*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#286 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe meine Bürstroutine jetzt mal geändert:
1.) Aufrecht stehend die Haare in der Mitte von der Stirn bis zum Nacken scheiteln und beide Haarhälften jeweils über eine Schulter nach vorn holen. In der Position die Haare gründlich mit dem grobzinkigen Kamm entwirren. Den feinen Kamm habe ich wegrationalisiert.
2.) Vom Mittelscheitel aus die Haarhälften von oben bürsten. So komme ich gut an die Kopfhaut des Oberkopfes.
3.) Haare kopfüber nach vorn hängen und in der Position nochmal mit dem grobzinkigen Kamm kämmen.
4.) Haare vom Nacken her überkopf zuendebürsten.
5.) Aufrichten und die Haare mit dem grobzinkigen Kamm herunterholen und frisieren.

Die Reihenfolge ist wichtig, weil ich nicht mehr durch mein Deckhaar zur Kopfhaut komme, wenn ich es umgekehrt mache.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#287 Beitrag von rock'n'silver »

Ein bissl verrückt sind wir ja schon alle miteinander ;) das darf man ja niemanden erzählen, was wir so alles für unsere Haare anstellen:
experimentieren und wieder verwerfen, den HG suchen, selbst herstellen oder auch nicht, Bürstenroutinen entwickeln und dran rumfeilen etc pp :mrgreen:

Bei dem ZU wuschlon, hast du eine Matte auf der Birne... da muss man sich was einfallen lassen, um alle Haare zu erwischen und auch der KH was Gutes zu tun :D
Das glaub ich ungesehen, dass du sie anders nicht wieder entwirren kannst, ...aber wem erzähl ich das ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#288 Beitrag von Birgitl »

Hi ihr Lieben :wink: ,

oh ja wir sind ein wenig verrückt aber wie lieben unsere Haare und tun das beste für sie.

Ich liebe meine sanfte Holzborstenbürste, meine für mich etwas "energischere" Mason Pearson-Wildschweineborstenbürste und meine billigere, recht weiche Normal-WBB auch, alle kommen gleichermaßen zum Einsatz, wie auch meine Tans Horn-Kämme (zum entwirren). Ich würde nie meine Bürstenprozedur ungekämmt beginnen, ich kämme bzw. entwirre immer vorher um keine Haare ab- oder auszureißen - habe ja nicht so viele und muss immer auf der Hut sein dass ich möglichst alle Haare behalte.

Ich habe nur bei der weichen WBB das "Problem" nicht bis zur KH durchzudringen aber bei dir, liebe wuschlon extraordinaris kann ich mir vorstellen, dass es schwierig werden könnte und du ganz schön Kraft aufwenden und dabei sehr vorsichtig vorgehen musst um dir keine Haare abzubrechen bzw. auszureißen.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#289 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei meinen dicken Pferdehaare ist das sicher weniger dramatisch als bei Deinen feinen Haaren. Die reissen nicht so schnell. Ausserdem bürste ich niemals so, dass ich Kraft aufwenden muß. Dann lieber noch mehr Abteilungen machen.
:stupid: Ja ein bisschen verrückt sind wir doch Alle :mrgreen: Ich mache sowieso grundsätzlich aus Allem eine Wissenschaft :mrgreen: Aber dafür ist ein Projekt doch auch da. Wenn Alles klar wäre, könnten wir ja auch jeder für sich einfach so vor uns hinbürsten und gut.

Wenn meine neue Bürste da ist, wird das Bürsten sicher auch für mich einfacher. Ab heute könnte ich anfangen, auf den UPS- oder Dhl-Menschen zu lauern :mrgreen: , auch wenn das eher noch nicht wahrscheinlich ist. Ende dieser oder Anfang nächster Woche rechne ich eigentlich mit meiner Lieferung :helmut: *hibbel*

P.S.: Birgitl, das klingt dann ja doch nicht mehr so als wäre die Mason Pearson-Bürste das Non-plus-ultra für Dich? Würdest Du das viele Geld dafür nochmal ausgeben oder war sie ein Fehlkauf?

In welchen Situationen kommt denn welches Bürstenmodell bei Dir zum Einsatz?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#290 Beitrag von Blausternchen »

rock'n'silver hat geschrieben:Was hat du für eine. Blausternchen?
Ich bin sicher, dass es auch hier immense Qualitätsunterschiede gibt.

Das hab ich verpasst.

Meine ist von "ebelin" - "Turmalin" heißt sie wohl. FSC 100% steht drauf. kann damit aber grad nix anfangen :/
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#291 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

FSC 100% besagt, dass das Holz für Deine Bürste zu 100% aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt.
Ein Holzmodell mit "Turmalin" im Namen habe ich auf der Dm-Homepage jetzt so spontan nicht gefunden. Magst Du Deine Bürste vielleicht mal verlinken?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#292 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

:ohnmacht: Das ist bürsten!
Meine Luxus-Wildschweinborstenbürste ist heute gekommen :helmut: Es handelt sich um eine ergonomische, in kopfform gewölbte Pflegebürste aus geöltem Olivenholz mit extra harten Calcutta-Borsten aus 100% Erstschnitt für kräftiges und lockiges Haar von Kostkamm.
!Wenn sich jetzt jemand von Rock'n'silvers schlechten Erfahrungen mit der von ihr bestellten Kostkamm-Bürste abschrecken läßt: Sie hatte nur harte Borsten bestellt, ich habe extra harte!

Gegen die neue Bürste ist meine alte Spielzeug. Der Bürstenkörper fühlt sich angenehm weich an und liegt sehr gut in der Hand. Durch Griffmulden ist auch gleich klar wie man die Bürste halten soll.
Mit meiner zuletzt beschriebenen Bürsttechnik erreiche ich mühelos bei meinem dicken Haar jede Kopfhautstelle, ohne irgendwelche zusätzlichen Abteilungen zu machen (den Oberkopf von oben und Hinterkopf und Seiten überkopf). Dabei fühlen sich die Borsten auf der Kopfhaut angenehm sanft an und kratzen oder jucken gar nicht.
Das ist die Luxusklasse der Haarpflege :gut: :D
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#293 Beitrag von rock'n'silver »

Boah, wuschlon, DAS klingt ja super :gut: DAS will ich auch ;)
Reich bitte nochmal den Link rüber, das muss ich mir jetzt doch mal genauer angucken.... ;)
So, wie das klingt, hätte ich es mir auch gewünscht. Hätte ich auch die Bürste für lockiges Haar nehmen sollen?
Ich hab halt viele Haare. Das macht wohl auch noch einen Unterschied. Kurz bis lang und glatt UND viel....

Total schön, dass du so zufrieden bist.
Ich liebe ja meine MP Junior, aber was mich eben doch ein wenig stört, sind die Nylonborsten zur Verstärkung (!!!)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#294 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
Direkt verlinken kann ich die Bürste leider nicht, weil alle Pflegebürsten auf einer Seite stehen. Es ist die Bestellnr. 4078. Im Shop steht, sie wäre gewachst, aber sie ist mit Olivenöl geölt, nicht gewachst (steht im Katalog, der dem Paket beilag, und gefällt mir auch noch besser).
Ob die Bürste für Dich auch so super ist wie für mich, weiß ich natürlich nicht. Ich habe eben ganz anderes Haar als Du. Meine Matte ist wirklich sehr dick. Die braucht so eine feste Bürste. Die Borsten sind auch deutlich härter als das, was bei Kostkamm als fest gilt (das hat nämlich meine alte Kostkamm-Bürste, die übrigens auch super verarbeitet ist und bis heute keinen Borstenausfall hat, obwohl es eine der billigsten war).

Nachdem Ihr so von Mason Pearson geschwärmt habt, habe ich mir die Bürsten natürlich auch mal genauer angesehen, weil ich dieses Mal wirklich die perfekte Pflegebürste wollte (und auch bereit war, dafür mehr Geld in die Hand zu nehmen), habe aber Einiges gefunden, was mich stört:
Als erstes natürlich der Preis für die reinen Wildschweinborstenbürsten, weil Mischborste mit Nylonverstärkung für mich auf gar keinen Fall in Frage gekommen wäre (ich will eine perfekt pflegende Bürste, keine Stylingbürste). Dann dass der Korpus aus Kunststoff ist, was in meinen Augen das Risiko für Elektrisieren beim Bürsten erhöht (man kann ja gar nicht vermeiden, dass der Korpus auch am Haar entlangstreicht). Das angeblich ölempfindliche Gummikissen stört mich auch, weil mein Haar immer in irgendeiner Weise geölt ist. Ausserdem sind die Bürsten für meinen Haartyp zu dicht mit Borstenbüscheln bestückt.

P.S.: Übrigens, mein Mann ist schwer begeistert von den gebürsteten Haaren :) Er steht total auf das flauschige Volumen, das meine Haare dann haben. Und sie fühlen sich dann auch sehr weich an.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#295 Beitrag von Ceniza »

Was ist denn der Unterschied zwischen Wildschweinborsten und Calcuttaborsten?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#296 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Calcuttaborsten sind besonders hochwertige Wildschweinborsten, die wohl besonders fest sein können.

Ceniza, ich glaube, ich weiß jetzt auch, warum bei Deiner Handwaschbürste das Holz gerissen ist: Das passiert, wenn feuchte Bürsten mit Holzkorpus mit den Borsten nach oben liegen. Das Wasser läuft dann in das Holz und läßt es reißen. Da ich davon ausgehe, dass Deine Handwaschbürste auf beiden Seiten Borsten hat und oft nass wird, kann man das sicher nicht vermeiden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#297 Beitrag von Ceniza »

Ja, das vermute ich auch. Ich lasse sie schon nicht am Waschbecken liegen damit sie nicht dauernd nass bleibt aber bei gebrauch wird sie natürlich nass.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#298 Beitrag von rock'n'silver »

Hmmm.... ich werde es nochmal versuchen... zur Not geht sie wieder zurück...

wuschlon, deine Argumente sind im Grunde genau das, was mich an meiner MP stört, trotzdem liebe ich sie. Auch wenn deine Struktur anders ist, macht es bei mir wohl die feine Menge aus, weshalb die "andere" Kostkamm Bürste nicht durchgekommen ist. Das Pneumatikkissen der MP ist für mich eher hilfreich. Kunststoff ist natürlich auch aus Umweltgedanken zu überdenken. Gerade das Gefühl und die Massagewirkungl auf der KH ist das, was ich möchte. Die Pflege natürlich auch. Am besten ich ruf da mal an...

Ceniza, du kannst ja den Holzkorpus einölen. Lass deine Bürste mal trocken werden zwischendurch und öle ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#299 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Anrufen und sich beraten lassen ist eine gute Idee :gut:

Übrigens habe ich heute morgen mal die Zeit gestoppt, die ich zum Bürsten brauche:
Mit vorkämmen, 200 Bürstenstrichen, zwischenkämmen und nachkämmen und frisieren habe ich eine Viertelstunde gebraucht :shock: Wenn man schnell weg muß, ist meine Methode also nicht geeignet :mrgreen: Aber schneller als haarewaschen geht es trotzdem und man wird mit einer Traumhaarmähne belohnt. Die Haare sind unglaublich weich :verliebt:

P.S.: Ich glaube morgen teste ich mal, ob insgesamt 100 Bürstenstriche (50 von oben und 50 überkopf) auch ausreichen damit das nicht solange dauert. Fettige Haare habe ich ja nicht.

http://www.haarbuersten.com/contents/de/d49.html
Den Link finde ich ganz interessant. Im Großen und Ganzen haben sie, meiner Meinung nach, recht, auch wenn Manches sicher etwas unwissenschaftlich ist. Das würde auch erklären, warum nicht nur ich Probleme mit langsamer wachsendem Oberkopfhaar habe. Vielleicht bessert sich mein Problem ja, wenn mein Oberkopfhaar in Zukunft eine regelmäßige Bürstsonderbehandlung bekommt, die es bisher nicht hatte. Übrigens sitzen da auch meine weißen Strähnen :-k Wer weiß, was sich noch tut :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#300 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hab angerufen. Der Herr Kost ist ein ganz Netter und wir sind übereingekommen, dass ich die 4078 nehme.
Sollte die wider Erwarten nicht funzen, ist es kein Problem sie zurück zu geben oder in die mit Handeinzug zu tauschen, die Borsten sind nämlich noch härter :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten