Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16111 Beitrag von Ceniza »

Kletten die Haare aneinander? Kannst du problemlos kämmen?
Bei Kalkseife kletten die (trockenen) Haare total aneinander, da kann ich zehnmal durch dieselbe Strähne kämmen und sie klebt immernoch zusammen. Nur fettig-strähnig klingt für mich nicht nach Kalkseife.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#16112 Beitrag von gingerdream »

Also ich komme mit dee Bürste leicht durch die Haare.
Nur die Längen sind so, Ansatz und Spitzen sind furztrocken :(
1cMii
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#16113 Beitrag von gingerdream »

Das sind die Incis der Seife:

Überfettung: 5%

Inhaltsangabe verständlich:

Kokosöl*, Klettenwurzeltee*, Olivenöl-Klettenwurzel-Auszug*, Rizinusöl, Traubenkernöl, Rapsöl, Sheabutter*, Jojobaöl*, Klettenwurzelextrakt*/**, ätherische Öle: Sandelholz*, persische Rose*, Jasmin*, Cardamom*, Limette*
1cMii
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16114 Beitrag von FEMH »

@gingerdream:
Ich teste auch erst seit einiger Zeit die Seifenwäsche, habe aber schon ähnliche Erfahrungen gemacht: fertig-strähnige Haare, die sich bürsten lassen, das war bei mir bei Seifen so, die mein Kopf nicht wollte ... Ich hatte mit destilliertem Wasser gerinst und gespült, konnte Kalkseife also ausschließen.
Ich habe nun auch das Kokosöl ausgemacht ...
Ich würde an Deiner Stelle sowohl an den Ölsorten als auch an der Überfettung weiter testen - und destilliertes Wasser zum rinsen und Spülen!

@ Ashena: T9 lässt grüssen!! :lol:
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#16115 Beitrag von gingerdream »

Gibt es denn Seifen die Pur sind? pure Babassuölseife oder sowas?
Weil was mache ich wenn es Kokosöl UND Olivenöl sind die mein Kopf nicht mag?
Habe nämlich mit beiden Ölen nicht die besten Erfahrungen.

Der Seifenfaq ist echt super ! Danke schonmal
1cMii
Benutzeravatar
wishful thinking
Beiträge: 128
Registriert: 07.10.2014, 17:15

Re: Fragen zu Haarseife

#16116 Beitrag von wishful thinking »

Matas Glanzspülung war mein Heiliger Gal, mit dem ich trockene Spitzen eliminiert und Seifenwäsche mit hartem Wasser hinbekommen habe. Da ist zwar auch Condi drin, aber nur als Rinse, in Kombination mit Zitronensaft löst er bei mir Kalkseife gut auf und verhindert die austrocknende Wirkung saurer Rinsen alleine... :)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16117 Beitrag von Ashena »

eine reine babassu wäre nicht so gut fürs haar der meisten, deshalb kenne ich keinen shop der eine führen würde.
warum hast du dann diese seife genommen, ginger?
kokos an erster stelle.
es gibt hier irgendwo eine liste kokosölfreier seifen wenn dein haar olive auch nicht mag weisst du ja schon, wonach du gucken kannst. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#16118 Beitrag von gingerdream »

Ich habe die Seife bestellt weil ich dem ganzen nochmal die einen Versuch geben wollte. Da ich von Steffis Seifen immer so viel Gutes gehört hatte dachte ich ,dass ich das einfach probieren muss.
Auf die Hoffnung hin, dass meine Haare das ja mögen könnten und ich das letze Mal einfach nur etwas falsch gemacht habe.
Tja, falsch gedacht.

Als ich das Erste Mal Seife ausprobiert hatte, hatte ich ähnliche Probleme.
Da ich aber anscheinend die ganze Zeit dachte es wäre Kalkseife habe ich nur an diese Baustelle gedacht.
Es ist ja aber anscheinend gar nicht ein Kalkseifen - sondern falsches Öl Problem.

Da ist ja beides drin in der Seife. Ich habe mit beiden Ölen keine guten Erfahrungen.
Ich habe noch eine Seife , die ich für meinen Freund mitbestellt habe, wo kein Kokosöl drin ist.
Die werde ich jetzt nochmal ausprobieren und wenns damit das selbe Ergebnis gibt dann ist der Fall ja klar.
Aber gibt es denn Seifen ohne beide Öle?
Deswegen dachte ich übrigens an eine reine Babassuseife weil ich mit dem Öl gut zurecht komme.
Aloe Vera Gel, Argan, Avocado waren bei mir immer ganz gut.
1cMii
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16119 Beitrag von Athelas »

Es gibt Seifen ohne Kokos und Olive. So spontan fällt mir die Reine Seife Gesicht von Villa Schaumberg ein (INCIs: Reiskeimöl, Sheabutter, Wasser, Babassuöl, Mandelöl, NaOH, Jojobaöl). Ist laut Hersteller eine Seife fürs Gesicht, funktioniert aber auch für die Haare klasse.

Ich denke da muss man halt ein bisschen suchen, aber ein paar Seifen gibt es bestimmt.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Fragen zu Haarseife

#16120 Beitrag von Nenkalina »

Die Gold von Marokko von Pflegeseifen ist auch ohne Kokos- und Olivenöl. Die ist aber mit 12% relativ hoch überfettet (Mir allerdings zu niedrig :ugly: )
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#16121 Beitrag von Queenie »

Der Stand "Naturseifen Freiburg" ist dieses Wochenende in Duisburg auf dem Kunsthandwerkermarkt. Ich habe mir eben dort 2 schöne Seifenschalen gekauft und die Hanföl-Seife mitgenommen um die für meine Haare zu testen. Sie soll ca. 7-8% ÜF haben, was etwas höher ist als die Seifen, die ich von Mehlhose habe. Ich bin gespannt, wie sich das auswirkt bei meinen Haaren. Das Kokosöl scheint bei mir nicht grundsätzlich ein Problem zu sein, wie ich bei der Salbei-Seife erst dachte, denn in der Bier-Seife ist sie auch drin und die ist bislang super. So super, dass sie sogar mein Mann unbedingt nachbestellen will, weil er seinen Bart damit wäscht und total zufrieden ist :D

Bild

Mit 3,50€/100g-Stück finde ich die Seifen auch recht günstig, ggf. schlage ich am Stand nochmal zu dieses Wochenende.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16122 Beitrag von sariden »

gingerdream, Seifen ohne Kokos & Olive? *auf meine Sig zeig* :ugly:
Ich selbst schwöre auf Villa Schaumberg. Die Seifen sind nach meinen Kriterien echt gut (nicht zu weich, sehr dezent beduftet, relativ mild) und die kommen superfix an.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#16123 Beitrag von gingerdream »

@Sariden: oh wie toll!!! Da werde ich mich doch auch mal umsehen!!! Klingt ja schonmal gut und deine Liste werde ich mir auch durchlesen!
Wie schön, dass es so etwas gibt.

Mir ist noch etwas aufgefallen:
Heute war die nächste Seifenwäsche dran, davor das Mal habe ich nur mit Shampoo gewaschen.
Nachdem ich heute also mich wieder an Seife getraut habe, eine ohne Kokosöl aber mit Olivenöl, blieben die Strähnen leicht strähnig , die restlichen Haare waren trocken aber glanzlos/stumpf.
Dann habe ich mit einer Apfelessigrinse ausgespült und die Haare wurden richtig bappig/klebrig.

Wie kann sowas sein ?
Kommt das vom Wasser ? ( hartes Wasser, kein destilliertes - kommt erst bei der nächsten Wäsche zum Einsatz )
Oder vom Apfelessig?
1cMii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16124 Beitrag von Painthriller »

Wieviel Apfelessig hast du denn bei welcher Wasserhärte genommen, vielleicht war es zu wenig?
Bei Manchen ist das nicht so entscheidend, die brauchen bei 40 DH nur einen schluck Zitronensaft, manche müssen bei mehr Kalk aber auch mehr Säure nehmen.

Dann könnte natürlich trotz dem die Haare vorher nicht pappig waren auch noch ein Fehler in der Waschtechnik vorliegen, hat es geschäumt?

Vielleicht mögen deine Haare aber auch keinen Apfelessig und du kannst mal einen anderen Essig oder zitrone probieren oder Vitamin C.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#16125 Beitrag von gingerdream »

Beim Schäumen habe ich dieses Mal einen riesen Schaumberg auf dem Kopf gehabt, ausgespült und dann nochmal ordentlich eingeschäumt.
Danach haben sie sich auf dem
Kopf sauber / trocken angefühlt, in den Längen zum Großteil auch.
Nur vereinzelt wenn man die Haare zusammengedrückt hat mit der Hand waren sie dezent bappig.
Erst nack der Rinse haben sie richtig geklebt irgendwie.

Die Wasserhärte hat hier 25dh - ich habe 2 EL auf 1 L Wasser, die Längen darin gebadet für eine Minute, dann den Rest laaaangsam drübergegossen, kurz einwirken lassen, mit kaltem Wasser ausgespült.
Bappige Gefühl blieb gleich.
1cMii
Antworten