Lauxeta: Trimm dich zur Hüfte in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#61 Beitrag von Pixie »

Coole Idee mit dem Pinsel, das sieht ja richtig kunstvoll aus, hihi. :mrgreen:
Lauxeta hat geschrieben:Meine Haare wurden auch strähnig und vor allem platt. Zudem fetteten sie schneller nach. Nach der Shampoowäsche war allerdings alles wieder beim Alten. Vielleicht war es eine Art Build-up
Das glaub ich auch! Condis haben zwar Waschwirkung, aber am Ende ist ihre Hauptaufgabe doch das Haar zu nähren. Irgendwann kann das Eine das Andere wohl nicht mehr "ausgleichen". Ich merk auch jetzt, dass ab und an ein Tiefenreinigungsshampoo ganz gut tut, solang ich es verdünne.

Achtest du beim Messen auch darauf, dass du immer dieselbe Körperhaltung hast? :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#62 Beitrag von Lauxeta »

Vielen Dank lynx!
Ich habe auch an den Konturen Flaum der einfach nicht lang wird. Der macht sich dann immer selbstständig. Mit Sheabutter kriege ich das eigentlich ganz gut in den Griff, allerdings brauche ich soviel, dass die Haare nachher strähnig sind. Stufen, die rausfallen habe ich auch :-) es sieht halt einfach immer nach einem Messybun aus :ugly:
Wie hat's geklappt? Mit LOC habe ich irgendwie Probleme. Ich benutze soooo wenig Produkt, trotzdem werden die Haare fast immer strähnig. Früher haben sie alles weggesaugt was ihnen zu nahe kam :lol: seit sie blondiert sind, sind sie richtige Zicken :roll:

Hallo Flockstar! Machs dir gemütlich. In deinem Tagebuch habe ich auch schon gelesen :) ich schaue gleich mal wieder vorbei ;-) viel Spass! :winkewinke:

Vielen Dank Pixie :lol: meine Mutter fragte, ob das so im Trend ist jetzt mit Pinsel rumzulaufen :irre:
Ich denke eigentlich schon, dass ich immer die selbe Haltung habe. Ich kann mich da aber auch täuschen... Ich messe gleich nochmal selber, bevor ich für die Inversion Method baumle. Irgendwie lässt mich das nicht in ruhe :roll:
Edit: Messung von heute sagt 62cm. Ich erkläre mich definitiv für unfähig. :motz: ](*,)
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
RHG

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#63 Beitrag von RHG »

Huhu,

finde dien PP spannend und würde gerne mitlesen :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#64 Beitrag von lynx2803 »

Ach ok... Auf dem Bild schaut es so ordentlich aus... :D
Sheabutter mache ich wirklich nur in die Spitzen, sonst is das Haar direkt fettig. Das mag ich nicht. Sie fetten eh schon so schnell nach.

Ich habe in meinem PP mal was darüber geschrieben. Kurz gesagt: Es ist wirklich super geworden!
Das werde ich wohl jetzt öfters machen, sofern ich dafür Zeit habe... :)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#65 Beitrag von Lauxeta »

Danke Lynx! Der Knubbel an sich kann schön ordentlich sein, solange die Haare nicht trocken sind. Wenn sie knirschen stehen sie ab, das sieht dann aus wie en Heuballen :lol:
Aber der Flaum ist immer unordentlich, ausser eben mit der Sheabutter oder Sheasahne. Die mach ich dann ein 2 Tage vor der Wäsche rein.
Das finde ich super! Ich wünschte, Kokosöl würde bei mir gut klappen. Hab noch soviel davon rumstehen.. Aber zum Glück kann man auch damit kochen :)
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#66 Beitrag von die nis »

Hallo Lautexa,
Hast du schon mal seifen Wäsche probiert?
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#67 Beitrag von Lauxeta »

Ja habe ich... Ich komme damit leider überhaupt nicht zurecht :( wir haben hier eine Wasserhärte von 22dH, egal wie ich wasche, Kalkseife ist immer vorhanden. Zudem habe ich das Gefühl, die Blondis mögen Seife nicht so. Sie werden halt ziemlich trocken, was natürlich auch an der zwingenden Essigrinse liegen könnte. Ich denke, wenn ich alle meine alten scharfen Shampoos verbraucht habe, wechsle ich auf milde Shampoobars :)
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#68 Beitrag von die nis »

Ich hatte beim ersten Versuch mit Seife eine falsche Zusammensetzung mit zu geringer Überfettung und dazu Zitronen Rinse probiert - Katastrophe.
10% überfettung und Rinse mit Kombucha ist aber ein Traum. Merkte ich aber erst 3 Jahre später beim 2. Versuch
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#69 Beitrag von Lauxeta »

Ich bin mir sicher, wenn ich lange genug ausprobieren würde, fände ich eine gute Methode bzw. Seife.. Allerdings dusche ich auch viel auswärts, da finde ich das mit der Rinse schon ein wenig umständlich. Bereitest du die Rinse vor wenn du auswärts Haare wäschst?
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#70 Beitrag von die nis »

Kommt drauf an wo ich hin fahre. Für Urlaub in Österreich oder Schweden mache ich gar keine Rinse da das Wasser sehr weich ist. Bei meinen Eltern kann ich auf deren Kombucha zugreifen, mache aber eine Schüssel voll und Tunke statt zu rinsen wegen sehr hohem Kalk. Für alles andere nehme ich eine 1,5l Flasche mit.
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#71 Beitrag von Lauxeta »

Hmm vielleicht sollte ich mich doch nochmal intensiver in den Seifenfred einlesen. :-k
Allerdings habe ich keine Lust wieder einen Monat mit Dauerklätsch rumzulaufen wie letztes Jahr :( und letzte Woche habe ich es nochmal mit einer Seife von Steffi versucht, endete wieder in einer Kalkkatastrophe. Ich denke, ich les mich doch nochmal intensiver in das Thema. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, das blondiertes Haar oft nicht gut auf Seifenwäsche anspringt :gruebel:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#72 Beitrag von lynx2803 »

Also ich hab es nur einige Male mit Alepposeife und Zitronenrinse versucht... Kläglich gescheitert...
Dazu mag ich das gerubbel auf dem Kopf nicht. Habe Angst, das eh schon durch färben strapazierte Haar abzubrechen...
UUUUND die Zitronenrinse hat mein Haar aufgehellt :shock:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#73 Beitrag von Lauxeta »

Zitronenrinse hat mein Haar so ausgetrocknet... Und mit Essigrinse fahre ich nicht besser. Ich müsste da schon einige alternativen austesten :?
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#74 Beitrag von Lauxeta »

Huhu da ich gerade am Laptop meine Hausaufgaben machen muss, und mich irgendwie abzulenken versuche, gibt's noch Bilder von früher :D bei einem habe ich vergessen zu zensieren, aber ich lass das jetzt mal so...

Edit: immer mit Extensions! Eigene Haare waren Zwischen CBL und APL.


Februar 2010 mit sehr sehr vielen feinen Strähnchen
Bild

dann wurde es noch heller im März 2011
Bild

und hier kurz vor dem Umfärben auf Braun. War schon eine Tönung drauf, die das Platinblonde ein wenig abdunkeln sollte, aber es wurde fleckig. Man sieht hier gut wie der Flaum um das Gesicht gelitten hat bzw. abgebrochen ist.
http://s1167.photobucket.com/user/lauxe ... j.jpg.html
Zuletzt geändert von elen am 22.09.2015, 04:52, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt, da zu groß
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Lauxeta bekehrt Blondierleichen wieder zum Leben

#75 Beitrag von die nis »

Mit oder ohne extension?
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Antworten