Summerplay - der lange Weg zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#331 Beitrag von Summerplay »

So mal kurz meine Gedanken festhalten, damit ich sie nachvollziehen kann :roll:

gestern wurde erstmal meine KH mit dem HaWuKo verwöhnt und in die Längen kam eine ordentliche Protion von dem Alma Öl (das darf zwar nicht auf die KH aber in den Längen kann man es aufbrauchen) das ganze dann unter Frischhaltefolie gepackt und eine Mütze drüber.

Nach gemütlichen 3 Stunden im Forum schmökern kam dann das auswaschen. Diesmal seit langem mal wieder mit CWC. Also zuerst die Alterra Granatapfelspülung auf KH und Längen um das ganze Öl zu lösen, dann auswaschen nach ca. 1 Minuten (bin immer zu faul da ewig Kopfüber an der Wanne zu stehen :oops: )
Dann kam wieder der selbe Condi in die Längen und von Alterra das Repair & Pflege Shampoo "Bio-Macadamia & Bio-Feige" auf die KH und Ansätze. Das schäumt prima und ist derzeit noch in der Testphase ob ich es gut finde.

Dann wieder alles ausgewaschen nach ca. 1 Minute und mit kalten Wasser nachgespült... echte Überwindung jedes Mal!
Um zu testen wie die Haare das Programm finden, habe ich danach weder Öl noch Haircream in die Spitzen getan. Das würde sonst das Ergebnis verfälschen.

Alles kurz in einen Handtuchturban gepackt und danach in ein Baumwollshirt zum ploppen. Hab leider keine Seidentücher oder ähnliches, muss angeschafft werden :shock: Danach ging es ins Bettchen :)

Und diesmal blieb das Shirt auf dem Kopf (auch wenn ich es 1-2 Mal heute Nacht wieder richtig zupfen musste)
das ploppen selbst hat nicht so gut funktioniert, aber die Haare waren unglaublich weich und flauschig :shock:
in letzter Zeit habe ich immer das Problem, dass selbst nach dem Waschen mit Condi sich meine Haare rau und trocken anfühlen (was den Haarbruch noch weiter vorantreibt :? ) aber diesmal fühlt sich wirklich gar nichts trocken und brüchtig an, nichtmal in den Spitzen!
Da ich das Repair & Pflege Shampoo "Bio-Macadamia & Bio-Feige" schon die letzten 3-4 Wäschen benutzt habe kann es also nicht daran liegen, vielleicht mögen meine Haare diese ausgiebige Alma Ölkur vor dem Waschen und haben da dann genug Feuchtigkeit aufnehmen können?

Deswegen halte ich hier das mal alles fest, und schaue wie der Vergleich nächste Mal ausfällt wenn ich das ganze noch mal wiederhole. Die nächsten 3 Tage am Meer wird die Haarpflege wohl eher etwas spartanisch sein, aber ich nehme vorischtshalber trotzdem mal eine Haircream und eine kleine Packung Öl mit, nur falls es nach dem schwimmen eine Haarkatastrophe gibt :ugly:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#332 Beitrag von Summerplay »

Sooo da bin ich erstmal wieder für ein paar Tage zurück aus meinem Wellnessurlaub, bevor ich nächsten Wochenende wieder aufbreche :ugly:

Das chlorhaltige Wasser in dem Hotel war jedoch echt nicht so super für meine Haare… sie haben sich ständig trocken angefühlt und ich musste jeden Tag waschen….

Daher gönne ich ihnen jetzt grade eine ausgiebige Kur. Zuerst die KH mit dem HaWuKo eingeölt und dann eine Kur aus der Alterra Granatapfel-Kur, 5 Tropfen Keratin, Jojobaöl, Granatapfelöl, Alma Öl, Aloe Vera und 2 Tropfen Seidenprotein zusammen gerührt und in den Längen verteilt. darüber dann Frischhaltefolie und eine Mütze und alles brav einwirken lassen :)

bin noch am überlegen ob ich sie heute Abend auswasche oder über Nacht drinnen lasse :-k aber tendenziell werde ich sie heute Abend (nach ca. 6 Stunden einwirken ) auswaschen und mit dem Shirt über Nacht ploppen lassen :mrgreen:

:mrgreen: zudem habe ich heute einiges bei behawe bestellt, viele verschiedene Öl um zu testen wie meine Haare sie finden. zudem auch Aloe Vera in Flüssig um ein Feuchtigkeits-leave-In zu machen :oops: und von HM kann ich mich auch noch nicht losreissen...
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#333 Beitrag von Summerplay »

:helmut: und nun ist doch noch die Heymountain Bestellung raus :oops: aber egal! :mrgreen: man gönnt sich und seinen Haaren eh schon viel zu wenig!! bin schon so aufgeregt wann alles ankommt :verliebt:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#334 Beitrag von Summerplay »

ich bastel grade an einer neuen Struktur von meinem PP, auf der 1. Seite sind im Post 1 dann nur noch Längenbilder, Post 2 nur noch Pflege mit Verlinkung zu den ausführlichen Bewertungen und im Post 3. nur noch Frisuren :roll: (zu faul ein neues PP aufzumachen)

So der Post gehört zu Pflege und Wirkung der verschiedenen zu testenen Öle :mrgreen: wird dementsprechend nach vorne Verlinkt und aktuell gehalten falls noch mehr Öle dazu kommen sollten um ihre Wirkung zu erfassen. Bin so ein Dussel und kann mir die nämlich selber nicht alle merken :oops:

Warum ich diese Öle testen will und was für eine Wirkung ihnen zugeschrieben wird

Rizinusöl
Vor allem zur Wimpernpflege, in Lippenpflegeprodukten und bei trockenem, splissigen Haar ist Rizinusöl die erste Wahl.
Neben der positiven Wirkung bei trockener Haut und trockenem Haar verleiht es allen Produkten einen zarten Glanz.

Aprikosenkernöl
Es bringt Weichheit, Feuchtigkeit und Glanz ins Haar. Die hat feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften und verbessert den Zustand der Kopfhaut bei Reizungen oder trocken.

Arnikaöl
wirkt astringierend, beruhigend, durchblutungsfördernd und kann vielfältig - bei äußerlicher Anwendung - eingesetzt werden.

Arganöl
Das Öl enthält über 80 % ungesättigte Fettsäuren und natürliches Vitamin E.
Arganöl wirkt als Hautpflegeöl wohltuend bei Akne und Hautallergien.
Mithilfe des Arganöls wird den Haaren intensiv Feuchtigkeit zugeführt und somit einer Haaraustrocknung vorgebeugt. Diverse Studien belegen, dass es zudem Haarausfall lindert und bei einer steten Anwendung die Haarwurzeln stärkt. Auf diese Weise kann schnell brechendes, dünnes Haar mit nativem Arganöl vorgebeugt werden.

Brennnesselsamenöl
Es ist ein recht fettes Öl, das jedoch leicht einzieht, ohne einen Film zu hinterlassen. Bei purer Anwendung fühlt sich die Haut leicht "gepolstert" und geglättet an.
Brennesselsamenöl besteht zu fast 70 % aus Linolsäure und 20 % aus Ölsäure. Seine grüne Farbe resultiert aus dem großen Chlorophyllanteil. Es zeichnet sich durch seine hohen Gehalte an Vitamin E, Phytosterinen und Antioxidantien aus.
Das Öl wird vor allem in der Kopfhaut- und Haarpflege eingesetzt, da es stärkend und beruhigend sein soll.

Kaffeebohnenöl
Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird es gern zur Seifenherstellung verwendet.
Das Fettsäurespektrum bietet vor allem Palmitinsäure (über 30 %) und Linolsäure (über 35 %). Weitere Bestandteile sind Stearinsäure (5-10 %), Ölsäure (5-10 %) und Arachinsäure (ca. 4 %).

Klettenwurzelöl
wir vor allem in der Haarpflege eingesetzt. Es wird in Shampoos und Haarpflegeprodukte eingearbeitet oder direkt in die Kopfhaut eingerieben. Klettenwurzelöl kräftigt das Haar und beugt Haarausfall vor.

Aloe-Vera Öl
Es bindet Feuchtigkeit. Es ist für alle Hauttypen geeignet.

Jojoba-Öl

Es zeichnet sich durch eine sehr gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit aus, zieht sehr gut ein und macht die Haut geschmeidig.

Kokosöl
ist besonders geeignet für rauhe, trockene, spröde, allgemein pflegebedürftige Haut und Haare.

Khadi Vitalisierendes Haaröl

hat einen großen Anteil an Sesamöl und ist deshalb sehr gut geeignet, die Kopfhaut gesund und frisch zu halten. Sesamöl ist ein grundlegendes Öl in Ayurveda. Es fördert die Durchblutung, Entgiftung und unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Wenn Sie außerdem das Haarwachstum stärken und frühzeitigem Ergrauen der Haare zu Leibe rücken wollen, dann empfehlen wir Ihnen die regelmässige Anwendung dieses Khadi Haaröls. Die traditionell wirksame und seit langem bekannte Rezeptur wird Sie begeistern.

Sesamöl dringt tief in die Haut ein und verhindert ein Austrocknen während Kokosnuss Öl ein hervorragender Conditioner für das Haar ist. Bockshornklee hält die Kopfhaut gesund und sauber.

Castor Öl in Kombination mit Jatamansi und Gunja unterstützt das Haarwachstum. Es stimuliert und belebt die Haarwurzel. Bala sorgt dafuer, daß die natürliche Funktion der Haarwurzeln wieder aktiviert wird und gibt zusätzliche Vitalität.

Immergrün ist eine traditionelle Anwendung um Ergrauen des Haares zu verhindern.

Bhringaraj und Rosmarin wird seit Alters her in der ayurvedischen Medizin in allen Rezepturen gegen Haarausfall verwendet. Brahmi beruhigt.

Karottenöl aktiviert die Durchblutung und sorgt so für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln.

Khadi Alma Haaröl

hilft bei Haarausfall und Ergrauen der Haare. Amla ist eines der ältesten benutzten Haar-Conditioner. Es gibt dem Haar einen natürlichen Glanz und macht es wunderbar weich.

In Indien gilt Bhringaraj als berühmtes Mittel zur Förderung eines üppigen Haarwuchses und um Ergrauen und Ausfall der Haare zu stoppen. Amla versorgt das Haar mit wertvollen Vitaminen. Amla hat von allen Pflanzen die höchste Konzentration von Vitamin C und ist deshalb ein hervorragendes Antioxidant. Amla ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Lehre. Brahmi beruhigt und entspannt.
Bhringaj und Amla sind die ältesten bekannten Mittel gegen Haarausfall.

Das Haar wird nach jeder Anwendung vor Haarausfall und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt und von der Wurzel bis in die Spitzen gestärkt

Grantapfel Öl

Ihr werden stark antioxidative Wirkungen zugesprochen. Die vielfältig enthaltenen Phytoöstrogene, Polyphenole und Flavonoide bieten zudem eine harmonisierende, zellregenerierende Eigenschaft.
In der Kosmetik wird Granatapfelkernöl für reife, trockene oder beanspruchte Haut empfohlen.

Traubenkernöl

EDIT: Wirkung eingefügt
Zuletzt geändert von Summerplay am 21.04.2015, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Chepi

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#335 Beitrag von Chepi »

Wääääh..ich hätte nicht in dein Projekt reinsehen dürfen #-o
Versteckt:Spoiler anzeigen
Der Bob am Anfang sieht echt toll aus D:
Bin gerade auch so etwa bei dieser Länge mit den oberen Haaren..und die hinten Haare sind länger..sodass ich sie manchmal gern abschneiden würde..

Hatte ja schon öfter so einen Bob..
Hab das mal in den Spoiler gepackt, dass ich hier keinen Roman noch schreibe ;)
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#336 Beitrag von Summerplay »

Hallo Chepi :)
warum hättest du hier nicht reinschauen sollen :shock:

Und du kannst hier gerne Romane schreiben, ich lese immer gerne ;)
Ist doch super wenn du auch schon bei der Bob Länge bist, ich hab sie seit dem nicht mehr geschnitten oder angeglichen, daher hab ich so ein leichtes umgedrehtes U von hinten :oops: aber da ich eh nicht offen trage um sie besser zu schonen sieht es ja keiner :pfeif:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#337 Beitrag von Summerplay »

:helmut: meine Bestellungen sind eingetroffen…so supi <3

Als erstes kamen meine verschiedenen Öle die ich testen möchte von BeHaWe an. Natürlich gibt's davon ein schickes Blichen dann brauch ich nicht noch mal extra alle Sorten aufschreiben ;)

Bild

Und als zweites kam meine Heymountain Bestellung an :oops: ich konnte irgendwie am Ende doch nicht mehr widerstehen und habe mehr gekauft als das ich auf einmal testen kann.. hier noch das schöne Familienfoto von den kleinen Lieblingen. natürlich wieder mit tollen Pröbchen und einem Goody ;)

Bild

Mit welchen genau ich Anfange weiß ich jetzt noch nicht genau. Aber ich erste erst im Mai mit dem testen und dokumentieren anfangen :) Bin ab Sonntag noch mal in einem kleinen Kurzurlaub und da macht das experimentieren nicht so viel Sinn.

Ich habe mir vorgenommen jedes Produkt wirklich mehrere Anwendungen lang zu testen um ein brauchbares Ergebnis am Ende zu erhalten. Zudem will ich auch versuchen eben nicht 3 neue Produkte aus einmal zu nehmen, also z.B. ein neues Öl, mit neuem Shampoo und den neuen Condi :roll: sonst weiß ich mal wieder nicht was genau gut oder nicht gut ist!

Von daher wird es wohl in den Zwischenzeiten wo ein Produkt getestet wird wohl eher weniger zu berichten geben, aber mal sehen. Bin mir selber noch nicht ganz sicher wie ich es am sinnvollsten dokumentiere :ugly:

Von daher, auf ein fröhliches testen :winkewinke:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
lalue

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#338 Beitrag von lalue »

Sooooo viele HM Produkte da bin ich neidisch.hatte meine erste HM Lieferung diese Woche und bin begeistert von mango cream und Woodstock shampoo.wünsche dir ebenso viel Freude mit den Produkten.werde deine Berichte mit Spannung verfolgen.
Lalue
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#339 Beitrag von Elodia »

Hallo Summerplay, bin gerade auf dein PP gestoßen. Wow, zwischen dem Zustand deiner Haare vor den Extensions und jetzt liegen ja Welten! Die haben sich echt toll entwickelt! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Züchten und werde dir ab jetzt dabei zugucken :popcorn: ;)
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#340 Beitrag von Elodia »

So, jetzt habe ich mich durch dein ganzes PP gescrollt :) Deine HA-Berichte kommen mir teilweise zur Zeit seeehr bekannt vor... Es freut mich jedenfalls für dich, dass es seit Januar vorbei ist, und drücke dir die Daumen, dass es so bleibt!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Chepi

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#341 Beitrag von Chepi »

Naja..ich wollte nicht reinschauen, weil ich ja mit mir gehadert habe, ob ich nun hinten angleiche..und dann einen Bob wie du hätte am Anfang :) Oder ob ich wirklich einfach raus wachsen lasse und dann Fairys bekomme :)

Ich habe auch schon überlegt mal bei Heymountain zu bestellen. Mal sehen, wie deine Testergebnisse sind :)
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#342 Beitrag von Summerplay »

8) so da bin ich wieder da, aus dem vorerst letzten Urlaub dieses Jahres (vielleicht auch nicht der letzte, mal sehen :mrgreen: )

@lalue Asche über mein Haupt, ich bin schon wieder total angefixt da zu bestellen #-o Die Dürfte gefallen mir schon mal sehr gut, wobei ich mir bei dem Woodstock noch nicht ganz so sicher bin wie ich den Geruch finde. Die kleine Probe von der Groovie Mandy Haircream riecht suuuper und die Vanilla Queen erst :oops: Lucky Duck ist ja eh totaler Favorit vom Geruch =D>

@Elodia Herzlich willkommen hier *Gebäck reich*
ich schau mir auch ab und an den Vergleich zwischen vor den Extensions und jetzt an, dann kann ich mir immer sagen "Sie sehen schon besser aus und mit noch mehr Geduld werden sie bestimmt auch lang toll aussehen! Chakka!" Meine Mutter kennt mich ja schon ewig und meine Probleme mit den Haaren, und auch sie meint das sie schon viel besser und dicker aussehen! Sowas motiviert, auch wenn der doofe HA einen so fies zusetzt! Durch das Absetzen der Pille habe ich den HA auch wieder vermehrt im Auge, aber noch glaube ich nicht zählen zu müssen. Sind zwar immer noch viele Haare die ausgehen, aber ich denke sie befinden sich noch in der Toleranzgrenze :?

Die Haare irgendwann zu trimmen damit der starke Taper weg ist dauert bestimmt auch um die 2 Jahre :ugly:

@Chepi Als ich mir den Bob geschnitten habe, hatte ich ca. APL Länge gehabt und kannte das LHN noch nicht, ansonsten hätte ich mit keinen schrägen geschnitten sondern einen graden damit der ordentlich wachsen kann :mrgreen: weil ich seitdem nicht mehr angeglichen habe, habe ich so ein leichtes (manchmal sieht es auch stärker aus) U in der Mitte :ugly: aber offen trage ich sie eh erstmal nicht. Das will ich frühestens ab BLS mal wieder versuchen.. und irgendwann tiefe Tailie oder Hüfte :verliebt: *träum*

Haariges


Sooo, nun mal aktuell zu den Haaren. Heute sind sie echt schon ein wenig fettig :? aber naja, bin schon auf Arbeit damit also heißt es Augen zu und durch! Gewaschen habe ich sie das letzte mal am Montag Abend, also ist es heute der 3 Tag nach der wäsche, oder der 4. Tag wenn man den Waschtag selber auch mitzählt.
Das ist schon eine Besserung zu den Haaren im Winter, da war waschen nach dem 2. Tag der wäsche nötig und teilweise auch schon am 1. Tag :? meine Haare mögen also den Winter weniger als Frühling und Sommer. Daher hoffe ich wieder auf meine 2 mal die Woche zu kommen was Waschen angeht, anstatt 3-4 Mal.

Gewaschen wird erst morgen früh wieder, damit ich heute Abend schön meine HaWuKo über Nacht einwirken kann, und da morgen ja Frei ist können sie auch in Ruhe trocknen :mrgreen:
Die Frage aller Fragen ist nun also... mit welchen der Shampoos fange ich an :roll: ich möchte ein möglichst unverfälschtes Ergebnis und daher nicht mit neuen Condis oder ähnliches gleich testen. Es soll also eigentlich die nächsten Wäschen so ablaufen, dass sie die HaWuKo Kur für 2 Stunden oder über Nacht bekommen, die Spitzen und Längen vermutlich das Alma Öl und dann lediglich mit dem verdünnten Shampoo auswaschen. So sollten die Ergebnisse vergleichbar sein. Das würde aber auch heißen, dass ich die nächsten Wochen (oder Monate :ugly:) ohne Condi waschen muss. Und ich finde das eigentlich immer besser mit, dann sind sie so schön weich :oops:

Aber hilft ja nichts! Ich brauche authentische Ergebnisse! Und so kann ich am schnellsten Erkennen welches Shampoo welche Wirkung hat! Mit kalten Wasser ausspülen legt die Schuppenschicht ja zum Glück auch ein wenig an. Aber was mach ich wenn die Haare arg trocken sind ohne Haircream :-k
So viele Gedanken :lol: mal schauen! Ich bin gespannt auf meine Experimente und werde Sie dann hier posten um selber den Überblick zu behalten :D
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
lalue

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#343 Beitrag von lalue »

Liebe summerplay
kurz nachdem ich deine Bestellung sah haben Tochter und ich nochmal bei HM bestellt.Woodstock liebe ich hab mir jetzt das grosse shampoo bestellt sowie hair cond. cream und hair creme.die HM haarcremes sind super pflegend und machen das Haar doch nicht straehnig.eine schöne Pflege zwischen den waeschen.
Lucky duck hab ich mir auch überlegt aber dann doch nicht bestellt.nach was riecht es denn?
Als goodie bekamen wir 100 ml cotton candy shampoo das riecht sooo gut dass wir es glaube ich nicht anrühren werden gibt es ja nur saisonal.
Hast du eine cond. Cream gekauft u. wie verwendest du sie? Ich nehme sie als prewash und bin sehr zufrieden auch für mein anspruchsvolles Haar reicht das aus.habe groovy mango und woodstock wobei ich woodstock noch nicht ausprobiert habe.die mango riecht nicht nur gut sondern pflegt auch prima.

LG lalue
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#344 Beitrag von Summerplay »

@lalue Ich wolle nicht damit anfeixen, sorry :mrgreen: Ich finde auch, dass die Haarcreme super sind für zwischendurch. Ich benutzt sie auch gerne mal wenn mir mein Neuwuchs zu sehr absteht, damit kann ich die Haare dann auch schonend anlegen ohne das es fettig wird :lol:
Die Lucky Duck riecht sehr fruchtig und frisch, man riecht mehr Grapefruit anstatt Vanille, aber das finde ich auch gut. Grade im Sommer mag ich fruchtige Düfte lieber, und wenn ich Vanille mag habe ich ja die Vanilla Körpercrem und den Condi =D>

Oh, du hast ja Glück, ich würde so gerne mal die Cotton Candy testen / riechen. Aber da muss ich wohl bis Winter warten :mrgreen: ich bekam als Goodie das CRUNCHY CARAMEL ÖL-DUSCH-SHAMPOO, das werde ich auch mal für meine Haare testen, aber erst nachdem ich die normalen Shampoos durch habe [-X

Die Lucky Duck cond. Cream habe ich bisher noch nicht getestet und es ist auch meine erste. Von daher werde ich mich da ran tasten müssen ob meine Haare sie als prewash oder als Condi selbst benutzen werde. Bei der Probe von der Groovy Mango Haarcrem hatte ich das Gefühl das sie nicht so gut wegzieht wie die anderen, aber das kann auch daran gelegen haben das ich da im Chlorwasser geschwommen bin und nicht richtig gepflegt habe :-k das wird also noch mal getestet.

Soo nun zu den Haaren

Ich habe mich dafür entschieden mit dem Woodstock Shampoo anzufangen. Grade bei diesem Shampoo gehen die Meinungen und Berichte stark auseinander von es ist super bis zu es macht juckende Kopfhaut und trockene Haare
Von daher bin ich sehr gespannt wie meine Haare es finden :mrgreen:

Testphase Heymountain Woodstock Shampoo

Waschvorgang
Prewash-Kur: über Nacht das HaWuKo auf der Kopfhaut einwirken lassen
Auswaschen der Kur: mit Woodstock Shampoo
Schaumverhalten: so gut wie keins :|
Rinse: mit klarem kalten Wasser nachspülen
Besonderheiten: Das Shampoo wurde verdünnt und nicht pur verwendet, wäre glaube ich sonst sehr schwer zu verteilen
Wurde ein LI benutzt? nein

Waschergebnis
Haargefühl nass: ein wenig trocken
Haargefühl trocken
1. Ansatz: sauber und weich
2. Längen: weich und wirken ein wenig schwerer als sonst, 1-2 Stellen nicht mit dem Shampoo erwischt und leicht Strähnig
3. Spitzen: weich und angenehm
4. Kopfhaut: ruhig, aber im feuchten Zustand 2-10 kleine Schuppen
Glanz: vorhanden
Wellen/Locken: wenig
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: leicht
Nachfetten: wird sich zeigen
Bilder des Waschergebnisses:
Bild

Gnadenlos auf weiß um selbst auch mal die noch nicht vorhandene Kante anzusehen, sind noch leicht feucht, daher wirkt es oben noch ein wenig Strähnig, ganz weg nachdem die Haare vollständig trocken sind.
Die erste Linie markiert ungefähr meine "Stufe" von dem Neuwuchs, daher ist da auch diese Welle in den Haaren. Deutlich erkennbar auch der farbliche Unterschied zwischen oben und unten :mrgreen:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Summerplay - der lange Weg zur BSL

#345 Beitrag von Summerplay »

Shampoosteckbrief Heymountain Woodstock Shampoo

Allgemeines
Aussehen des Shampoo:

http://www.heymountain.com/documents/pr ... s/3052.jpg

Inhaltsstoffe:
Aqua, Coco Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Aleurites moluccana seed oil (Kukuinussöl), Theobroma grandiflorum seed butter (Cupuacubutter), Orbignya oleifera seed oil (Babassuöl), Simmondsia chinensis oil (Jojobaöl), Lysolecithin, Citrus limonum juice (Zitronensaft), Aceto balsamico (Balsamico), Lauryl Glucoside, Sodium Coco Sulfate, Glyceryl Laurate, Hypericum perforatum flower/twig extract (Johanniskrautextrakt), Calendula officinalis flower extract (Ringelblumenextrakt), Lavandula angustifolia flower extract (Lavendelblütenextrakt), Citrus aurantium dulcis oil (Blutorangenöl), Pogostemon cablin oil (Patchouliöl), Boswellia serrata oil (Olibanumöl), Vetiveria zizanoides oil (Vetiveröl), Coriandrum sativum oil (Korianderöl), Cistus ladaniferus resin (Labdanum), Rosa damascena extract (Rosen Absolue), Parfüm, Benzylbenzoate*, Benzyl salicylate*, Citral*, Citronellol*, Eugenol*, Farnesol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*, Cinnamal*, Lactic acid, Citric acid, Potassium sorbate, Tocopherol (Vitamin E), Cl 15985, Cl 14720. *Aus natürlichen ätherischen Ölen. VEGAN.

Geruch: kann ich schwer beschreiben, aber angenehm nicht fruchtig… mehr nach Kräutern (?)

Beschreibung von Heymountain:

Milde, reichhaltige, pflegende Reinigung für Langhaarträger oder Woodstockfans.

Das Woodstock Shampoo haben wir in erster Linie für uns selbst entworfen. Die meisten von uns sind überzeugte Langhaarträger, und wir haben im Laufe der Jahrzehnte so ziemlich alles über sich ergehen lassen müssen. Was lag also näher, von all den wunderbaren Stoffen, die uns die Natur liefert, nur das beste zu nehmen? Das Woodstock Shampoo enthält viele pflegenden Buttern und Öle, die insbesondere bei langen Haaren vorteilhaft für die Pflege sind: feuchtigkeitsspendende Cupuacubutter, hawaiianisches Kukuinussöl, reichhaltiges Babassuöl. Lecithin ist erste Wahl für die Pflege der Kopfhaut. Eine ausbalancierte Mischung aus Alpenkräutern wie Enzian, Johanniskraut, Melisse und Arnika wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und hilft der Kopfhaut, sich optimal zu regenieren. Eine gesunde Kopfhaut ist unserer Meinung nach Voraussetzung für gesundes Haar, und aus diesem Grunde setzen wir die mildestens Tenside ein, die es gibt: Zuckertenside. Zuckertenside reinigen sanft, aber gründlich, und darüber hinaus sind sie biologisch sehr gut abbaubar und damit sehr umweltfreundlich.

Das Woodstock Shampoo würde nicht seinen Namen tragen, wenn es nicht einen ganz besonderen Duft hätte, welcher hervorragend zum gleichnamigen berühmten Festival passen würde. Patschuli ist ein dein Duft, den die meisten von euch nur von Räucherstäbchen kennen, die in östlichen Ländern für lächerlich geringe Beträge hergestellt werden. Diese enthalten in den seltensten Fällen echtes Patschuli, weil es viel zu teuer ist. Echtes, sorfgältig destilliertes und über viele Jahre gereiftes Patschuliöl hat einen sehr sinnlichen, vitalisierenden, ja geradezu erotisierenden und geheimnisvollen Duft. Abgesehen davon wirkt Patschuliöl entzündungshemmend, antiseptisch, antimykotisch und zellregenerierend und ist damit eine ideale Pflegesubstanz für die Kopfhaut. Pures Patschuliöl wäre als Duft allerdings dann doch etwas zu heftig. Aus diesem Grunde bauten wir es mit süßem Orangenöl, Olibanumöl, Vetiveröl, Korianderöl, Labdanum und Rosen Absolue zu einer sehr feinen, sinnlichen, fröhlichen und inspirierenden Komposition aus. Genau das richtige für Langhaarträger, die Freude an ihrem gesunden und wunderbar geheimnisvoll duftenden Haar finden.

Waschvorgang
Prewash-Kur: mit dem HaWuKo über Nacht oder 1-2 Stunden
Auswaschen der Kur: nur mit dem Shampoo
Schaumverhalten: so gut wie keins
Rinse: mit klarem kalten Wasser
Besonderheiten: das Shampoo wurde verdünnt und nicht pur verwendet
Wurde ein LI benutzt? nein

Waschergebnis - ergänzt am 06.05.15
Haargefühl nass: sie fühlen sich weich und schwer an
Haargefühl trocken
1. Ansatz: wird sauber und weich, fettet aber schneller nach als eh schon
2. Längen: sehr weich und angenehm, aber an einigen Stellen vermehrt Klätsche
3. Spitzen: weich
4. Kopfhaut: leichtes Jucken, Schuppenbildung und weißer Belag abkratzbar :?
Glanz: vorhanden
Wellen/Locken: kaum
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: jap, selbst am nächsten Tag
Nachfetten:Waschrhythmus verkürzt sich wegen zu schnellem Nachfetten auf den 2. Tag

Ergebnis:
Das Shampoo wird nicht mehr weiter benutzt. Weder meine Kopfhaut noch die Längen scheinen es zu mögen, auch wenn meine Haare an sich dadurch schwerer anfühlen (kann aber auch an der Klätsche liegen)
Zuletzt geändert von Summerplay am 20.05.2015, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Gesperrt