Patentspangen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#16 Beitrag von LizardQueen »

Vielen Dank! Dann gehe ich heute mal einkaufen. Auch danke für den Tip mit dem Nagellack, ich dachte schon ich brauch ne Metallschleife.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#17 Beitrag von catch-22 »

Warst jetzt zu schnell hatte noch nen Edit geschrieben, kommt es halt hier hin:

Was du auch machen kannst ist sowas hier:
Bild
hab ich mal auf ebay ersteigert, kann man auch selber machen u. ist super für Halfups. Brauchst halt nur was flaches mit nem großen Loch in der Mitte, z.B. einen Holzarmreif, u. einen Haarstab. Den Reif auf das Haar/die Strähne legen mit dem Stab an dem einen Rand des Lochs einstechen u. auf der anderen Seite des Lochs wieder rausstechen, also so das der Stab sich innerhalb befindet, erinnert mich immer an einen altmodischen Gürtel.

Nagellack funktioniert sehr gut, hab ich auch bei ein paar drauf.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#18 Beitrag von Schnu »

Könnte man nicht theoretisch die Metallteile auch mit Aquariensilikon bestreichen?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#19 Beitrag von Nadeshda »

Ich hatte mir für Half-ups sowas bestellt, komme damit aber auch nicht so ganz klar, weil das Teil und auch der Stab leider ganz gerade sind. Wenn beides etwas gewölbt wäre, wäre es optimal. So passen einfach nicht genug Haare dazwischen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#20 Beitrag von LizardQueen »

Entschuldigt, aber wie befestigt man das überhaupt wenn weder Stab noch Platte gebogen sind??
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#21 Beitrag von gaensebluemchen »

Haare durch die Öffnung in der Mitte, und durch die dadurch enstehende Schlaufe wird der Stab geschoben.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#22 Beitrag von catch-22 »

@LizardQueen
hab mal auf die schnelle Bilder gemacht.

Bild
Bild
(Bilder zum Vergößern klicken)

Hoffe die Erklärung wird so verständlicher :)
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#23 Beitrag von Picknickerin »

Boah Catch, der Halfup mit dem silbernen Dingsi sieht soo klasse aus. :shock: :D
Picknickerin, 2aMii
Thi

#24 Beitrag von Thi »

Ich hab die scharfen Kanten meiner Patenspangen einfach mit Pflastern bzw. dem klebrigen Teil davon beklebt.

Klebt von selbst, entschärft die Kanten und nimmt wenig Platz weg.

Bild
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#25 Beitrag von Schnu »

Ne echt gute Idee Thi. Löst sich das Pflaster auch nicht? Ich hätte Angst dass es sich irgendwie löst und dann im Haar kleben bleibt o_O
Thi

#26 Beitrag von Thi »

Ich hab die Spangen jetzt nicht soo häufig in Gebrauch, aber bis jetzt noch keine Probleme feststellen können.
Ich hab zudem so Günstig-Pflaster genommen, die eh nicht so fest kleben wie bspw. das gute alte Hansaplast von der Rolle.
Also selbst wenn sich was lösen sollte, wirds wohl leicht aus den Haaren zu entfernen sein.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#27 Beitrag von Satine »

Bei Basler gibt's was neues in der Richtung: http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... pange.html - sieht ziemlich haarschonend aus. Ich denke, wenn ich das nächste mal dort bestelle, wird so eine mitkommen.
Nameless
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2011, 17:07
Wohnort: Magdeburg

#28 Beitrag von Nameless »

Hallo!
Satine hat geschrieben:Bei Basler gibt's was neues in der Richtung: http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... pange.html - sieht ziemlich haarschonend aus. Ich denke, wenn ich das nächste mal dort bestelle, wird so eine mitkommen.
Bei uns gibts diese Spangen auch im Müller, allerdings nicht in allen Farbvarianten.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#29 Beitrag von Satine »

Oh, cool. Muss ich mal gucken gehen. Haste die schonmal getestet, taugen die was?
Nameless
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2011, 17:07
Wohnort: Magdeburg

#30 Beitrag von Nameless »

Ja, ich hab so eine.
An und für sich finde ich sie nicht schlecht, aber bei mir wird damit nach einigen Stunden alles locker (meine Haare sind aber auch nur zwischen Schulter und APL).
Schau mal, hier gibts da auch einen Thread zu, vielleichts gibts dort noch weitere Erfahrungsberichte.
Antworten