Ich schon wieder

Habe meinen neuen, alten Schmuck bereits in meinem TB vorgestellt, aber hier passt er auch sehr gut rein!
Beim großen Fächerartigen Steckkamm und der ovalen Spange habe ich bei einer Ebay Auktion zugeschlagen und sie verhältnismäßig wirklich günstig bekommen. Dürfte aus Zelluloid gefertigt sein, wenn mich nicht alles täuscht. Allerdings hält der Steckkamm nur, wenn man bereits einen Dutt befestigt hat, sonst sind die Zinken (Beinchen?) zu kurz!
Die geschwungene Jugendstil Forke ist laut Beschreibung ebenso aus Zelluloid gefertigt und stammt laut dem Verkäufer aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Das Maiglöckchen Motiv war damals auch in verschiedenen Darstellungen weit verbreitet. Diese Forke war zwar teurer als der Steckkamm und die Spange, aber immer noch relativ günstig im Vergleich zu anderem Haarschmuck, der hier im Forum viel getragen wird

Alle drei haben das typische faux Schildpattmuster im Material, das günstiger, schneller und einfacher in der Herstellung, als echte Schildkrötenpanzer war (und auch mir persönlich aus Tierschutz Gründen lieber, wobei echter Schildpattschmuck wahrscheinlich so und so unerschwinglich ist

)
Ich liebe diesen Schmuck, das sind Stücke die einfach über 100 Jahre alt sind. Wer weiß, was die für Geschichten bergen und durch wessen Hand und Haar sie bereits geglitten sind? Allein aufgrund ihres Alters haben sie einen sehr hohen emotionalen Wert für mich. Ich trage sie in Ehren. (Auch wenn meine Haare noch zu kurz für die Maiglöckchen Forke sind

Aber wie lautet die schöne alte Forumsweisheit? "Kommt Zeit, kommt Haar"

)
Sollte jemand irgendwelche Literatur zu Haarschmuck Typologie kennen, oder Auktionskataloge zu Schmuck, bei denen vielleicht auch Haarschmuck verkauft wurde, gebt Bescheid! Ich würde die Stücke unheimlich gerne genauer zeitlicher Einordnen und herausfinden wo welche Stilformen wie wann verbreitet waren

Der Steckkamm und die ovale Spange sind von einem Händler aus Deutschland, die Maiglöckchen Forke aus England.
An Alle die vorhaben ebenso alten Haarschmuck zu sammeln, das Hobby ist sogar noch gefährlicher als "normalen" Haarschmuck zu sammeln!

Jedes Stück über das man stolpert ist faktisch ein Unikat und es brennt unglaublich in den Fingern bei jedem Objekt zuzuschlagen!!
Liebe Grüße,
Kupferacetat.
Edit: Ergänzt.