Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1816 Beitrag von Tender Poison »

Bist Du sicher, dass Dein Körper über alle NÄhrstoffe verfügt, die er braucht?
Meine Haare sind zwar pumperlgesund, wachsen aber auch nicht länger als Schulter zur Zeit. Nur einige wenige kämpferische Spitzen schaffen es bis APL. Deine Fotos erinner mich an meine eigene Lage, und meine Frisöse hat mir genau das geraten, was Du auch gesagt hast: Seiten anschrägen und hinten U. Hab im Notfallthread geposted, falls Du gucken magst.

Aber zu den NÄhrstoffen. Haare brauchen Aminosäuren und Eiweiße. Da ich ja nicht weiß, warum ich so blöden HA hatte und warum die SChäden nicht rauswachsen, versuche ich es nun grade mit mehr Eiweiß, ein Rat meiner HP. Ich hätte schwören können, dass ich genug Eiweiße zu mir nehme, aber ganz ehrlich, es reicht vorn und hinten nicht, selbst wenn ich einmal pro WOche ein Steak esse. Wenns Dich interessiert, erzähle ich gerne mehr dazu. Wollte einfach nur sagen, dass vielleicht auch bei Dir Nährstoffe fehlen könnten, die die Haare anständig bis nach unten wachsen lassen. Ich glaube, es ist bei Dir nur eine Frage der Geduld, bis Du die alten Schäden raus hast und mit ordentlich viel Nährstoffen neues, dichteres Haar züchten kannst. Und wie Harriets Beispiel zeigt, kann ja auch Bürsten mehr Haar wachsen lassen, da bist Du ja auch dran.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1817 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

Mein Schatz Robert hat nach dem Sprühen, leicht angefeuchtet, getrimmt :wink: und vermessen .... :)

Von 54,5 cm (unterster Zipfel) auf 51 cm (Kante, nicht Zipfel :fruechte: :yippee: )

Hier die Beweisfotos:

Bild

Bild

jetzt von Hinten; leider zeigt sich immer dieser bescheuerte Kopfhautblitzer-Scheitel am Hinterkopf :twisted:

Bild

Bild

Ich ärger´ mich gar nicht über die paar cm die jetzt ab sind und APL ist jetzt auch nur noch "sehr knapp vertreten" aber das macht nichts, es wächst ja wieder :mrgreen:

Keine Zipfelkante mehr :yippee: :yippee: :yippee:

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
_____________________________________________________

Hallo liebe Tender Posison :bussi: ,

huch - :mrgreen: wir haben uns überschnitten - das ist je witzig, als ich postete hast du auch gepostet :D

ja ja die Nährstoffe - ich nehme ja schon allerlei NEM:

- Eisen, Zink, Calzium, Magnesium, Vitamin B Komplex, Vitamin D, MSM-Pulver (Schwefel).

Vor ein paar Tagen war bei uns Stromausfal und so hat sich die Gefriertruhe abgetaut was wir am Mittwoch abend gemerkt hatten als alles aufgetaut war. Die elektronische Steuerung war durcheinander geraten und seither esen wir jeden Tag Berge an Fisch und Meeresfrüchten, mal auf Salat, mal pur oder mit wenig Reis :mrgreen: heute aber zum letzten Mal denn die verderblichen Vorräte sind nun aufgegessen.

Oh es interressiert mich sehr, gerade das Thema Eiweiß ist bei mir ggf. ein Problem - denn wir essen 1 x i der Woche wenig Fleisch aber immerhin meistens 2 x in der Woche Fisch. Hülsenfrüchte, die ja auch viel Eiweiß enthalten oder auch Sojaprodukte essen wir kaum - auch, weil das immer so aufwändig ist.

Aminosäuren? Hmmm ... öööhhhm, muss erst googlen wo die drinne sind :oops:

Schön dass du dich mal wieder meldest - ich schau gleich mal wieder bei dir rein :)

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 17.04.2015, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1818 Beitrag von Bernstein »

Super, Du hast Dich doch rangetraut! :helmut:
War doch ganz einfach, oder?
Das Ergebnis kann sich jedenfalls absolut sehen lassen, sieht echt klasse aus :D =D> ; und toll, dass Dein Mann Dir geholfen hat :gut:
Wunderbare Kante! :huepf:
Jetzt kannst Du ganz beruhigt weiter wachsen lassen :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1819 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein, :bussi: ,

ja, ich hab mich ran getraut und es war eine Sache von 3 Minuten - der Frisör hätte mehr abgechnitten und mit allem drum und dran (Beratung, Schneiden, Waschen und Föhnen) wär ich wahrscheinlich 50 Euro los gewesen und mehr Haar sowieso, dazu hätte der Frisör mir wahrscheinlich noch eine dicke Portion des eh schon geringen Selbstbewusstseins abgequatscht .....

Ich freu mich echt über das schöne Ergebnis, finde sogar, dass es jetzt länger aussieht als vorher :shock:

Schön, dass du dich mit mir freust :knuddel:
Zuletzt geändert von Birgitl am 19.04.2015, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1820 Beitrag von rock'n'silver »

Wow, Birgit :!: DER Schnitt hat sich echt gelohnt und bringt optisch total viel!
Da hat sich Robert aber ein extra Bussi verdient :bussi:
;)

(Aminosäuren sind die kleinsten Eiweißbausteine und für alle Stoffwechselfunktionen im Körper unerlässlich)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1821 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit :knuddel: Wow,toll und :respekt: das ihr beiden euch doch getraut habt zu schnippeln.Du hast einen lieben,tollen Schatz an deiner Seite.Habt ihr beiden echt gut gemacht.Sieht sehr gut und gerade aus.Kann mich den anderen nur anschließen....der Schnitt hat sich gelohnt :gut:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1822 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe rock´n´silver :knuddel: und liebe knullibulli :knuddel: für eure lieben Worte, für euer Lob und dass ihr Euch mit mir freut :D

und, Jaaaa, mein Schatz ist wirklich der Allerbeste :verliebt: und ich würde ihn jederzeit wieder heiraten :)
Er hat sogar mit mir zusammen wieder Let´s dance geguckt :verliebt:

Ganz viele liebe Grüße une eine gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1823 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Ganz tolles Ergebnis.
Und irgendwie erscheint es mir gar nicht kuerzer.
Jetzt kannst du erst mal munter weiterwachsen lassen.

Was das Wachstum der Seitenhaare betrifft: bei mir kommen die mit dem Rest seit Jahren ne Jahrzehnten nicht mit.aber irgendwann nahmen sie dennoch die huerde ueber die schultern und sind zwar noch paar cm von taille aber immerhin. Nicht aufgeben kann ich nur sagen.

Auch in Jugendjahren vor jeglichem
haarschaedigendem verhalten verjüngten sich meine Haare in den enden.je laenger desto dünner in den enden.
Ich denke es liegt am natürlichen Haarausfall bei wenig Volumen.wenn sich sehr lange Haare verabschieden so braucht es Jahre bis die nachwachsen kein Wunder wenn es unten immer dünner wird.da braucht es keinen haarbruch dazu.
Bei mehr Volumen macht sich ein einzelnes ausgefallenes langenhaar nicht bemerkbar.


Bez. Ernährung denke die spielt grosse Rolle.seit meiner Diät im Herbst hab ich viel weniger Wachstum.ernaehre mich zwar noch gesuender als vorher doch durch reduzierte Mengen Aufnahme bekommt mein Körper auch weniger Vitamine u Mineralien und Proteine als vorher.führe daher jetzt auch wieder NEMs zu mal sehen ob sich das niederschlägt.

LG lalue
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1824 Beitrag von Sachsenfee »

hi birgit... :winkewinke:

ich lese bei dir fleißig mit...sehr interessante entwicklung. hast du eigentlich schonmal eine farb-und typberatung machen lassen? :-k
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1825 Beitrag von Mahagoni »

Oh, der Schnitt ist super geworden!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11059
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1826 Beitrag von Desert Rose »

Ich melde mich auch mal als schon länger stille Mitleserin.

Der Schnitt ist dir wirklich gut gelungen. Am besten ist es immer, wenn es nicht deutlich kürzer, aber deutlich dichter aussieht und das ist dir und deinem Mann gelungen.

Die Ponyhaare sind bei mir auch schwächer, das ist wohl bei einigen Leuten so, aber wenn deine blondierten Haare weg sind ist in der Hinsicht auch nochmal eine deutliche Besserung zu erwarten.

Ich hoffe du nimmst nicht alles zusammen. Gerade die zweiwertigen Kationen wie Eisen, Zink, Calzium, Magnesium behindern sich gern gegenseitig in der Aufnahme, da sie mehr oder weniger über dieselben Transporter (z.B. Divalent Metal Transporter 1) transportiert werden und die halt nur so viel auf einmal transportieren bzw. ihre Vorlieben haben, was zuerst transportiert wird. Mit zeitlichem Abstand (paar Stunden) dazwischen geht das besser.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1827 Beitrag von Tender Poison »

Oh, Rose, kannst Du uns bitte nochmal genau sagen, was man von den typischen Haar-NEMs zusammen nehmen darf und was nicht?
Selen, Zink, Eisen, B-Komplex, Aminosäuren, Vit. D?
Und was besser zum Essen und was nüchtern?

Liebe Birgit, mir ging es bei meinem Post nur um Eiweiße, nicht um NEMs. Weißt Du, ich bin der gesündeste Mensch, der im Rhein-Main-Gebiet rumläuft, ich werde eigentlich nie krank, hab nie Erkältungen oder sowas und ne Grippe kenn ich gar nicht. Das schlimmste bisher sind alle 3 Jahre mal ein Schnupfen. Ich hab früher nie NEMs genommen und mich nicht grade vorbildlich ernährt, aber mein Blutbild ist lt. Ärzten top und war es auch immer. Ich weiß das alles sehr zu schätzen, ABER: Mir fallen die Haare aus. Immer und immer wieder, und diesesmal wieder ganz fies. Und da hab ich mir gedacht, dass mein Körper mir irgendwas sagen will, denn normal ist das ja bei gesunden Frauen nicht. Wo ist an dieser Stelle der Bezug zu Dir, fragst Du Dich jetzt bestimmt. Ganz einfach: Bei Dir sind die Haare dünn und wenig. Bei mir irgendwie grade auch. Und weil sie bei mir einfach grade nicht wachsen und mysteriös verschwinden, hab ich neben den üblichen NEMs, die hier alle kennen im LHN, auch nochmal genauer beim HP nachgefragt, was noch so fehlen könnte. Und wir kamen auf Eiweiß.
Ich hätte schwören können, dass ich genug Eiweiße (und somit Aminosäuren) zu mir nehme, aber dem ist nicht so. Je nach Quelle braucht der Körper am Tag zwischen 0,8 und 1,2 g pro Körperkilo. Ein Ei hat ca. 10 g Eiweiß, 100 g Steak haben so ca. 25 g, selbe Menge Lachs 20 g. Da ich nicht jeden Tag Fisch oder Fleisch esse, reicht es bei mir hinten und vorne nicht. Seit ich mit einem Eiweißshake nachhelfe (jeden Tag ausser am WE), hab ich jetzt jeden TAg 30 g Eiweiß sicher drin. Das hatte ich früher NIE. Die übliche Menge, die ich täglich an Haaren verliere, hat sich nach 5 Wochen Eiweißeinnahme reduziert. Und ich meine, Haare und Nägel wachsen schneller. Bei Nägeln ganz deutlich, die muss ich nun jede Woche schneiden (vorher alle 3 Wochen). Nur leider sind mir meine NÄgel total egal... ich hätte das Wachstum lieber auf dem Kopf... aber gut. Ich fang ja erst an.
So, nun hab ich viel erzählt, aber vielleicht hilft das Dir und auch anderen Lesern weiter. Lieber ein paar Kohlenhydrate weniger, und dafür mehr Eiweiß. Einen Versuch ists wert, ganz sicher.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1828 Beitrag von Donna Luna »

Der Schnitt ist dir super gelungen!

Mein Mann muss auch immer zum Messen ran ;-) - Find ich immer süß, wenn er mit dem Maßband hantiert und sich beschwert, dass man ja überhaupt nicht ordentlich messen könne, wenn ich n Kapuzenpulli trage.....
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1829 Beitrag von Birgitl »

Liebe lalue :knuddel: ,

danke für deine Kompliment :) und für deine Antwort. Ich denke auch dass es bei Feen nun mal so ist, dass eben nicht alle haare dicht bis unten ankommen aber das ist auch irgendwie OK. Ich bin glücklich über den gestrigen Schnitt, auch wenn echt viel abgekommen ist. an den Seiten ca. 3 cm, hinten sogar 3 bis 4 aber die 4 war an den längsten Spitzen. Das ausgefanste ist nun komplett verschwunden deshalb sieht man die Kante und das Haar wirkt länger. Von vorne aber sieht man doch, dass es etwas kürzer ist was mich aber null stört, weil´s einfach besser aussieht.

Hab heute morgen gewaschen mit Sanoll Struktur-Shampoo aber stark verdünnt. 2 x shamponiert und dann nur eine Zitronenwasserrinse (Leitungswasser) drüber und das durchkämmen war sehr leicht. Habe aber beim shamponeren nicht die Haare hochgewuselt sondern sehr verhalten shamponiert. Nach dem vortrocknen im handtuch und headbanging und durchkämmen dann etwas Aubrey-Organics-Gel reingegeben für etwas natürlichen Halt und gleichzeitiger Pflege.

Dass sich eine Diät (weniger Essen) manchmal auch auf das Haarwachstum auswirken kann, kann ich mir vorstellen aber wenn man sich allerdings zu Diätzeiten dann grundsätzlich gesünder ernährt als vorher wundert mich eine negative Entwicklung des Harwachstums schon ein bisschen :? aber wer weiß, was so alles möglich ist .....

Hallo liebe Sachsenfee :winkewinke:

schön, dass du dabei bist und herzlich willkommen :bussi:. Eine Farbtypenberatung hab ich noch nie machen lassen aber ich bin ein Herbst-Mischtyp, Bernstein sagt "Soft-Autumn". Ich liebe fast alle kräftige Farben aber die dürfen nicht allzu warm sein (kein normales warmes mittelbraun) aber auch nicht nur kalt:

Mir stehen kräftiges Pink, Fuchsia, Kirschrot (ohne Blaustich), kräftiges Hummer, Koralle, Rostbraun, cognacbraun, (KEIN ORANGE) dunkel-schokobraun (Zartbitterschokolade), Maigrün, Petrol, knalliges Türkis, Jeansblau (kein Marineblau) dann steht mir Champagner und cremeweiß - Reinweiß geht nur in Kombi mit einem bunten Halstuch - das sind meine Farben :mrgreen:

"Geht so" sind: flaschengrün, olivgrün, Taupe .....

Was mir ungeschminkt oder im Winter überhaupt nicht steht sind blasse, verschleierte Sommerfarben wie sanftes mintgün, hellblau, hellgrau, zartrose, apricot, taubenblau oder auch nachtblau, marineblau und blau-/ dunkel-violett.

Wenn ich zwischen zartrosé und apricot wählen müssen würde ich immer das hellrosé vorziehen, Apricot ist eine meiner schlimmsten Farben.

soviel zum thema Farben ..... - das Thema interressiert mich doch ziemlich :mrgreen:

Danke liebe Mahagoni :bussi: :bussi: :bussi:

Danke liebe Desert Rose :bussi: :bussi: :bussi: echt - du bist nur selten hier??? Ich "kenne dich" und ich lese viel von dir, wahrscheinlich im feenhaarthread :)
Ich dene auch, dass Besserung in sicht ist wen die Blondies endlich mal abgeschnitten sind aber das d a u e r t ..... :roll:

Das mit den NEM und dem "nicht alle zusammen nehmen" ist ein guter Rat - ich nehme einiges Morgens und das andere abends ....

ich nehme morgens:

Vit. B-Komplex, Vit. D 3, Boxhornkleesamen, Biotin, Zink und MSM-Pulver
mittags MSM-Pulver,
abends Eisen, Magnesium, Zink, Boxhornkleesamen :? wusste aber nicht dass sich die Mittelchen gegenseitig blockieren können :?
superherzlichen Dank für diese Info :knuddel: :knuddel: da muss ich mich echt nochmal schlau machen .... :oops:

Hallo liebe Tender Poison :bussi:

dass mit den Eiweißen ist auch hochinterressant - dachte immer zuviel Eiweiß sei eher schädlich und nur für Muckibuden-Menschen gemacht. Ernähre mich eher eiweißarm (denke ich) und dachte, dass das OK sei :? Ich muss mal für mich auflisten, was ich so am Tag zu mir nehme und überprüfen, ob genügend Aminosäuren enthalten sind, kann mir vorstellen, dass das bei mir deutlich zu wenig ist ... .

Meine Haare waren allerdings immer sehr sehr dünn und sehr wenig, es war nie anders ... schon als Kleinkind, als Kind, als Teenie, als junge Frau und eben auch jetzt und ich hatte wirklich nie HA, nicht mal phasenweise, wirklich NIE.

Die Pille nehm ich inzwischen nicht mehr und auch keine anderen Medikamente und ich bin - wie du - auch NIE krank. Früher hatte ich jahrzehntelang immer wiederkehrende Harnweginfektionen (sehr schmerzhaft - zum Verzweifeln) und musste oft Antibiotika nehmen und dann kam die BE sofort zurück .... aber seit ich dieses Urovit-Pulver durch eine gute Freundin entdeckt und das ca. 2 Jahre lang täglich genommen hatte und viel viel Wasser trinke hab ich auch die schon fast chonische BE vollständig abgelegt. Cantharis C 30 hat mir in den letzten jahren dann auch oftmals sehr geholfen, wenn mal wieder eine BE kam war sie mit Cantharis C 30 meistens nach drei Tagen wieder weg.

Hallo liebe Deuce :knuddel: ,

danke für dein Kompliment - ich finde es schön, wenn uns die Männder unterstützen und total süß, wie sie sich manchmal dabei anstellen :wink:

Ich muss jetzt nochmal ´runter Robert beim Einräumen des Kellers helfen (wir sind endlich mit dem Fliesen und den Wandarbeiten fertig) und melde mich morgen ausführlicher.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1830 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Hatte nicht gedacht dass soviel abgekommen ist.

Scheint du bist sehr zufrieden mit sanoll?

Ja habe vor kcal Reduktion auch gesund gegessen.jetzt bekomme ich einfach nicht die Mengen zusammen um genügend vitamine Mineralien eiweiss zu bekommen.siehe auch oben bei tender poison.
Um zB genügend b Vitamine zu bekommen musste ich zB Nüsse zuführen aber kcL techn. Sind die nicht drin.ich esse ja nur ca. 1200 kcal an sporttagen 1400.viel Obst kannst du da auch nicht essen esse dann eher salat zumal ich low carb esse.Proteine führe ich über hauptsächlich ueber Fisch und eiweisse zu. Ernaehre mich jetzt eigtl. So wie für Sportler empfohlen und fühle mich auch besser als früher mit kohlehydrat basierter zufuhr.ich kann das genau in zeitlich Zusammenhang bringen dass ich seit Beginn der Diät im herbst weniger Zuwachs habe nur noch 1 cm pro Monat vorher min.. 1.6. Denke liegt hauptsächlich an b Vitaminen so dass ich sie jetzt wieder als Tabletten zu führe.von meiner im vgl. zu früher mehr eiweisshaltigen Nahrung über die letzten zwei Monate hat mein Wachstum leider nicht profitiert obwohl ich auch finde die Nagel wachsen schneller. aber ich denke das ist bei jedem anders was fehlt und über einen so kurzen Zeitraum kann man nichts aussagekräftiges sagen.
.
LG lalue
Antworten