Zimtkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#31 Beitrag von Darketernety »

Ich hab die Kur folgendermaßen abgewandelt:

ein paar Tropfen Mandelöl
1 TL Honig
ca. 50 ml Sahne
ca. 1/2 TL Zimt

ergebnisse kommen später, wenn ausgewaschen :)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#32 Beitrag von Darketernety »

habe mit verdünnten shampoo ausgewaschen und mit rinse nachgespült.

also ergebnis direkt nach dem waschen (haare noch nass): Haare fühlen sich toll an, wirken elastisch, glänzen

edit: trocken: schöner glanz, gesund aussehende, elastische, weiche haare mit einem gaaanz leichten zimtduft
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mirelle
Beiträge: 50
Registriert: 28.06.2010, 11:35

#33 Beitrag von Mirelle »

So ich sitze mal wieder mit schicker Plastikhaube auf dem Kopf rum und hier riecht es wie in der Weihnachtsbäckerei :D

Ich liebe diesen Geruch aber - ich offe er bleibt ein bisschen im Haar hängen.

Ich habe die Mischung gestern nachmittag angerührt mit Zimt, Condi und verschiedenen Ölen. Ich lasse jetzt mal zwei Stunden einwirken mal schaun wie es wird.
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Silwyna »

Ich hab mir heute mal eine mit etwas abgewandeltem Rezept angemischt, morgen ist Waschtag. Ich bin ja gespannt. :D
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Benutzeravatar
Mirelle
Beiträge: 50
Registriert: 28.06.2010, 11:35

#35 Beitrag von Mirelle »

Achja ganz vergessen zu schreiben. Die Haare haben sich nach dem rauswaschen der Kur toal weich angefühlt und gesättigt und ich kam super mit den Fingern durch die Haare.

Tja blöderweise kann ich nichts über die Haare im trockenen Zustand sagen weil ich gleichzeitig eine Saure Rinse ausprobiert habe und festgestellt habe das meine Haare danach überhaupt nicht mehr toll waren...

Nunja ich werde es auf jeden Fall nochmal probieren.

Aber der Zimtgeruch ist jetzt... 5 Tage und 2 Haarwäschen später immer noch in meinen Haaren.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#36 Beitrag von lux_ferre »

Ich hab das Rezept auch mal ausprobiert und folgendes zusammengemischt:

1 1/2 TL Zimt
1 TL Honig
2-3 TL Alterra Granatapfel/Aloe Vera Condi
5 Tr. Weleda Granatapfelöl

Morgen werd ich es auftragen und 2h einwirken lassen... Bin gespannt... Werde berichten :)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#37 Beitrag von lux_ferre »

Ich kopier grad mal rein, was ich in meinem PP gepostet hab...

*~Zimtkur~*

Eigentlich ist das Ergenbis der Zimtkur nicht gerade der Rede wert. Es war einfach zu viel, meine Haare waren überpflegt wie nochwas, weil ich davor noch ne fette Ölkur drin hatte (war der 9. Tag nach der Wäsche).
Zwar waren meine Haare schön weich, aber wie gesagt - war nichts besonderes.
Nach Zimt haben sie schön lecker gerochen aber wiederholen werd ich die Kur sicherlich nicht...

~~~~~~~~~~~~~~~~

Wie man lesen kann war die Kur nichts für mich... Zu reichhaltig ^^
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#38 Beitrag von Eisblume »

Bei mir sah's so aus:
2 TL Zimt
1 1/2 TL Aloe Vera Gel
1TL Honig
Schuss Olivenöl
Alverde T/A Condi und Z/A Kur

Ich habe die Masse allerdings keine 24 Stunden ziehen lassen, hat zeitlich nicht hingehauen. Das Auftragen gestaltete sich relativ schwierig, die Pampe ist dauernd auseinandergefallen und ich bin kaum an die Kopfhaut gekommen. Die Kur ist über Nacht in den Haaren geblieben, also an die 6 Stunden.
Im Endeffekt waren Haare und Kopfhaut nicht großartig anders als sonst. Als ich die Pampe auf dem Kopf hatte, hat es mal mehr oder weniger angenehm gekribbelt, aber das war's. Vielleicht war die Wirkung nicht stark genug, weil ich es keine 24 Stunden habe ziehen lassen. Bei Gelegenheit experimentiere ich nochmal.
Farbveränderungen gab es weder bei der NHF, noch bei dem gefärbten Haar.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Zimtkur

#39 Beitrag von hair whisperer »

Sooooo ihr Anfixer. *igorierdatum* Ich hab mir heute diese Kur gemischt:

- 1 EL My Coconut Island Körpermilch von Treacle Moon
- 1 EL Raspberry Kiss Körpermilch s.o.
- 1 EL Zimt
- 1 EL Zimtrindenöl
- bisschen Honig

Ich lasse es bis zum WE ziehen und hoffe, ich kann der Versuchung widerstehen, noch weitere Sachen wie Aloe Vera reinzukippen
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Zimtkur

#40 Beitrag von hair whisperer »

Oh Gott, was hab ich denn da gemacht? Ich wusste nicht, dass Zimtrindenöl ein ätherisches Öl ist, irgendwie dachte ich, es wäre eben Zimtöl, so in der Art wie Mandelöl. #-o

Na ja aber die Kur war trotzdem ganz gut. Ich meine, klar, sie hat ein bisschen gebrannt auf der Kopfhaut und ich hab es nur 10 Minuten draufgelassen, aber meine Haare waren schön weich danach. Konnte die genaue Wirkung leider nicht feststellen, da ich danach LOC machen wollte und zu viel Öl genommen hab, das ich denn noch mal rauswaschen musste... :shock:

Nächste Woche probiere ich es noch mal.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Zimtkur

#41 Beitrag von hair whisperer »

Tut mir leid für den Triple-Post, aber ich kann nicht editieren...

Also, zweiter Versuch. Diesmal nur Raspberry Kiss Lotion und weniger Zimtrindenöl (aber trotzdem noch gute 10 Tropfen) und keinen Honig. In den ersten Minuten hat die Kur wieder gebrannt, was ich aber als positiv betrachte: Das ist ja der Effekt, der die Kopfhaut durchblutet und das Haarwachstum anregt. Beim Knoblauch z.B. wurde ja auch von so einem Effekt berichtet, und davon sind so viele begeistert. Ich will halt anstatt Knoblauch Zimt nehmen (der Geruch spielt eine große Rolle :wink: ) und bis jetzt scheint es ganz gut zu sein. Es hat dann auch aufgehört zu brennen, dafür war mein Kopf, Gesicht und Nacken ein bisschen warm.

Jetzt kommt der Langzeittest. Ich bin schon gespannt. :lol:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Zimtkur

#42 Beitrag von FEMH »

Hallo, ich habe diese gute Idee gestern auch aufgegriffen, die Kur aber leider zu spät angerührt, sie war also nicht so lange durchgezogen. Trotzdem habe ich auch die angenehme Wirkung auf der Kopfhaut gespürt ... Habt Ihr mittlerweile Erfahrungen damit im Langzeittest?
Und was ich mich gestern auch gefragt habe: Zimt in den Längen ist doch eigentlich eher wirkungslos, oder? Habe es gestern schön überall verteilt, aber im Grunde ist es doch eher eine Kopfhaut-Kur, oder?
Die nächste Version darf auf jeden Fall länger ziehen, und vllt probiere ich dann mal zwei Kuren parallel -Kopfhaut und Längen jeweils mit eigener Mischung! :)
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Zimtkur

#43 Beitrag von hair whisperer »

Für die Längen ist es auf jeden Fall für den Geruch gut, ansonsten kann ich da nicht viel zu sagen. Für die Kopfhaut ist es super. Seit ich diese und andere Kuren mache, also vor drei Wochen begonnen, sind meine Haare 3,5 cm gewachsen (davor im Monat kaum was). (Alles vorrausichtlich dass ich richtig gemessen habe. Ich will ja nicht zu viel versprechen und am Ende war ich nur zu blöd für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>... :oops: )
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Zimtkur

#44 Beitrag von angel29280 »

Huhu,

Mal so ne Frage: Ich nehm Zimt in mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> jetzt ab und zu rein und bin zufrieden.
Kann man auch dieses Zeug in der Kombi als Kur verwenden oder eher nicht?
Würde gerne Kur und Reinigung in einem machen. Wäre super, wenn jemand Erfahrung damit gemacht hat.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Zimtkur

#45 Beitrag von hair whisperer »

Hallo Angel! Klar kannst du das kombinieren. Als ich noch nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen habe, habe ich es dauernd mit der PWK kombiniert. Einfach angerührt, was ich als Kur benutzen wollte, und dann schon das Ei mit rein, dann musste ich es später nur noch auswaschen.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Antworten