Esmues
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Heute habe ich wieder einen Haufen Haare im Sieb gehabt. Ich habe beschlossen, ätherische Öle dagegen auszuprobieren. Schaden kanns ja auf jeden Fall nicht. Habe bereits Rosmarin und Lavendel gekauft, bestellt habe ich Thymian und Zedernöl, die waren nicht auf Lager. Das ganze mische ich in Jojobaöl. Mal sehen. Das Mischverhältnis weiß ich noch nicht genau, aber ich habe im entsprechenden Thread mal nachgefragt. Die anderen Öle kommen eh erst am Freitag, so dass ich vorher noch nicht anfangen kann mit fröhlichem Geöle.
Mein Mitleid wegen deiner ausfallenden Haare. Ich selber hab das Problem nicht wirklich. Ich verlier zwar auch ziemlich viele Haare, aber bei mir wachsen die auch verdammt schnell wieder nach.
Ich hätte dir ja Biotin emfohlen, doch das benutzt du ja schon. das hat mir mit meinem Spliss total geholfen, weil bei mir haben sogar die Fingernägel bereits gesplisst.
Werde dein Projekt auf jeden Fall weiter beobachten, da meine freundin das gleiche Haarausfall problem hat. Die ist blond und wenn die ien Nacht mal bei mir schläft sind meine schwarzen Bettlacken alle voller blonder Haare. Ich hasse das.
Im Moment versucht sie einfach weniger zu kämmen, nur nach dem Waschen Mal und ansonsten nur mit den Fingern entwirren.
Wünsch dir alles gute.
Ich hätte dir ja Biotin emfohlen, doch das benutzt du ja schon. das hat mir mit meinem Spliss total geholfen, weil bei mir haben sogar die Fingernägel bereits gesplisst.
Werde dein Projekt auf jeden Fall weiter beobachten, da meine freundin das gleiche Haarausfall problem hat. Die ist blond und wenn die ien Nacht mal bei mir schläft sind meine schwarzen Bettlacken alle voller blonder Haare. Ich hasse das.
Im Moment versucht sie einfach weniger zu kämmen, nur nach dem Waschen Mal und ansonsten nur mit den Fingern entwirren.
Wünsch dir alles gute.
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Danke Viktoria. Bei mir ist das Schlimme, dass ich eh so wenig Haare habe, die Kopfhaut schimmert überall durch, es sieht aus wie kahle Stellen, aber wenn ich an den Stellen anfasse, fühle ich überall einen feinen Flaum Haare. Ich gerate allerdings immer mehr in Panik. Es ist immer noch nicht besser geworden, heute morgen hatte ich schon wieder an die Hundert Haare allein durch kämmen und waschen, die ausgegangen waren (hatte irgendwas in den 80ern gezählt, aber mit jedem Kammstrich kamen mehr dazu). Bürsten habe ich deshalb schon sehr eingeschränkt. Ölkuren, die vorher immer funktioniert haben, scheint meine Kopfhaut jetzt zu hassen. Mit dem Haaröl (ätherische Mischung) komme ich auch nicht klar, da meine Haut das Jojoba-Öl anscheinend nicht mag (1 Tropfen und ich habe fettige Haare)
Ich habe mir jetzt von einer Freundin die Adresse eines guten Hautarztes geben lassen, aber es fällt mir so schwer mich zu überwinden, dort hinzugehen. Echt schlimm. Ein Blutbild müsste ich aber wohl auf jeden Fall machen lassen. Ansonsten versuche ich es gerade mit dem Motto "An apple a day keeps the doctor away", ich nehme eh viel zu wenig Vitamine zu mir. Pflege wird jetzt nur noch auf Sparflamme laufen. Meine Kopfhaut juckt und schmerzt von Zeit zu Zeit, auch jetzt, nachdem ich heute eine Ölkur gemacht habe. Das fällt alles flach. Ab jetzt gibt es nur noch wenn nötig verdünntes Shampoo und Kamm. Obwohl es mich natürlich in den fingern juckt, diverse "Anti-Haarausfall-Seren" auszutesten, aber ich glaube, so sehr ich auch Angst und Zweifel vor dem Arzt habe, an mir selber rumdoktern bringt nichts, die Ursache muss gefunden werden.
Die NEMs nehme ich noch, ohne Erfolg bisher. Selbst meine Fingernägel sind nach wie vor sehr brüchig.
Ich habe mir jetzt von einer Freundin die Adresse eines guten Hautarztes geben lassen, aber es fällt mir so schwer mich zu überwinden, dort hinzugehen. Echt schlimm. Ein Blutbild müsste ich aber wohl auf jeden Fall machen lassen. Ansonsten versuche ich es gerade mit dem Motto "An apple a day keeps the doctor away", ich nehme eh viel zu wenig Vitamine zu mir. Pflege wird jetzt nur noch auf Sparflamme laufen. Meine Kopfhaut juckt und schmerzt von Zeit zu Zeit, auch jetzt, nachdem ich heute eine Ölkur gemacht habe. Das fällt alles flach. Ab jetzt gibt es nur noch wenn nötig verdünntes Shampoo und Kamm. Obwohl es mich natürlich in den fingern juckt, diverse "Anti-Haarausfall-Seren" auszutesten, aber ich glaube, so sehr ich auch Angst und Zweifel vor dem Arzt habe, an mir selber rumdoktern bringt nichts, die Ursache muss gefunden werden.
Die NEMs nehme ich noch, ohne Erfolg bisher. Selbst meine Fingernägel sind nach wie vor sehr brüchig.
Ich war vor allem wegen meinen Fingernägeln vor längerer Zeit beim Artzt. Alles abgeborchen und haben schon beim rauskommen gesplisst. Der hat mir dann irgend so Schüsslersalze verschrieben und dann is es auch besser geworden.
Bin mir also net sicher ob das biotin geholfen hat oder die Schüsslersalze.
Bin mir also net sicher ob das biotin geholfen hat oder die Schüsslersalze.
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Hmmm wer weiß...nach Schüssler Salzen werde ich jetzt aber nicht noch rennen, so schlimm sehen meine Nägel nicht aus (zumals mir um die auch gar nicht geht).
Meine Haare sind furchtbar. Sie fetten im Moment wieder ganz arg und ich hab das Gefühl, vorne werden sie immer schütterer und weniger, aber wirklich nur vorne, da wo halt der Scheitel sitzt. An genau dieser Stelle, wo ich das Gefühl hab, da bildet sich (übertrieben gesagt) ne kleine Glatze, habe ich seit gestern auch ganz böse Haarwurzelschmerzen
Am liebsten würde ich da was gegen finden, mich reizt extrem das Khadi Herbal Hair Growth Oil, aber ob es wirkt ist so eine Sache, das weiß man ja nie, und es soll extrem fettig sein. Die ätherischen Öle helfen schonmal gar nicht, so viel steht fest. An der Wildsau kanns nicht liegen, die kommt mit der Stelle am wenigsten in Berührung.
Ach ich weiß nicht, ich bin dermaßen unglücklich und unzufrieden. Am meisten macht mir das Fetten zu schaffen. Neulich habe ich es ausgehalten, erst am 4. Tag zu waschen. Da dachte ich mir "hoffentlich hoffentlich kann ich so weitermachen", pustekuchen. Obwohl blitzsauber nach der Wäsche, musste ich am nächsten Tag wieder waschen. Und nach dieser Wäsche das gleiche, habe zwar schon meine 2. Tage durchgehalten, aber nach dem Bürsten am Abend nach der Wäsche (Kopfhaut hat gejuckt und sich belegt angefühlt, da dachte ich, naaa da wirds ordentlich was zu verteilen geben) waren sie schon wieder trieffettig, und sehr schweres Sebum, weiß nicht ob ihr das kennt, aber an manchen Tagen finde ich, dass sich das Sebum unangenehmer anfühlt als an anderen Tagen.
Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll. Ich wasche ja jetzt immer verdünnt und mit Balea Aprikose. Habe auch eigentlich keine Probleme damit. Am liebsten würde ich ja auf NW/SO kommen, aber bei dem Fettgehalt kann ich das vergessen, spätestens am 3. Tag sind die Haare sebumdurchtränkt, da ist dann kein Platz mehr zum verteilen.
Ach alles Mist! Nun gehts mir im Moment auch nicht sehr doll, so viel Stress, ich könnte ne Krise kriegen. Hab eigentlich gar keinen Kopf für die Haare, aber in solchen Zeiten entwickel ich dann immer erst recht Haarparanoia.
Ach ja: Gestern habe ich die Haare von meinem Kopfkissen zusammegesammelt. Waren doch ganz schön viele. Da kam meine Mutter rein, sieht das Büschelchen und fragt wieso ich mir die Haare ausreisse
Als würde ich die freiwillig ausreissen...
Meine Haare sind furchtbar. Sie fetten im Moment wieder ganz arg und ich hab das Gefühl, vorne werden sie immer schütterer und weniger, aber wirklich nur vorne, da wo halt der Scheitel sitzt. An genau dieser Stelle, wo ich das Gefühl hab, da bildet sich (übertrieben gesagt) ne kleine Glatze, habe ich seit gestern auch ganz böse Haarwurzelschmerzen

Ach ich weiß nicht, ich bin dermaßen unglücklich und unzufrieden. Am meisten macht mir das Fetten zu schaffen. Neulich habe ich es ausgehalten, erst am 4. Tag zu waschen. Da dachte ich mir "hoffentlich hoffentlich kann ich so weitermachen", pustekuchen. Obwohl blitzsauber nach der Wäsche, musste ich am nächsten Tag wieder waschen. Und nach dieser Wäsche das gleiche, habe zwar schon meine 2. Tage durchgehalten, aber nach dem Bürsten am Abend nach der Wäsche (Kopfhaut hat gejuckt und sich belegt angefühlt, da dachte ich, naaa da wirds ordentlich was zu verteilen geben) waren sie schon wieder trieffettig, und sehr schweres Sebum, weiß nicht ob ihr das kennt, aber an manchen Tagen finde ich, dass sich das Sebum unangenehmer anfühlt als an anderen Tagen.
Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll. Ich wasche ja jetzt immer verdünnt und mit Balea Aprikose. Habe auch eigentlich keine Probleme damit. Am liebsten würde ich ja auf NW/SO kommen, aber bei dem Fettgehalt kann ich das vergessen, spätestens am 3. Tag sind die Haare sebumdurchtränkt, da ist dann kein Platz mehr zum verteilen.
Ach alles Mist! Nun gehts mir im Moment auch nicht sehr doll, so viel Stress, ich könnte ne Krise kriegen. Hab eigentlich gar keinen Kopf für die Haare, aber in solchen Zeiten entwickel ich dann immer erst recht Haarparanoia.
Ach ja: Gestern habe ich die Haare von meinem Kopfkissen zusammegesammelt. Waren doch ganz schön viele. Da kam meine Mutter rein, sieht das Büschelchen und fragt wieso ich mir die Haare ausreisse

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Warst du schonmal beim Arzt damit? Haarausdünnung im Scheitelbereich, stark fettende Haare, das können Zeichen sein für eine androgenetische Alopezie bei der Frau. Das kommt nicht von einem erhöhten Testosteronspiegel, sondern die Haarwurzeln sprechen verstärkt auf das vorhandene Testosteron (das jeder Mensch hat) stärker drauf an.
Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird.
Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird.
Oha....das klingt ja schrecklich! Mit 22??? Dabei nehme ich doch schon die Pille, das soll ja das ganze unterdrücken. Ich war deswegen noch nicht beim Arzt, nein. Ich hoffe ja immer, dass ich es mir nur einbilde, aber es sieht echt nicht schön aus. Meine Haare sind jetzt wirklich komplett fettig und klebrig und stinken...AM TAG NACH DER WÄSCHE!!! Das ist so eklig 

- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Ach man, mir tut es auch leid. Ich könnte mir vorstellen, dass die Haarprobleme vielleicht auch ein bißchen durch deinen persönlichen Stress noch verstärkt werden. hab bei mir auch manchmal das gefühl dass ich mehr kopfhautprobleme hab und sie noch schneller nachfetten als sonst, wenn ich grade viel um die ohren hab. Viel Sonne tut meiner Kopfhaut übrigens auch immer gut!!
Das mit dem Nachfetten ist wirklich ne elende Sache, ich kenn das ja auch udn es ist bei mir schon fast ein wunder, wenn ich mal nur einen tag nicht waschen muss. aber das mit dem haarausfall ist viel schlimmer. aber durch das strähnige wirken sie bestimmt auch dünner, als sie es eigentlich sind.
Würde dir auf jeden Fall auch raten, zum Arzt zu gehen, warte nicht mehr lange damit.. schlimmer kanns doch auf keinen Fall werden. Und wer weiß, vielleicht gibts wirklich ne ganz "einfache" Lösung.
Aber vor allem gönn dir selber auch mal ne Auszeit und versuch mal zu entspannen, lange spazierenzugehen etc., irgendwas für dich zu machen, damit du ein bißchen Abstand von dem Stress gewinnst.
Das mit dem Nachfetten ist wirklich ne elende Sache, ich kenn das ja auch udn es ist bei mir schon fast ein wunder, wenn ich mal nur einen tag nicht waschen muss. aber das mit dem haarausfall ist viel schlimmer. aber durch das strähnige wirken sie bestimmt auch dünner, als sie es eigentlich sind.
Würde dir auf jeden Fall auch raten, zum Arzt zu gehen, warte nicht mehr lange damit.. schlimmer kanns doch auf keinen Fall werden. Und wer weiß, vielleicht gibts wirklich ne ganz "einfache" Lösung.
Aber vor allem gönn dir selber auch mal ne Auszeit und versuch mal zu entspannen, lange spazierenzugehen etc., irgendwas für dich zu machen, damit du ein bißchen Abstand von dem Stress gewinnst.
Ja ja, dünne, fettige Haare sind ein Ärgernis. Ich hoffe ja immer noch, dass sie gar nicht dünner geworden sind, sondern ich mir das einbilde. Beim waschen gehen momentan wenige Haare aus, beim bürsten recht viele, aber wenn ich sie zähle ist es eine normale Menge. Aus dem Bett klaube ich immer recht viele. Wenn ich die Stellen, die kahler wirken, anfasse, dann spüre ich da Haare. Wahrscheinlich sieht man die Kopfhaut wirklich, weil sie so dünn sind. Aber so stark wie momentan ist mir das nie aufgefallen. Vielleicht bin ich auch zu selbstkritisch? Über den Ausfall kann ich mich nicht mehr beschweren. Vor ein paar Wochen sind mir definitiv über mehrere Wochen mehr als 100 Haare pro Tag ausgegangen, aber jetzt kann ich das nicht so sagen.
Ich habe jetzt gestern einfach mit Lavaerde gewaschen. Gestern waren sie auch super, heute sehen sie strähnig aus und stinken. Wenn ich sie anfasse ist allerdings kein Fett zu spüren. Vielleicht sollte ich mal wieder ne zeitlang tensidfrei waschen.
Und ja, Stress wirkt sich bei mir sehr stark auf die Haare aus! Meine Oma ist gestorben und ich stecke mitten in den Abschlussprüfungen...es ist leider nicht möglich, diesem Stress zu entgehen. Ich versuche aber schon, regelmäßiges Pausen zu machen und mich irgendwie zu entspannen. Komischerweise zeigt sich Stress bei mir auch immer stark an den Haaren und im Gesicht (Pickelalarm vom feinsten).Diesmal sinds nur die Haare.
Ich habe jetzt gestern einfach mit Lavaerde gewaschen. Gestern waren sie auch super, heute sehen sie strähnig aus und stinken. Wenn ich sie anfasse ist allerdings kein Fett zu spüren. Vielleicht sollte ich mal wieder ne zeitlang tensidfrei waschen.
Und ja, Stress wirkt sich bei mir sehr stark auf die Haare aus! Meine Oma ist gestorben und ich stecke mitten in den Abschlussprüfungen...es ist leider nicht möglich, diesem Stress zu entgehen. Ich versuche aber schon, regelmäßiges Pausen zu machen und mich irgendwie zu entspannen. Komischerweise zeigt sich Stress bei mir auch immer stark an den Haaren und im Gesicht (Pickelalarm vom feinsten).Diesmal sinds nur die Haare.
oh je du arme... nimmst du eigentlich bierhefe? vielleicht hilft das ja den haaren ein bisschen von innen heraus, wenn man die aeusseren dinge nicht so beeinflussen kann.
alles gute noch.
alles gute noch.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Bierhefe nehme ich nicht, Biotin und Kieselsäure eigentlich auch nicht mehr. Ich sehe da keinen Effekt.
In letzter Zeit bin ich nur noch unzufrieden mit den Haaren. Am Tag an dem ich wasche sehen sie nach dem Waschen immer top aus, aber schon am nächsten Tag sehe ich nur noch Elend
Ich störe mich sehr daran in letzter Zeit, so dünn, so fisselig, so fettig. Am 2. Tag sind die jetzt wieder schon grenzwertig, ich müsste eigentlich täglich waschen. Naja...ich habe mir gerade Fotos angeguckt und daraufhin ne Ölkur reingemacht, denn immer wieder sehe ich, dass mir meine Haare nach ner Ölkur am besten gefallen. Und der Kopfhaut schadet es auch nicht.
Die lasse ich jetzt über Nacht wirken, und morgen verwende ich wieder Babydream. Babydream wäscht verdünnt normal fettige Haare auch sauber (Ölkuren wasche in unverdünnt aus), aber danach fetten die Haare sehr schnell wieder nach. Ich überlege, einfach wieder Babydream unverdünnt zum Waschen zu benutzen, höchstens mit etwas Öl verdünnt, das klappt ganz gut (also ich tue einen Klecks Shampoo auf die Handfläche und ein paar Tropfen Öl dazu). Im August fliege ich in die Türkei, da werde ich mir wohl das Babydream Kopf bis Fuß Waschzeug besorgen, dann habe ich nur eine Flasche für den ganzen Körper (ok, habe ich bei dem Shampoo auch, kann man auch für alles nehmen, aber naja, ich wills einfach ausprobieren)
Ich hadere sehr mit mir, was zum Stylen zu kaufen. Momentan sind die sooo furchtbar. Man merkt dass die extremen Stufen rauswachsen, das geht grad gar nicht, sieht wie gesagt nur ganz frisch gewaschen gut aus. meine Friseurin hat mir neulich (ähhh...im Dezember) so ein Zeug reingemacht, Wella High Hair Leave it Long. Danach sahen meine Haare 2 Tage lang tip top super duper aus. Aber ich finde nirgendwo die Incis, und wills dementsprechend eigentlich nicht kaufen. Außerdem meinte sie, das wird nur so wenn man föhnt...aber ich bin doch sooo unglücklich grad, ich glaube ich würde das föhnen sogar in Kauf nehmen.
Ach ich bin ja eigentlich immer nur am Meckern, ob sie nun lang sind oder kurz, aber sie sind halt auch so richtig hässlich...dünn, dünner, am dünnsten
In letzter Zeit bin ich nur noch unzufrieden mit den Haaren. Am Tag an dem ich wasche sehen sie nach dem Waschen immer top aus, aber schon am nächsten Tag sehe ich nur noch Elend

Die lasse ich jetzt über Nacht wirken, und morgen verwende ich wieder Babydream. Babydream wäscht verdünnt normal fettige Haare auch sauber (Ölkuren wasche in unverdünnt aus), aber danach fetten die Haare sehr schnell wieder nach. Ich überlege, einfach wieder Babydream unverdünnt zum Waschen zu benutzen, höchstens mit etwas Öl verdünnt, das klappt ganz gut (also ich tue einen Klecks Shampoo auf die Handfläche und ein paar Tropfen Öl dazu). Im August fliege ich in die Türkei, da werde ich mir wohl das Babydream Kopf bis Fuß Waschzeug besorgen, dann habe ich nur eine Flasche für den ganzen Körper (ok, habe ich bei dem Shampoo auch, kann man auch für alles nehmen, aber naja, ich wills einfach ausprobieren)
Ich hadere sehr mit mir, was zum Stylen zu kaufen. Momentan sind die sooo furchtbar. Man merkt dass die extremen Stufen rauswachsen, das geht grad gar nicht, sieht wie gesagt nur ganz frisch gewaschen gut aus. meine Friseurin hat mir neulich (ähhh...im Dezember) so ein Zeug reingemacht, Wella High Hair Leave it Long. Danach sahen meine Haare 2 Tage lang tip top super duper aus. Aber ich finde nirgendwo die Incis, und wills dementsprechend eigentlich nicht kaufen. Außerdem meinte sie, das wird nur so wenn man föhnt...aber ich bin doch sooo unglücklich grad, ich glaube ich würde das föhnen sogar in Kauf nehmen.
Ach ich bin ja eigentlich immer nur am Meckern, ob sie nun lang sind oder kurz, aber sie sind halt auch so richtig hässlich...dünn, dünner, am dünnsten

Anstatt meine Haare zu hassen und sie immer offen tragen zu wollen auf Teufel komm raus, obwohl ich weiß, dass sie davon nicht besser aussehen, sollte ich vielleicht mal ein paar Frisuren üben...Ich habe mir grad einen Franzosen geflochten, der ist krumm und schief und sieht einfach blöd aus...bei den Stufen kein Wunder. Aber ich bin prinzipiell nicht so ein Flechtzopf-Fan, weil da so offensichtlich wird, dass die Haare mega-dünn sind
Ich glaube ich könnte mir nachts immer einen machen, dann würde ich das üben können, vielleicht würde es ja dann irgendwann besser aussehen...
