*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#271 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, morgens und abends je 200 Bürstenstriche. Ich zähle automatisch. Der Rogall empfiehlt ja morgens und abends je 3 Minuten zu bürsten und da komm ich auf die 200x :lol:

Wuschlon, wie trägst du deine Haare? Ich weiß, du hast Locken, aber wenn du sie eh weg stecken solltest, könntest du an solchen Tagen evtl auch bürsten.

Und noch eine Frage, wg deiner vergilbten Silberlinge. Ich sehe du mischst selber, aber hast du mal daran gedacht, Silbershampoo zwischen zu waschen, um wieder zu erstrahlen oder Schuppenshampoo? Gibt es auch alle NK
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#272 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich trage meine Haare grundsätzlich mehr oder weniger offen und mache nur zum Fahrradfahren und Ähnlichem einen Lazy-wrap, ohne zu kämmen.
Ich glaube das ist ein Mißverständnis: Ich habe keine vergilbten Silberlinge, sondern schwarzbraunes Haar mit weißen Strähnen, die ich versucht habe mit Pflanzenfarbe dunkelbraun zu färben, um sie zu verstecken. Leider ist die Phf nicht dunkelbraun geworden sondern sehr gelbstichig hellbraun. Man könnte auch goldbraun sagen, was ich unglaublich häßlich finde. Ich habe schon versucht, mit Silbershampoo den Gelbstich abzumildern, was aber überhaupt nicht funktioniert und mir nur wieder Kopfschmerzen eingebracht hat (ich scheine auf Tönungsfarbstoffe mit Kopfschmerzen zu reagieren, weshalb ich es überhaupt erst mit Pflanzenfarbe versucht habe).
Von weiteren Tönungs- oder sonstigen Farbveränderungsversuchen will ich auch absehen, um das, was von meiner Naturhaarfarbe schon wieder nachgewachsen ist, nicht zu gefährden. In Natur sind meine weißen Haare nämlich wirklich strahlend silberweiß und bleiben das auch (das weiß ich, weil ich sie vorher 14 Jahre ungefärbt getragen habe). Da wäre jeder Farbstich unwillkommen.

P.S.: Schuppenshampoo habe ich auch schon getestet (und Olivenöl, Sante-Brilliant-Care, Joghurt, Tiefenreinigungsshampoo...), um die blöde Farbe zu entfernen. Die will einfach partout auf meinem Kopf bleiben :mrgreen:

P.P.S.: Gerade habe ich ein Bürstvideo gesehen, in dem gesagt wurde, Holzbürsten, also die mit Holzstiften, keine Wildschweinbürsten mit Holzkörper, würden das Haar entfetten und dadurch glanzlos machen. Ist da was dran? Wenn ja, könnte man eine Holzbürste ja benutzen, wenn man eigentlich dringend die Haare waschen müßte und keine Zeit hat. Als alleinige Bürste scheint sie dann aber eher zu schaden.

Nochmal zum Bürsten zwischen den Wäschen bei mir: Wenn ich Lust auf viel Dramatik habe, kann ich mein Haar auch gebürstet offen tragen. Es ist dann wirklich extrem voluminös, was mein Mann total gern mag. Aber bis ich das mal wieder mache möchte ich warten bis ich meine Luxusbürste habe, weil es mit der kleinen Taschenbürste mit den zu weichen Borsten nicht so schön wird, wie es eigentlich sein könnte. Das Bürstgefühl ist ein bisschen wie mit einer Zahnbürste :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#273 Beitrag von rock'n'silver »

Danke für dein Erklärungen, wuschlon. Jetzt bekomme ich langsam eine genauere Vorstellung von deinem Haupthaar :mrgreen:
Mit Strähnen... stell ich mir schon echt interessant vor. Verstehe jetzt aber auch dein "Gejammere" :knuddel:

Ich hatte mir mit einer Shikakei-Packung mal nen Grünschimmer in die Haare gepflegt... zum Glück bin ich den wieder los. Aber es hat auch eine kleine Ewigkeit gedauert :roll:

Ich hab doch auch schon mal erwähnt, dass ich eine Holzbürste hab, also eine mit Holzstiften; die benutze ich, wenn ich zu zeitig Fett produziere und hab das Gefühl, dass es dann besser aussieht.
Also wird meine Beobachtung durch das Video ja bestätigt :shock:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#274 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe mal ein Bisschen experimentiert: Von oben nachbürsten, wie Michael Rogall das in seinem Video macht, geht bei meinen Locken nicht. Das führt nur zum "Aufgeplatztes-Sofakissen-Look". Ich habe aber eine Kombination aus Magic-Star und Bürste gefunden, die richtig super aussah. Das Deckhaar bürste ich ich dabei auch nur über Kopf mit und kämme anschliessend von oben nur noch mit dem Magic-Star. Das gibt eine schöne voluminöse Lockenmähne.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#275 Beitrag von rock'n'silver »

Was ich mir bei dir auch gut vorstellen kann ist, nachdem du über Kopf gebürstet und dich wieder aufgerichtet hast, deine Haare mit einem grobzinkigen Kamm in Form bringst, um das Volumen nicht wieder zu verlieren

Ich hab die Videos von ihm auch gesehen und finde, dass der ganz schön grob mit den Haaren umgeht :ugly:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#276 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Der Magic-Star ist ein sehr grobzinkiger Kamm. Mein Mann hat mich mal gefragt, ob ich die Forke im Baumarkt gekauft habe als er den das erste Mal gesehen hat :mrgreen:
Das Volumen verliere ich nicht, wenn ich von oben bürste, nur meine Locken. Dann ist Alles nur noch kraus. Aber wenn ich von oben nur den Magic-Star nehme, bleiben klare Locken sichtbar. Ich werde die nächste Woche bis meine neue Bürste da ist mal mit meiner alten versuchen, eine brauchbare Routine zu entwickeln.
Wenn ich bald eine Superluxusbürste habe, wäre es ja auch schade, wenn ich sie nicht jeden Tag anwenden könnte. Das nächste Mal werde ich nach dem Bürsten und in Form kämmen noch mein Wunder-Leave-in :mrgreen: einkneten, dann wird das eine Traummähne :mrgreen: Heute habe ich hinterher gleich gewaschen, weil ich morgen dazu keine Zeit habe.

Dass Michael Rogall ziemlich wüst gebürstet hat, fand ich auch. Und seine "Schlacken" halte ich auch für Voodoo.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#277 Beitrag von rock'n'silver »

:oops: ich meinte schon die Definition der Locken :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pony
Beiträge: 40
Registriert: 13.04.2015, 19:26

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#278 Beitrag von Pony »

Meint Ihr ich darf meine Bürstroutine hier einstellen? Möchte Euch nicht im Gespräch unterbrechen.. :knuddel:

meine Waschsequenzen sind ziemlich lang, im Sommer weniger und dann bürste ich natürlich auch weniger..
gehen wir mal von normalen Temperaturen aus so um die 14°-16°, da bürste ich 2 x die Woche, überkopf 100 Bürstenstriche
ja, ich zähle :) danach gehe ich noch mit einem feineren Kamm/Lebaolong durch, schmeisse die Haare zurück und
dann entglätten sie sich selber.
*NHF: 1cF-7,5cm // *hellbraun* vom II.Goldenen Schnitt 119cm auf steissbein Länge 92 cm zurück*

https://www.youtube.com/watch?v=si3tKD6Cofo


* Es gibt nichts, was wir nicht tun können, wenn wir die Kraft in uns nutzen *

* - Tao’s Philosopie - *
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#279 Beitrag von rock'n'silver »

Hey, Pony, natürlich darfst du :) sei gegrüßt!
Immer schön, auf Freunde des Bürstens zu treffen :winke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#280 Beitrag von Barbararella »

Meinereiner bürstet gern und oft mit der Holz-Paddlebrush. Und grübelt noch immer, warum die angeblich "böser" sein sollen als Kämme :-k
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#281 Beitrag von rock'n'silver »

"Meinereiner" ;) Kommst du aus der Schweiz, Barbaraella? Sei gegrüßt :winke:
Ich hab ein Video auf YT gesehen, da lobt eine seeehr langhaarige junge Dame ihre Holborstenbürste auch, sagt "they are so gentle" und ich kann auch keinen Nachteil entdecken. :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#282 Beitrag von Barbararella »

Gut zu wissen! Nein ich bin auch Bayerin :winkewinke:
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#283 Beitrag von Blausternchen »

So "gentle" finde ich meine Holzborstenbürste gar nicht. Zur Kopfhaut schon, ja, aber beim bürsten ziept es dauernd. Habe das Gefühl, die Bürste ruppt mir ständig Haare kaputt.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#284 Beitrag von rock'n'silver »

Was hat du für eine. Blausternchen?
Ich bin sicher, dass es auch hier immense Qualitätsunterschiede gibt.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#285 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Na ja, zum Entwirren sind Kämme grundsätzlich besser als Bürsten, egal ob Holz oder Wildschwein. Eine Bürste zieht mehr an den Knoten, weil sie einfach mehr und versetzte Stifte hat als ein Kamm. Mit einem Kamm kann man Knoten kontrollierter Stück für Stück lösen.
Den Glattstreicheffekt einer Wildschweinbürste hat eine Holzbürste leider nicht. Die zaubert dafür Megavolumen. Eine Holzbürste würde ich eher als Stylingwerkzeug ansehen und eine Wildschweinbürste als Pflegewerkzeug.

Bei einer Holzbürste muß man darauf achten, dass die Stifte im Gummikissen versenkt sind und nicht obendrauf sitzen, sonst werden die Haare im Spalt zwischen Gummikissen und Stift eingeklemmt und ausgerissen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten