Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Und Angst muss man vor Klätsch nicht haben, sicher ist Klätsch nicht unbedingt schön oder angenehm, aber er lässt sich auch wieder raus waschen, ohne Testen geht's bei Seife einfach selten auf Anhieb.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte auch total Angst vor Klätsch, weshalb ich meine erste Rinse viel zu stark gemacht habe und sie mir dann natnatürlich noch ins Auge gekippt hab.
Aber Klätsch ist wirklich nichts schlimmes. Es ist zwar ärgerlich, aber hochstecken und gut ists. Dann kann man sich noch überlegen woran es gelegen haben könnte und es beim nächsten Mal besser machen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und viel Erfolg.
Aber Klätsch ist wirklich nichts schlimmes. Es ist zwar ärgerlich, aber hochstecken und gut ists. Dann kann man sich noch überlegen woran es gelegen haben könnte und es beim nächsten Mal besser machen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und viel Erfolg.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch

Re: Fragen zu Haarseife
Habe heute eine Duschseife von Sanedi bekommen! Meint ihr ich könnte damit meine Haare waschen? Überfettung steht nicht mit bei! Nur die Inhaltsstoffe: Sodium Oliviate, Aqua, Glycerin.
Es ist eine handgefertigte Naturseife. Sie ist für sensible Haut! Ich habe ja ne sensible Kopfhaut aber auch recht trockene Haare!
Es ist eine handgefertigte Naturseife. Sie ist für sensible Haut! Ich habe ja ne sensible Kopfhaut aber auch recht trockene Haare!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Fragen zu Haarseife
Schau mal Juli, ich habe das hier gefunden
edea hat geschrieben:
Ich hab jetzt zweimal mit einer Seife aus dem Reformhaus gewaschen (Sanedi Oliven-Duschstück).
Die Inhaltsstoffe sind nur Olivenöl, Wasser und natürliches Glyzerin.
Ich komme damit sehr gut zurecht, möchte aber auch gern mal etwas mit mehr Duft probieren.
Wir haben übrigens sehr kalkiges Wasser und die Haare sind nach der Seifenwäsche und saurer Rinse (ich nehme 1 EL Obstessig auf 1 L Wasser) sehr schön und fluffig.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: Fragen zu Haarseife
Oh ja, die Sanedi-Seife..
Das war mein Einstieg in die Seifenwäsche. Ich hatte im Reformhaus nach Haarwaschseifen gefragt und die Verkäuferin meinte, diese Seife wäre zum Duschen und Haarewaschen geeignet.
Ich war anfangs sehr zufrieden damit. Als ich meine erste "richtige" Haarseife bekam, fand ich diese dann aber um Längen besser. Beim erneuten Probieren der Sanedi-Seife nach längerer Zeit bekam ich dann fürchterlichen Klätsch, warum auch immer.
Juli, wenn du magst, dann schau in mein PP. Auf Seite 2 hab ich über die Olivenöl-Seife geschrieben.

Das war mein Einstieg in die Seifenwäsche. Ich hatte im Reformhaus nach Haarwaschseifen gefragt und die Verkäuferin meinte, diese Seife wäre zum Duschen und Haarewaschen geeignet.
Ich war anfangs sehr zufrieden damit. Als ich meine erste "richtige" Haarseife bekam, fand ich diese dann aber um Längen besser. Beim erneuten Probieren der Sanedi-Seife nach längerer Zeit bekam ich dann fürchterlichen Klätsch, warum auch immer.

Juli, wenn du magst, dann schau in mein PP. Auf Seite 2 hab ich über die Olivenöl-Seife geschrieben.

Re: Fragen zu Haarseife
Habt ihr das auch, dass ihr manche Öle vertragt (Traubenkern, Olive, Avocado, Sesam), manche nicht so (Kokos, Palmkern, Kakaobutter), alle Seifen mit vertragenen Ölen liefern ein gutes bis sehr gutes Ergebnis, aber keine ist herausragend?
Ich frage mich, ob ich noch weiter testen soll oder einfach davon ausgehen, dass mein HG eben "Seife ohne Öl x und Öl y" ist.
Ich frage mich, ob ich noch weiter testen soll oder einfach davon ausgehen, dass mein HG eben "Seife ohne Öl x und Öl y" ist.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: Fragen zu Haarseife
Meine bisherige Erkenntnis ist, dass meinen Haaren eine hohe Überfettung wichtiger ist als die enthaltenen Öle.
Die Mel Ba von Waldfussel mit 12-14% ÜF war super (Babassuöl und Honig), aber auch die Candy Floss von Soaparella (14%, Olive, Kokos, Raps, Sheabutter). Niedriger überfettete (6%, 9%) fielen glatt durch: Kopfhautjucken und Frizz, schnelles Nachfetten, egal welches Öl.
Edit bittet noch um Tipps für höher als 14-15% überfettete Seifen, wenn möglich ohne oder mit wenig Kokosöl, aber der Shop sollte auch nach Spanien liefern, da fällt Villa Schaumberg leider weg...
Die Mel Ba von Waldfussel mit 12-14% ÜF war super (Babassuöl und Honig), aber auch die Candy Floss von Soaparella (14%, Olive, Kokos, Raps, Sheabutter). Niedriger überfettete (6%, 9%) fielen glatt durch: Kopfhautjucken und Frizz, schnelles Nachfetten, egal welches Öl.

Edit bittet noch um Tipps für höher als 14-15% überfettete Seifen, wenn möglich ohne oder mit wenig Kokosöl, aber der Shop sollte auch nach Spanien liefern, da fällt Villa Schaumberg leider weg...

2b Mii 8
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == leider genetische TL
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == leider genetische TL
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Fragen zu Haarseife
Hat Pflegeseifen nicht höher überfettete Seifen? 

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaube bei den Körperseifen bzw Specials sind die meisten höher überfettet 

2a M/C ii ZU 5,2
Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen
Nivea gibt es als Body-Lotion
Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen
Nivea gibt es als Body-Lotion
Re: Fragen zu Haarseife
Hab ich auch gerade gesehen, da geht es bis 20%. Schade, dass man anrufen muss, um die Versandkosten zu erfragen. 

2b Mii 8
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == leider genetische TL
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == leider genetische TL
Re: Fragen zu Haarseife
Hallöchen ihr Lieben.....ich bin schon lange stille Mitleserin und habe mir auch einige Pflegetipps zu Herzen genommen und umgesetzt. So pflege ich nun schon seit einiger Zeit erfolgreich mit Seife, habe aber heute nochmal ein neues Level der Pflege erreicht.
Bisher habe ich ganz normal gewaschen mit gefilterten Wasser und habe anstatt einer Rinse (die habe ich weggelassen, weil ich trotz unterschiedlicher Dosierung immer das Gefühl hatte, meine Haare würden trockener werden) anschließend Conditioner benutzt, ausgewaschen, leave in (meist derselbe Conditioner) und oder ein bissl Öl...fertig.
Heute hatte ich irgendwie einen Flitz und wollte meine selbstgesiedete Avocadoseife testen, aber ich wollte die richtige Pflegeleistung testen und nicht die verschönte Variante mit einem Conditioner. Daher habe ich mir doch wieder eine leichte Rinse mit Essig angerührt, etwas Honig und ein Löffelchen Condi hinein.
Und was soll ich sagen? Ich hatte noch nie schönere Haare. Jetzt ist die Frage was war es? Es gibt so viele Möglichkeiten, die jetzt besonders toll gewesen sein könnten. Ich habe aber die Vermutung bzw die Frage, ob es sein kann, dass der Condi normalerweise meine Seifenpflege herauswäscht? Ich meine es sind ja nunmal Öle und nicht umsonst schreiben hier viele, dass sie ihre Ölkuren besonders gut mit Conti auswaschen können. Heißt das ich habe die ganze Zeit vorher die pflegenden Öle ausgewaschen?
Bisher habe ich ganz normal gewaschen mit gefilterten Wasser und habe anstatt einer Rinse (die habe ich weggelassen, weil ich trotz unterschiedlicher Dosierung immer das Gefühl hatte, meine Haare würden trockener werden) anschließend Conditioner benutzt, ausgewaschen, leave in (meist derselbe Conditioner) und oder ein bissl Öl...fertig.
Heute hatte ich irgendwie einen Flitz und wollte meine selbstgesiedete Avocadoseife testen, aber ich wollte die richtige Pflegeleistung testen und nicht die verschönte Variante mit einem Conditioner. Daher habe ich mir doch wieder eine leichte Rinse mit Essig angerührt, etwas Honig und ein Löffelchen Condi hinein.
Und was soll ich sagen? Ich hatte noch nie schönere Haare. Jetzt ist die Frage was war es? Es gibt so viele Möglichkeiten, die jetzt besonders toll gewesen sein könnten. Ich habe aber die Vermutung bzw die Frage, ob es sein kann, dass der Condi normalerweise meine Seifenpflege herauswäscht? Ich meine es sind ja nunmal Öle und nicht umsonst schreiben hier viele, dass sie ihre Ölkuren besonders gut mit Conti auswaschen können. Heißt das ich habe die ganze Zeit vorher die pflegenden Öle ausgewaschen?
2c-3a M ii
- engelswurz
- Beiträge: 261
- Registriert: 28.02.2015, 20:19
Re: Fragen zu Haarseife
Hi!
Danke für eure Seifen-Tipps!
Macht es überhaupt Sinn, mit Seife zu experimentieren wenn ich beim Waschen mit Shampoo&Co außer trockenen Haaren nur trockene Haare fabriziere?
Danke für eure Seifen-Tipps!
Macht es überhaupt Sinn, mit Seife zu experimentieren wenn ich beim Waschen mit Shampoo&Co außer trockenen Haaren nur trockene Haare fabriziere?
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm

- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mal eine Frage an euch.
Meine Haare sind gefärbt und unten Blondiert.
Für mich geht es jetzt wieder Richtung NHF.
Es wird lediglich noch an die NHF angeglichen (mit Ombre Effekt dann).
Ich überlege nun noch mal Seife zu testen.
Allerdings habe ich nun mehrfach gelesen dass es bei gefärbten oder auch blondiertem Haar schwierig ist.
Was für Erfahrungen habt ihr da?
Meine Haare sind gefärbt und unten Blondiert.
Für mich geht es jetzt wieder Richtung NHF.
Es wird lediglich noch an die NHF angeglichen (mit Ombre Effekt dann).
Ich überlege nun noch mal Seife zu testen.
Allerdings habe ich nun mehrfach gelesen dass es bei gefärbten oder auch blondiertem Haar schwierig ist.
Was für Erfahrungen habt ihr da?
2A F ii
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hätte mal ein paar Fragen zur Haarseife als Neuling und Mann. Bin dabei mir meine Haare wachsen zu lassenund ich bin total auf dem Seifentrip, was heist ich dusche auch nur mit Seifen. Aber ins Haar konnte ich bis jetzt keine Seife lassen da es eine Katasrophe war...Ich hab dünnes und viel Haar und eine trockene juckende Kopfhaut aber schnell fettende Haare. Ich vertrage mittlerweile kein Shampo mehr und würde mir gerne erlöären lassen wie ich diese Seifen anwenden soll im Haar und welche gut sind. Da kämen mir auch die Fragen was genau die Überfettung und Verseifung mit der Wirkung der Seife zu tun hat?
1bFi, Augenlang , Aschblond
Ziel: Schulterlang
Ziel: Schulterlang
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Fragen zu Haarseife
ich versuche mal die Fragen bestmöglich zu beantworten.. 
@Haarli: die Theorie mit dem Condi kann ich nicht bestätigen - ich nutze zum Beispiel etwa alle 3 Wäschen Condi, sonst gar nichts. Und ich kann keinen Unterschied beim Ergebnis feststellen, egal ob ich Condi genommen habe oder nicht.
Natürlich könnte es bei deinen Haaren anders sein - da hilft dann nur testen.
@engelswurz: ich bin grade zu doof, die Frage zu verstehen.
Aber ich finde, probieren macht bei Seife immer Sinn. *ein Seifenjunkie ist* 
@Auralinchen: einige haben Probleme mit Seife bei blondiertem / gefärbtem Haar, das stimmt. Bei mir äußert sich das darin, dass meine Blondierreste eher klätschig oder trocken werden als der NHF-Ansatz (bei Verwendung derselben Seife und Einschäumen überall).
@Latte: hast du dir schonmal die Seifen-FAQ (gleich im ersten Beitrag dieses Threads verlinkt) durchgelesen? Für Neulinge ist das ein guter Anfang.
Welche Seifen für dein Haar gut sind, musst du leider testen - jeder Schopf ist unterschiedlich. Aber als Tipp: bevor du große Bestellungen aufgibst und am Ende auf einem Seifenberg sitzt, frag lieber mal im Thread "Wer schickt mir?" im Tauschbereich nach Proben. Für diesen Bereich musst du dich freischalten lassen, falls das noch nicht geschehen ist.
Und zur Überfettung: das ist der prozentuale Anteil der Öle, der nicht verseift wird und danach im Haar verbleibt.. so würde ich es zumindest erklären.
Du kannst es auch gerne "Pflegeanteil" nennen. Grob gesagt sind Seifen mit höherer Überfettung pflegender, jedoch kommt es dabei auch auf die verwendeten Öle in der Seife an.
Kleines Beispiel:
Seife 1 - Kokosöl an erster Stelle bei den INCIS, Überfettung 10%
Seife 2 - Kokosöl ziemlich weit hinten in der INCI-Liste, Überfettung 10%
trotz gleicher Überfettung wäre Seife 2 pflegender, da Kokosöl ein Schaumfett ist und weniger pflegt als zum Beispiel Avocadoöl.
Das Ganze ist jetzt in meinem Beispiel sehr stark verallgemeinert, natürlich gibt es noch viel mehr Feinheiten. Aber ich hoffe, dass es erstmal zum groben Überblick reicht.

@Haarli: die Theorie mit dem Condi kann ich nicht bestätigen - ich nutze zum Beispiel etwa alle 3 Wäschen Condi, sonst gar nichts. Und ich kann keinen Unterschied beim Ergebnis feststellen, egal ob ich Condi genommen habe oder nicht.

@engelswurz: ich bin grade zu doof, die Frage zu verstehen.


@Auralinchen: einige haben Probleme mit Seife bei blondiertem / gefärbtem Haar, das stimmt. Bei mir äußert sich das darin, dass meine Blondierreste eher klätschig oder trocken werden als der NHF-Ansatz (bei Verwendung derselben Seife und Einschäumen überall).
@Latte: hast du dir schonmal die Seifen-FAQ (gleich im ersten Beitrag dieses Threads verlinkt) durchgelesen? Für Neulinge ist das ein guter Anfang.

Und zur Überfettung: das ist der prozentuale Anteil der Öle, der nicht verseift wird und danach im Haar verbleibt.. so würde ich es zumindest erklären.

Kleines Beispiel:
Seife 1 - Kokosöl an erster Stelle bei den INCIS, Überfettung 10%
Seife 2 - Kokosöl ziemlich weit hinten in der INCI-Liste, Überfettung 10%

Das Ganze ist jetzt in meinem Beispiel sehr stark verallgemeinert, natürlich gibt es noch viel mehr Feinheiten. Aber ich hoffe, dass es erstmal zum groben Überblick reicht.

Ein wildes Bisasam erscheint!