Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#211 Beitrag von Alanna »

Ach, ich kann das auch gerne jeden Monat oder auch wöchentlich machen :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#212 Beitrag von schnappstasse »

Komm, wir wechseln uns ab. :mrgreen: So, und nu sind die Fronten ja offensichtlich geklärt. Ich jedenfalls habe kein Problem damit, mich wieder zu melden, wenn jemand Unsinn äußert oder ich mir auf den Schlips getreten fühle. Es kann mir ja keiner verbieten, zu sagen, dass mich etwas verletzt.

PS: Ich glaube auch, "Konfiktpotential" ist das falsche Wort. Der Thread hat zwar auch Konfliktpotential, aber vor allem sehr hohes Verletzungspotential.
Bild
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#213 Beitrag von hair affair »

Alanna hat geschrieben:Ach, ich kann das auch gerne jeden Monat oder auch wöchentlich machen :)
Wenn du das fuer sinnvoll haelst, tu' dir bitte keinen Zwang an. :mrgreen:

@schnappstasse: Das ist wohl sehr subjektiv betrachtet. Aber stimmt, man kann hier aeussern, wenn einem was nicht passt. Und ebenso kann man hier auch Dinge posten, ohne sie bis ins Detail blumig zu schreiben, damit andere ''zufrieden'' sind, vor allem, wenn man im Vorfeld schon erwaehnt hat, dass man nicht vorhat jemanden anzugreifen, bzw. kleinzumachen. Das sollte dann eigentlich auch reichen, um nicht Dinge in Saetze hineinzuinterpretieren, die einfach nicht so zu verstehen sind. :wink:
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#214 Beitrag von Karalena »

*** Ich bitte dann hiermit alle, zum eigentlichen Thema des Threads zurück zu kommen. Und dieses besteht nicht darin, ob ein Thema sinnvoll ist, Konfliktpotential beinhaltet oder Begrifflichkeiten nicht dem eigenen Verständnis nach genutzt werden. All das kann bitte mit den entsprechenden Usern direkt per PN geklärt werden. Danke.***

Zum Thema:
Ich mag Feenhaar im F und M Bereich mit nicht zu wenig ZU lieber als Pferdehaar. Ich finde Pferdehaar schwerer zu handhaben (sicher auch nur eine Frage der Übung, aber wenn ich mal andere frisiere, die Pferdehaar haben, ist das eine ganz schöne Umgewöhnung).
Generell mag ich F und M Haare demnach am liebsten mit einem ZU von 6-9cm - natürlich je nach Person, Haarbeschaffenheit, Haargesundheit, Länge, Schnitt, Farbe und sonstige Struktur. Meist passen die Haare ja ganz gut zur Trägerin, so dass ich bei den wenigsten etwas signifikant ändern würde, damit es mir noch besser gefällt.
Meine eigenen Haare mochte ich etwas dicker (sowohl vom ZU als auch vom Einzelhaar) lieber, weil es da etwas robuster war.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#215 Beitrag von Silberfischchen »

Mir gefällt Haar, dem man ansieht, dass seine Trägerin oder sein Träger es liebt und pflegt.

ZU und Dicke des Einzelhaars sind mir dabei egal.
Vor- und Nachteile haben alle Varianten, genauso wie alle Strukturen und alle Farben und Längen.
Aber die Schönheit der Haare macht in meinen Augen die Sorgfalt aus, die ihnen entgegengebracht wird.

Sieht man hier im LHN, wie ich finde, sehr eindrucksvoll.

Und im RL sieht man leider sehr häufig, dass mit Achtlosigkeit jedes Haar, egal welcher Struktur und welchen Umfangs, seiner Vorzüge beraubt werden kann.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Fransson
Beiträge: 113
Registriert: 12.01.2015, 22:40

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#216 Beitrag von Fransson »

@Silberfischen
Du hast es auf den Punkt gebracht! :gut:

Meiner einer kann sich nicht entscheiden... :-k Viele Frisuren sehen mit Feenhaar sehr filigran und elfenhaft aus, was ich immer sehr bezaubernd finde.
Pferdehaar zaubert prächtige Dutts und Flechtzöpfe, was mich immer sehr beeindruckt und staunen lässt.

Ebenso finde ich Locken, glatte, wellige, blonde, braune, schwarze, rote, graue.... Haare toll, vorausgesetzt sie sind gepflegt. :D
2aMii, ZU ~8 cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#217 Beitrag von schnappstasse »

Pferdehaar ist störrisch und kraus und unfrisierbar. Wieso zaubert das tolle Frisuren? :gruebel:
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#218 Beitrag von sumsum »

Ich nehme an Fransson hat auch von dem Fall gesprochen, dass jemand Pferdehaar und zudem einen großen Zopfumfang hat. Und da werden die Dutts wohl schnell mal größer und dann eben auch beeindruckend :)
Ansonsten halten viele Frisuren mit Pferdehaar wahrscheinlich auch einfach besser, es kann eben nicht so einfach etwas wegflutschen wie bei feinen Haaren. Wenn die Haare zum Dutt oder auch nur Pferdeschwanz zusammengenommen werden, dann liegen feine Haare meistens ziemlich platt und glatt am Kopf an. Bei "unfrisierbaren" Pferdehaar passiert das wohl nicht so einfach, was ich aber eigentlich ganz schön finde ^^
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Fransson
Beiträge: 113
Registriert: 12.01.2015, 22:40

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#219 Beitrag von Fransson »

Danke sumum! Genau das habe ich gemeint... :oops:

Allerdings kenne ich Pferdehaar auch in glatt und sehr, sehr störrisch. Hatte meine Mutter und war damit immer schier am Verzweifeln. Aber wahrscheinlich gibt es hier im LHN dafür wohl auch wieder eine extra Bezeichnung, die mir nicht geläufig ist.

Tut mir also leid, wenn ich OT war bzw. bin. :nixweiss:
2aMii, ZU ~8 cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93cm
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#220 Beitrag von Maus »

Bernstein hat geschrieben:Was ich noch los werden will:
Wer nichts Positives/Aufbauendes (Positives macht allen Menschen Freude und somit das Miteinander einfacher und schöner) zu sagen hat, soll eventuell vorhandene verletzende und abwertende Worte doch bitte für sich behalten.
Tja, damit hat man halt zu leben, dass das im real life eben nicht so ist. Ich habe ein riesiges Feuermal und bekomme einiges zu hören. Ich klapp die Ohren zu und denk' mir, die armen Leute, da langt's zur Hauptschule, vielleicht Hartz-4-Bezieher aus der Gosse. Auseindersetzung mit solchen? Schade um die Lebenszeit.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Bernstein

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#221 Beitrag von Bernstein »

So mancher Hauptschüler und so mancher Hartz-4- Bezieher ist freundlicher als manch Studierter....

Und wenn ich immer die Ohren zuklappen würde, wäre das auch nicht in meinem Sinn.
Ab und an muss ich zu gewissen Leuten echt mal was sagen, wenn sie meinen, sich über körperliche gegebenheiten unbedingt negativ äussern zu müssen.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#222 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

schnappstasse hat geschrieben:Pferdehaar ist störrisch und kraus und unfrisierbar. Wieso zaubert das tolle Frisuren? :gruebel:
Schnappstasse, ich glaube, Du solltest dringend mal mein Lecithin-Leave-in ausprobieren :mrgreen:
viewtopic.php?f=3&t=13058

...und dringend aufhören, Dich selbst fertigzumachen wegen Deiner Haarstruktur. Das tut Dir bestimmt nicht gut und ändert doch Nichts (das sagt gerade eine, die schon fast Depressionen bekommt, wenn sie ihre verfärbten Haare im Spiegel sieht :oops: :mrgreen: )
Pferdehaare haben einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie sind robust. Wenn ich von anderen lese, sie bekämen von der Wildschweinborstenbürste Spliss oder könnten ihre Haare kaum kämmen, kann ich das mit meinen Pferdehaaren gar nicht nachvollziehen. Verknotungen (Zocken) kenne ich auch nicht. Für einen Tangle Teaser brauche ich also kein Geld auszugeben. Feine Haare verknoten sicher leichter.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#223 Beitrag von Barbararella »

Maus, stört dein Feuermal denn nur die anderen, oder auch dich selbst? Denn solche Male sollen ja heutzutage mit Lasertherapie gut und komplikationsarm zu behandeln sein.
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#224 Beitrag von nur-ich »

Nachdem ich heute mit meinem Deckel beim Frisör war - der hat eine ausgeprägtere Firsörphobie als die meisten wirklichen Langhaars :mrgreen: - und ich die Frisörin fragte, ob ich nicht neidisch auf seine Haare wäre, hab ich nochmal drüber nachgedacht.
Er hat C-Haare mit ca 10er Umfang von kurz vor APL auf jetzt Schulter, die katastrophal Pflegehungrig sind und nach 2 EL Sesamöl, eine Haselnuss Shea und anderthalb Haselnüsse Handcreme im feuchten Haar (LOOC) meinte die Frisörin, dass er ja trockene Spitzen hat und mal mehr pflegen müsste. :abnippel: Die Pflege ist etwas, was mich bei C-Haaren wahnsinnig machen würde. Mein Flutsch würde wohl ein C-Haar verrückt machen.

Dafür halten die Haare was aus, vertragen Glätten, halten manchmal in Frisuren sogar ohne Haargummi und eignen sich in ausreichender Länge garantiert als Mantelersatz. C-Haare wirken wilder und ich muss zugeben, dass ich sie an Männern lieber mag als an Frauen :oops:
F-Haare wirken seidig, weich, neigen total zum Fliegen und Flutsch. Dafür sind die dann empfindlicher und zumindest bei meinem recht feinen Zeug auf dem Kopf wünsche ich mir beim Frisieren manchmal Sekundenkleber.

Ein kleiner Zopfumfang erschlägt die Trägerin nicht so und wirkt eher elfenhaft. Auf einem besonders breiten Rücken können die aber schonmal verloren aussehen.
Ein großer ZU ist eindrucksvoll, um davon nicht erdrückt zu werden, braucht man aber eine etwas breitere Figur und ein nicht zu schmales Gesicht. Dutts finde ich irgendwann nicht mehr schön, weil sie zu groß im Verhältnis zum Kopf werden.

Glatte Haare glänzen toll, Locken haben Leben und Volumen.

Ich mag eigentlich alle Haare, wenn sie gut gepflegt sind und (halbwegs) zum Menschen dran passen.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Bernstein

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#225 Beitrag von Bernstein »

Dann geh ich mich mal schämen; mit meinem breiten Rücken, breiter Figur, kantigem Gesicht und dazu superwenig feinen Haaren :cry:
Antworten