Ivoire - gesunde, gepflegt glänzende, gefärbte Lockenpracht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ivoire
Beiträge: 13
Registriert: 25.05.2009, 14:05

Ivoire - gesunde, gepflegt glänzende, gefärbte Lockenpracht

#1 Beitrag von Ivoire »

Willkommen bei mir!

(ist lang geworden...)



Steckbrief meiner Haare:

2c M ii
etwa 73cm lang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
vor ca. 14 Monaten rot gefärbt mit Wella 7/34 (9% Oxidans)
(Naturhaarfarbe dunkelblond-hellbraun)
Haarwäsche aus Faulheitsgründen 1-3mal pro Woche

Ziele, Wünsche, Hoffnungen:
Die derzeitige Haarfarbe möchte ich gerne behalten und den Ansatz weiterhin mit dieser Chemiekeule nachfärben - für weiteren Glanz und das eine oder andere Rotpigment mehr darin, möchte ich vielleicht versuchen mit Henna nachzuhelfen.
Derzeit sind die Spitzen arg splissig und "fusselig" und sehr trocken, was aber praktisch noch nie wirklich anders gewesen ist, auch nicht bei meiner Naturhaarfarbe.
Die gewünschte Haarlänge lässt sich für mich schwer durch die gängigen Floskeln formulieren, denn ich hätte gerne, dass meine Haare im lockigen, trockenen Zustand meine Brüste verdecken.
Dafür brauche ich wohl so etwa 15-20cm mehr Haarlänge, womit ich dann wohl auch etwa auf Taillenlänge wäre.


Strategien:
- für Gesundheit & Glanz: Zunächst einmal müssen wohl oder übel 2-3cm ab (mindestens). *seufz* Danach will ich endlich richtig und konsequent (mit NK) pflegen und häufiger minimal die Spitzen schneiden.
- für die Farbe: Wie gehabt: Ansatzfärbung mit Wella, in den Längen Intensivierung des Rots mit Henna
- für die (tägliche) Lockenpracht: dazu ist es jeweils immer nötig die Haare zuvor nass gemacht zu haben, für definierte standfeste Locken habe ich auch immer Schaumfestiger gebraucht. Experimente mit Öl waren mäßig erfolgreich, aber darin will ich noch etwas Selbstforschung betreiben.


Kurze Memoiren meines Haares:
Meine Mutter mochte lange Haare und Igelponys waren im Trend. Also hatte ich auch genau das. Bis zum 9 Lebensjahr ungefähr waren meine Haare lang und recht glatt, danach begannen sie sich mehr und mehr zu wellen und zu locken. Den Igelpony ließ ich mit 10 herauswachsen, die Haarlänge war in etwa konstant bis zur Schulterblatt-Mitte. Irgendwann in der Pubertät bekam ich spät abends die Idee, mal auf kürzere Haare umzusteigen und setzte an... meine Mum rettete am nächsten Morgen, was zu retten war: Immerhin gingen sie noch knapp über die Schulter.
Seitdem wachsen sie so mehr oder weniger vor sich hin, werden ab und zu von einem dilettantischen Friseur U-förmig beschnitten und seit dem letzten Jahr auch manchmal mit heißem Eisen geglättet. Dazu hatte ich letztes Jahr unheimlich Lust auf eine radikalere Veränderung und beschloss, Rotschopf zu werden - ein scheinbar natürlicher.



Pflegeprodukte
Mein Shampoo (Reelle, ich versuche seit meiner Haarfärbung auf Silikone zu verzichten) wird in absehbarer Zeit ausgehen und dann werde ich mich nach etwas Neuem umsehen, ohne scharfe Tenside, was aber dennoch gut und schnell reinigt. Versuche mit Kinder Kopf-bis-Fuß-Waschmittel sind nämlich gescheitert. (Tipps? Empfehlungen?)
Dazu probiere ich ab sofort nach jedem Waschgang eine saure Rinse und versuche insgesamt kälteres Wasser zu benutzen.
Meine Haarkur ist momentan auch noch von Reelle, aber auch damit bin ich nicht sonderlich zufrieden und auf der Suche nach etwas besserem.



Auch wenn ich in vielen Augen hier brutal mit meinen Haaren umgehe und mancher Meinung nach damit wohl auch meinen Spliss und die Trockenheit im Haar verdient habe, hoffe ich doch auf den ein oder anderen wertvollen Tipp aus diesem Forum.
Dafür bedanke ich mich schon mal im Voraus.



Außerdem: Freue ich mich sehr auf meine Flexis, die alsbald ankommen müssten. :D
Viele der hier vorgestellten Frisuren sind sehr, sehr schön und viele davon habe ich auch schon ausprobiert (lese hier schon erheblich länger mit als ich angemeldet bin), doch am besten gefallen mir meine Haare offen. Das harmoniert am besten mit meinem Gesicht (und meinem Geschmack).
Benutzeravatar
Ivoire
Beiträge: 13
Registriert: 25.05.2009, 14:05

#2 Beitrag von Ivoire »

Mein Schatz schneidet mir am WE die Spitzen, danach verwende ich mal Henna (Müller-Eigenmarke "Rot").

Teststrähnen heute morgen ergaben gar keinen Effekt, was wohl daher rühren mag, dass das Wasser zum Anrühren noch fast kalt war und die Masse insgesamt zu flüssig.

Und ich frage mich auch, wie wichtig es ist, das tatsächlich eintrocknen zu lassen. (Hatte Folie um die Strähne, da trocknet natürlich nichts, bleibt aber warm und versaut keine Klamotten.)

Pflegeprodukte:
Shampoo: noch Reelle - Repair, danach Alverde - Aloe/Hibiskus
Spülung: noch Reelle - rote Haare, danach keine
Kur: noch Reelle - Repair, danach wieder Nivea - Repair
Rinse: Essigwasser oder Zitronensaft-Wasser
Leave-in & Spitzenpflege: Weizenkeimöl oder Jojobaöl, je nach Lust und Laune (macht mE nur einen Unterschied im Geruch)

Wichtig ist auch, dass ich da ein bisschen Routine reinkriege und nicht wieder die Rinse vergesse oder das Öl erst suchen muss...


Fotos gibt's übrigens, wenn ich wieder Batterien und das Kabel für meine Digi-Cam gefunden habe. :wink:
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Fynchen »

Huhu Ivoire :winkewinke:
Ich freu mich schon sehr auf deine Fotos und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Ziel
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#4 Beitrag von nightstar »

Hallo Ivoire,

Super dass dein Schatz dir die Spitzen schneidet, meiner würde das nicht machen :lol: (aus Angst dass er scheif schneidet)

Bin auch schon gespannt auf deine Rote Mähne :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten