Beim Deckel habe ich das letzte Mal wieder mit Balea med ultra sensitive gewaschen, weil es schnell gehen musste sogar komplett ohne Spülung und dann lufttrocknen lassen. Meine Kopfhaut war zufrieden und die Längen ganz gut kämmbar, dann allerdings doch recht trocken. Aber mein Ansatz!

Der war sogar noch bis Tag 3 tragbar, da musste dann aber wirklich gewaschen werden.
Heute war auch wieder Waschtag
Prewash: Haselnussöl, LOC, Alverde Haarspitzenfluid
Wash: Seife+Condi
Name der Seife:
Butter Bar Conditioner
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley
Kosten: 8.35$
Incis: Kokosöl, unraff. Kakaobutter, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Babassuöl, Kokosmilch, Mangobutter, Rizinusöl, Rosmarinöl
Überfettung: 18%
Aussehen/Konsistenz der Seife: hellbeige-braun, recht fest
Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent, kann ich nicht richtig einordnen
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: dauert recht lange, schäumt dann aber auch gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare gut nass machen mit warmem Wasser, Seife in Wuchsrichtung über die Haare streichen, bis Schaum entsteht, bei Bedarf nachwässern, einmassieren, gut mit warmem Wasser ausspülen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht problemlos
Rinse/Condi: Balea Feuchtigkeitskondi Aloe Vera&Mango
Wie gut war die Reinigung: sehr gut, hat auch die ganze Prewash noch rausgekriegt
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl(nass): etwas klettig
Anfassgefühl(trocken): schmuseweich und seidig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: brennt etwas, kommt aber vermutlich vom Condi
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nur gaaaaaaanz leicht trocken
Schuppen: nein
Nachfetten ab Tag: folgt.
Leave-In: Ein Tropfen Sheaöl für die Spitzen
Mehr kommt später, wenn ich wieder aus der Uni komme
Nachtrag: Seit der letzten Wäsche haben meine Haare Wüste Gobi gespielt, sie waren komplett von den Längen bis in die Spitzen trocken, egal, was ich in ihnen versenkt habe. Sie haben so ziemlich alles brav weggeschlürft, wurden aber kein Stück besser durchfeuchtet. Am Tag der Wäsche gab es die Balea Feuchtigkeitshaarmilch Pfirsich&Cocos, als die eingezogen war noch eine kleine Haselnuss HM Fudge Pot HC. Sah leicht schmierig aus, war am nächsten Morgen allerdings ebenfalls komplett weggezogen! Da gab es dann insgesamt 10 Tropfen Haselnussöl ins leicht angefeuchtete Haar und in die Spitzen das Alverde Spitzenfluid, später dann LOC mit Wasser, Haselnussöl und HM Sugarplum Fairy HC. Auch das war heute morgen dann weggezogen und die Haare nach wie vor eher trocken bzw. in Richtung Fettstroh tendierend. Also habe ich es mal mit einer deutlich höher überfettenden Seife als sonst probiert.
Meinen Haaren scheinen die 18% vom BBC ganz gut gefallen zu haben, die Reinigung war natürlich Dank dem hohen Anteil an Kokosöl problemlos. Beim Aufschwäumen und Einmassieren hat meine Kopfhaut leicht gejuckt-gekribbelt, ich hatte schon Angst, dass sie gegen die große Menge Kokos rebelliert, aber spätestens beim Ausspülen hat sich das wieder komplett gelegt. Condi findet meine Kopfhaut nach wie vor nicht so toll, aber sie beruhigt sich sehr schnell wieder, es brennt eigentlich nur direkt in der Dusche leicht und danach vielleicht noch für eine Stunde. Getrocknet sind meine Haare heute außerordentlich schnell, innerhalb von knapp 2h waren sie beinahe komplett trocken! Angefasst haben sie sich toll, ein schön weicher glänzender Ansatz, ebenfalls seidige Längen und nur minimalst trockene Spitzen. Da hatte ich wirklich schon mit schlimmerem gerechnet, weil Kokosöl und ich ja sonst eher auf dem Kriegsfuß stehen.. Für die Spitzen gab es also nur einen Tropfen Sheaöl (weil's so toll einzieht und pflegt) und anschließend wurden sie bis jetzt im Wickeldutt verstaut. Ich bin nur gespannt, wie lange es dauert, bis meine Kopfhaut nachfettet...