[Shop] Flexi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Flexi 8

#16846 Beitrag von Schuffeline »

"Auf dem Weg zur regionalen Abfertigungsstelle" :)
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Flexi 8

#16847 Beitrag von Rosmarin »

Meine neuste:

Bild

:verliebt: Ich musste sie einfach auch nochmal in groß haben, jetzt wo sie ins Dauersortiment gekommen ist.
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Flexi 8

#16848 Beitrag von india »

Geht Euch das auch so, dass von einer Flexi als Zopfgummiersatz (als Zopf geschlossen im Nacken) Ihr Kopfschmerzen bzw Haarwurzelschmerzen bekommt?
Ich weiß ja, dass meine L bei 12,5cm ZU knapp ist, bin mir aber nicht sicher, ob es mit ner XL besser wäre.
Irgendwie liegt es an der Art der Spange selbst... :roll:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Mischoel
Beiträge: 382
Registriert: 12.03.2014, 08:26
Wohnort: England

Re: Flexi 8

#16849 Beitrag von Mischoel »

Ob das am Gewicht der Flexi liegen koennte? Ich trage eine S fuer meinen Pferdeschwanz und hatte bisher weder Kopf- noch Haarwurzelschmerzen, und je groesser die Flexi desto schwerer duerfte sie ja sein. Ist aber nur eine Vermutung, solche Schmerzen habe ich naemlich allgemein selten.
2a/b M? ii, 102cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 7,0cm ZU, NHF. Einfach mal wachsen lassen.
Mein Projekt
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Flexi 8

#16850 Beitrag von india »

Gewichtsvergleiche fehlen, da ich nur die eine besitze. Möglich wäre das schon.
Allerdings sitzt sie schon sehr straff. Vielleicht wird es angenehmer, wenn die Haare länger werden und ich sie etwas tiefer ansetzen kann. Allerdings passen dann auch die Stufen mit rein und mein ZU wird größer..... :oops:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Flexi 8

#16851 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Mir gehts ähnlich. Ich trage normalerweise so einen ganz flauschigen Haargummi und den dann auch eher locker, die Flexi muss ich allerdings so eng machen (damit sie mir nicht runter rutscht das mag ich überhaupt nicht) dass ich da auch Kopfschmerzen bekomme wenn ich sie länger trage. Bekomme allerdings bei straffen Dutts auch schnell Haarwurzelschmerzen und Kopfweh.
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Flexi 8

#16852 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab jetzt ganz neu eine XS und bin begeistert, weil ich den Pferdeschwanz überhaupt nicht spüre! Also bei mir ist das viel besser als Haargummis :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Flexi 8

#16853 Beitrag von india »

Machst Du den Zopf straff im Nacken bzw am Kopf fest oder ist die Flexi nur dafür da, die Haare eben zusammen zu halten? Also etwas tiefer, so dass mann sie mitsamt Zopf bewegen kann?
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Flexi 8

#16854 Beitrag von MammaMia97 »

Ich mache einen straffen hohen Pferdeschwanz und zieh die Flexi sogar noch minimal fest... So geschlabber im Nacken kann ich auch nicht gebrauchen ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Flexi 8

#16855 Beitrag von india »

Dann ist wirklich jeder Kopf anders (oder meine Flexi zu klein).
Danke für Eure Antworten. Bin nämlich am überlegen, ob ich mir zusätzlich eine XL hole oder es ganz sein lasse. Tendiere vorerst dazu, keine zu kaufen.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Flexi 8

#16856 Beitrag von nur-ich »

Meine Flexis saßen im Pferdeschwanz so stramm, dass sich einzelne Haare im CP verhakt haben (da wo es zusammengebogen ist). Ein Tropfen Holzleim hats gelöst, seitdem tragen nicht mehr 2 oder 3 Haare das Gewicht des Pferdeschwanzes und ich bekomm keine Kopfweh mehr.
Obwohl sie grenzwertig fest sind und nur mit viel quetschen halten, rutschen die immer noch, ein zu hoher Pferdeschwanz funktioniert nicht. Da geht momentan aber auch kein Papanga oder Haargummi :roll:
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Flexi 8

#16857 Beitrag von Ceniza »

India, wenn die L im Pferdeschwanz ganz eng passt könnte die XL schon zu groß sein, da ist der Unterschied recht groß.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Flexi 8

#16858 Beitrag von india »

Genau das befürchte ich ja auch. Stablänge liegt dann bei 13 statt 11 cm. Im Dutt wäre das kein Problem. Aber wenn man die Durchschnittsbreite (nicht Umfang) eines Zopfes mit Gummi mit einer 13 cm breiten Flexi vergleicht, wirkt das vermutlich seltsam.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Flexi 8

#16859 Beitrag von katzemyrdin »

Einige Modelle fallen ja größer aus als andere. Vielleicht geht so ein Modell in L?
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Flexi 8

#16860 Beitrag von Goldhaar »

Das mit dem Rutschen habe ich auch derzeit, war anfangs nicht so. Ich habe eine etwas groß ausfallende S, die kriege ich kaum zu im Pferdeschwanz, aber rutschen tut sie trotzdem. Ich tendiere dazu einen Haargummie drunter zu machen und die Flexi drüber. Das würde dann den Pferdeschwanz breiter machen und es wäre Schmuck, aber einen hohen Pferdeschwanz hält die Flexi nicht. Um die Zopfbasis hält aber sogar eine M problemlos.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten