Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2311 Beitrag von sternchen01 »

Hallo ihr Lieben,

Ich will morgen evevtuell zum Friseur gehen. Die letzten Monate hab ich immer selber getrimmt aber ich glaube es ist mal an der Zeit dass da ein Profi schneidet:)
Es sollen nur etwa 2 cm ab und meine U Form soll beibehalten werden. Aber ich überlege auch in ich ein paar Stufen rund ums Gesicht schneiden soll. Das hatte ich früher und ich fand es eigentlich ganz gut, dass da immer ein paar Strähnen das Gesicht umspielt haben. Allerdings fehlt das ja dann wieder in den Längen.
Wie ist das denn bei euch? Habt ihr alles auf einer Länge oder bevorzugt ihr ein paar kürzere Strähnen oder sogar Pony?
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2312 Beitrag von Lunasia »

Also ich habe auch ein paar kürzere Strähnen ums Gesicht herum. Die gehen dann vorne in leichte Stufen über. Das möchte ich auch beibehalten, weil es die Frisuren schön auflockert. Und auch beim Offen tragen mag ich das lieber. :nickt:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11011
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2313 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab um's Gesicht ein paar natürliche kürzere Strähnen (Tampelhaare). Wenn ich die gewollter aussehen lassen könnte, würde ich es tun, weil sie sowieso nicht länger werden, aber selber kriege ich das nicht hin und anderen traue ich nicht. :lol: Von den langen gebe ich keine her, dafür hab ich einfach zu wenig. Die werden unten gebraucht. :D

Die Entscheidung kannst nur du treffen. Ich würde wenn dann aber lieber mit wenig Haaren anfangen, vor allem wenn du schon befürchtest, dass die unten fehlen könnten.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 03.04.2015, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2314 Beitrag von binemi »

Ich habe Stufen in den Längen und die letzten 15-20 cm sind dadurch wirklich sehr durchsichtig. Meine Flechtzöpfe sehen wegen den überall herausstehenden Spitzen auch nicht so gut aus wie sie könnten. Beim Offentragen fallen die Haare aber wirklich schön :)
Im Endeffekt ist es natürlich deine Entscheidung, wie Desert Rose schon schrieb.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2315 Beitrag von Lava »

Ich habe auch kürzere Strähnen ums Gesicht rum. Die kürzesten sind bei Kinn. Irgendwie werden diese auch gar nicht länger - ich glaube die werden da vorne einfach zu strapaziert. Ich habe auch gar noch nicht entschieden, ob ich die überhaupt länger haben will (also nicht nur die ganz kurzen, sondern auch die etwas längeren). Ich glaube, das gibt dem Gesicht und dem Haar einiges an Leben :-) Ich hatte sie auch schon gleich lang wie der Rest, und irgendwie...naja....ich glaube das stand mir weniger. Aber ich lass mich überraschen. Lass jetzt einfach mal weiterwachsen und schaue, ob ich die mitwachsen lasse, oder nicht.
Die Kopfform spielt ja auch ne Rolle, ob einem sowas eher steht, oder dann eher nicht...
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2316 Beitrag von Lava »

Wer von euch züchtet auch vorallem aus dem Grund lang, damit man dem kleinen ZU etwas entgegenzusetzen hat? :roll:
Habe kürzlich eine Frau auf der Strasse gesehn, die hatte schöne Haare bis auf etwa MBL. Und natürlich mit grösserem ZU. Nicht übertrieben, aber grösser als meiner. Es hat den ganzen Rücken bedeckt bis MBL, ohne Löcher. Und das sah genial aus. Wirklich schön und lang genug. Auffallend.
Hätte ich solche Haare, ich glaube, ich würde gar nicht länger züchten.

Da meine Haare durch den kleinen ZU aber nicht sonderlich aufsehenerregend sind (oder auch nur schon bemerkenswert...), züchte ich halt auf länger, damit sie in irgendeiner Form doch herausstechen können....wenn nicht durch Fülle oder Schönheit, dann wenigstens durch Länge... :|

Ich guck jetzt einfach mal, wie lang ich tragen kann, damit sie herausstechen, aber nicht total zipfelig und dadurch unschön aussehen.
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2317 Beitrag von elli14 »

Lava, ich finde auf deinem Ava sehen deine Haare blickdicht aus.. Zwar fein, aber trotzdem schön! Halt feenhaft :wink:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2318 Beitrag von Bernstein »

Es wird schon seinen Sinn haben, dass die Natur (oder vielleicht auch Gott/Göttin...) uns mit feinen Haaren ausgestattet hat.

Jedes Haar sticht positiv heraus, wenn es geliebt wird, gesund und toll gepflegt ist;
egal, ob der ZU nun groß oder wirklich winzig ist.
lalue

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2319 Beitrag von lalue »

Liebe Bernstein
Das moechte ich voll und ganz unterschreiben.

LG an alle
Von feenhaar lalue
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2320 Beitrag von elli14 »

Puh, ob das einen Sinn hat, dünne Haare zu haben, bezweifle ich, als Neandertaler wäre ich aufgrund mangelnder Körperbehaarung erfroren :wink:
Aber wir können das beste draus machen und pflegen, dass die Haare schön sind, das stimmt.

Allerdings würde ich mich mit einem ZU von 7cm nicht beklagen und dies als dünn bezeichnen...
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2321 Beitrag von Lava »

elli14 hat geschrieben:Lava, ich finde auf deinem Ava sehen deine Haare blickdicht aus.. Zwar fein, aber trotzdem schön! Halt feenhaft :wink:
Das liegt etwas am Foto - hatte das vorteilhafteste ausgesucht :mrgreen: +viel Shampoo = aufgeplustert und dann gekämmt = Volumen/vermeintliche Blickdichte ;)
Ausserdem waren sie zur Zeit des Fotos unten noch nicht ausgedünnt durch das viele S&D und Massenspliss-Schnitte. Jaja, schöne Zeiten waren das.


Wer hat hier einen ZU von 7 cm? Raus hier!! :mrgreen: ;-)
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2322 Beitrag von elli14 »

Lava hat geschrieben: Wer hat hier einen ZU von 7 cm? Raus hier!! :mrgreen: ;-)
Ich nicht, leider :heul: aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass da noch was kommt!
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2323 Beitrag von sumsum »

Hmm, ich möchte schon gerne irgendwann mal durch schöne Haare auffallen ;) Ich finde in offen sehen meine Haare eben nicht sonderlich gepflegt aus, insbesondere durch den starken Taper, der besonders auffällt, weil sie eben noch nicht so lang sind. Ich denke selbst wenn ich die aktuelle Länge weiter halten würde, dann würde das auch niemals "woah!"-Effekte erzielen, weils doch irgendwie dann ne ziemlich normale Länge ist (gut APL) (Hier in der Stadt scheinen längere Haare aber gerade auch relativ häufig zu sein :O sooo viele schöne Haare mit Taillenlänge+ )
Jetzt bin ich aber eh so an dem Punkt angekommen (nach fast zwei Jahren Trimmerei :S ), wo ich sage, "der Taper wär so schon okay.... wenn sie denn länger wären" also -> Länge! (Ich trimm aber trotzdem noch, nur halt nicht mehr ganz so viel, sodass auch noch was an Längenzuwachs übrig bleibt <3)
Also äh... wo wollte ich drauf hinaus? Achja, genau, also jaaa ein bisschen versuche ich schon durch Länge zu kompensieren. Bis ich da aber erstmal bin, wirds wohl immer noch ne Weile dauern ^^
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2324 Beitrag von MissGilmore »

Hm nein, ich züchte nicht lang um vom ZU abzulenken.

Wenn ich meine Haare auf BSL zurück schneiden würde und mir nicht so viel Gedanken um Haarschädigung machen würde, hätte ich es sicher leichter als jetzt. Schaumfestiger rein, bißchen toupieren, hochwurschteln und fertig.

Ich liebe aber richtig lange Haare, und die möchte ich haben auch wenn ich nicht gerade mit viel ZU gesegnet bin.
Ich merke aber, dass es mit zunehmender Länge zumindest leichter wird etwas mehr Haarmenge vorzutäuschen. Also die Dutts werden schon allmählich dann etwas größer bzw. sehen nach mehr aus.
ABER: wenn man dann jemandem sagt man hat Haare auf Hüftlänge kommt der ungläubige Blick weil der Dutt ja "so klein" ist. Wenn die wüssten wie der vorher bei APL ausgesehen hat...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2325 Beitrag von Elodia »

Als ich anfing mir die Haare wachsen zu lassen, habe ich es noch TROTZ meinen dünnen Haaren gemacht (hatte vorher immer geglaubt, sie seien zu dünn zum Langtragen). Inzwischen möchte ich noch länger als bis zu meinem ursprünglichen Ziel (80 cm) wachsen lassen (90 cm) und zwar tatsächlich WEGEN der Dünne der Haare: Die Länge ist bei mir eben das, was das Volumen bei den Dutts ausmacht und davon will ich mehr :)
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Antworten