Die neuen Blondtöne von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Hallo Birgitl,
bin sehr interessiert an deinen Khadi Blond Färbe-Ergebnissen. Ich habe das Mittelblond und bei mir hat es die Silbernen leider null gefärbt, nicht mal der Hauch einer Farbe zu erkennen. Habe es einmal 'ne halbe und einmal zwei Stunden einwirken lassen. (Probesträhnen). Du schreibst, man müsse die Farbe die ganze Zeit warm halten. Aber diese kühlt ja super schnell ab, wenn ich nur 'ne Probesträhne färbe, so dass die Farbe beim Auftragen schon ziemlich kalt war. Vielleicht lag es daran, dass nix gefärbt hat? Wobei ich zwischendrin immer mal wieder mit dem warmen Föhn drüber bin.
Wie hältst du den Färbebrei auf dem Kopf warm? Reichen da Folie plus Mütze oder führst du noch Warmluft zu? Ich würde es ja sehr begrüßen, wenn ich einen schönen Blondton ohne Rotstich mit PHF hinkriegen würde.
LG Silberauge
bin sehr interessiert an deinen Khadi Blond Färbe-Ergebnissen. Ich habe das Mittelblond und bei mir hat es die Silbernen leider null gefärbt, nicht mal der Hauch einer Farbe zu erkennen. Habe es einmal 'ne halbe und einmal zwei Stunden einwirken lassen. (Probesträhnen). Du schreibst, man müsse die Farbe die ganze Zeit warm halten. Aber diese kühlt ja super schnell ab, wenn ich nur 'ne Probesträhne färbe, so dass die Farbe beim Auftragen schon ziemlich kalt war. Vielleicht lag es daran, dass nix gefärbt hat? Wobei ich zwischendrin immer mal wieder mit dem warmen Föhn drüber bin.
Wie hältst du den Färbebrei auf dem Kopf warm? Reichen da Folie plus Mütze oder führst du noch Warmluft zu? Ich würde es ja sehr begrüßen, wenn ich einen schönen Blondton ohne Rotstich mit PHF hinkriegen würde.
LG Silberauge
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Die Probesträhnen hatte ich in Folie gewickelt und auf die Heizung gelegt.
Am Kopf habe ich eine Haube auf und einen Haarturban drüber. Ab über 30 Minuten nimmt das Rot aber mehr und mehr zu, da kann man nichts gegen machen.
Am Kopf habe ich eine Haube auf und einen Haarturban drüber. Ab über 30 Minuten nimmt das Rot aber mehr und mehr zu, da kann man nichts gegen machen.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Ich habe gestern Goldhauch von Khadi ausprobiert. Habe meine Haare vorher mit Seife gewaschen und dann ins handtuchtrockene Haar die Mischung dieses Mal mit 2TL Salz (soll die Haltbarkeit verbessern) und 50°C heissem Kamillentee für c.a. 40 Minuten unter der mitgelieferten Plastikhaube und einer Wollmütze einwirken lassen. Danach alles sehr gründlich ausgespült und 2 Minuten noch etwas Alterra Granatapfel-Feuchtigkeitskur in den Längen einwirken lassen.
Ich bin von dem Ergebnis zufrieden. Wirklich ein schöner, sehr warmer goldener Hauch und meine weiße Strähne wurde auch mitgefärbt, zwar ist diese nun hellgoldblond, aber immerhin.
Im Vergleich zum Hellblond von Khadi gab es dieses Mal auch keinen "Aschenbechergeruch" im nassen Haar nach dem Ausspülen. Ich denke, wenn ich nochmal mit PHF färben werde, werde ich wieder Goldhauch nehmen und dann nur 20-30 Minuten einwirken lassen, das reicht bei mir vollkommen aus.
Ich bin von dem Ergebnis zufrieden. Wirklich ein schöner, sehr warmer goldener Hauch und meine weiße Strähne wurde auch mitgefärbt, zwar ist diese nun hellgoldblond, aber immerhin.

Im Vergleich zum Hellblond von Khadi gab es dieses Mal auch keinen "Aschenbechergeruch" im nassen Haar nach dem Ausspülen. Ich denke, wenn ich nochmal mit PHF färben werde, werde ich wieder Goldhauch nehmen und dann nur 20-30 Minuten einwirken lassen, das reicht bei mir vollkommen aus.

mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
ich hatte mal ein wenig am Ansatz und an den weißen Strähnen versucht, man sah aber fast nichts. Am ganzen Kopf habe ich mich nicht getraut, da ich mir meinen kühlen Ton nicht ruinieren wollte.
3a/3b ZU 9 cm.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Ich habe auch das "Goldhauch" von Khadi getestet und bin mehr als zufrieden! Einwirkzeit 40 Minuten (ich mag Rotschimmer), zwei Hauben, Kapuze und darüber ein Handtuch. Yeah! Todschick!
Das Ergebnis ist sehr schön geworden, die Haare glänzen, sind nicht so trocken wie nach der Logona Färbung und fühlen sich sehr geschmeidig an. Der Farbton ist warm, mit rotem Schimmer im Licht.
Ausspülen: Ich bin mit zwei Packungen gerade so lang gekommen und habe dann fast 20 Minuten unter der Dusche verbracht, um alles wieder aus den Haaren zu bekommen
Das Ergebnis ist sehr schön geworden, die Haare glänzen, sind nicht so trocken wie nach der Logona Färbung und fühlen sich sehr geschmeidig an. Der Farbton ist warm, mit rotem Schimmer im Licht.
Ausspülen: Ich bin mit zwei Packungen gerade so lang gekommen und habe dann fast 20 Minuten unter der Dusche verbracht, um alles wieder aus den Haaren zu bekommen

Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Farben: Aschgoldrotblond
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Heute habe ich wieder mal mit Hellblond gefärbt und jetzt sind alle Silberlinge wieder vergoldet. Die NHF ist wie immer, alles super. Und die Haare fühlen sich so toll an, habe diesmal aber auch einen Schwupps AO GPB Condi dazu.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
kaum sind vier Monate vergangen, habe ich mich schon getraut Goldhaus auszuprobieren. Haben nur die ausgeblichenen Längen vom Deckhaar gefärbt. Zum Ergebnis kann ich morgen bei Sonnenlicht was sagen. Lasse sie gerade an der Luft trocknen.
Sehr ungewohnt ist, dass man keine Spülung nach der Anwendung reingeben soll. War schon schwer die Haare zu kämmen. Darf man denn auch kein Leave-In reingeben?
Sehr ungewohnt ist, dass man keine Spülung nach der Anwendung reingeben soll. War schon schwer die Haare zu kämmen. Darf man denn auch kein Leave-In reingeben?
3a/3b ZU 9 cm.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Hallo,
ich interessiere mich für Khadi mittelblond. Meine aktuelle Haarfarbe ist derzeit
http://www.superdrug.com/medias/sys_mas ... 485214.jpg
und sieht auch fast genau so aus. Also kein aschiges Blond sondern mit leichter Wärme, jedoch ohne Kupfer oder gar Rot. Nur möchte ich gerne wieder mit Henna so eine ähnliche Farbe erziehlen. Könnte das mit Khadi mittelblond funktionieren? Gibt es da Erfahrungen, Bilder?
... oder Sante Terra?
ich interessiere mich für Khadi mittelblond. Meine aktuelle Haarfarbe ist derzeit
http://www.superdrug.com/medias/sys_mas ... 485214.jpg
und sieht auch fast genau so aus. Also kein aschiges Blond sondern mit leichter Wärme, jedoch ohne Kupfer oder gar Rot. Nur möchte ich gerne wieder mit Henna so eine ähnliche Farbe erziehlen. Könnte das mit Khadi mittelblond funktionieren? Gibt es da Erfahrungen, Bilder?
... oder Sante Terra?

Zuletzt geändert von elen am 29.09.2015, 04:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Grund: Doppelpost zusammengefügt
"Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann." Sophia Loren
https://www.glanzundstaub.de/
https://www.glanzundstaub.de/
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
ist schon lange her dass ich Sante Terra hatte, aber das war Hellbraun und hatte rein gar nichts mit Blond zu tun. War mir zu dunkel auf dem Kopf.
Goldhauch hat seine Arbeit gut gemacht. Habe es auch nur 15 Minuten drauf gelassen und hatte auch brav mit 50° heißem Wasser und weitere Zusätze angerührt. Habe es nur auf das ausgeblichene Deckhaar um es etwas anzugleichen aufgetragen. Die Haare haben etwas Farbe angenommen und wurden werde rot noch gelb.
Goldhauch hat seine Arbeit gut gemacht. Habe es auch nur 15 Minuten drauf gelassen und hatte auch brav mit 50° heißem Wasser und weitere Zusätze angerührt. Habe es nur auf das ausgeblichene Deckhaar um es etwas anzugleichen aufgetragen. Die Haare haben etwas Farbe angenommen und wurden werde rot noch gelb.
3a/3b ZU 9 cm.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Hallo Kees,
das klingt ja ganz gut. Ich denke, dass ich es sicher probieren werde. Sind die Khadi Haarfarben ähnlich wie Sante? Also weil Sante ja sehr krümelig, modderig ist. Und dann kenne ich noch Radico, die war von der Konsistenz her sehr, sehr fein. Wie ist das bei Khadi?
Und vorher sollte man möglichst Silikonrückstände aus den Längen raus haben, oder?
das klingt ja ganz gut. Ich denke, dass ich es sicher probieren werde. Sind die Khadi Haarfarben ähnlich wie Sante? Also weil Sante ja sehr krümelig, modderig ist. Und dann kenne ich noch Radico, die war von der Konsistenz her sehr, sehr fein. Wie ist das bei Khadi?
Und vorher sollte man möglichst Silikonrückstände aus den Längen raus haben, oder?
"Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann." Sophia Loren
https://www.glanzundstaub.de/
https://www.glanzundstaub.de/
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Khadi finde ich nicht so krümelig wie Sante. Radico hatte ich noch nicht, kann also nicht vergleichen. Insgesamt solltest du deine Haare frisch gewaschen haben und gar keine Pflege drin haben bevor du Khadi anwendest. Ist aber auf der Seite von Khadi und im Beipackzettel alles schön erklärt. Das beste Ergebnis bekommst du auch wenn du dich sich strickt daran hält.
Hatte mal Khadi Hellbraun mit Säure und zu warmen Wasser genommen, so wie ich es bei Logona mache, das war ein Desaster, statt einem schönen neutralen Hellbraun hatte ich Mahagoni
Hatte mal Khadi Hellbraun mit Säure und zu warmen Wasser genommen, so wie ich es bei Logona mache, das war ein Desaster, statt einem schönen neutralen Hellbraun hatte ich Mahagoni

3a/3b ZU 9 cm.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
heute habe ich mal wieder Khadi Goldhauch drauf. Heute lasse ich es 30 Minuten drauf. Bei letzten Mal waren es nur 15 Minuten.
3a/3b ZU 9 cm.
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Kees: sind deine Haare blondiert? Ich überlege auch schon die ganze zeit ob ich es mal testen soll,aber meine Haare sind noch zur Hälfte blondiert nur der Ansatz ist Natur.
1b/c Mii10.Mittelblond
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
ja, die sind blondiert und die Längen ziemlich ausgeblichen. Meine Angst war ja, dass sie gelb werden. Ich habe zuerst eine kleine verdeckte Strähne getestet, die war aber ungewaschen, da ist rein gar nichts passiert.
Dann vor einem Monat für 15 Minuten darauf und dann vom meiner Nachbarin die Friseurin ist begutachten lassen. Die meinte da ist nichts gelb. Also habe ich heute den Mut gefasst mal 30 Minuten drauf zu lassen. Noch sind sie feucht und heute ist es bewölkt und nicht so hell. Ich kann sehen, dass sie dunkler geworden sind. Habe aber noch kein Endergebnis. Morgen soll es sonnig werden. Dann berichte ich nochmal
Dann vor einem Monat für 15 Minuten darauf und dann vom meiner Nachbarin die Friseurin ist begutachten lassen. Die meinte da ist nichts gelb. Also habe ich heute den Mut gefasst mal 30 Minuten drauf zu lassen. Noch sind sie feucht und heute ist es bewölkt und nicht so hell. Ich kann sehen, dass sie dunkler geworden sind. Habe aber noch kein Endergebnis. Morgen soll es sonnig werden. Dann berichte ich nochmal

3a/3b ZU 9 cm.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
die ausgeblichenen Längen haben die Farbe sehr gut angenommen und sind auch nicht gelb. Beim grauen Ansatz muss ich nochmal ran.
Edit: für ein Foto vom Ergebnis bitte anklicken
Edit: für ein Foto vom Ergebnis bitte anklicken
- Versteckt:Spoiler anzeigen
3a/3b ZU 9 cm.