 mL für satte 8 Euro).

- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Avocadoöl
Das grüne riecht leider so, wie du es beschreibst.. wenn du also den Geruch überdecken kannst, spricht nichts gegen eine Verwendung.
Das raffinierte riecht nicht so extrem.

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Avocadoöl
Hallo Nenuial, ja ok, ich bin beruhigt, dass ich das Geld nicht einfach zum Fenster hinausgeworfen habe und den Geruch ähnlich empfinde. Na, jetzt werde ich es einfach abends auftragen müssen oder kurz vorm Waschen, damit ich nicht so rieche, also würde ich direkt aus dem Stall kommen.
Besten Dank!

- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Avocadoöl
Gibt es hier auch jemanden, der Erfahrungen mit Avocadoöl in Sachen Hautpflege hat?
Nachdem meine Hände viel glatter und gesünder sind, wenn ich Avocados esse (ja ich liebe sie auch pur mit Pfeffer und Salz – oder als Schokocreme mit Kokosnussmilch), überlege ich meine schuppenflechtengeplagten Handflächen damit zu pflegen. Von innen UND außen klingt doch nicht schlecht oder?
Nachdem meine Hände viel glatter und gesünder sind, wenn ich Avocados esse (ja ich liebe sie auch pur mit Pfeffer und Salz – oder als Schokocreme mit Kokosnussmilch), überlege ich meine schuppenflechtengeplagten Handflächen damit zu pflegen. Von innen UND außen klingt doch nicht schlecht oder?

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: Avocadoöl
Schuppenflechte han ich nicht, aber ich hab so komische trockene stellen an den armen. Ich mische das gern mit shea und schmier das drauf. Ich finde es wirklich gut.
(IIrgendwie war der name unter dem Begriff reibeisenhaut auch bekannt)
Hilft immer für ein paar tage.
(IIrgendwie war der name unter dem Begriff reibeisenhaut auch bekannt)
Hilft immer für ein paar tage.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- angel29280
- Beiträge: 782
- Registriert: 22.03.2015, 15:42
- Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Re: Avocadoöl
Hey ihr Lieben,
hab mir auch Avocadoöl gekauft übers Internet. Heut kam die Lieferung und es ist natives unraffiniertes Bioöl. Also den Geruch find ich furchtbar. Hab es noch nicht probiert, aber da ich auch trockene Haut und früher Neurodermitis hatte, habe ich mir grad ne Creme zusammen gemixt aus unraffinierter Sheabutter und Kokosöl und das Avocadoöl rein. Da Sheabutter auch eklig riecht, hab ich jetzt noch Rosenöl rein getan. Ist grad am abkühlen. Bin gespannt wie es is...
Kann man das in dieser Form dann auch als Haarkur machen oder eher nicht? Hab Bedenken wg dem Rosenöl.
hab mir auch Avocadoöl gekauft übers Internet. Heut kam die Lieferung und es ist natives unraffiniertes Bioöl. Also den Geruch find ich furchtbar. Hab es noch nicht probiert, aber da ich auch trockene Haut und früher Neurodermitis hatte, habe ich mir grad ne Creme zusammen gemixt aus unraffinierter Sheabutter und Kokosöl und das Avocadoöl rein. Da Sheabutter auch eklig riecht, hab ich jetzt noch Rosenöl rein getan. Ist grad am abkühlen. Bin gespannt wie es is...
Kann man das in dieser Form dann auch als Haarkur machen oder eher nicht? Hab Bedenken wg dem Rosenöl.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
- angel29280
- Beiträge: 782
- Registriert: 22.03.2015, 15:42
- Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Re: Avocadoöl
Übrigens mal blöd frag:
Wird bei euch das Avocadoöl im Kühlschrank auch fest und ist das schädlich fürs Öl?
Wird bei euch das Avocadoöl im Kühlschrank auch fest und ist das schädlich fürs Öl?

Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Avocadoöl
Das ist ganz normal, du kannst es dann einfach im Wasserbad (die schnelle Methode) oder bei Zimmertemperatur langsam wieder flüssig werden lassen und dann benutzen.
- angel29280
- Beiträge: 782
- Registriert: 22.03.2015, 15:42
- Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Re: Avocadoöl
Ok danke für deine Antwort, Greymalkin!
Aber wenn man es immer wieder erwärmt, leidet da nicht die Qualität drunter?
Aber wenn man es immer wieder erwärmt, leidet da nicht die Qualität drunter?
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Re: Avocadoöl
@Lenja
Ich nutze es gern zur Hautpflege. Also ab und zu zumindest, ich bin da sehr faul.
Ich creme mich dann nach dem Duschen damit ein, ohne mich vorher abzutrocknen. Zieht für Öl relativ schnell ein, finde ich.
In die Haare kommt es natürlich auch.
Ich nutze es gern zur Hautpflege. Also ab und zu zumindest, ich bin da sehr faul.
Ich creme mich dann nach dem Duschen damit ein, ohne mich vorher abzutrocknen. Zieht für Öl relativ schnell ein, finde ich.
In die Haare kommt es natürlich auch.
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Avocadoöl
Da als Tipp oft genannt wird, man solle es für längere Haltbarkeit im Kühlschrank lagern, gehe ich mal nicht davon aus, dass es von häufigem "Auftauen" schlecht wird.