Senza Limiti Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#241 Beitrag von Tarla »

Bild

Eine Norsi in Gold :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#242 Beitrag von Ilva »

Hallo!

Also ich hoffe, dass ich hier richtig bin (auf jeden Fall habe ich die Suchfunktion gequält und auch mal querbeet durchgelesen)..

Und zwar habe ich eine Frage: Meine Haare sind ja jetzt noch nicht richtig lang, sondern gerade mal knapp über die Schultern (ja, ja ich bin die Wahnsinnige die immer zu Extrem-Frisuren neigt)..

Würde sich ein Haarstab von Senza Limiti für mich lohnen, oder wäre es raus geworfenes Geld?

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#243 Beitrag von Ilva »

Also hochgesteckt bekomme ich die immer.. (zum Glück will keiner wissen, "wie" :D )
Aber Witz beiseite: Ich bekomme sie mit einem Stab hochgesteckt, aber nicht so, wie in dem Video von Senza Limiti.

Jetzt habe ich etwas Schiss, dass sich so ein Stab dann doch nicht lohnt, oder ich sehr enttäuscht sein werde..


Oh und bevor ich unhöfliches Ding es vergesse:

Ein großes "Dankeschön" an DramaQueen für die schnelle Antwort! :)

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#244 Beitrag von Kaamos »

Eigentlich ist es egal wie du die Haare hochsteckst, hauptsache es klappt!
Ein Senza Limiti Haarstab ist ein "normaler" Haarstab (natürlich ein ausserordentlich schöner :wink:) mit dem du die gleichen Frisuren machen kannst wie mit anderen Haarstäben. Die Senza Limiti Videos sehe ich als Anregung für Leute, die noch keine Erfahrung mit Haarstäben haben.
Also wenns mit dem Hochstecken klappt und du nicht in absehbarer Zeit die Haare schneiden willst, dann ist das sicher nicht verschwendetes Geld.
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#245 Beitrag von Ilva »

@ Kaamos: Oh nein, abschneiden werde ich mir die bestimmt nicht mehr.. Mir reichte das Erlebnis, dass ich plötzlich (von doch recht langen Haaren) eine Prinz Eisenherz-Frisur hatte! :?

Die sollen jetzt nur brav wachsen (was sie aber wirklich toll machen! Von Mundlänge auf Über-Schulter in nur 10 Monaten)! :D


Nur (wo ich jetzt schon mal so wild frage), liegen bei euch die Haarstäbe auch so eng an der Kopfhaut? Also bei mir sitzt das ganze echt bombig, aber manchmal habe ich halt auch das Gefühl, das es was zu "fest" ist...
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#246 Beitrag von gaensebluemchen »

Es kommt eben darauf an wie fest du dein Haargewurstel mit Stab wickelst. Wenn du nicht lockerer hochstecken kannst, warte noch ein paar cm, dann noch ein wenig Übung und es klappt auch ohne "Facelifting" :wink:
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#247 Beitrag von Yavanna »

Ich kenne das Gefühl auch, daß der Stab extrem fest sitzt ... andererseits hält er nicht gut, wenn er lockerer sitzt, und die Frisur löst sich relativ schnell auf. Aber vielleicht wird das besser, wenn die Haare länger sind.

Ich war im März bei Senza Limiti und wir haben ausprobiert, welche Stablänge für meine dünnen, 52 cm kurzen Haare ausreicht: 10-11 cm reichen bei mir vollkommen.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#248 Beitrag von Ilva »

Also ich bei der Kopfhaut bin ich eh was vorsichtig, die ist bei mir echt sehr sensibel und juckt teilweise schon beim falschen Shampoo. Und meine Haare selbst sind.. Naja, also ganz ohne Styling trifft der Begriff "Seide pur" es absolut. Ich habe viele, seidenweiche, leicht gewellte Haare.

Was die Länge angeht, habe ich gerade die Haare mit einem Bleistift hoch gesteckt. Noch würden 13cm reichen (der Bleistift ist relativ neu und 13,5 cm lang), aber wenn die Haare noch länger werden, dann wäre es doch besser, ich bestelle einen 15 cm langen Stab und freue mir nen Wolf bis dahin??

Wenn ich mit meinen Fragen nerve, dann möchte ich mich direkt mal entschuldigen... Nur habe ich mir bisher nie was "teures" fürs Haar geleistet (ich habe meine Haare immer in allen Variationen geflochten und da reichte ein Haargummi halt völlig aus) und wenn ich hier die schönen Spangen, Klemmen oder eben auch Stäbe sehe, dann will ich halt die Meinung der Fraktion haben, die sich mit sowas auskennt.. :oops:

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#249 Beitrag von Kaamos »

Ich habe in diesem Thread schon oft gelesen, dass sogar Leute mit hüftlangen Haaren mit ca. 12cm nutzbarer Länge klarkommen.
Ich mags beispielsweise auch nicht so, wenn man von vorne zu viel von dem Stab sieht... ist halt geschmackssache :wink:
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#250 Beitrag von gaensebluemchen »

Wenn du erstmal angefangen hast dir Haarschmuck aufgrund von Empfehlungen aus dem Forum zu kaufen gibts kein Halten mehr :wink:

15 cm sind ok, das ist nicht zuuu lang und selbst bei meinen Haaren langt es noch für fast alle Frisuren.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#251 Beitrag von Ilva »

Super! Dann bleibe ich einfach bei den angebotenen 13 cm und bestelle mir jetzt den Stab, der mir so gut gefällt! :D

Und wenn ich arm werde, weil ich jetzt die nächsten Monate massig bestellen werde, dann hoffe ich darauf, dass wenigstens eine von euch mal "Stopp! Nein! Tue das nicht!!" schreit! :D

Vielen lieben Dank für die netten Ratschläge! Ihr habt mir echt geholfen und mir den Einstand wirklich leicht gemacht. :)

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#252 Beitrag von gaensebluemchen »

Tipps und Ratschläge geben hier alle gern ... nur die Stimme der Vernunft in Sachen Haarschmuckkauf solltest dir woanders suchen :lol:
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#253 Beitrag von Yavanna »

... nur die Stimme der Vernunft in Sachen Haarschmuckkauf solltest dir woanders suchen
Jaaa ... seitdem ich hier bin, ist meine Hemmschwelle in Bezug auf Haarschmuck eindeutig gesunken ... :oops:
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
frangipani
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 12:21
Wohnort: Franken

#254 Beitrag von frangipani »

Ich muss mich hier mal als der totale Anfänger outen, aber bzgl. Hochstecken steh ich noch ganz am Anfang meiner Karriere :wink: Aber vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen?

Meine Haare sind nur knapp über schulterlang, aber ich hab ne Holz-Haarnadel, mit der so ein bananenartiges Hochstecken eigentlich ganz gut funktoniert. Da ich nun mit einem senzalimiti-Haarstab liebäugle, stellt sich mir aber die Frage, ob die Metallhaarstäbe im Vergleich zu Holz nicht sehr rutschig sind und bei mir vielleicht gar nicht funktionieren? Und macht die Anzahl der Zinken (also Haarstab, oder -nadel) einen großen Unterschied?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#255 Beitrag von Mata »

Du kannst davon ausgehen: je mehr Zinken, desto besser hält es. Aber: es nimmt auch mehr Platz in Anspruch, Du mußt also uU etwas lockerer wickeln, weil die Chose sonst zu stramm wird.

Metall hält meiner Erfahrung nach gut, wenn man es richtig reinschiebt - also erst in die verkehrte Richtung, dann U-turn machen und in die richtige Richtung. Dabei immer "weben", also Kopfhaar und Dutthaar aufnehmen. So setzt Du die Frisur unter Spannung, und alles hält.

Bei glatttem Haar hält aber keine Frisur ewig. Ich bewundere Leute, die drei Tage mit demselben Updo rumlaufen. Bei mir rutscht alles irgendwann raus. Aber ein paar Stunden hält ein gut gemachter Dutt schon.

Ich liebäugele schon ewig mit den Schätzen von Senta Limiti. In Bezug auf Haarschmuck ist meine Hemmschwelle weit unter Null... :oops:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten