Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2656 Beitrag von Mekarie »

Tomatensalat - bei mir hat geholfen, nicht zu versuchen es in solchen Mini-Schritten hinauszuzögern (also statt jeden Tag nur noch alle zwei Tage oder so), sondern einmal (z.B. in den Ferien o.ä., wenn man es sich eben leisten kann) richtig lange nicht zu waschen, also 1-2 Wochen. So habe ich beispielsweise vor so einer Waschpause alle zwei, danach dann ohne Probleme alle drei Tage waschen können. Dasselbe habe ich ab und zu wiederholt und konnte meinen Rhythmus mit jeder langen Pause dann um einen Tag verzögern. Wie die anderen habe ich übrigens auch festgestellt, dass Trockenshampoo wirklich nicht so optimal ist. Es macht das Rauszögern schwieriger und wohl fühlt man sich an dem Tag dann ja trotzdem nicht (ich zumindest). Also entweder ich halte es noch einen Tag aus, dann aber ohne Trockenshampoo, oder ich finde es eben so unerträglich, dass ich einfach wasche.
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2657 Beitrag von Amilithania »

Ich bin jetzt in letzter Zeit von zwei auf drei Tage gekommen. Ich denke, dass das an unterschiedlichen Faktoren lag:
1. passende Seife für die KH + Kräuterrinsen -> KH juckt weniger und ich habe wenig gekratzt
2. ich war viel zuhause (krank + Abschlussarbeit) und konnte auch mal getrost ein, zwei Tage länger fetten lassen (danach fing es meist ein zu jucken und wurde unangenehm)
3. Wenn ich rausmusste am dritten Tag, waren meist meine Schläfen am fettigsten, also gab es genau dahin Trockenshampoo. Damit bin ich wohl die erste, die eher pro Trockenshampoo ist :lol: Ich benutze allerdings eins, welches hauptsächlich Maismehl enthält.
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2658 Beitrag von Wellow »

Ich habe es trotz 4 Jahren LHN und einiger Rauszögerversuche nicht geschafft, meinen Waschrhythmus wesentlich zu ändern.
Vor dem Forum habe ich alle 2 Tage gewaschen und dann zunächst versucht, meine Kopfhaut an einen 3-4-Tage-Rhythmus zu gewöhnen...ich hab das so über ein Jahr durchgezogen, aber verbessert hat sich nichts, ich bin nur ein bisschen unempfindlicher geworden^^ Mittlerweile wasche ich wieder alle 2-3 Tage. Meine Kopfhaut fettet genau wie vor 4 Jahren nach: Am Abend des 2. Tages sind die Schläfen glänzend fettig. Der Rest der Haare is dann aber noch soweit gut, also geht am 3. Tag offen oder eine lockere Frisur mit Scheitel noch wunderbar :)
Ich versuch mir da nicht mehr so nen Stress zu machen und wasche auch mal 2 Tage hintereinander wenn mir irgendwie danach ist, ohne wie früher Angst um meinen Waschrhythmus haben, weil ich ja mittlerweile eingesehen hab, dass da eh nix zu machen is :lol: Vorallem sehe ich es nicht mehr ein, mit - für mein Empfinden - zu fettigen Haaren draußen rumzulaufen und mich unwohl zu fühlen, obwohl ich davor viel Zeit verschwendet hab um irgendwie den Fettkopf zu kaschieren.
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2659 Beitrag von Tomatensalat »

Also ich kann mich an keine Phase meines Lebens erinnern, zu der ich tatsächlich 2 Wochen in der Wohnung sitzen konnte. Selbst beim Einkaufen will ich nicht wie der letzte Penner rumlaufen und wasche mir dann die Haare - oder eben Trockenshampoo.

Ganz ohne Trockenshampoo gehts leider nicht, da müsste ich dann wirklich jeden Abend waschen. Wilschweinborsten machen bei mir mehr kaputt als dass sie helfen...Sie schaden meiner Haarstruktur. Und wenn man so viel Fett produziert, dass man am zweiten Tag schon glänzend fettige Haare hat, bringt auch die Wildsau nicht mehr viel^^

ich glaube ich finde micheinfach mit einer Genetik ab. Gibt ja schlimmere Gene, als fettiges Haare ;-)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2660 Beitrag von schnappstasse »

Oh je, wenn die im Supermarkt so genau hingucken würden, wäre ich als der letzte Penner abgestempelt. Ich erledige sowas nämlich alles möglichst noch bevor ist wasche. Oder zum Beispiel mit einer Ölkur. Kur rein, drüber schlafen und dann erstmal die Zeit nutzen, um Einkäufe und so Erledigungen zu machen vor dem waschen. So genau guckt doch keiner, und ich muss ja mit keinem sprechen. Und die Kassiererinnen kennen mich ja auch anders. Da schäme ich mich nicht.
Bild
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2661 Beitrag von Sofy »

Was auch gut geht: Pferdeschwanz und Cäppi drüber.
Das sieht sportlich und ordentlich aus, aber nicht nach Penner...

Ich laufe beim Pferd ohnehin oft mit Cäppi rum und wenn mich nur das Pferd sieht, ist es ohnehin egal. Naja und wenn ich in Stallsachen durch Supermarkt eiere, wen interessiert da noch, wie meine Haare unter der Cäppi aussehen...?


LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2662 Beitrag von Mekarie »

Hmm, das hängt dann wohl von der persönlichen Empfindlichkeit ab, Tomatensalat. Ich ticke da eben eher ähnlich wie schnappstasse. Ich sitze natürlich auch nie 2 Wochen am Stück nur in der Wohnung, aber es kommt durchaus mal vor, dass ich 1-2 Wochen habe, in denen ich nirgends hin muss, wo es mir wirklich wichtig ist toll auszusehen, oder wo es mich interessiert, was die Leute von mir denken. Beim Einkaufen beispielsweise ist es mir egal... oder Familie und engere Freunde zum Beispiel dürfen mich auch ruhig ungestylt sehen, das sehe ich wohl alles nicht so eng. Mal abgesehen davon finde ich, dass einfach nur fettiges Haar einen noch lange nicht num Penner macht - wenn die Haare ordentlich zurecht gemacht sind, und man ansonsten auch ein gepflegtes Erscheinungsbild hat, dann empfinde ich das eigentlich nicht als so anstößig... Außerdem gibt es ja auch ein Paar Tricks und Kniffe, wenn es nur darum geht, mal schnell rauszugehen: Im Winter eine Mütze/Calo, zu anderen Jahreszeiten Haarband oder wie von Sofy vorgeschlagen eben eine Kappe. Aber eins ist klar, man sollte das nicht übermäßig zwanghaft versuchen, und sich trotz allem auch halbwegs wohl in seiner Haut fühlen. Wenn es bei dir eben so ist, dass es dich massiv stört, mal fettiges Haar zu haben, dann ist es ja auch völlig in Ordnung, die Haare dementsprechend oft zu waschen. Langer Rhythmus ist ja kein Muss. Das war nur ein Tipp von mir, wie es bei mir geklappt hat - ob man sich mit der Methode arrangieren kann, ist natürlich eine andere Frage :lol:
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2663 Beitrag von schnappstasse »

Stimmt, ich achte auch darauf, dass ich die schmuddeligste Jacke vielleicht nicht mit den fettigsten Haaren zusammen anziehe. :lol: Nicht, dass ich nie mit Gammelklamotten in die Anonymität der Großstadt rausgehen würde. Aber beides zusammen würde ich eher vermeiden. Und ich würde eine strähnige Matte auch nicht offen spazierentragen. Ein schneller Franzose reicht aber zum Verstecken auch aus. Der sieht dann halt fettig aus, aber halt nicht gleich unhygienisch.
Bild
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2664 Beitrag von paradiesseits »

ich habs locker mit mütze geschafft. ich finde es auch nicht unhöflich, mit mütze zum einkaufen zu gehen. habe in einem winter im studium (wo mir auch mal eine woche mütze in seminaren egal war, und es ist auch nichts schlimmes passiert) 10 tage geschafft und damit den waschrhythmus direkt auf 6-7 tage hochbekommen.

doch wie mekarie sagt: es ist ja kein muss (:
es gibt ja auch menschen, die wegen ihrer arbeit ihre tage täglich waschen und trotzdem schöne haare haben.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2665 Beitrag von Blausternchen »

Ich habe in xen letzten Tagen festgestellt, dass nur ein klitzekleinwenig unfluffige Haare für manche tatsächlich schon eklig sind. Schrieb in einer Facebookgruppe, in der es um shampofrei waschen geht, jemand, dass sie das lange nicht mehr aushält und postete ein Bild von Haaren, die in ihrer Fettlastigkeit den meinem am 2 Tag ähneln. glänzend, etwas ungekämmt, sauber.
Das grenzt für mich schon an eine Talgphobi.
Da meinten aber tatsächlich zwei Mitstreiterinnen, dass das schon sehr strähnig aussieht O.o
Die Welt ist verrückt.

Weils leicht vom Thema abweicht, mache ich einen Spoiler draus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich frage mich, ob deshalb so viele Schoßhündchen beim Spaziergang im Winter zittern - weil die Halter ihnen ständig das Fell waschen in ihrer Panik, es könnte ein Gramm Talg darin sein? Ich vermute es fast. Ich hatte noch keinen zitternden Hund und meine Meerschweinchen zittern im Winter auch nich.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2666 Beitrag von paradiesseits »

es gibt tatsächlich hunde die aufgrund ihrer fellstruktur frieren, oder weil die zuhause mit dicker fußbodenheizung herumliegen. aber klar, talg könnt auch ein grund sein. die werden gern gebadet, aber bei denen die ich kenne (eltern von freunden), ist das wegen des schmutzes und nicht wegen des talgs. man müsste mal eine umfrage starten :D
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2667 Beitrag von schnappstasse »

Vielleicht ist da was dran. Ich kann mich erinnern, als ich einmal die Woche gewaschen habe. Am Waschtag ist mir jedes mal aufgefallen, wie kühl der Wind auf der Kopfhaut zog.
Bild
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2668 Beitrag von sariden »

Ja, fand ich gestern Abend so komisch. Bin im FB über das "no Poo"-Experiment von Pro7 gestolpert und habs mir mal angeschaut (und einen "Das habt ihr falsch gemacht"-Kommi da gelassen *gg*) Da meinte die Reporterin auch, sie müsse die Mützen nicht nur zum Fettferstecken tragen, sondern auch, weil ihre KH frieren würde. Verstand ich garnicht... umso Fettiger meine KH ist, umso wärmer ist sie auch bei Wind und Wetter :-s

Bei mir beobachte mich mittlerweile Vortschritte. Tag 3 ist immer öfter auch ohne Kopfbedeckung für mich tragbar. Ich habe auch beobachtet, dass durchs "hinter Kämmen" die Haare fettiger aussehen, als wenn ich sie Scheitel, daher ist meine Fettfrisur weiterhin meistens ein Engländer oder zwei Zöpfchen.
Ich hoffe, dass sich der 3. Tag noch weiter ausbaut. Auf ein "Wunder" wie es bei vielen von jetzt auf gleich klappt, hoffe ich allerdings nicht mehr. Ich mach damit ja bald schon 1 Jahr lang rum :irre:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2669 Beitrag von Blausternchen »

Mützen brauche ich gar keine für die Kälte am Kopf. Ich fahre winters wie sommers mit dem Fahrrad (sofern die Straßen nicht zugeschneit sind) und einzig zu schaffen macht mir, wenn der Wind unter den Mantel fährt und an den Ohren sowie Hals. Ohne Schal ist es bei eisigen Winden grausam meinen Arbeitswegberg runter zu rasen *brrr* Meiner Kopfbaut isses egal.
Aber ich bin auch kein Mützenträger. Habe mir manchmal welche für den Winter gekauft, aber die verschwinden immer nach ner Weile, weil ich sie nie trage.
Haare bei Kälte zubinden kann ich allerdings gar nicht. Das mag mein Nacken nicht.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2670 Beitrag von paradiesseits »

die mützen waren glaub ich in diesem fall auch eher als beispiel dafür gedacht, wie man zb beim einkaufen seinen fettkopf verstecken kann :)

aber sei froh, dass du kein mützenmensch bist - ich liebe mützen, aber meine haare lieben sie nicht ;)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Antworten