Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Danke für die lieben wünsche.das ist aber schon saftig grün bei euch - und Löwenzahn habt ihr schon?
Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse mit khadi bei dir.
Und auch darauf wie du AO findest. Hast du auch gpb probe dabei? Den fand ich gut hat auch Haare nicht beschwert.ist vielleicht schon durch neue protein condis überholt.
LG auch an die hübschen flauschpakete!!!
Lalue
Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse mit khadi bei dir.
Und auch darauf wie du AO findest. Hast du auch gpb probe dabei? Den fand ich gut hat auch Haare nicht beschwert.ist vielleicht schon durch neue protein condis überholt.
LG auch an die hübschen flauschpakete!!!
Lalue
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Ostergrüsse dir liebe Birgit und allen anderen Mitlesern.
Was macht das bürsten?Alles noch gut mit der neuen Bürste
Habe mir auch mal einen Aubrey Organics Condi bestellt (ist das jetzt richtig geschrieben
)
Honey rose irgendwas
bin ganz gespannt.Hoffe er kommt bald.
Geht mir ähnlich wie dir,viel wird im Internet gekauft,vieles bekommt man ja gar nicht im Laden.
Ich wünsche noch einen schönen Rest osterabend
Was macht das bürsten?Alles noch gut mit der neuen Bürste

Habe mir auch mal einen Aubrey Organics Condi bestellt (ist das jetzt richtig geschrieben

Honey rose irgendwas

Geht mir ähnlich wie dir,viel wird im Internet gekauft,vieles bekommt man ja gar nicht im Laden.
Ich wünsche noch einen schönen Rest osterabend
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Die Hasen sind ja voll süß. Ich hatte mal ein schwarzes Kaninchen, das mein Papa auf der Weihnachtsfeier seines Betriebs in der Tombola gewonnen hat (1980... fragt lieber nicht...). Das hab ich heiss und innig geliebt und es lebte über ein Jahr bei uns, bis meine Mutter es weggab, sie wollte keine Nagetiere. Wir hatten Haus mit Garten und das Kaninchen lebte im Sommer im Stall im Garten und im Winter im Keller (damals war es normal, Kaninchen im Stall zu halten). Ich hatte es aber so oft zum spielen draussen, dass es handzahm war, ewig bei mir auf dem Schoss sass und im Sommer, wenn.es frei unter Aufsicht im eingezaunten Garten spielen durfte, sogar auf Zuruf zu mir kam. Nachdem meine Mutter es weggegeben hatte, hab ich einmal die neuen Besitzer getroffen (lebten im selben Ort und hatten mehrere Hasen und Kaninchen). Sie fragten mich, warum wir ihnen denn nicht gesagt hatten, dass das Tier bissig sei.... Öhm... weil sie es bei mir nicht war?? Da wußte ich, dass mein Kaninchen in ihrem neuen Zuhause trotz Artgenossen nicht glücklich war. Das machte mich damals mit 11 oder 12 Jahren sehr traurig.
Es ist gut, dass es Deine Kaninchen/Hasen schön haben und nicht weggegeben werden.
Es ist gut, dass es Deine Kaninchen/Hasen schön haben und nicht weggegeben werden.

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe lalue
,
danke für die lieben Grüße
ne, ne, frischen Löwenzahn gibt es bei uns im Garten noch nicht - der Löwenzahn ist getrocknet, kaufe imer fleißig beim Kaninchenladen http://www.kaninchenladen.de/ ein; hauptsächlich getrocknete Kräuter, Blüten und Apfelbaumblätter.
Eine gpb-probe war kleider nicht dabei aber gestern die war echt gut.
Hallo liebe Knullibulli
danke für die lieben Grüße
Das Bürsten mach ich noch regelmäßig und meine haare fühlen sich gut an und sie fetten längst nicht mehr so schlimm wie anfangs als sie das 2 x 3-minütige Bürsten noch nicht kannten. Die Kopfhaut fühlt sich gut an und ich habe keinen Haarverlust. Der normale Haarverlust, der bei mir sehr wenig ist, aber der Haarverlust ist durch das Bürsten keineswegs mehr als sonst aber auch nicht weniger. Die Haare die ausfallen wollen fallen eben aus und das ist ja auch OK so.
ich habe das AO Honeysuckle Rose Shampoo und bin damit auch zufrieden, den Condi hab ich nicht dazu. Das Honeysuckle-Rose-Shampoo gehörte - zusammen mit dem White-Camomilla-Condi (der so ähnlich - seeehr reichhaltig) zu meinen ersten AO-Produkten.
Hallo liebe Vanni
,
oh je, das mit deinem schwarzen Kaninchen tut mir so leid, sowas sitzt tief in einem fest und du hast bestimmt als Kind sehr gelitten als du es abgeben musstest. Schade, dass es nicht bei dir bleiben durfte (bei einer Tombola gewonnen - oh mein Gott
..... aber das war früher leider so .....) ... das arme Hasi
Wahrscheinlich war es gar nicht bissig sondern nur nicht vernünftig vergesellschaftet worden. Eine Zusammenführung erfordert immer ein hohes Maß an Kaninchenerfahrung; es gibt keine 100 %-iges Erfolgsrezept - es gibt nur sehr grobe Richtlinien wie es funktionieren könnte ..... "Bissige Kaninchen" sind extrem selten.
Meine Haare hatte ich gestern mal geföhnt und dann zum Zopf gebunden (das ist für michs chon fast wie Offen) und es sah eigentlich bis abends wirklich gut aus.
Morgen ist wieder Harwaschtag aber das khadi Blond ist noch nicht erforderlich. Sobald dieder grau durchblitzt wird es eingesetzt.
Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Ostermontag
Birgit

danke für die lieben Grüße

Eine gpb-probe war kleider nicht dabei aber gestern die war echt gut.
Hallo liebe Knullibulli

danke für die lieben Grüße

Das Bürsten mach ich noch regelmäßig und meine haare fühlen sich gut an und sie fetten längst nicht mehr so schlimm wie anfangs als sie das 2 x 3-minütige Bürsten noch nicht kannten. Die Kopfhaut fühlt sich gut an und ich habe keinen Haarverlust. Der normale Haarverlust, der bei mir sehr wenig ist, aber der Haarverlust ist durch das Bürsten keineswegs mehr als sonst aber auch nicht weniger. Die Haare die ausfallen wollen fallen eben aus und das ist ja auch OK so.
ich habe das AO Honeysuckle Rose Shampoo und bin damit auch zufrieden, den Condi hab ich nicht dazu. Das Honeysuckle-Rose-Shampoo gehörte - zusammen mit dem White-Camomilla-Condi (der so ähnlich - seeehr reichhaltig) zu meinen ersten AO-Produkten.
Hallo liebe Vanni

oh je, das mit deinem schwarzen Kaninchen tut mir so leid, sowas sitzt tief in einem fest und du hast bestimmt als Kind sehr gelitten als du es abgeben musstest. Schade, dass es nicht bei dir bleiben durfte (bei einer Tombola gewonnen - oh mein Gott
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Meine Haare hatte ich gestern mal geföhnt und dann zum Zopf gebunden (das ist für michs chon fast wie Offen) und es sah eigentlich bis abends wirklich gut aus.
Morgen ist wieder Harwaschtag aber das khadi Blond ist noch nicht erforderlich. Sobald dieder grau durchblitzt wird es eingesetzt.
Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Ostermontag

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Auch nicht anders als mit Hunden und anderen Tieren fast immer hängt Fehlverhalten nicht mit dem Charakter des Tieres sondern dem verhalten/der Haltung des Halters zusammen und das tut mir dann so leid wenn solche Tiere wegen ihrer "Fehler" ins Tierheim abgeschoben werden....
Pferdeschwanz oder zopf steht dir gut liebe Birgit hast schoenen Hals und Nacken.ich hab nen stiernacken da siehts weniger anmutig aus *laechel*
Schoenen Ostermontag noch
Lalue
Pferdeschwanz oder zopf steht dir gut liebe Birgit hast schoenen Hals und Nacken.ich hab nen stiernacken da siehts weniger anmutig aus *laechel*
Schoenen Ostermontag noch
Lalue
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
danke für die Blumen
ich werd´ noch ganz verlegen
aber liebe lalue, wo hast du denn bitte schön ´nen "Stiernacken" - du bist verrückt - ...
ne, ne, ne .....
ja das mit den Tieren ist echt schlimm - "nicht mehr ´gebraucht´ - ab ins Tierheim"
(aber TH ist immer noch viiiel besser als planlos verschenken oder gar aussetzen .... )
______________________________________________________________________
Die Mason Pearson Haarbürste ist nach wie vor super nur muss ich sagen, dass sie bei meinen dünnen, ja schon fast "schütteren" Haaren grenzwertig hart ist. Ich muss wirklich keinerlei Kraft mehr aufwenden um mit den längeren Massageborsten auf die Kopfhaut vorzudringen, und die haare durchzubürsten - ja, ich muss sogar etwas vorsichtig sein damit es nicht zu sehr auf der Kopfhaut kratzt (während ich mich bei der alten WBB richtig anstrengen musste um bis zur KH durchzudringen und es meistens doch nicht geschafft hatte). Dass diese MP-Bürste (speziell geeignet für feines Haar) so kräftig über die KH kratzt aber das liegt wirklich daran, dass ich so sehr wenige superdünne Haare habe die leider schon als "schütteres Haar" bezeichnet werden könnten. Diese Bürste ist nicht für sehr feines, schütteres Haar geeignet, dafür müsste man diese hier nehmen (gleich im Link) aber die ist mir einfach zu teuer (die haben doch ´n Knall ... ) und man muss ja auch nichts übertreiben, denn das finde ich Wucher:
http://www.amazon.de/Mason-Pearson-Sens ... e+Sensitiv
Jeder mit ab 5,5 cm ZU kann diese normale MP-Bürste für feines Haar (es steht "thin hair" auf der Verpackung) auch "unvorsichtig" und "kräftig" benutzten, da bin ich ganz sicher, aber ich muss etwas Vorsicht walten lassen und darf diese nicht mit zu viel Kraft auf die Kopfhaut klatschen. Inzwischen hab ich meine "Bürstenstärke" gefunden und weiß genau, in welchem Winkel ich die Bürste ansetzen und wie feste ich "drücken" darf und dann ist es nach wie vor suuuper angenehm ..... und es gab noch nie eine Kopfhautreizung oder Ähnliches. Und die Sebumproduktion hat sich - nachdem sie ca. zwei Wochen lang angekurbelt war - wieder normalisiert.
Ich hab diese hier mit den 12 Reihen und bin immer noch begeistert:
http://www.amazon.de/gp/product/B002I9M ... KAKR8XB7XF
___________________________________________
Ganz viele liebe Grüße
Birgit




ja das mit den Tieren ist echt schlimm - "nicht mehr ´gebraucht´ - ab ins Tierheim"

______________________________________________________________________
Die Mason Pearson Haarbürste ist nach wie vor super nur muss ich sagen, dass sie bei meinen dünnen, ja schon fast "schütteren" Haaren grenzwertig hart ist. Ich muss wirklich keinerlei Kraft mehr aufwenden um mit den längeren Massageborsten auf die Kopfhaut vorzudringen, und die haare durchzubürsten - ja, ich muss sogar etwas vorsichtig sein damit es nicht zu sehr auf der Kopfhaut kratzt (während ich mich bei der alten WBB richtig anstrengen musste um bis zur KH durchzudringen und es meistens doch nicht geschafft hatte). Dass diese MP-Bürste (speziell geeignet für feines Haar) so kräftig über die KH kratzt aber das liegt wirklich daran, dass ich so sehr wenige superdünne Haare habe die leider schon als "schütteres Haar" bezeichnet werden könnten. Diese Bürste ist nicht für sehr feines, schütteres Haar geeignet, dafür müsste man diese hier nehmen (gleich im Link) aber die ist mir einfach zu teuer (die haben doch ´n Knall ... ) und man muss ja auch nichts übertreiben, denn das finde ich Wucher:
http://www.amazon.de/Mason-Pearson-Sens ... e+Sensitiv
Jeder mit ab 5,5 cm ZU kann diese normale MP-Bürste für feines Haar (es steht "thin hair" auf der Verpackung) auch "unvorsichtig" und "kräftig" benutzten, da bin ich ganz sicher, aber ich muss etwas Vorsicht walten lassen und darf diese nicht mit zu viel Kraft auf die Kopfhaut klatschen. Inzwischen hab ich meine "Bürstenstärke" gefunden und weiß genau, in welchem Winkel ich die Bürste ansetzen und wie feste ich "drücken" darf und dann ist es nach wie vor suuuper angenehm ..... und es gab noch nie eine Kopfhautreizung oder Ähnliches. Und die Sebumproduktion hat sich - nachdem sie ca. zwei Wochen lang angekurbelt war - wieder normalisiert.
Ich hab diese hier mit den 12 Reihen und bin immer noch begeistert:
http://www.amazon.de/gp/product/B002I9M ... KAKR8XB7XF
___________________________________________
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Nein nein nichts gegen Tierheime die viele Arbeit die sich die meist ehrenamtlichen Helfer dort machen und die meisten haben leider finanzielle Probleme...
Mein Hals ist kurz und breit aber seit Diät ein wenig anmutiger als vorher Grund.
.
AO ist gute Qualität weiss auch nicht wieso die Flaschen ungenutzt rum stehen.die meisten sind aber auch fast leer inzw. gibt es ja soviel neue.
Bin mal gespannt ob du ein lieblingsprodukt findest!!
LG lalue
Mein Hals ist kurz und breit aber seit Diät ein wenig anmutiger als vorher Grund.
.
AO ist gute Qualität weiss auch nicht wieso die Flaschen ungenutzt rum stehen.die meisten sind aber auch fast leer inzw. gibt es ja soviel neue.
Bin mal gespannt ob du ein lieblingsprodukt findest!!
LG lalue
- Alinamaria
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2015, 10:57
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ein Hallo an Alle hier 
Ich hoffe ihr hattet trotz Bibberwetter ein schönes langes Osterwochenende
Lalue, was ich noch vergass anzufügen: Meine Haare wachsen jetzt ca 1 cm pro Monat. Ich hab das Gefühl ich kann zuschauen =D Weil vorher stagnierten die.... seit Registrierung im Januar irgendwann von 62 cm auf 64.5. Ja, ok knapp 1 cm pro Monat, aber egal =)
Birgit, bezüglich Shampoo und Conditioner testen, hast Du mal unterschieden, ob es bei Dir an Proteinmangel oder Feuchtigkeitsmangel liegt? Ich selber habe ja auch Blondierleichen in den Längen und das bei Feen (in den längen ZU knapp 4cm, bis ganz wenig fuseln, da fairy tail Ends). Da hab ich selber Shampoos und Leav-ins gemacht für die Blondierleichen sowie die Shampoobars angereichert. Alle mit Seidenprotein, Keratin etc. Zu beginn fantastische Resultate, wunderbar glänzende weiche Haare, Haarstruktur deutlich besser). Haare hatten sicher Proteinmangel. Tja, dann hab ich es wohl übertrieben, plötzlich wurden die Haare wie "steiff" und irgendwie knirschig. Hab mich dann informiert an was das liegen könnte. Zuerst zu wenig Protein, nun zu viel davon... hoppla... Nun habe ich mit Feuchtigkeit dagegen gesteuert, et voila, wunderbare Glänzehaare.
Ich weiss nicht, aber eventuell ist es bei Dir auch Proteinmangel/Overkill und/oder Feuchtigkeitsmangel. Eventuell ist es fast einfacher, statt marken sich durch diese zwei Themen mal "durchzutesten"? Ich selber bin da seeeehr überrascht wie sehr sich das auswirken kann...
Und Birgit.... oh Gott... ich mache unfreiwillig mit.. Hatte auch einen Haaralptraum: Ich hatte einen Büschel Haare verloren wegen Haarausfall. Aber so als hätte ich 8mm Umfang an Haare abgetrennt, nicht einfach zu viele Haare in der Bürste. Riesenviel Haare.... und es war grauslig real...
Und Deine Haare fetten weniger? Durch Bürsten? Ich massiere ja oft meine Kopfhaut mit der Holzbürste, sehr angenehm, und die Haare selber mit Wildschweinborsten kämmen bis die schön weich sind... aber eventuell sollte ich das noch mehr machen. Ich wasche fast täglich, das ist wohl nicht das Beste für die Haare.
Kennst Du Weleda Rosmarinwasser eigentlich? Soll Haarwuchs fördrn etc... ich weiss nicht, ob es das tatsächlich tut, aber ich finde das sehr angenehm und meine Haare werden voluminöser. Eventuell auch ein Versuch wert bei Deinen feinen Haaren
Ich hab ja Umfang von 6.5 cm am Hinterkopf, und zwischen hals und schulter nurnoch 4cm (irgendwie wachsen neu mehr Haare auf dem Kopf....), und die 6.5 cm sehen wirklich nach weniger aus, aber mit Haarwasser haben die immerhin Volumen 
Und Frage an alle, kennt ihr die Garnier Natural Beauty Haarspülungen? Sind ja ganz günstig. Hatte letztens eine in Frankreich gekauft (hier in der Schweiz habe ich die noch nicht gefunden). Kennt ihr die und wenn ja findet Ihr die gut? Ich hatte die letztens mit Macadamianussöl als Prewash getestet und bin sehr begeistert.... (diese Kombo hat den Proteinoverkill zusammen mit einem Lysolethitin-D-Pantheol-öl-leav in wieder wett gemacht
)
Und PS: Bin immer etwas off Topic und etwas hintendrein... oft lese ich nur im Zug per Natel mit, bis ich mal wieder schreibe, dann dafür immer ein bisschen aus der Spur
Und knullibulli, den neuen Condi schon getestet? Ist der was?
Viele liebe Grüsse an alle

Ich hoffe ihr hattet trotz Bibberwetter ein schönes langes Osterwochenende

Lalue, was ich noch vergass anzufügen: Meine Haare wachsen jetzt ca 1 cm pro Monat. Ich hab das Gefühl ich kann zuschauen =D Weil vorher stagnierten die.... seit Registrierung im Januar irgendwann von 62 cm auf 64.5. Ja, ok knapp 1 cm pro Monat, aber egal =)
Birgit, bezüglich Shampoo und Conditioner testen, hast Du mal unterschieden, ob es bei Dir an Proteinmangel oder Feuchtigkeitsmangel liegt? Ich selber habe ja auch Blondierleichen in den Längen und das bei Feen (in den längen ZU knapp 4cm, bis ganz wenig fuseln, da fairy tail Ends). Da hab ich selber Shampoos und Leav-ins gemacht für die Blondierleichen sowie die Shampoobars angereichert. Alle mit Seidenprotein, Keratin etc. Zu beginn fantastische Resultate, wunderbar glänzende weiche Haare, Haarstruktur deutlich besser). Haare hatten sicher Proteinmangel. Tja, dann hab ich es wohl übertrieben, plötzlich wurden die Haare wie "steiff" und irgendwie knirschig. Hab mich dann informiert an was das liegen könnte. Zuerst zu wenig Protein, nun zu viel davon... hoppla... Nun habe ich mit Feuchtigkeit dagegen gesteuert, et voila, wunderbare Glänzehaare.
Ich weiss nicht, aber eventuell ist es bei Dir auch Proteinmangel/Overkill und/oder Feuchtigkeitsmangel. Eventuell ist es fast einfacher, statt marken sich durch diese zwei Themen mal "durchzutesten"? Ich selber bin da seeeehr überrascht wie sehr sich das auswirken kann...
Und Birgit.... oh Gott... ich mache unfreiwillig mit.. Hatte auch einen Haaralptraum: Ich hatte einen Büschel Haare verloren wegen Haarausfall. Aber so als hätte ich 8mm Umfang an Haare abgetrennt, nicht einfach zu viele Haare in der Bürste. Riesenviel Haare.... und es war grauslig real...
Und Deine Haare fetten weniger? Durch Bürsten? Ich massiere ja oft meine Kopfhaut mit der Holzbürste, sehr angenehm, und die Haare selber mit Wildschweinborsten kämmen bis die schön weich sind... aber eventuell sollte ich das noch mehr machen. Ich wasche fast täglich, das ist wohl nicht das Beste für die Haare.
Kennst Du Weleda Rosmarinwasser eigentlich? Soll Haarwuchs fördrn etc... ich weiss nicht, ob es das tatsächlich tut, aber ich finde das sehr angenehm und meine Haare werden voluminöser. Eventuell auch ein Versuch wert bei Deinen feinen Haaren


Und Frage an alle, kennt ihr die Garnier Natural Beauty Haarspülungen? Sind ja ganz günstig. Hatte letztens eine in Frankreich gekauft (hier in der Schweiz habe ich die noch nicht gefunden). Kennt ihr die und wenn ja findet Ihr die gut? Ich hatte die letztens mit Macadamianussöl als Prewash getestet und bin sehr begeistert.... (diese Kombo hat den Proteinoverkill zusammen mit einem Lysolethitin-D-Pantheol-öl-leav in wieder wett gemacht

Und PS: Bin immer etwas off Topic und etwas hintendrein... oft lese ich nur im Zug per Natel mit, bis ich mal wieder schreibe, dann dafür immer ein bisschen aus der Spur

Und knullibulli, den neuen Condi schon getestet? Ist der was?
Viele liebe Grüsse an alle

1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe lalue
,
ich kenne das hab auch viel hier rumstehen vin einiem weiß ich gar nicht mehr dass ich es hab. und ich hab noch einen ganzen Korb voll mit Wasserstoffperoxid 9 %, Hell-Lichtblonde Haarfarbe, Silikonbombige haarkuren, und Lichtblonde Tönungen, Blondshampoos in Lila, gegen Gelbstich usw., Frisörschaumfestiger in Superqualität, leider sind Silis enthalten und 3 Riesenflaschen Frisörhaarspray (was ich alle paar Monate mal zum Ausgehen verwende weil es ganz fein verstäubt und gut auszubürsten geht und dort sind auch wasserlösliche Silikone drinne) ... und dann hab ich unglaublich vierle haarseifen die derzeit als Gesichts- und Körperseifen missbraucht werden weil sie auch dafür super gut sind. die haarseifen die ich von euch Lieben hier geschenkt bekommen habe, nehme ich nicht für die Gesichtsreinigung, die were ich fürs haarewaschen verwenden.
Ich hatte sogar - weil mich die Seifenwäsche so sehr übrzeugt hatte - ein paar mal drüber nachgedacht, meine Blondierleichen abzuschneiden denn dann könnte ich immer mit Haarseife waschen, was meine Haare "doppelt so dick" aussehen lässt - wahrscheinlich kam daher auch mein sehr spezieller Haaralptraum ....
Hallo liebe Alinamaria
ich freue mich sehr, dass du dich mal wieder meldest
ja ich denke die Blondierleichen bestehen aus Feuchtigkeitsmangel, Proteinmangel, keratinmangel und wahrscheinlich sonst noch jedem Mangel den es gibt denn wenn ich nachdenke was ich den armen Längen angetan habe in der Vergangenheit ... oh mann, ein wunder, dass die überhaupt noch "so gut aussehen", es könnte viel schlimmer sein. Ich hatte ja alle 4 Wochen den Ansatz aufgehellt und immer die Farbe erst auf die erasten 5 cm "Ansatz" aufgetragen und dann die letzten 15 Minuten durchgezogen (also auf alle Haare verteilt) und dann einwirken lassen und die Einwirkzeit belief sich oft auf 55 Minuten. Ich musste so lange einwirken lassen damit der Kupferstich am Ansatz raus ging .... ein wahres Wunder, dass die Haare das überhaupt ausgehalten haben .....
Dein Haaralptraum ist aber auch nicht zu verachten liebe Alinamaria, oh mein Gott, HA gleich Büschelweise .... wie furchtbar ....
Japp - sie fetten weniger durch Bürsten, aber zuerst fetteten sie deutlich mehr und ich hatte schon am Ende des 2. Tages (also ca. 36 Stunden nach dem Wasschen) das Sebum bis in die Spitzen. diese Fettige zustand hielt aber nur ca. zwei wochen an und normalisierte sich wiedr. Heute ist der dritte Tag nach dem Waschen und sie sind immer noch nicht fettig. Muss aber morgen früh waschen, weil ich morgen ins Büro muss und erst am Donnerstag wieder heimarbeit machen werde, da mir heute die mitgenommene Arbeit ausgegagnen ist.
Weleda Rosmarin-Haarwasser kenne ich noch nicht. werde es mal googlen und mal die Rezensionen dazu lesen. Vielleicht wär das ja was für mich
Die Garnier Natural Beauty Haarspülungen kenn ich leider nicht .... stehe aber mehr auf NK
Ganz viele liebe Grüße
Birgit

ich kenne das hab auch viel hier rumstehen vin einiem weiß ich gar nicht mehr dass ich es hab. und ich hab noch einen ganzen Korb voll mit Wasserstoffperoxid 9 %, Hell-Lichtblonde Haarfarbe, Silikonbombige haarkuren, und Lichtblonde Tönungen, Blondshampoos in Lila, gegen Gelbstich usw., Frisörschaumfestiger in Superqualität, leider sind Silis enthalten und 3 Riesenflaschen Frisörhaarspray (was ich alle paar Monate mal zum Ausgehen verwende weil es ganz fein verstäubt und gut auszubürsten geht und dort sind auch wasserlösliche Silikone drinne) ... und dann hab ich unglaublich vierle haarseifen die derzeit als Gesichts- und Körperseifen missbraucht werden weil sie auch dafür super gut sind. die haarseifen die ich von euch Lieben hier geschenkt bekommen habe, nehme ich nicht für die Gesichtsreinigung, die were ich fürs haarewaschen verwenden.
Ich hatte sogar - weil mich die Seifenwäsche so sehr übrzeugt hatte - ein paar mal drüber nachgedacht, meine Blondierleichen abzuschneiden denn dann könnte ich immer mit Haarseife waschen, was meine Haare "doppelt so dick" aussehen lässt - wahrscheinlich kam daher auch mein sehr spezieller Haaralptraum ....
Hallo liebe Alinamaria

ich freue mich sehr, dass du dich mal wieder meldest

Dein Haaralptraum ist aber auch nicht zu verachten liebe Alinamaria, oh mein Gott, HA gleich Büschelweise .... wie furchtbar ....
Japp - sie fetten weniger durch Bürsten, aber zuerst fetteten sie deutlich mehr und ich hatte schon am Ende des 2. Tages (also ca. 36 Stunden nach dem Wasschen) das Sebum bis in die Spitzen. diese Fettige zustand hielt aber nur ca. zwei wochen an und normalisierte sich wiedr. Heute ist der dritte Tag nach dem Waschen und sie sind immer noch nicht fettig. Muss aber morgen früh waschen, weil ich morgen ins Büro muss und erst am Donnerstag wieder heimarbeit machen werde, da mir heute die mitgenommene Arbeit ausgegagnen ist.
Weleda Rosmarin-Haarwasser kenne ich noch nicht. werde es mal googlen und mal die Rezensionen dazu lesen. Vielleicht wär das ja was für mich

Die Garnier Natural Beauty Haarspülungen kenn ich leider nicht .... stehe aber mehr auf NK
Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Nun muss ich mich mal bissel wehren für die Blondierleichen... ich mach ja seit vielen Jahren blonde Strähnchen, mal hellere, mal dunklere, mal braune und bis vor dem LHN hab ich mit denen gar nix gemacht, nada. Auch da sahen sie nicht schlimm aus; nun werden sie natürlich viel mehr gepflegt und betüttelt; Haarbruch hab ich keinen, kaum Spliss und auch sonst bin ich zufrieden mit ihnen. Wenn sie weiterhin so bleiben, kann ich bestimmt Taillie erreichen, ohne Einschränkung und Drama.
Man kann also auch mit Blondierleichen gut leben, ohne sie immer gleich zu verteufeln.
Man kann also auch mit Blondierleichen gut leben, ohne sie immer gleich zu verteufeln.
- Alinamaria
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2015, 10:57
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Birgit, hallo Zusammen 
Mit anderen Worten, Du hast Deine Haare gefoltert
Tatsächlich erstaunlich was Haare so aushalten. @Noemi B.: Also bezüglich Strähnchen: Hat Du auch so eine Stunde einwirken lassen? Meine Haare sind da wohl definitiv die grösseren Mimosen, die Splissen von 15 Minuten blondieren fröhlich und reichlich vor sich hin. Ohne permanent SD und betüdeln bis zum geht nicht mehr schaffe ich kaum über BSL, daher lasse ich nun auch jegliche Strähnchen etc wegg. Mal schauen ob ich damit Taillie jemals erreiche... Und ok, da bin ich neidisch: ZU 8cm.... Wahnsinn!
Ich versuche gerade krampfhaft mal wenigstens 1 Tag nicht zu waschen... schaffe ich selten. Aber eventuell schaffe ich ja mit bürsten das mal zu erreichen?!? Deine Resultate scheinen zu überzeugen
Mühsam nur, genau dann wenn ich etwas "Ekelhaare" aushalten könnte, da nicht im Büro (sprich sa und so) mache ich immer Sport, dann muss ich leider immer waschen :/
Das Haarwasser habe ich grad letztens mal wieder nachgekauft... aber das Design ist neu, hoffentlich ist es nicht reformuliert worden.
Bezüglich Garnier Natural Beauty, da steht Natural drauf, ist also total natürlich
offensichtlich, nicht?
Ne, ich bin ja auch auf der NK schiene gelandet, aber ich hab noch einiges rumstehen vor NK zeit, und was Silikon/Parabenfrei ist benutze ich noch fertig, fast schade sonst um all das Zeugs. Das hatte ich noch erworben vor NK Zeit, aber nach Entscheid betreffend Anti-Silikon. Ich war nur überrascht über die Haare nach der Combo öl und dieser Conditioner. Wobei ein Betain/Avocadoölshampoo glaube ich mitgeholfen hat.
Was sind denn bisher Dein absoluten Lieblingsprodukte? Diese Frage gilt an alle, was fandet ihr bei Euch bisher so richtig gut?
Viele sonnige Grüsse

Mit anderen Worten, Du hast Deine Haare gefoltert

Ich versuche gerade krampfhaft mal wenigstens 1 Tag nicht zu waschen... schaffe ich selten. Aber eventuell schaffe ich ja mit bürsten das mal zu erreichen?!? Deine Resultate scheinen zu überzeugen

Das Haarwasser habe ich grad letztens mal wieder nachgekauft... aber das Design ist neu, hoffentlich ist es nicht reformuliert worden.
Bezüglich Garnier Natural Beauty, da steht Natural drauf, ist also total natürlich


Was sind denn bisher Dein absoluten Lieblingsprodukte? Diese Frage gilt an alle, was fandet ihr bei Euch bisher so richtig gut?
Viele sonnige Grüsse

1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Alinamaria
Dann ist ein cm per Monat eine Riesensteigerung.zeigt mir aber auch dass dir vorher ein Vitamin oder Mineral fehlte.oder mehrere.
Ja die Garnier Spülungen kenne ich kaufte diverse in Frankreich.hatte auch gute Ergebnisse nur meinte Tochter da koennten versteckte silikone die anders lauten als -one oder -ane enthalten sein.hab sie jetzt nur noch rum stehen.( dabei haben sie so gut gerochen *seufz*
Du meinst den wet assessment test alina?Den finde ich hilfreich.
Solltest du wirklich mal machen Birgit.oder hast du schon?
Meine guete dann hast ja auch viel Altlast rum stehen liebe Birgit.die wird wohl vergammeln müssen.
Tochter und ich haben vierstoeck. Regal wo wir geordnet haben.ganz oben fieseste Tönungen blondierungen peroxide...
Darunter Silikon Spülungen u Shampoos darunter auch haarreparaturzeugs wo ein pot 20 € kostet
Nächstes Regal nur NK Produkte
Und drunter KK Produkte ohne Silikon ( davon nehme ich die balea shampoos.)
Und dann noch der fridge mit den selbst gemachten kuren.finde es ganz schon anschaulich zu trennen auch als Warnung denn der griff in Etage eins und zwei ist bei uns total verpönt.
Ist es nicht Klasse dass unsere NK Sammlung immer groesser wird birgit und gerade in deinem thread gibt es viele neue Anregungen und NK Produkte die ich vorher nicht kannte.leider gibt es viel weniger NK als KK Produkte oder soll ich in Hinblick auf Geldbeutel sagen zum Glück?
Ganz liebe Gruesse
Lalue
Dann ist ein cm per Monat eine Riesensteigerung.zeigt mir aber auch dass dir vorher ein Vitamin oder Mineral fehlte.oder mehrere.
Ja die Garnier Spülungen kenne ich kaufte diverse in Frankreich.hatte auch gute Ergebnisse nur meinte Tochter da koennten versteckte silikone die anders lauten als -one oder -ane enthalten sein.hab sie jetzt nur noch rum stehen.( dabei haben sie so gut gerochen *seufz*
Du meinst den wet assessment test alina?Den finde ich hilfreich.
Solltest du wirklich mal machen Birgit.oder hast du schon?
Meine guete dann hast ja auch viel Altlast rum stehen liebe Birgit.die wird wohl vergammeln müssen.
Tochter und ich haben vierstoeck. Regal wo wir geordnet haben.ganz oben fieseste Tönungen blondierungen peroxide...
Darunter Silikon Spülungen u Shampoos darunter auch haarreparaturzeugs wo ein pot 20 € kostet
Nächstes Regal nur NK Produkte
Und drunter KK Produkte ohne Silikon ( davon nehme ich die balea shampoos.)
Und dann noch der fridge mit den selbst gemachten kuren.finde es ganz schon anschaulich zu trennen auch als Warnung denn der griff in Etage eins und zwei ist bei uns total verpönt.
Ist es nicht Klasse dass unsere NK Sammlung immer groesser wird birgit und gerade in deinem thread gibt es viele neue Anregungen und NK Produkte die ich vorher nicht kannte.leider gibt es viel weniger NK als KK Produkte oder soll ich in Hinblick auf Geldbeutel sagen zum Glück?
Ganz liebe Gruesse
Lalue
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
So manche Sachen könnt ihr bestimmt zum Wäsche waschen oder Putzen aufbrauchen und dann gibt es da noch dieses Projekt 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Noemi
,
also ich will die sog. "Blondieleichen" auch nicht so verteufeln denn immerhin sind sie - trotz der Qualen denen sie ausgesetzt waren - mir nicht allzu böse und sind dran und sogar relativ heil geblieben, haben auch keinen Spliss. Sie sind es, die mir Länge geben, ohne sie wären meine Haare nicht mal Schulterlang sondern sie wären nur so knapp 18 bis max. 20 cm kurz. Also bin ich ihnen dankbar, dass sie nicht alle abgebrochen sind und sooo pflegeintensiv sind sie gar nicht.
Richtig doof ist, dass sie sich so ca. ab Kinnlänge) unglaublich stark bündeln und sich dann zu wenigen dünnen Strähnen zusammenrotten - ich habe heute den ganzen Tag offen getragen und muss aber damit es einigermaßen aussieht alle 15 - 30 Minuten durchbürsten. War nach der Arbeit noch drei Stunden shoppen aber nach einer Stunde bin ich in ein Café und hab mir da auf dem Klo erstmal die Haare gebürstet.
Warum bündeln sich die strapazierten Längen so sehr und die unstrapazierten Haare gar nicht??? das versteh´ ich nicht ....
Hallo liebe Alinamaria
,
japp - ich hab sie gefoltert und es tut mir aufrichtig leid und ich danke ihnen, dass sie mich trotz alledem nicht im Stich gelassen haben und darum dürfen sie jetzt auch etwas herumzicken und trotzdem dran bleiben .....
mit dem Bürsten kannst du auf die Dauer deinen Waschrhythmus etwas herauszögern, vielleicht dass du jeden zweiten oder dritten Tag wäschst, ganz bestimmt!!! Weil meine Haare so extrem dünn sind muss ich jeden zweiten Tag waschen wenn ich ins Büro gehe aber wen nicht geht auch noch ein dritter Tag (im Dutt). ABER: In dem schlauen Buch von dem Michael Rogall steht auch, dass man, wenn man möchte und sich so besser fühlt, seine Haare jeden Tag waschen darf aber dann muss man das Shampoo stark verdünnt anwenden, am besten wären die milden Sanoll Shampoos ohne agressive Tenside wie z. B. das Struktur Shampoo Balsampappel:
Incis:
AQUA, SAPINDUS TRIFOLIATUS EXTRACT, COCO GLUCOSIDE, POPULUSBALSAMIFERA EXTRACT, HECTORITE, ALCOHOL, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, XANTHAN GUM, CITRIC ACID, TRITICUMVULGARE GLUTEN, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL, CITRUS DULCIS OIL, CITRUS AURANTIFOLIA OIL, CUPRESSUS SEMPERVIRENS OIL, COPAIFERA L.
(Und jetzt die Nachteile lt. codecheck.info http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... erhefe.pro bzgl. des Garnier Natural Beauty Shampoos:
- enthält sufate
- enthält Polyquaternium (flüssiger Kunststoff), fast noch schimmer Silikone
- brennt wie die Hölle, wenn man es in die Augen kriegt
- Haare fetten schnell wieder nach)
Lieblingsprodukte hab ich noch keine, ich test mich so durch ... Sanoll find ich klasse - dooof finde ich aber, dass es nicht schäumt ....
und ich liebe (eigentlich) Schaumberge aber dass es nicht schäumt ist ein Zeichen, wie mild es ist und es macht dennoch sauber
Hallo liebe lalue
,
"wet assessment test" wie, wo, was??? hört sich interressant an, kenn ich aber (noch) nicht. Hab ich noch nicht gamcht und weiß auch nicht, wie das geht
Schön, dass auch deine NK-Sammlung immer größer wird und die liebe rock´n´silver hat Recht - man kann vieles was man für die Haare nicht mehr verwenden kann oder will noch gut als Wasch- oder Putzmittel verwenden, von den colorationen und den silikonlastigen Haarkuren mal abgesehen
....
vielen lieben Dank an dieser Stelle liebe rock n´silver für diesen wertvollen Tipp
Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend
Birgit

also ich will die sog. "Blondieleichen" auch nicht so verteufeln denn immerhin sind sie - trotz der Qualen denen sie ausgesetzt waren - mir nicht allzu böse und sind dran und sogar relativ heil geblieben, haben auch keinen Spliss. Sie sind es, die mir Länge geben, ohne sie wären meine Haare nicht mal Schulterlang sondern sie wären nur so knapp 18 bis max. 20 cm kurz. Also bin ich ihnen dankbar, dass sie nicht alle abgebrochen sind und sooo pflegeintensiv sind sie gar nicht.
Richtig doof ist, dass sie sich so ca. ab Kinnlänge) unglaublich stark bündeln und sich dann zu wenigen dünnen Strähnen zusammenrotten - ich habe heute den ganzen Tag offen getragen und muss aber damit es einigermaßen aussieht alle 15 - 30 Minuten durchbürsten. War nach der Arbeit noch drei Stunden shoppen aber nach einer Stunde bin ich in ein Café und hab mir da auf dem Klo erstmal die Haare gebürstet.
Warum bündeln sich die strapazierten Längen so sehr und die unstrapazierten Haare gar nicht??? das versteh´ ich nicht ....

Hallo liebe Alinamaria

japp - ich hab sie gefoltert und es tut mir aufrichtig leid und ich danke ihnen, dass sie mich trotz alledem nicht im Stich gelassen haben und darum dürfen sie jetzt auch etwas herumzicken und trotzdem dran bleiben .....
mit dem Bürsten kannst du auf die Dauer deinen Waschrhythmus etwas herauszögern, vielleicht dass du jeden zweiten oder dritten Tag wäschst, ganz bestimmt!!! Weil meine Haare so extrem dünn sind muss ich jeden zweiten Tag waschen wenn ich ins Büro gehe aber wen nicht geht auch noch ein dritter Tag (im Dutt). ABER: In dem schlauen Buch von dem Michael Rogall steht auch, dass man, wenn man möchte und sich so besser fühlt, seine Haare jeden Tag waschen darf aber dann muss man das Shampoo stark verdünnt anwenden, am besten wären die milden Sanoll Shampoos ohne agressive Tenside wie z. B. das Struktur Shampoo Balsampappel:
Incis:
AQUA, SAPINDUS TRIFOLIATUS EXTRACT, COCO GLUCOSIDE, POPULUSBALSAMIFERA EXTRACT, HECTORITE, ALCOHOL, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, XANTHAN GUM, CITRIC ACID, TRITICUMVULGARE GLUTEN, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL, CITRUS DULCIS OIL, CITRUS AURANTIFOLIA OIL, CUPRESSUS SEMPERVIRENS OIL, COPAIFERA L.
(Und jetzt die Nachteile lt. codecheck.info http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... erhefe.pro bzgl. des Garnier Natural Beauty Shampoos:
- enthält sufate
- enthält Polyquaternium (flüssiger Kunststoff), fast noch schimmer Silikone
- brennt wie die Hölle, wenn man es in die Augen kriegt
- Haare fetten schnell wieder nach)
Lieblingsprodukte hab ich noch keine, ich test mich so durch ... Sanoll find ich klasse - dooof finde ich aber, dass es nicht schäumt ....


Hallo liebe lalue

"wet assessment test" wie, wo, was??? hört sich interressant an, kenn ich aber (noch) nicht. Hab ich noch nicht gamcht und weiß auch nicht, wie das geht

Schön, dass auch deine NK-Sammlung immer größer wird und die liebe rock´n´silver hat Recht - man kann vieles was man für die Haare nicht mehr verwenden kann oder will noch gut als Wasch- oder Putzmittel verwenden, von den colorationen und den silikonlastigen Haarkuren mal abgesehen

vielen lieben Dank an dieser Stelle liebe rock n´silver für diesen wertvollen Tipp

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)