Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Mal eine Frage an die, die von verstärktem Haarausfall berichten: Habt ihr da die Haar, die bei Waschen im Ausfluss landen, miteinberechnet? Denn wenn man nur darauf achtet, wie viel in der Bürste landet, sind das beim seltener Waschen logischerweise mehr, da ja keine Haare herausgespült werden...
Ich bin nämlich etwas erstaunt, dass hier so viele davon berichten. Ich habe beim Herauszögern bisher nie die Erfahrung von verstärktem HA gemacht - weder als ich mich Stück für Stück rangetastet habe, noch in den Phasen, wo ich als Radikalumstellung ziemlich lange nicht gewaschen habe (bis zu 3 Wochen). Bei mir war sogar eher Gegenteiliges der Fall: ich habe spürbar weniger Haare verloren...
Ich bin nämlich etwas erstaunt, dass hier so viele davon berichten. Ich habe beim Herauszögern bisher nie die Erfahrung von verstärktem HA gemacht - weder als ich mich Stück für Stück rangetastet habe, noch in den Phasen, wo ich als Radikalumstellung ziemlich lange nicht gewaschen habe (bis zu 3 Wochen). Bei mir war sogar eher Gegenteiliges der Fall: ich habe spürbar weniger Haare verloren...
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
In meinem Fall ging es jetzt gar nicht ums Hinauszögern, sondern ums komplette Nicht-(mit Tensiden)-Waschen. Gezählt habe ich ausgefallene Haare nie, aber nach einem Jahr waren 25% weg.
Versteht mich nicht falsch. Ich will jetzt das Nicht-Waschen nicht verteufeln oder jedem eine kranke Kopfhaut andichten, der öfter richtig durchfetten lässt. Ich hab nur auf eine Frage geantwortet, die mir gestellt wurde.
Versteht mich nicht falsch. Ich will jetzt das Nicht-Waschen nicht verteufeln oder jedem eine kranke Kopfhaut andichten, der öfter richtig durchfetten lässt. Ich hab nur auf eine Frage geantwortet, die mir gestellt wurde.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Nene, so habe ich das auch gar nicht aufgefasst
Ich war jetzt nur etwas verblüfft, weil das ja außer dir gleich mehrere bestätigt haben und ich das von mir eben so gar nicht kenne. Reagiert dann eben doch immer jeder anders... mich würde nur interessieren, wie es dazu kommt, also warum die Kopfhaut dann so reagiert und verstärktem HA verursacht 


Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Die nächste Frage ist auch, ob das wirklich darauf zurückzuführen ist.
Die Rechnung von Schnappstasse (nicht Waschen, kurz drauf weniger ZU --> nicht Waschen fürht zu HA) ist ja nicht wirklich wissenschaftlich. Damit will ich Schnappstasse nichts unterstellen, aber theoretisch müsste das nicht-Waschen noch mindestens 2x wiederholt werden, am besten unter gleichen Bedingungen, also gleiches Essen, immer gleiches Klima etc..
Ist natürlich nicht umsetzbar, aber daher ist es im Prinzip reine Spekulation, den geringeren ZU auf nicht Waschen zurückzuführen.
Die These von Pandora (mehr Sebum--> mehr Wachstum) ist für mich aber auch nur Spekulation bzw. vielleicht sogar Wunschdenken.
Wobei ich seit Dezember auch einen gefühlten (messe nicht) Wachstumsschub habe und seit September deutlich seltener Haare wasche. Auf die Idee, dass das zusammenhängenkönnte bin ich jedoch nie gekommen
Die Rechnung von Schnappstasse (nicht Waschen, kurz drauf weniger ZU --> nicht Waschen fürht zu HA) ist ja nicht wirklich wissenschaftlich. Damit will ich Schnappstasse nichts unterstellen, aber theoretisch müsste das nicht-Waschen noch mindestens 2x wiederholt werden, am besten unter gleichen Bedingungen, also gleiches Essen, immer gleiches Klima etc..
Ist natürlich nicht umsetzbar, aber daher ist es im Prinzip reine Spekulation, den geringeren ZU auf nicht Waschen zurückzuführen.
Die These von Pandora (mehr Sebum--> mehr Wachstum) ist für mich aber auch nur Spekulation bzw. vielleicht sogar Wunschdenken.
Wobei ich seit Dezember auch einen gefühlten (messe nicht) Wachstumsschub habe und seit September deutlich seltener Haare wasche. Auf die Idee, dass das zusammenhängenkönnte bin ich jedoch nie gekommen

2c-3a F ii
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Mein Gott, deswegen hab ich doch gesagt - und ich dachte, ich hätte es klar genug ausgedrückt - dass ich völlig wertfrei ohne daraus eine Schlussfolgerung ziehen zu wollen eine an mich gestellte Frage beantwortet habe. Ich hätte es lassen sollen...
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Sorry Schnappsi, das wollte ich damit nicht sagen
. Du musstest nur als Aufhängeschild dienen, weil dein Beitrag zufällig der neuste war.
Mir ist schon klar, dass hier keiner (du sowieso nicht) meint, seinen HA oder auch sein Wachstum wissenschaftlich bewiesen zu haben, trotzdem hatte ich einfach Lust meinen Senf dazuzutun.
Sorry, wenn ich dir in irgendeiner Weise auf den Fuß getreten bin! Das war nicht meine Absicht und das letzte, was ich wollte war, dir mitzuteilen, dass du etwas falsches gepostet hast!! Ich denke du weißt, wie sehr ich deine Beiträge schätze, auch oder gerade die, die im Gegensatz zu meinen Glaubenssätzen oder Erfahrungen stehen!

Mir ist schon klar, dass hier keiner (du sowieso nicht) meint, seinen HA oder auch sein Wachstum wissenschaftlich bewiesen zu haben, trotzdem hatte ich einfach Lust meinen Senf dazuzutun.
Sorry, wenn ich dir in irgendeiner Weise auf den Fuß getreten bin! Das war nicht meine Absicht und das letzte, was ich wollte war, dir mitzuteilen, dass du etwas falsches gepostet hast!! Ich denke du weißt, wie sehr ich deine Beiträge schätze, auch oder gerade die, die im Gegensatz zu meinen Glaubenssätzen oder Erfahrungen stehen!
2c-3a F ii
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich wollte dich damit auch gar nicht angreifen schnappstasse
Das Phänomen wurde ja nicht nur von dir beschrieben, sondern auch von anderen, und das hat eben meine Neugier geweckt - ob man tatsächlich annehmen kann, dass da ein Zusammenhang besteht und wenn ja, was eine mögliche Ursache dafür sein könnte. War eigentlich von mir auch ganz wertfrei gemeint...
Und noch zu deinem Senf (
) Lianna: natürlich ist das hier nicht wissenschaftlich, aber das ist in dem Forum hier ja generell nicht der Fall, und darum geht es ja auch nicht wirklich. Jeder tauscht eben so seine persönlichen Erfahrungen aus, und wenn es sich dann trifft, dass die Erfahrungswerte stark korrelieren, kann man daraus - sofern man möchte - vielleicht allgemeine Rückschlüsse ziehen und bei sich selbst künftig auch mal darauf achten... so ist mein Verständnis vom Forum 

Und noch zu deinem Senf (


Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Tschuldigung Mädels. Wollte auch nicht, dass ihr euch jetzt fühlt als hättet ihr was falsch gemacht. Vielleicht ist es jetzt einmal zu oft passiert, dass ich schon beim Schreiben merke, dass jetzt gleich ein Aspekt breitgetreten wird, den ich eigentlich gar nicht in den Vordergrund heben wollte, und selbst wenn ich schreibe, dass ich diesen Aspekt jetzt nicht diskutieren möchte, kommt jemand und stellt genau diesen Aspekt in den Fokus. Ging jetzt vielleicht auch gar nicht um die aktuelle Situation. Dreimal passiert, beim vierten mal kriegt es ein Unschuldiger ab.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Haare richtig durchfetten lassen käme für mich überhaupt nicht in Frage!
Und das nicht wegen der Optik, sondern weil hinauszögern bei mir bisher eher negativ als positiv verlief. Ich bekam davon eine juckende Kopfhaut und Schuppen, beides Probleme die ich davor im Leben noch nicht hatte. Mittlerweile kann ich zwar jeden 2. Tag waschen, allerdings hatte ich, wie hier bereits mal erwähnt, ebenfalls stärkeren Haarausfall, vorallem als ich probiert habe jeden 3. Tag zu waschen. Ohne Witz, ob ich abends auf meinem Arm, auf der Decke oder auf dem Kopfkissen lag, meine Kopfhaut hat gebrannt und gejuckt bis zum geht nicht mehr.
Sah aber schön aus, da war überhaupt nichts zu sehen, keine Rötung, nix.
Ganz ehrlich: Ich glaub ja den meisten hier wenn sie sagen seltener Haare waschen sei besser. Aber meine Haare waren irgendwie schöner und gesünder als ich noch täglich gewaschen habe. Meine Kopfhaut findet Sebum wohl einfach schei*e, dabei würd ich auch gerne mal eine Woche nicht waschen, einfach zum testen.
Zwischendurch habe ich übrigens eine Weile wieder täglich gewaschen. Und siehe da: Alle meine Probleme waren nach und nach weg. Jetzt wasche ich wieder jeden 2. Tag, mal schauen wie es dieses Mal läuft.
Gibts eigentlich sowas wie ne Sebum Allergie? Oder ist meine Kopfhaut eine sture Zicke?



Ganz ehrlich: Ich glaub ja den meisten hier wenn sie sagen seltener Haare waschen sei besser. Aber meine Haare waren irgendwie schöner und gesünder als ich noch täglich gewaschen habe. Meine Kopfhaut findet Sebum wohl einfach schei*e, dabei würd ich auch gerne mal eine Woche nicht waschen, einfach zum testen.
Zwischendurch habe ich übrigens eine Weile wieder täglich gewaschen. Und siehe da: Alle meine Probleme waren nach und nach weg. Jetzt wasche ich wieder jeden 2. Tag, mal schauen wie es dieses Mal läuft.
Gibts eigentlich sowas wie ne Sebum Allergie? Oder ist meine Kopfhaut eine sture Zicke?

Re: Haarwäsche hinauszögern?
Allergie gegen etwas, dass der Körper selbst produziert? Sehr unwahrscheinlich
.
Gibt ja auch viele Menschen mit einer Tierhaarallergie, hab aber noch nie gehört, dass jemand eine Menschenhaarallergie hat
.
Jetzt reinste Spekulation: über das Sebum wird ja auch irgendwas ausgeschieden. Vielleicht mag deine Kopfhaut einen Teil deiner Ernährung nicht die dein Körper über dein Sebum ausscheidet.
Oder da ist irgendein Bakterium auf deiner KH, dass dein Sebum verstoffwechselt und deine KH mag das Stoffwechselprodukt nicht.
Oder oder oder. Ich gehe aber davon aus (reinste Spekulation!), dass es nicht das Sebum selber ist, was deine KH nicht mag.
Ich will damit aber nicht sagen, dass du dich ungesund ernährst oder so!

Gibt ja auch viele Menschen mit einer Tierhaarallergie, hab aber noch nie gehört, dass jemand eine Menschenhaarallergie hat

Jetzt reinste Spekulation: über das Sebum wird ja auch irgendwas ausgeschieden. Vielleicht mag deine Kopfhaut einen Teil deiner Ernährung nicht die dein Körper über dein Sebum ausscheidet.
Oder da ist irgendein Bakterium auf deiner KH, dass dein Sebum verstoffwechselt und deine KH mag das Stoffwechselprodukt nicht.
Oder oder oder. Ich gehe aber davon aus (reinste Spekulation!), dass es nicht das Sebum selber ist, was deine KH nicht mag.
Ich will damit aber nicht sagen, dass du dich ungesund ernährst oder so!
2c-3a F ii
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich denke durchaus, dass man gegen seine eigens produzierten Stoffe allergisch sein kann. Wenn das soooo unwahrscheinlich wäre, dann gäbe es nicht so viele verschiedene Autoimmunerkrankungen 

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich wasche meine Haare jeden 4. Tag und habe sie vor gut einem Jahr noch täglich gewaschen. Ich mache das immer 3 Monate lang und dann wird ein Tag verlängert. Das heißt für mich ab Juli wird nur noch jeden 5 Tag gewaschen und wenn das weiterhin so gut klappt wie bisher, schaffe ich es Ende des Jahres vielleicht auf meine 7 Tage.
Ich merke für mich jedenfalls das es meinem Schopf gut tut, hatte zeitweise Haarausfall aber das ging wieder weg. HA ist bei mir zu 90% sowieso stressbedingt.
Wenn ich am 3./4. Tag arbeiten muss manipuliere ich mein Deckhaar mit ein wenig Babypuder und packe das ganze dann einfach in einen Dutt.
So langsam ekel ich mich auch nicht mehr vor dem Gefühl fettiger Haare. Meistens kommt es einem selbst doch viel schlimmer vor als es eigentlich ist.
Ich merke für mich jedenfalls das es meinem Schopf gut tut, hatte zeitweise Haarausfall aber das ging wieder weg. HA ist bei mir zu 90% sowieso stressbedingt.
Wenn ich am 3./4. Tag arbeiten muss manipuliere ich mein Deckhaar mit ein wenig Babypuder und packe das ganze dann einfach in einen Dutt.
So langsam ekel ich mich auch nicht mehr vor dem Gefühl fettiger Haare. Meistens kommt es einem selbst doch viel schlimmer vor als es eigentlich ist.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ja, das ging mir sogar auch durch den Kopf, während ich das schrieb. Aber falls es sich um eine Art Autoimmunerkrankung handeln würde müsste das Immunsystem ja theoretisch das Sebum behandeln/ abbauen...Mondschatten hat geschrieben:Ich denke durchaus, dass man gegen seine eigens produzierten Stoffe allergisch sein kann. Wenn das soooo unwahrscheinlich wäre, dann gäbe es nicht so viele verschiedene Autoimmunerkrankungen
Bei einer Autoimmunerkrankung ist ja nicht das Organ/ in dem Fall das Sebum oder was auch immer, dass "falsch" ist, sondern das Immunsystem was falsch läuft.
Na ja, keine Ahnung. Spielt ja auch keine Rolle. Jeder soll so oft waschen, wie er sich wohlfühlt und wenn die Kopfhaut wehtut sowieso!
2c-3a F ii
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Haarwäsche hinauszögern?
War ja auch nur eine Anmerkung. Weil bei nem seltenen Fall könnte sich so ja durchaus auch eine Kontaktallergie äußern. Muss natürlich nicht sein.
Jeder, wie er es möchte. Auf mehr als 3 Tage werde ich wohl nie kommen, aber da ich an sich gerne wasche und bei schon leicht strähnigem Haar einfach schon wahnsinnig pingelig (bei mir selbst) bin - lasse ich es eben dabei.
Jeder, wie er es möchte. Auf mehr als 3 Tage werde ich wohl nie kommen, aber da ich an sich gerne wasche und bei schon leicht strähnigem Haar einfach schon wahnsinnig pingelig (bei mir selbst) bin - lasse ich es eben dabei.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.03.2015, 07:48
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Die Haarwäsche hinauszuzögern - und viel "Wildschweinpflege" zu hetreiben - lohnt sich definitiv! 
Nachem ich fast 3 Monate lang rigoros nur einmal die Woche mit alternativen Methoden gewaschen habe und viele Ölkuren und Öl-Leave-Ins gemacht habe wollte ich nun zeitweise "Water only" ausprobieren. Sprich, ich wollte nur noch einmal im Monat meine Haare gründlich entfetten und den Rest des Monats nur mit Wasser waschen.
So habe ich es gemacht. Am vorletzten Sonntag (12.04.) gabs eine neue Haarwäsche, die nicht gut gewirkt hat, somit startete ich schon mit leicht fettigen Haaren in mein neues Projekt.
Am letzten Wochenende gabs nur lauwarmes Wasser und eine Rinse mit Apfelessig. Das Haar wurde angenehm fettfrei dadurch, was aber nicht lange anhielt. Dienstag waren sie wieder fettiger als normal nach so kurzer Zeit. Ich wollte die Haare nicht waschen, war aber generell so schwitzig, dass ich baden wollte. Also habe ich in lauwarmem Wasser gebadet, nicht mechanisch gereinigt und die Haafe hinterher nur kalt abgespült. Sie waren weiterhin leicht fettig, womit ich sehr zufrieden war.
Seit gestern nun sind sie nicht mehr fettig. Beim bürsten mit der Wildsau babbscht nix am Kopf an und die Haare sind absolut Gesellschaftstauglich. So würde ich sogar zu einer Einladung gehen.
Heute Morgen direkt nach dem aufwachen, noch vor dem bürsten:
https://fbcdn-photos-f-a.akamaihd.net/h ... f7597d1622
https://fbcdn-photos-e-a.akamaihd.net/h ... 89cde21342
Nach dem bürsten:
[img]entfernt%20wegen%20Verstoß%20gegen%20die%20Forenregeln[/img]
Im Grunde habe ich jetzt 3 Wochen nicht effektiv gewaschen. Ich bin gespannt, wie lange ich nach der nächsten Haarwäsche hinkomme, bevor sie das erste mal fettig sind.
Ich bin überzeugt, der Weg den ich eingeschlagen habe, ist der perfekte für mich. Ich wasche wenn ich keinen Bock mehr auf Speck aufm Kopf habe, reize meine eigene Talggrenze aber stetig immer weiter aus, erweitere meinen Waschrhythmus dadurch theoretisch immer weiter. Theoretisch deshalb, weil ich oft öle und so mit fettigen Haaren herumlaufe, wenn es noch gar nicht nötig wäre.
Auch bin ich wesentlich weniger pingelig mit fettigen Haaren, als ich es vor meiner experimentellen Haarzeit war und ich liebe meine Haare immer mehr!

Nachem ich fast 3 Monate lang rigoros nur einmal die Woche mit alternativen Methoden gewaschen habe und viele Ölkuren und Öl-Leave-Ins gemacht habe wollte ich nun zeitweise "Water only" ausprobieren. Sprich, ich wollte nur noch einmal im Monat meine Haare gründlich entfetten und den Rest des Monats nur mit Wasser waschen.
So habe ich es gemacht. Am vorletzten Sonntag (12.04.) gabs eine neue Haarwäsche, die nicht gut gewirkt hat, somit startete ich schon mit leicht fettigen Haaren in mein neues Projekt.
Am letzten Wochenende gabs nur lauwarmes Wasser und eine Rinse mit Apfelessig. Das Haar wurde angenehm fettfrei dadurch, was aber nicht lange anhielt. Dienstag waren sie wieder fettiger als normal nach so kurzer Zeit. Ich wollte die Haare nicht waschen, war aber generell so schwitzig, dass ich baden wollte. Also habe ich in lauwarmem Wasser gebadet, nicht mechanisch gereinigt und die Haafe hinterher nur kalt abgespült. Sie waren weiterhin leicht fettig, womit ich sehr zufrieden war.
Seit gestern nun sind sie nicht mehr fettig. Beim bürsten mit der Wildsau babbscht nix am Kopf an und die Haare sind absolut Gesellschaftstauglich. So würde ich sogar zu einer Einladung gehen.
Heute Morgen direkt nach dem aufwachen, noch vor dem bürsten:
https://fbcdn-photos-f-a.akamaihd.net/h ... f7597d1622
https://fbcdn-photos-e-a.akamaihd.net/h ... 89cde21342
Nach dem bürsten:
[img]entfernt%20wegen%20Verstoß%20gegen%20die%20Forenregeln[/img]
Im Grunde habe ich jetzt 3 Wochen nicht effektiv gewaschen. Ich bin gespannt, wie lange ich nach der nächsten Haarwäsche hinkomme, bevor sie das erste mal fettig sind.
Ich bin überzeugt, der Weg den ich eingeschlagen habe, ist der perfekte für mich. Ich wasche wenn ich keinen Bock mehr auf Speck aufm Kopf habe, reize meine eigene Talggrenze aber stetig immer weiter aus, erweitere meinen Waschrhythmus dadurch theoretisch immer weiter. Theoretisch deshalb, weil ich oft öle und so mit fettigen Haaren herumlaufe, wenn es noch gar nicht nötig wäre.
Auch bin ich wesentlich weniger pingelig mit fettigen Haaren, als ich es vor meiner experimentellen Haarzeit war und ich liebe meine Haare immer mehr!
Zuletzt geändert von Nadeshda am 04.05.2015, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Fotos in Links umgewandelt, da zu groß***
Grund: ***Fotos in Links umgewandelt, da zu groß***
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015