Sante Terra nun blondieren-geht das:?:
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Sante Terra nun blondieren-geht das:?:
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Ich habe mir vor ca.3 Wochen die Haare mit Sante Terra gefärbt und es hat leider kein Ergebnis gegeben.
Sogar mein Ansatz hat sich nicht farblich verändert.
Und nun habe ich mir vorgenommen mir Strähnchen machen zu lassen.
Und nun meine Frage:Kann ich es wagen oder sollte ich es lieber sein lassen ?
Ich danke euch im Vorraus.
Liebe Grüße,
die Tally
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Ich habe mir vor ca.3 Wochen die Haare mit Sante Terra gefärbt und es hat leider kein Ergebnis gegeben.
Sogar mein Ansatz hat sich nicht farblich verändert.
Und nun habe ich mir vorgenommen mir Strähnchen machen zu lassen.
Und nun meine Frage:Kann ich es wagen oder sollte ich es lieber sein lassen ?
Ich danke euch im Vorraus.
Liebe Grüße,
die Tally
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich kenn mich mit Färbereien nicht aus, aber ich würde auf jeden Fall erst mal eine Probesträhne an einer unauffälligen Stelle machen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Also nach drei Wochen müsste das schon wieder gehen, vorallem da du es ja nur ein Mal benutzt hast, bei mir ging es jedenfalls.
Was hast du denn für einen Waschrhythmus? Und womit wäschst du?
Also das Schlimmste was passieren könnte wäre dass das Blondierergebnis schwächer ist oder gar nichts zu sehen ist, in dem Fall würde ich noch einige Wochen warten dann müsste es sicher klappen.
Was hast du denn für einen Waschrhythmus? Und womit wäschst du?
Also das Schlimmste was passieren könnte wäre dass das Blondierergebnis schwächer ist oder gar nichts zu sehen ist, in dem Fall würde ich noch einige Wochen warten dann müsste es sicher klappen.
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
@tally, hattest du jetzt schon deinen friseurtermin, und falls ja, wie ist es geworden?
Überlege im Moment auch, wie ich meine Haare heller kriegen könnte. Die letzten Farbaktionen waren eine dunkelblonde Chemiefärbung, die auf meinem hellaschbraunen Haar allerdings überhaupt keine Wirkung gezeigt hatte, außer ein paar wirklich minimalen Goldreflexen. Direkt am nächsten Tag hab ich dann Sante Nussbraun raufgetan, ist etwa 2-3 Wochen her. Farbe ist jetzt so wie auf dem Profilbild.
Eigentlich will ich mit Honig, Sonne, Kamille aufhellen, aber falls es mich doch nochmal überkommen sollte, frage ich mich, ...
- welchen Blondton ich am besten nehmen sollte. Ich hätte gern ein helles Dunkelblond, das noch nicht allzusehr nach blondiert aussieht, aber trotzdem eindeutig blond, nicht mehr braun ist. Da "Dunkelblond" als nuance nicht gefunzt hat, wäre der nächste versuch "mittelblond" - aber wenn das dann acuh nix bringt? vll. gleich mit hellblond versuchen - oder wird es dann zu hell? und eigentlich steht ja auf den verpackungen auch immer hinten drauf, dass die helleren töne auch nur für hellere ausgangshaarfarben gedacht sind..
-inwiefern ist die gefahr, dass ein grün- oder orangestich entstehen könnte? (ausgangsfarbe ist eher sehr warm durch die phf eben..)
Überlege im Moment auch, wie ich meine Haare heller kriegen könnte. Die letzten Farbaktionen waren eine dunkelblonde Chemiefärbung, die auf meinem hellaschbraunen Haar allerdings überhaupt keine Wirkung gezeigt hatte, außer ein paar wirklich minimalen Goldreflexen. Direkt am nächsten Tag hab ich dann Sante Nussbraun raufgetan, ist etwa 2-3 Wochen her. Farbe ist jetzt so wie auf dem Profilbild.
Eigentlich will ich mit Honig, Sonne, Kamille aufhellen, aber falls es mich doch nochmal überkommen sollte, frage ich mich, ...
- welchen Blondton ich am besten nehmen sollte. Ich hätte gern ein helles Dunkelblond, das noch nicht allzusehr nach blondiert aussieht, aber trotzdem eindeutig blond, nicht mehr braun ist. Da "Dunkelblond" als nuance nicht gefunzt hat, wäre der nächste versuch "mittelblond" - aber wenn das dann acuh nix bringt? vll. gleich mit hellblond versuchen - oder wird es dann zu hell? und eigentlich steht ja auf den verpackungen auch immer hinten drauf, dass die helleren töne auch nur für hellere ausgangshaarfarben gedacht sind..
-inwiefern ist die gefahr, dass ein grün- oder orangestich entstehen könnte? (ausgangsfarbe ist eher sehr warm durch die phf eben..)