Nenunial, danke - das ist dann wohl hier der Sabber-Smilie. Im Seifentreff gibt es so einen triefenden mit Stielaugen, der ist in manchen Situationen einfach passender!
Queezle, das ist ja praktisch, ein Baumpfleger in der Familie! Willst du denn etwas bestimmtes machen,?
Hier wird es in nächster Zeit vermutlich jede Menge Haarstab-Bastel-Bilder geben.

(
nihihi ein Säge-Smilie!)
Am Dienstag habe ich für eine Stunde den Dremel ausgepackt, um den Mond und die beiden kurzen Stäbe zu bearbeiten. Ich hoffe ich gehe mit dem Dremeln meinen Nachbarn nicht auf die Nerven, aber alle paar Wochen eine Stunde werden sie wohl aushalten müssen. Zwischendurch muss ich ja immer auch sägen und glätten, das ist deutlich leiser.
Der Birnenholz-Stab wird jetzt noch geglättet, der Räuchereiche-Stab braucht noch eine etwas andere Kopfform, die er in der nächsten Dremel-Session bekommen wird. Der Mond hat immer noch einiges an Unebenheiten, die ich noch rausschleifen muss. Ich bin froh, dass ich noch Material für drei weitere Monde habe. Erstens macht gerade das basteln mit dem Lindenholz total Spaß und zweitens kann ich dann etwas experimentierfreudiger an die Sache gehen - sollte ich eine viel zu große Ecke in den Mond fabrizieren oder sollte er völlig unsymmetrisch werden, kann ich wenigstens noch mal einen neuen machen.
Auch beim Dremeln habe ich wieder gemerkt, wie leicht sich das Lindenholz im Vergleich zu den anderen bearbeiten lässt!
Dann habe ich noch zwei Farb-Experimente:
Auf dem linken Bild sind zwei Stücke Lindenholz, das obere ist mit dem Alkanna-Leinöl eingestrichen, das untere hat vier Tage lang ein Bad in Rotwein genommen. Dieses Rotwein-Violett ist genial und so schön natürlich, aber von der Alkanna-Farbe bin ich etwas enttäuscht.
Die gefärbten Stücke rechts sind entstanden, als mir nach dem Ostereier-Färben am Sonntag eingefallen ist, dass ich ja Holzreste habe, die ich mal in die Farben schmeißen könnte bevor ich die einfach so ausgieße. Zum Vergleich habe ich die ungefärbten Stücke dazu gelegt, links Esche (leicht rötlich) und rechts Robinie (gelblich). Keine Ahnung, ob ich diese Farben jemals als Haarschmuck tragen würde - aus reiner Neugier werde ich jedenfalls mal verfolgen, wie sich die Farben verändern und dazu auch einen Streifen auf jedem Stück lackieren.