Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
RHG

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#16 Beitrag von RHG »

Hallo karinke! Schön, dass du ein TB eröffnet hast! Werde gerne mitlesen. Viel erfolg dir und deinen Prinzessinnen! :)
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#17 Beitrag von Nick of Time »

Ich werde auch mitlesen. Bei so schönen Haaren und dann gleich drei Schöpfen :verliebt:
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#18 Beitrag von karinke »

Vielen Dank euch allen und Herzlich willkommen in meinem (unserem) PP.

Gestern Abend war Mama im Ausgang. von der Kirche, Ladies Only-Abend.
Dürft drei mal raten was geschah.


Mama kommt abends heim. "Nur" oder "schon" um 21.30. War ganz brav und zeitig unterwegs. soll ja nicht zu spät werden.
Komme in die Wohnung, purzelt eine Blutte Prinzessin M rückwärts aus dem Bad. Haare Offen. Prinzessin J hat sich gerade den Haargummi vom Schlafzopf von vergangener Nacht gezogen - Beide mit meiner Ankunft wieder Hellwach.
Der Prinzessinnenpapa, aka mein Mann mit gewisser generftheit und Angespanntheit: Da geht nichts mehr!

iwo geht nichts mehr. Du hast ihnen keinen Schlafzopf gemacht, wie sollen die auch Schlafen gehen, die Ärmsten. Habe es ihm nicht gesagt. Prinzessin J kam selbstständig zu mir und liess sich frisieren, Prinzessin M kam mit etwas verwurstelten Haaren in der Hand: mama, heut flechte ich selber, aber nur Bitzeli. Machst du mir den Gummi rein? (= Pferdeschwanz)
Macht mama doch alles - mit dem Hinweis, aufs Kämmen und dass der Pferdeschwanz versuchsweise über nacht bleiben darf und heute früh dann analysiert wird, ob Tauglich oder nicht.

Papa wollte dann schnell schnell schlafen gehen. Keine Zeit mehr, die Kinder in Ihr Bett zu verfrachten und irgendwie fühlte ich mich auch nicht dazu berufen. Also löschte ich alle Lichter und legte mich ebenfalls hin. Die Mädchen stolperten in Richtung unserem Bett und legten sich dazu. Glaube, diejenige, die sich zwischen uns legte hat er gegen Morgen in ihr Bett gebracht. Die andere war so weise, sich seitlich zu platzieren (Kindermatratze neben unserem Bett) und dort liegt sie noch. Welche wo ist schaue ich dann, wenn ich die Brille angezogen habe :mrgreen: eilt ja nicht.

Aber man lerne: Rituale können durchaus Existenziell sein.


Die Marmelade ist noch immer als Leave-IN in den Spitzen. Lässt sich aber dank dem Öl gut kämmen. Bisher fehlte die Ruhe, es wirklich anzugehen und so lange es sich kämmen lässt…

Alles in Allem scheint das Öl wirklich gut zu tun, denn die Haare verhaken sich nicht mehr so sehr. Das Glattstreichen mag schon einiges lösen und danach ist schnell gekämmt.
Die Kleine muss einfach noch lernen, WANN WIEVIEL Öl angesagt ist, und wo. Sie greift noch immer in den Pot und klatscht es sich auf den Hinterkopf. Sieht aber gar nicht soooo tragisch aus. Ihre Seidenfäden habe ich ja schon vor dem LHN gelegentlich eingeölt, weil die Haare so laut danach schrieen, dass als Unwissende ich es sogar hörte.



Bei einem Skype-Telefonat mit meinem Papa kamen wir eher zufällig auf das Haarige Thema. Darin nämlich, dass es m.u.a sein vergehen ist, dass in meinem Kopf Frauen Lange Haare haben müssen. War ja schliesslich der Grund, weshalb er meine Mama geheiratet hat - und der Grund, weshalb mein Mann mich geheiratet hat (Keine sorge, nicht nur, aber ist ein mitfaktor. bei beiden Männern sind sicher je eine Frau aus dem Umfeld wegen Kurzhaarigkeit aus dem Rennen gefallen).
Ich schickte ihm dann mein Längenfoto, welches hier drin ist um zu zeigen "wie Brav" ich bin. Er war ziemlich stolz und hatte Freude daran und meinte: das hätte er sich bei Mama immer gewünscht aber… *hierstehteineabhandlungüberfeenhaareundwarumdienichtgezüchtetwerdenkönnen*
Ich erklärte ihm dann das wenige LHN-Wissen, welches ich habe zum Thema und zeigte ihm ein paar Hochsteckfrisuren für Feenhaare. Da meinte er: Genau das hätte er sich immer gewünscht. Geflochten, Gesteckt, was auch immer. Aber Mama hätte das einfach nicht gekannt. So habe ich anschliessend Mama aufgerufen (auf Geschäftsreise im Ausland) und sie etwas Provoziert. Habe ihr zwei Links zukommen lassen, darüber, dass auch sie eine Chance hätte, und was Papa sich vorstellte.
Ihre Reaktion war abzusehen: Lass mich, wie ich bin. War dann so böse und schrieb ihr: dann lass deine Haare wie sie sind, und springe nicht andauernd zum Coiffeur! Im Rest helfe ich dir, oder meine Langhaarcoiffeuse, die extra Wachsenlass-beratungen macht.
Mal schauen, ob auf die alten Tage noch was wird.
Bis zum Bob hin ging es ja noch einigermassen mit Mamas Frisur. Aber was danach folgte ist aus LH-Sicht einfach nur noch verzweifeltes gefotz. :oops: Die Feinen Haare brauchen Täglich Haarspray und Fön um aus dem Bett zu kommen. Sie hat irgendwie aus meiner Sicht auch die Falsche Kopfform für Ihre Frisur. aber noch ist sie glücklich damit. Der schnitt scheint der gleiche zu sein, wie der von ihrer Schwiegermama :mrgreen: Aber im Unterschied zu ihr verweigert Schwiegermama das Altersheim und sämtliche Hilfe von aussen, und selber ist sie wirklich nicht mehr fit genug für mehr Haarpflege.
Und die …Coiffeusen an diesen Kurzhaarköpfen… :?

Ach ja: Du Merkst dass du ein Langhaar bist, wenn Fotos und Köpfe von Anderen mit kürzer als Schulterlangen Haaren dir Nackt vorkommen.


Haftungsausschluss:
Wie so Oft bei Neuentdecktem kommt man nach einer ersten Phase des Enthusiasmus in eine Phase, wo man die ganze Welt bekehren will. Man verzeihe mir darin den etwas Intoleranteren Umgang mit meinen Familienmitgliedern - das wird sich in den Kommenden Monaten dann schon wieder legen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#19 Beitrag von Silberfischchen »

Grins, dafür gibt's hier sogar einen Thread: Missionsdrang :kicher:
Bin auf's Pferdeschwanzergebnis gespannt.

Und hier gibt's auch einen Thread "lange Haare über 40 oder Haare ab", dazu eine nette Geschichte aus meiner FAmilie. Ich auch neu im LHN will meine Mutter (Longbob > 70 Jahre, NHF) zum wieder wachsenlassen bringen. Sie: nööööööööööööööööö, bin zu alt, wenn ich erst 40 wäre (sic!), dann ja, aber doch nicht............
Hihi, erst 40. Genau.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#20 Beitrag von karinke »

Meine mam ist 54… Also ein gutes Zwischending.


Das Pferdeschwanzergebnis *trommelwirbel*
Damit ich ihre gewünschten zwei Schwänzchen machen konnte "musste" ich kämmen. *insfäustchenlach*
Es hatte knöpfe im Nachtpferdeschwanz. so zwei…. oder eineinhalb… dort wo der Marmelade-leave-in sich befindet. Im rest - einwandfrei kämmbar und von ihr Bestätigt, dass es relativ einfach geht. Scheinbar ist der Ausschlaggebende Faktor effektiv im Öl.

Mit ein Grund warum ich mich ja anmeldete und ein PP eröffnete ist, dass ich in 10 Jahren diese Magische Grenze überstehe, ohne schwach zu werden. Ich habe sooooolche angst vor solchen Anfällen. Denn passiert sind sie soooo schnell, aber ausgebügelt erst Jahre später.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#21 Beitrag von Silberfischchen »

Meinste jetzt den 40er?

Den kriegen wir gemeinsam rum! in 10 Jahren bin ich 52 und ein schneeweißer Wisch-Yeti :kicher:
Da werd ich Dir was erzählen vom abschneiden mit 40...........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#22 Beitrag von karinke »

Das ist gut. Ja, genau.
Ich meinte letzthin einen ersten Silbernen Faden entdeckt zu haben. Aber finde die mal in meiner Haarfarbe drin...
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#23 Beitrag von karinke »

Bild

Prinzessin M auf dem Weg zum Ballett. 5strängiger rosebun.
Und es kämmt sich noch immer genial!
RHG

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#24 Beitrag von RHG »

Diese Frisur sieht wirklich Prinzessinnenhaft aus! Du bist ein wahre Flechtkünstlerin! :verliebt:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#25 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, WOW! Das sieht ja genial aus! Und sag: der Cage hält Ballett aus??? (Da hätt ich Schiss, wobei das Metall ja nicht so empfindlich ist)

Hihi, ja, Silberlinge im Gold verstecken sich gut, meine haben immer frech rausgelacht! Hallo, hier bin ich! oder so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#26 Beitrag von smiley-annie »

Ui, was für ein tolles Tagebuch! Hier will ich auch bleiben, habe zwar selber (noch) keine Kinder, aber ich mag kleine Prinzessinnen und Prinzessinnenhaare. Der Rose Bun sieht echt wahnsinnig toll aus! Und du hast auch sehr schöne Haare und so schön blond!

Eine Sache ist mir beim Lesen aufgefallen: du wäschst deinen Töchtern die Haare mit Shampoo oder? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Kinderhaare noch gar kein Shampoo brauchen, da die Sebumproduktion erst im Teeniealter richtig zunimmt und die Haare fettig aussehen lässt... Ich weiß nicht, wie viel dran ist, aber wenn ich mal ne Tochter habe, werde ich versuchen, so lang wie möglich nur mit warmem Wasser die Haare zu waschen, WO quasi :wink:.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#27 Beitrag von Silberfischchen »

Annie, Sebum vielleicht nicht (drum sind die Kinderhaare ja auch so leicht filzend).... aber Marmelade, Butter, Saft, Sand, Malfarben, Erde, Abgase, Straßendreck....
Ich hab in der Kinderkrankenpflege gelernt, dass man Säuglingen die Haare (und auch die Haut) nicht mit Tensid zu waschen braucht, aber sobald die Kinder rumsauen... kommt man wohl nicht drumrum.

Ich bin in Berlin aufgewachsen (damals noch eingemauert) und mein Shampooschaum war oft braun (also hellbeige... jedenfalls nicht weiß) von dem ganzen Braunkohledreck, der aus der DDR rüberwehte. Auch schon als Kind. Und so'n Rußzeug ist ja fettig und damit auch nicht mit Wasser zu entfernen.

Aber Du hast natürlich recht, wenn es nicht nötig ist, muss man nicht aus Prinzip Shampoo nehmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#28 Beitrag von karinke »

Edit: Jetzt hat mir Silberfischchen dazwischen geschrieben. Kein Problem - ich lasse es so, wie es ist, und pflichte dir vollkommen bei. Genau daran liegt es. Eben, man muss von Wäsche zu Wäsche analysieren, womit man es zu tun hat und womit man dagegen gewinnt.


RHG, denkste. Das ist nur ein klein wenig gezwirbelt - das weiss jeder, wie das geht nach Nessas Videos. Kannst du danach nicht mehr viel Falsch machen. Aber auch im Zug ging es vielen wie dir auch. Oh dieses Hübsche Mädchen, oh guck, oh, oh, oh überall.
Dabei wäre das Ziel ja einfach NUR, dass die Herrenwinker auf einem Minimum gehalten werden - was wiederum nicht wirklich funktioniert… Da muss sie wohl einfach noch größer werden.

Silberfischchen, das Cage, das geht Wunderbar. sie haben ja keine Breakdance-Einlagen. Zum Hinlegen (Jetzt sind wir alle gaaaanz lange Spaghettis) geht es auch gut. Sie hat jedenfalls einzig reklamiert, wo ich heute morgen das Cage für mich nehmen wollte. "Mami, das BRAUCHE ICH heute beim Tanzen!". Es hat ja auch eine gewisse Elastizität, die dem ganzen auch wohl tut.
Was meine Silberfäden betrifft, müsste wohl mal wer mit wissen hinschauen. Nähme mich schon wunder, wie grau ich eigentlich wäre. Aber so und im Spiegel ist es reines Raten.

Smiley-Annie, Willkommen!
Du hast es absolut richtig gelesen. Auch ich selber empfehle es so zur handhabe. Ein Neugeborenes kriegt bei mir allerhöchstens mal etwas Muttermilch als Zusatz ins Wasser. Sobald es aber zur Beikost geht hast du früher oder später Lebensmittel auf dem Kopf, die etwas Shampoo notwendig machen - oder Condi - je nach Vorliebe. Meine Erfahrung geht dahin, dass Condi meist besser reinigt als Shampoo selber. Tomatensauce mit Sand Zb. Oder Vanillecreme oder gar Eiscreme… Das ist seeehr reichhaltig auf den Köpfen der Kindern.
Honig, Joghurt, oder wie aktuell Marmelade… Mehr als 1x Pro Woche gibt's schon kein Shampoo bei mir. und meist nicht mal das. Es kommt dann noch jeweils ein wenig drauf an, WO WAS gerade klebt. Als nächstes wird bei der Grosse eine Haarbodenwäsche anstehen, einfach weil der Sandhaufen darauf bald für eine Burg reichen wird. Das Wildschwein ist zu schwach das Heraus zu kämmen. So schaue ich vorzu ein wenig, wo ich was beseitigt haben muss. Ganz gerne haben sie es jetzt auch angenommen, dass ich mit verdünntem Shampoo einfach oben runter laufen lasse. Aber eben, bei der Grossen doppelt so häufig wie bei der kleinen, da es bei ihrem feinen Haar noch leichter heraus fällt und/ oder sie in der Spielgruppe weniger Kinder sind, und somit weniger Sand auf den Haaren landet. Was es auch immer ist - die grosse benötigt es öfters, aber auch sie höchstens 1x/woche.
Aber ja. ansonsten reicht für die Kinder wirklich WO und wenn, dann beginnt man erst mal mit Muttermilch oder Mandelöl zu ergänzen und steigert sich dann langsam nach Bedarf.
Zu Beginn meiner Mutterschaft war es für mich ganz komisch, weil ich merkte, dass all diese Routinen von Cremen und Lotionen weg fielen, die ich bei den Hüte-Kindern damals anzuwenden hatte. Es braucht sozusagen nichts als deine Brust und ein Tragetuch fürs Kind. Den ganzen rest (Inkl. Windeln) lässt sich gut vergessen. Das war ein ziemliches Umdenken.
Zeitgleich bei der Thematik übrigens: Wusstest du/ihr, dass die Tränenfreishampoos nur funktionieren, weil die Betäubungsmittel als Inhaltsstoff haben, damit die Augen nicht schmerzen? Wusstet ihr, dass eine grosse Windelmarke Deklarationsfreie Mengen an Kortison beinhalten, damit sie besser "Vertragen werden"?
Ich wurde Vollgas Oberöko, seit ich Mutter Wurde :wink: Inkl. vom Low-Carb-Fleisch und Käseesser zum Vegi… bzw. eigentlich Vegan.
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#29 Beitrag von karinke »

Vom Leben gelernt/ Erkenntnis des Tages:

Buncages sind super beim Ballett. Aber Trampolin springen liegt nicht in ihrem talentbereich.

Gesucht: SL- buncage-Haarnadel.
Die Nachbarn sind informiert und wir hoffen mal.

Die Befragung ergab, dass das lösen bemerkt wurde und das BC brav hinterlegt wurde. Jedoch unerwartet Beine kriegte. 4m neben dem Tisch wurde es gefunden. Nun ist noch die nadelfrage. Wir werden sehen.

Dümmstenfalls müssen wir halt eine nachbestellen.
karinke
Beiträge: 160
Registriert: 15.04.2015, 17:59

Re: Karinke und ihre Prinzessinnen auf Entdeckungsreise

#30 Beitrag von karinke »

Für Silberfischchen
Bild

Ich muss wohl noch etwas größer werden…
Aber der halt ist genial!
Antworten