Haarpflege von Urtekram
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Also ich meine dass es kein gutes Zeichen ist wenn es beim Öffnen der Flasche gaaaaaaaanz ganz lange und gefährlich zischt und nicht mehr so gut riecht. Für mich war dieses Zischen immer ein Alarmsignal, wenn Saft oder so schlecht ist und man den angebrochen hat und nach Ewigkeiten wieder aufmacht, zischt er ja auch so und riecht komisch.. den würd ich dann auch nicht mehr trinken.. vll. kann man das Shampoo sogar trotzdem noch verwenden, aber für mich wärs halt nix.
@everchanging, stimmt das is echt auch noch wichtig zu erwähnen dass die Haare im Vergleich zu anderer NK supersauber werden!! Und es sich auch super verteilen lässt. das hatte ich vergessen bei mir noch zu erwähnen. Mit Sante bin ich auch nie zurechtgekommen von der Waschwirkung her.
@everchanging, stimmt das is echt auch noch wichtig zu erwähnen dass die Haare im Vergleich zu anderer NK supersauber werden!! Und es sich auch super verteilen lässt. das hatte ich vergessen bei mir noch zu erwähnen. Mit Sante bin ich auch nie zurechtgekommen von der Waschwirkung her.
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
oder im internet bestellen
ich hatte das aloe vera shamoo was mir überhaupt nicht gefallen hat(haare waren aber sehr strapaziert, was wohl der grund war)
jetzt habe ich das kamille shampoo was ich im kühlschrank lagere. benutzt habe ich es noch nicht
ich habe es mir gekauft weil es kein alkohol enthält

ich hatte das aloe vera shamoo was mir überhaupt nicht gefallen hat(haare waren aber sehr strapaziert, was wohl der grund war)
jetzt habe ich das kamille shampoo was ich im kühlschrank lagere. benutzt habe ich es noch nicht

ich habe es mir gekauft weil es kein alkohol enthält

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Ich hatte mein Urtekram-Shampoo aus dem Bio-SupermarktLizz hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal fragen, da ich noch nie ein Urtekram Shampoo beim shoppen gesehen habe. Wo kauft ihr die?
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Beim basic gibts die.
Mit dem Reformhaus bei uns um die Ecke bin ich auf Kriegsfuß seit gestern.
Hatte gefragt ob ich an den Shampooflaschen schnüffeln darf. Da schüttelt die mit dem Kopf. Ich sag "Nein? Na dann einen schönen Tag noch" und gehe.
Pfff
Mit dem Reformhaus bei uns um die Ecke bin ich auf Kriegsfuß seit gestern.
Hatte gefragt ob ich an den Shampooflaschen schnüffeln darf. Da schüttelt die mit dem Kopf. Ich sag "Nein? Na dann einen schönen Tag noch" und gehe.
Pfff
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Du musst ganz unten im Regal gucken wenn du sonst keins findest. Ich bin mehrmals in den AlNatura in Mainz und hab jedes mal vermeintlich gut geguckt und nie auch nur ein Urtekram Shampoo gefunden. Jedes mal dachte ich: 'Näh, das gibts hier anscheind nicht.' In die unterste Reihe hatte ich nicht geguckt weil ich mir dachte, dass da nur so Billigzeug steht. Dann dacht ich mir irgendwann dass ich dort ja auch gucken könnteLizz hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal fragen, da ich noch nie ein Urtekram Shampoo beim shoppen gesehen habe. Wo kauft ihr die?

Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Alnatura hat doch sonst auch allesEverchanging hat geschrieben: Du musst ganz unten im Regal gucken wenn du sonst keins findest. Ich bin mehrmals in den AlNatura in Mainz und hab jedes mal vermeintlich gut geguckt und nie auch nur ein Urtekram Shampoo gefunden.

Selbst ist die Frau, ich schnappe mir nächstes mal eine Verkäuferin und frage nach dem Weg zur Shampooflasche. Ihr habt mich neugierig gemacht, denn ich suche immer noch ein mildes Shampoo ohne Alkohol.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Weiß jemand, ob Urtekram in Dänemark günstiger ist? Ist ja eine dänische Firma und ich bin da am Samstag sowieso. Ich würde es gerne mal wieder ausprobieren, das lezte Mal hatte ich als Kind Shampoo von Urtekram (so vor 20 Jahren?). Apropos vielleicht weiß auch jemand, ob es das noch gibt, ich hab es bisher nirgendwo gefunden: Eine dunkelblaue Flasche mit rosa Deckel glaub ich und Sterntaler drauf... Meine Mutter hat vor kurzem gesagt, dass sie das damals gekauft hat, weil es nicht in den Augen brennt. Wie es heißt wissen wir beide nicht mehr.
Die öfter angesprochene Schimmelproblematik tritt nur bei bereits geöffneten Flaschen auf, hoffe ich?
Die öfter angesprochene Schimmelproblematik tritt nur bei bereits geöffneten Flaschen auf, hoffe ich?
Ich glaube nicht, dass es in Dänemark günstiger ist, aber das wirst du ja sehen, wenn du da bist. ^^
Da das Shampoo nicht irgendwie vakuum-verpackt ist oder so, macht esdenke ich mal eigentlich keinen Unterschied, ob die Flasche schonmal auf war oder nicht. Man sollte halt nur aufpassen, dass da nichts reinkommt an Bakterien o.ä.
Da das Shampoo nicht irgendwie vakuum-verpackt ist oder so, macht esdenke ich mal eigentlich keinen Unterschied, ob die Flasche schonmal auf war oder nicht. Man sollte halt nur aufpassen, dass da nichts reinkommt an Bakterien o.ä.
@Ischtar: Die blauen Flaschen sind wohl aus dem Sortiment genommen worden. Als Kind habe ich die auch ein paar mal benutzt. Heutzutage gibt es nur noch durchsichtige Flaschen. Ob da eines dem Shampoo nahe kommt, das du früher hattest, kann ich nicht sagen.
Was den Schimmel angeht, so ist das zumindest bei mir noch nie ein Problem gewesen. Ich benutze Urtekram jetzt seit gut einem dreiviertel Jahr und habe schon die 2. Flasche, welche wacker durchhält ohne zu schimmeln. Sie steht ganz normal in einem schattigen Eckchen neben der Dusche, also keine spezielle Kühlschranklagerung.
Mit dem Shampoos bin ich sehr zufrieden. Machen gut sauber, trocknen nicht aus und die Haare fühlen sich ganz natürlich an. Das Rose Shampoo mochte meine Kopfhaut nach einiger Zeit nicht mehr (Warum bloß?
) , aber mit dem Tea Tree ist alles bestens.
Was den Schimmel angeht, so ist das zumindest bei mir noch nie ein Problem gewesen. Ich benutze Urtekram jetzt seit gut einem dreiviertel Jahr und habe schon die 2. Flasche, welche wacker durchhält ohne zu schimmeln. Sie steht ganz normal in einem schattigen Eckchen neben der Dusche, also keine spezielle Kühlschranklagerung.
Mit dem Shampoos bin ich sehr zufrieden. Machen gut sauber, trocknen nicht aus und die Haare fühlen sich ganz natürlich an. Das Rose Shampoo mochte meine Kopfhaut nach einiger Zeit nicht mehr (Warum bloß?

2b F ii ~ Hüfte
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.05.2009, 13:27
- Wohnort: österreich-graz
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Urtekram würde ich wegen meiner empfindlichen Kopfhaut gerne mal ausprobieren, aber ich steh immer vorm Regal und kann mich nicht entscheiden. Und blind drauf los kaufen möchte ich auch nicht, am Ende hab ich da fünf Flaschen stehen, die ich alle nicht mehr verwende.
Und noch was zum Schimmelproblem: Irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass man eine vor dem Mindesthaltbarkeistdatum gekippte Flasche einfach zurück bringen kann und dann Ersatz kriegt. Ist das jetzt doch nicht so? Nur, weil sich hier viele Gedanken darum machen..
Und noch was zum Schimmelproblem: Irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass man eine vor dem Mindesthaltbarkeistdatum gekippte Flasche einfach zurück bringen kann und dann Ersatz kriegt. Ist das jetzt doch nicht so? Nur, weil sich hier viele Gedanken darum machen..
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich benutze jetzt schon eine ganze Weile fast ausschließlich Urtekram Aloe Vera Shampoo und liebe es. Es macht sogar verdünnt noch sauber und die Kopfhaut juckt nicht.
Umgekippt ist es mir noch nie, obwohl ich durch das Verdünnen wirklich lange mit so einer Flasche hinkomme. Ich habe es allerdings auch immer im Kühlschrank stehen.
Umgekippt ist es mir noch nie, obwohl ich durch das Verdünnen wirklich lange mit so einer Flasche hinkomme. Ich habe es allerdings auch immer im Kühlschrank stehen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
ich benutze urtekram seit etwa einem halben jahr (das distel und lavendel shampoo) und bin sehr zufrieden. das distelshampoo habe ich in einer halben liter flasche gekauft, vor etwa 5 monaten? und es ist immer noch ok. keine probleme.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~