Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Der ultimative henna club

#1336 Beitrag von Nicci »

Kann man zu Henna rot von Khadi auch einen Esslöffel von dem Shikakai Pulver dazurühren? Also ich habe vor zu den 4 Esslöffel Henna rot zusätzlich noch einen Esslöffel Amla und eben das Shikakai zuzufügen...Könnte das sich nachteilig auf das Farbergebnis auswirken? Ich bin auf die Idee gekommen weil ich gerne noch eine etwas pflegende Komponente drin hätte... :|
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1337 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Nicci,

kein Problem, ich mische immer 2 EL Shikakai und 1 EL Amla mit rein, das pflegt zusätzlich und beeinflußt nicht negativ das Hennaergebnis.

Das Shikakai rühre ich mit kochendem Wasser an, vermische es zuerst mit Amla und noch mit etwas Zimt und Zucker.

Danach rühre ich mit etwas kühlerem Wasser das Henna unter und dann zum Schluß noch etwas Condi, bis die Pampe die richtige Konsistenz hat.

LG
Kohi
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Der ultimative henna club

#1338 Beitrag von LisaFe90 »

LisaFe90 hat geschrieben:Ich habe auf Anhieb nicht gefunden, also frage ich mal dir Profis.

Hat Honig eine farbverändernde Wirkung bei rotem Henna!?!
Also wenn man es in die Matschpampe rein rührt????

Schon mal daaaankeeee für eine Antwort.


Hat keiner eine Antwort für mich :cry:
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#1339 Beitrag von Herbstgold »

Ich verwende Honig sehr gerne in Haarkuren, weil sie davon einen leichten Goldschimmer bekommen.
Im Henna hab ich es nie verwendet. Weiß also nicht wie es in Kombi mit Henna ist.
Ich denke ausprobieren schadet nicht. Nur nicht so viel Honig verwenden, weil bei zu viel kann Honig austrocknend wirken.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Der ultimative henna club

#1340 Beitrag von LisaFe90 »

oki, daaaaanke.
Dann versuche ich es einfach mal und hoffe dass es nur Pflegt.
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1341 Beitrag von Koh-i-Noor »

Ich dachte bisher, daß man mit Honigkuren Farbe ziehen kann?
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#1342 Beitrag von Herbstgold »

Honig kann eine aufhellende Wirkung haben. Von Farbe ziehen wusst ich noch nichts. Bei mir hat das auch noch nie Farbe gezogen.

viewtopic.php?t=2162
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Der ultimative henna club

#1343 Beitrag von Nicci »

@Koh-i-Noor : vielen Dank für deine Antwort...dann mache ich das auch so..mein erstes Mal mit Henna färben..Ich bin jetzt schon nervös :roll:
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1344 Beitrag von Koh-i-Noor »

Guten Morgen Nicci,

*feste Daumen drück* :gut:

und hoffentlich wird das Ergebnis so, wie Du es Dir wünschst.

PS: Man muß meist etwas rumexperimentieren und Geduld haben, aber zumindest der Pflegeeffekt ist im Gegensatz zur chemischer Farbe vorhanden.

Schönes Wochenende Dir
Kohi
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1345 Beitrag von minzfee »

Ich mache Honigkuren, wenn ich meine Haare blonder haben möchte, man kann die Haare damit über längere Zeit heller bekommen, aber ich weiß auch nicht, wie das in Zusammenhang mit Henna ist...
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Der ultimative henna club

#1346 Beitrag von LisaFe90 »

So ich hatte es jatzt über Nacht ausprobiert.
Ich hatte mir also gestern eine Packung Sante Nussbrau und eine viertel Packung Naturrot, mit je zwei Esslöffel Honig und Öl auf Kopf gematsch. Soweit ist das Farbergebnis nicht sonderlich ausgebrochen, also kein Grün, Violett oder Blau. Einfach ein angenehmes Hellbraun mit Kupfer. Ich weiß natürlich nicht ob das Farvergebnis ohne Honig intensiver geworden wäre, aber mir gefällt es.
Ich hatte schon Angst, weil ich in der Nacht, mit dem Gelumps auf Kopf, geträumt hatte, dass meine Haare Blau-Violett geworden sind.
Zum Glück nur ein Traum.

Hihi :)
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Der ultimative henna club

#1347 Beitrag von hair whisperer »

Hallo! Ich will auch bald zum ersten Mal mit Henna färben. Ich kenne mich überhaupt nicht aus... eine Packung von dm/Santé müsste doch reichen für den Anfang? Bei dir ist immer noch alles gut, LisaFe? :-)

Und wegen dem Honig, wirkt die Aufhellung da auch bei dunklen Haaren?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1348 Beitrag von minzfee »

Hallo hair whisperer :) das kommt darauf an, welche Länge und welchen ZU deine Haare haben :) die Aufhellung ist schon bei mittelblonden Haaren niht sehr stark, deshalb denke ich, dass du wenn überhaupt nur einen leichten goldigen schimmer bekommen könntest, wenn du regelmäßig Honig verwendest...
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Der ultimative henna club

#1349 Beitrag von domi »

Hallo :) ich will bald auch zum ersten mal mit Henna färben, hab mich hier auch schon ein bisschen belesen, aber eigentlich habe ich noch keine Ahnung. Ich würde meine Haare gerne schwarz/sehr dunkel färben.. Aber ich habe Angst alles falsch zusammen zu mischen und ein anderes Farbergebnis zu bekommen.. :( kann mir jemand Tipps geben?

Edit: ich war gerade auf einer Seite die Khadi Produkte verkauft und habe noch eine Frage. Macht es für die Haare einen unterschied (Belastung, Farbergebnis) ob ich mit reinen Henna und Indigo färbe oder die Khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz benutze? Was ist der Unterschied von den Inhaltsstoffen? Wirkt das sehr anders?
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
ilkchen83
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2015, 19:03
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Der ultimative henna club

#1350 Beitrag von ilkchen83 »

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst auch meine Haare das erste mal mit Henna färben.
Ziel ist keine grosse Farbveränderung sondern nur die ersten grauen zu kaschieren, den Übergang vom Ansatz in die Längen sanfter (ausgewaschene Chemiefarbe) und einen anderen Schimmer in die Haare zu bekommen.

Habe mir Probesträhne aus ausgefallenen Haaren gebastelt probiert
Wenn ich 3 Teile Khadi Nussbraun und 1 Teil Khadi Dunkelbraun nehme bekomme ich vom Braunton her das was ich mir vorstelle, allerdings hätte ich gerne einen intensiveren Honiggoldenen Schimmer, da mir das wesentlich besser steht als so ein "mattes" braun.
Schätze da bräuchte ich noch einen Blondton zu - nur welchen? Oder habt ihr noch andere Ideen was ich beimixen könnte?


Viele Grüße,
Ilka
Antworten