Puder zum Haare entfetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#76 Beitrag von Atiana »

Also ich habs auch mal mit Babypuder probiert...einfach etwas in die Hand klopfen, mit nem billigen Kosmetikpinsel aufnehmen und ins Haar arbeiten. Da graut nix.

Allerdings weiss ich nicht, wieso man sich das auf die Kopfhaut schmiert? Wenn ich mir Babypuder ins Haar mache, dann um strähniges Oberhaar zu"teilen" damits nicht mehr ganz so fettig aussieht. Da kommt doch an meine Kopfhaut nichts ran.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Mahima »

halli hallo!
Da meine Haare sehr schnell nachfetten habe ich bis vor einigen Monaten das Swiss O Par Frottee Trockenshampoo heiß geliebt...Ich glaube ich habe mir das Produkt 2 oder 3x nachgekauft die letzte Packung steht jedoch noch immer in meinem Badezimmer...ich habe auf einmal ganz schlimme Schuppen bekommen (ich bekomme zwar im Winter immer etwas Schuppen, aber das war echt ein Hammer!!) jaja,meine Mutter hatte mich ja noch vorgewarnt.also bin ich wieder zurück zum Babypuder (zur Zeit Babylove vom DM) da ich aber schwarze Haare habe und am Anfang immer ein Grauschleier zu sehen ist, werde ich den Tipp mit dem dunklen Gesichtspuder ausprobieren...ansonsten bin ich mit dieser Methode sehr zufrieden!!
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#78 Beitrag von gillothwen »

Ich gestehe, ich war zu faul alles nocheinmal durchzulesen, weiß also auch nicht, ob der Tipp schonmal kam (wenn ja entschuldiuge ich mich gleich mal im Voraus). Für Braunhaarige macht sich Kakaopulver zum kaschieren ganz gut, also nicht das Trinkschokoladenpulver, sondern das ohne Zucker.
Allerdings habe ich es nie über Nacht "wirken" lassen oder es auf den Anatz gebracht (braune Stellen machen sich auf der Kopfhaut am Scheitel nicht gut ^^), sondern ebenfalls mit so einem Kosmetikpinsel auf die fettigen Stellen gestrichen. Erfahrungenmit Durchbürsten habe ich aber nicht, ich mache das nur im Notfall und muss dann bei der nächsten Gelegenheit sowieso waschen :wink:
trallallala

#79 Beitrag von trallallala »

Ich muss mir hier mal ein Lesezeichen setzen. Bin ganz neu in diesem Forum und finde gerade so viele Fäden, die ich unbedingt in nächster Zeit durchlesen möchte..
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

TALKUM GEFÄHRLICH WIE ASBEST

#80 Beitrag von Abigail »

Hei Leute!
Habe gelesen, dass einige auch "Talkum" zum Entfetten benutzt wird. Da ich natürlich nicht wusste, was Talkum ist, habe ich es gegoogelt und folgenden Artikel dazu gefunden, mit dem Titel:

TALKUM GEFÄHRLICH WIE ASBEST
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html

Jeder muss selber entscheiden, ob er sich das antun will oder will.. Ich werde jedenfalls die Finger davon lassen..!
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#81 Beitrag von Vitis »

Naja....in diesem Artikel ist die Rede von Talkumpuder, was im Intimbereich angewendet wird. Dies kann bei täglichem, lebenslangem Gebrauch zu Eierstockkrebs führen. Danach werden Bergarbeiter genannt, die täglich stundenlang in Talkumwolken stehen. Danach heisst es, dass Babies erkranken können, wenn sie Talkum einatmen.
Da ich zu keiner der genannten Anwendergruppen zähle, denke ich nicht, dass Talkum uns direkt umbringt, wenn wir es uns minimal auf die Haare schmieren. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#82 Beitrag von wax »

Ich seh das eigentlich genauso wie Lucy! Ich wende es ja wirklich nur in kleinen Menge an, wenn ich mein Haarewäsche hinauszögern will, aber nochmal scnell irgendwo hin muss und das nciht mit nem fettkopf machen will!!

ist aber trotzdem interssant zu wissen, vorallen für den eigenen Nachwuchs später mal!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#83 Beitrag von Abigail »

Ihr kennt nicht die Wirkung von Asbest, oder ^^ Also was das heimtükische an Asbest ist? Es ist in erster Linie die feine Struktur, die es ermöglicht, in den Körper einzudringen (vor allem durch die Atemwege).
Ich finde, ihr beschränkt euch zu sehr auf die eine Studie, von denen die auch berichten. Wieso sollte das Talkum im Beckenbereich durch die Haut eindringen können und im Kopfbereich nicht? Es wird ja auch (weiter oben) berichtet, dass Talkum allg. ein erhöhtes Krebsrisiko mit sich bringt.
Muss jeder selber entscheiden, aber raten kann ich es niemandem :/

EDIT:
Habe ganz vergessen, von meinem Pudererlebnis zu berichten :D
Also ich habe gestern Mehl in meinen fettigen Ansatz verteil und habe mich schlafen gelegt. Heute Morgen war ich angenehm überrascht^^ Ich werde es wohl öfters testen!
Aber anderen werde ich nicht davor berichten, weil sie es vermutlich eklig finden würden -.-
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#84 Beitrag von wax »

also die reden in dem artikel ja nicht, vom Beckenbereich, sondern vom Genitalbereich, was defintiv zwei unterschiedliche dinge sind!!

Aber wie gesagt, ich wende es sowieso nur im absoluten Notfall an :!:
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#85 Beitrag von Abigail »

wax hat geschrieben:also die reden in dem artikel ja nicht, vom Beckenbereich, sondern vom Genitalbereich, was defintiv zwei unterschiedliche dinge sind!!
Ja sicherlich! Genau deswegen ist das folgende Zitat aus dem Artikel so gravierent:
Talkpartikel sind in der Lage, sich durch das Fortpflanzungssystem zu bewegen und sich in der Schleimhaut der Eierstöcke einzulagern. Mediziner der Harvard Medical School haben Talkpartikel im Becken einer Frau gefunden, bei der Eierstockkrebs festgestellt wurde. Sie hatte seit 30 Jahren täglich Talkumpuder verwendet.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von lusi »

ALSO ich und meine geschwister wurden jahrelang als babies und kleinkinder nach dem baden mit talkum eingerieben, ich glaube kaum das das so schlimm sein könnte...

wahrscheinlich meinen die damit das das gefährliche nur der rohstoff also das unverarbeitete talkum ist, das könnte ich mir vorstellen, aber das was man so im handel kauft eher weniger, warum wird es dann weiterverkauft wenn es doch so egfährlich ist.....?

ist genau so ne panikmache wie mit der handystrahlung die auch krebs erregen sollte...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Alexiela
Beiträge: 411
Registriert: 20.05.2009, 16:34
Wohnort: Wien

#87 Beitrag von Alexiela »

Ich glaube auch, dass hier die Dosis das Gift macht. Vor allem glaube ich kaum, dass wenn man sich einmal in 3 Wochen ein wenig Talkum auf die Haare schmiert, dass man dann Krebs bekommt. Aber trotzdem war der Artikel sehr interessant. ^^° :shock:

Ich verwende immer Babypuder (weiß jetzt gar nicht ob da das Zeug auch drinnen ist) und ich bin begeistert davon, so muss ich mir nicht mehr so oft die haare waschen (also nur mehr 1 x in der woche oder alle 14 Tage) {mein wundermittel sozusagen} :D
3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm

Haarfarbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#88 Beitrag von wax »

also ich hab mal ne frage:
irgendjemand hatte hier mal geschrieben, dass man auch kakaopulver nehmen könnte (damit die haare nicht grau aussehen)... jetzt stellt sich mir nur die Frage: Kakao ist doch an für sich sehr fettig, wieso funktioniert das dann trotzdem?? Hat vielleicht jemand von euch erfahrungen damit?

Danke schon mal
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#89 Beitrag von gillothwen »

Aaaalso, an sich erkläre ich mir das so, dass Kakao trotz allem eben ein Pulver ist. Es bleibt also an den fettigen Stellen haften, man hat dann also eine Pulverschicht auf den fettigen Haaren, das Pulver an sich hat zwar 20% eigenes Fett, oder so, aber das glänzt natürlich nicht. Ergo sehen die Haare nicht mehr/ weniger fettig aus, je nach dem, wie viel Pulver man verwendet. Auch klatschen sie je nach verwendeter Menge weniger an, weil sie durch das Pulver ja nichtmehr direkt aufeinanderkleben.

Meiner Erfahrung nach lässt sich das Pulver aber schwer wieder ausbürsten, weswegen ich es einfach drin lasse, schaden/austrocknen tut es nicht und ist mit der nächsten Haarwäsche wieder weg. Bis dahin riechen meine Haare eben nach Kakao, auch gut :lol:
Es ist aber meiner Meinung nach nicht dafür geeignet, eben weil es schlecht auszubürsten ist, wie Babypuder oder anderes das hier aufgeführt wurde über Nacht das Fett aufsaugen zu lassen, an Stelle einer Haarwäsche. Es zieht auch Fett und meine Haare wirken am nächsten Tag weniger Fettig, aber der Effekt ist wohl bei weitem nicht sooo gut.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen hilfreich antworten ;)
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#90 Beitrag von esmues »

Eine Alternative wäre vielleicht noch das hier:

http://www.dr.hauschka.de/produkte/koer ... idenpuder/

Seidenpuder von Dr. Hauschka. Ich meine, schon mal gelesen zu haben, dass jemand das zum rauszögern genommen hat, aber ich glaube das war noch damals bei XXL. Wenn mein Babypuder alle ist, werde ich das vielleicht mal probieren. Ich mag das Gefühl von Babypuder nämlich nicht so richtig und wasche dann meistens doch lieber, ich benutze es höchstens mal um einen oder einen halben Tag dazuzugewinnen. Manchmal fetten meine Haare so doll dass es ohne ein bisschen Puder gar nicht geht, aber mittlerweile versuche ich doch eher, das zu vermeiden.
Antworten