[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Weiß vielleicht jemand ob diese Spange irgendwie Haarschädigend isthttp://www.lebaolong.com/shop1/de/haarspangen/ ... -blte.html
Hatte leider noch keine von lebaolong und weiß daher nicht wie die so sind.
Hatte leider noch keine von lebaolong und weiß daher nicht wie die so sind.
1cMii
Vom Bob zur langen Wellen Mähne
Vom Bob zur langen Wellen Mähne
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Seit heute weiß ich wie Palo Santo duftet, es erinnert mich an was botanisches, ja waldig bzw. krautig duftet es. Für mein feines Haar ist er nicht zu engzinkig. Super glatt poliert, fühlt sich kühl, fast wie ein Stein an.
Dieses Schätzchen ist heute eingezogen

http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... -22a.html#
Dieses Schätzchen ist heute eingezogen

http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... -22a.html#
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Kann mir jemand weiter helfen? Bin Anfänger was wirklich hochwertige Kämme angeht.
Ich wollte mir einen Pfirsichholzkamm mit 5mm Zahnabstand holen fürs trockene Haar, aber wenn ich das richtig verstanden habe kann ich Holzkämme nicht im nassen Haar benutzen? Dafür also einen Hornkamm (irgendwie wird über die hier viel weniger berichtet)?
Ich wollte mir einen Pfirsichholzkamm mit 5mm Zahnabstand holen fürs trockene Haar, aber wenn ich das richtig verstanden habe kann ich Holzkämme nicht im nassen Haar benutzen? Dafür also einen Hornkamm (irgendwie wird über die hier viel weniger berichtet)?
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 88cm- Taillen- /Ellenbogenlänge, 8,5cm Umfang
mittelbraun
mittelbraun
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Fürs Kämmen von nassem Haar, würde ich eher einen Herkules Sägemann empfehlen, der ist aus Naturkautschuk (s. unser Logo) und den gibts in div. Abständen.
https://www.google.de/search?q=hercules ... 35&bih=895
https://www.google.de/search?q=hercules ... 35&bih=895
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Es gibt bei den verschiedenen Hölzern auch Unterschiede, welche gegenüber Nässe unempfindlicher bzw. empfindlicher sind.
dazu kannst du den Shopinhaber von Lebaolong fragen, er gibt finde ich recht rasch und kompetent Auskunft.
Viel Erfolg!
dazu kannst du den Shopinhaber von Lebaolong fragen, er gibt finde ich recht rasch und kompetent Auskunft.
Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Horn ist sogar weniger nässe-robust als Holz! Also wenn du nass kämmen willst definitiv einen aus Kunststoff.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich würde dir diesen Ebelin Kamm empfehlen:
http://www.dm.de/de_homepage/ebelin_hom ... gross.html
Der ist günstig und ich finde den Zinkenabstand super für nasse/ölige Haare.
Du kannst ja noch zusätzlich einen Holzkamm für die trockenen Haare kaufen.
http://www.dm.de/de_homepage/ebelin_hom ... gross.html
Der ist günstig und ich finde den Zinkenabstand super für nasse/ölige Haare.
Du kannst ja noch zusätzlich einen Holzkamm für die trockenen Haare kaufen.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich habe den Pfirsichholzkamm, den Du beschreibst. Mit etwas Feuchtigkeit kommt er problemlos klar, aber nass gekämmt habe ich damit noch nie. Nass sind mir die Haare zu empfindlich, da habe ich Angst Schäden zu verursachen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Vor einigen Seiten Beiträgen hatten wir das thema schon einmal, aber ich find's grad nicht mehr so konkret, deshalb vielleicht etwas gedoppelt:
einige Feenhaarige hier haben beschrieben, dass sie bei den Kämmen eher mal das Problem haben, dass sich beim Durchkämmen eher Strähnen legen.
Gibt es Kammarten Modelle, mit denen ihr eher fein kämmen könnt und diese Bündelungen weniger zustande kommen?
Staubkämme kämmen zwar fein, aber ich hatte mal einen und der war mir einfach zu schmahl klein.
einige Feenhaarige hier haben beschrieben, dass sie bei den Kämmen eher mal das Problem haben, dass sich beim Durchkämmen eher Strähnen legen.
Gibt es Kammarten Modelle, mit denen ihr eher fein kämmen könnt und diese Bündelungen weniger zustande kommen?
Staubkämme kämmen zwar fein, aber ich hatte mal einen und der war mir einfach zu schmahl klein.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Zum "Fein-Kämmen" habe ich mir von Lebaolong diesen Palo Santo Kamm mit 1,1 mm Zahnung geholt:
http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... fkamm.html
Er ist zur Zeit gerade ausverkauft, aber man kann sich benachrichtigen lassen, wenn er wieder vorrätig ist.
Ein wunderbarer Kamm, der die Haare einfach glatt ohne Strähnen kämmt.
http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... fkamm.html
Er ist zur Zeit gerade ausverkauft, aber man kann sich benachrichtigen lassen, wenn er wieder vorrätig ist.
Ein wunderbarer Kamm, der die Haare einfach glatt ohne Strähnen kämmt.

1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Huhu Schneegans,
Vielen dank für den Tipp, das merke ich mir mal im Hinterkopf, wenn's noch weitere Tipps gibt freue ich mich natürlich auch.
Vielen dank für den Tipp, das merke ich mir mal im Hinterkopf, wenn's noch weitere Tipps gibt freue ich mich natürlich auch.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Painthriller, der Kamm den ich mir gekauft habe, hat 1,5 mm und ist noch vorrätig http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... 3-22a.html#
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Jetzt hab' ich mal die Thread-SuFu verwendet und habe die Info gefunden, dass für nass kämmen Pfirsichholzkämme empfohlen werden. Sind anscheinend weniger empfindlich als bspw. Horn.
Kann mir jemand mehr dazu sagen? Vielleicht gibt es noch andere "nass-Kämmer", die Kämme von LeBaoLong verwenden...
Kann mir jemand mehr dazu sagen? Vielleicht gibt es noch andere "nass-Kämmer", die Kämme von LeBaoLong verwenden...
Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Ich kämme auch nass bzw. feucht und benutze dafür meist den Amaranthkamm. Danach trockne ich ihn immer gut ab und habe keine Probleme damit.
Ab und zu öle ich ihn dann noch ein.
