ich bastel grade an einer neuen Struktur von meinem PP, auf der 1. Seite sind im Post 1 dann nur noch Längenbilder, Post 2 nur noch Pflege mit Verlinkung zu den ausführlichen Bewertungen und im Post 3. nur noch Frisuren

(zu faul ein neues PP aufzumachen)
So der Post gehört zu Pflege und Wirkung der verschiedenen zu testenen Öle

wird dementsprechend nach vorne Verlinkt und aktuell gehalten falls noch mehr Öle dazu kommen sollten um ihre Wirkung zu erfassen. Bin so ein Dussel und kann mir die nämlich selber nicht alle merken
Warum ich diese Öle testen will und was für eine Wirkung ihnen zugeschrieben wird
Rizinusöl
Vor allem zur Wimpernpflege, in Lippenpflegeprodukten und bei trockenem, splissigen Haar ist Rizinusöl die erste Wahl.
Neben der positiven Wirkung bei trockener Haut und trockenem Haar verleiht es allen Produkten einen zarten Glanz.
Aprikosenkernöl
Es bringt Weichheit, Feuchtigkeit und Glanz ins Haar. Die hat feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften und verbessert den Zustand der Kopfhaut bei Reizungen oder trocken.
Arnikaöl
wirkt astringierend, beruhigend, durchblutungsfördernd und kann vielfältig - bei äußerlicher Anwendung - eingesetzt werden.
Arganöl
Das Öl enthält über 80 % ungesättigte Fettsäuren und natürliches Vitamin E.
Arganöl wirkt als Hautpflegeöl wohltuend bei Akne und Hautallergien.
Mithilfe des Arganöls wird den Haaren intensiv Feuchtigkeit zugeführt und somit einer Haaraustrocknung vorgebeugt. Diverse Studien belegen, dass es zudem Haarausfall lindert und bei einer steten Anwendung die Haarwurzeln stärkt. Auf diese Weise kann schnell brechendes, dünnes Haar mit nativem Arganöl vorgebeugt werden.
Brennnesselsamenöl
Es ist ein recht fettes Öl, das jedoch leicht einzieht, ohne einen Film zu hinterlassen. Bei purer Anwendung fühlt sich die Haut leicht "gepolstert" und geglättet an.
Brennesselsamenöl besteht zu fast 70 % aus Linolsäure und 20 % aus Ölsäure. Seine grüne Farbe resultiert aus dem großen Chlorophyllanteil. Es zeichnet sich durch seine hohen Gehalte an Vitamin E, Phytosterinen und Antioxidantien aus.
Das Öl wird vor allem in der Kopfhaut- und Haarpflege eingesetzt, da es stärkend und beruhigend sein soll.
Kaffeebohnenöl
Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird es gern zur Seifenherstellung verwendet.
Das Fettsäurespektrum bietet vor allem Palmitinsäure (über 30 %) und Linolsäure (über 35 %). Weitere Bestandteile sind Stearinsäure (5-10 %), Ölsäure (5-10 %) und Arachinsäure (ca. 4 %).
Klettenwurzelöl
wir vor allem in der Haarpflege eingesetzt. Es wird in Shampoos und Haarpflegeprodukte eingearbeitet oder direkt in die Kopfhaut eingerieben. Klettenwurzelöl kräftigt das Haar und beugt Haarausfall vor.
Aloe-Vera Öl
Es bindet Feuchtigkeit. Es ist für alle Hauttypen geeignet.
Jojoba-Öl
Es zeichnet sich durch eine sehr gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit aus, zieht sehr gut ein und macht die Haut geschmeidig.
Kokosöl
ist besonders geeignet für rauhe, trockene, spröde, allgemein pflegebedürftige Haut und Haare.
Khadi Vitalisierendes Haaröl
hat einen großen Anteil an Sesamöl und ist deshalb sehr gut geeignet, die Kopfhaut gesund und frisch zu halten. Sesamöl ist ein grundlegendes Öl in Ayurveda. Es fördert die Durchblutung, Entgiftung und unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Wenn Sie außerdem das Haarwachstum stärken und frühzeitigem Ergrauen der Haare zu Leibe rücken wollen, dann empfehlen wir Ihnen die regelmässige Anwendung dieses Khadi Haaröls. Die traditionell wirksame und seit langem bekannte Rezeptur wird Sie begeistern.
Sesamöl dringt tief in die Haut ein und verhindert ein Austrocknen während Kokosnuss Öl ein hervorragender Conditioner für das Haar ist. Bockshornklee hält die Kopfhaut gesund und sauber.
Castor Öl in Kombination mit Jatamansi und Gunja unterstützt das Haarwachstum. Es stimuliert und belebt die Haarwurzel. Bala sorgt dafuer, daß die natürliche Funktion der Haarwurzeln wieder aktiviert wird und gibt zusätzliche Vitalität.
Immergrün ist eine traditionelle Anwendung um Ergrauen des Haares zu verhindern.
Bhringaraj und Rosmarin wird seit Alters her in der ayurvedischen Medizin in allen Rezepturen gegen Haarausfall verwendet. Brahmi beruhigt.
Karottenöl aktiviert die Durchblutung und sorgt so für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln.
Khadi Alma Haaröl
hilft bei Haarausfall und Ergrauen der Haare. Amla ist eines der ältesten benutzten Haar-Conditioner. Es gibt dem Haar einen natürlichen Glanz und macht es wunderbar weich.
In Indien gilt Bhringaraj als berühmtes Mittel zur Förderung eines üppigen Haarwuchses und um Ergrauen und Ausfall der Haare zu stoppen. Amla versorgt das Haar mit wertvollen Vitaminen. Amla hat von allen Pflanzen die höchste Konzentration von Vitamin C und ist deshalb ein hervorragendes Antioxidant. Amla ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Lehre. Brahmi beruhigt und entspannt.
Bhringaj und Amla sind die ältesten bekannten Mittel gegen Haarausfall.
Das Haar wird nach jeder Anwendung vor Haarausfall und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt und von der Wurzel bis in die Spitzen gestärkt
Grantapfel Öl
Ihr werden stark antioxidative Wirkungen zugesprochen. Die vielfältig enthaltenen Phytoöstrogene, Polyphenole und Flavonoide bieten zudem eine harmonisierende, zellregenerierende Eigenschaft.
In der Kosmetik wird Granatapfelkernöl für reife, trockene oder beanspruchte Haut empfohlen.
Traubenkernöl
EDIT: Wirkung eingefügt