Alverde Handpflegeöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#16 Beitrag von schnappstasse »

Nochmal zum Duft: Der verfliegt innerhalb von Minuten. Ich nehme ihn spätestens nach einer Stunde nicht mehr wahr, selbst wenn ich meine Nase in die Haare grabe. Auch wenn ich die Haare auseinem Dutt löse (wo ja manchmal dann die Wolke rüberschwappt), ist nichts in den Haaren. Sehr positiv!
Bild
Benutzeravatar
Earthshine
Beiträge: 63
Registriert: 17.01.2014, 01:38
Wohnort: Mondberg

Re: Alverde Handpflegeöl

#17 Beitrag von Earthshine »

schnappstasse hat geschrieben:Nochmal zum Duft: Der verfliegt innerhalb von Minuten. Ich nehme ihn spätestens nach einer Stunde nicht mehr wahr, selbst wenn ich meine Nase in die Haare grabe. Auch wenn ich die Haare auseinem Dutt löse (wo ja manchmal dann die Wolke rüberschwappt), ist nichts in den Haaren. Sehr positiv!

Für alle die immer noch skeptisch sind, kann ich das ebenfalls unterschreiben. Ich mag den Geruch von dem Öl wirklich nur bedingt. Habe es jetzt die letzten Tage aber regelmäßig benutzt und der Geruch verfliegt durchaus recht schnell.
Bin nach wie vor sehr begeistert von dem Öl. Meine Haare fühlen sich richtig, richtig gut damit an.
Danke, schnappstasse, für diese Empfehlung. :mrgreen:
2b/c | Fii | dunkelblond | färbefrei seit 2012
Start bei 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Juni 2014) - 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2015) - 74,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2016)
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#18 Beitrag von Wuschelino79 »

Ich habe mir das Öl heute dann auch mal gegönnt...
Also der Geruch ist super, ich finde ihn richtig angenehm, verfliegt aber wirklich schnell.
Ich habe ein ganz winziges Bißchen in den Handflächen verteilt und über Längen und Spitzen verteilt...kein Fettfilm und superweiche Haare und das, wo ich echt Pferdehaare habe. Gefällt mir jetzt schon besser als Weleda Granatapfelöl und ist mehr was für tagsüber als Arganöl (mein HG).
Danke Tasse für das Anfixen :gut:

Und bei Winzmenge, die ich benötige, hält das ewig...
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#19 Beitrag von schnappstasse »

Cool, dass du damit auch so tolle Erfahrungen gemacht hast.

Ich bin etwas verliebt in das Handöl. Damit hab ich jetzt schon drei Wäschen hintereinander total stabile Wellen bekommen. Egal ob mit oder ohne Glycerin und mit welchem Shampoo. Jetzt fetten meine Haare gar nicht. Ganz anders als mit allen anderen Fett-LIs, die ich nach der Wäsche bis jetzt ausprobiert habe.
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Alverde Handpflegeöl

#20 Beitrag von Painthriller »

Hm, das klingt ja doch ganz gut mit dem Duft, genau das hatte ich nämlich auch im Kopf, ein gruseliger künstlicher intensiver Obstduft.

Na gut, wenn ich mal im dM bin...
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#21 Beitrag von schnappstasse »

Interessant dass es doch sehr unterschiedlich wirkt im Zusammenhang mit dem benutzten Shampoo.

Bis heute hätte ich gesagt, es macht die Haare weich und zieht gut ein, egal mit welchem Shampoo ich gewaschen habe. Heute habe ich aber das erste mal ein Shampoo mit einem chemischen Filmbildner benutzt. Und es zieht überhaupt nicht ein, liegt nur klebrig obenauf, wirkt stumpf und klettig. Das scheint also eine suboptimale Kombination zu sein... :?
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Alverde Handpflegeöl

#22 Beitrag von Painthriller »

Naja, das ist dann eben der Beweis, das der Filmbildner auch tatsächlich Film bildet :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#23 Beitrag von schnappstasse »

Ja, das ist schon ein erheblicher Unterschied. Ich hab schon in weiser Voraussicht schon nur sehr wenig genommen und testweise nur eine Seite bearbeitet (das 3fache hätte ich normalerweise bestimmt genommen - nur für die eine Seite). Die andere Seite mit etwas Glycerin statt Öl ist viel schöner geworden.

Jetzt versteh ich, warum bei manchen Leuten Öl so überhaupt nicht wegzieht und nur fettig aufliegt. :idee:
Bild
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#24 Beitrag von Wuschelino79 »

Ich benutze das Öl mittlerweile schon länger, fast jeden Tag in Längen und Spitzen...und habe es vorhin nachgekauft :shock:
Ich muß gestehen, daß ich abends damit auch die Hände und Füße massiere...einfach genial das Zeug.
Meine Haare saugen es auf, glänzen schön und fühlen sich saftig an.
Schnappstasse: Ist ja echt interessant mit Deinem Film auf den Haaren...so eine Wechselwirkung hatte ich zum Glück noch nie :)
Ich kann nur nochmal Danke sagen, für das Anfixen :mrgreen:
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Alverde Handpflegeöl

#25 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Nein, Pandora, du kaufst das Öl nicht, wenn du das nächste Mal in den dm gehst *einred* Ich seh mein Taschengeld. Aber nicht in meinem Geldbeutel, sondern in der Kasse vom dm :roll:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#26 Beitrag von schnappstasse »

Wenn du dir Sorgen um deine Kasse machst, guck doch mal im Rossmann nach dem neuen Alterra Haaröl. Die INCIs sind nicht viel anders, in der Wirkung merke ich keinen Unterschied, und du kriegst viel mehr fürs Geld.
Bild
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#27 Beitrag von Wuschelino79 »

Also ich finde, daß das Alterra Haaröl erst lecker, wie das Handöl aber dann sehr schnell nach Öl riecht, also so nach Kochen...das Handöl nur lecker und dann garnicht mehr...und ich finde das Handöl irgendwie trockener als das Alterra Haaröl...deswegen finde ich das Handöl von Alverde besser für tagsüber und das Haaröl von Alterra besser als Kur für nachts...aber das ist ja ohnehin immer subjektiv :)
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Alverde Handpflegeöl

#28 Beitrag von Wuschelino79 »

Edit geht nicht: Also wegen knapper Kasse, ich finde, daß man von dem Handöl wesentlich weniger benötigt als von dem Haaröl und sich das somit relativiert.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#29 Beitrag von schnappstasse »

Dass das Handöl trockener ist, lassen die INCIs auch vermuten. Das Haaröl müsste "fettfilmiger" sein. Ich fand den Unterschied aber nicht gravierend. Muss ich nochmal testen. Dass der Geruch von Alverde schneller verfliegt, fande ich auch angenehmer. "Kochöl" habe ich bei Alterra aber nicht gerochen.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Handpflegeöl

#30 Beitrag von schnappstasse »

Edit zu deinem Edit: Das ist ein interessanter Punkt. Ich brauche von dem Handöl relativ viel (mehr als von reinrn Pflanzenölen). Muss ich auch mal vergleichen.
Bild
Antworten