Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5716 Beitrag von Artax »

Ja, hast vermutlich Recht Isili.
Muss ich nur noch schaun, ob ich das mit dem Haarriss hinbekomm. Im Moment würden da vermutlich noch Haare drann hängen bleiben. Gr.
Also weiter schleifen, schleifen, schleifen, ...
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5717 Beitrag von Mahakali »

@ Artax
Das Astloch ist doch prima, das macht die Forke zu einem absoluten Einzelstück.
Astlöcher und Risse kannst Du mit einem Kleber/Sägemehl Gemisch auffüllen, falls es die Forke sonst zu instabil machen würde.
Um so ein Astloch optisch noch aufzupeppen kann man es auch noch mit Steinpulver füllen und dann glätten.

Bild
Der Riss ging ziemlich weit nach innen. Erst hab ich mit einem Kleber/ Holzmehl Gemisch aufgefüllt, und für die oberste Schicht hab ich Malachitpulver genommen. Sieht doch wie gewollt aus ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5718 Beitrag von Artax »

Wow, Mahakali ist die Forke genial. :shock:
Was ist das für ein wunderschönes Holz? Und die Form der Forke erst, genial. Ich bin komplett begeistert.
Also gut. Da hab ich noch viel zu üben.
Aber vielen Dank für die Tipps mit dem Sägemehl/Steinpulver. Klasse, das werd ich versuchen. Da wär ich nich draufgekommen, dabei liegts so nah.
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5719 Beitrag von Mahakali »

Das ist Pflaumenholz... und man mag es nicht glauben, das war Abfallholz dass mein Vater mir mitgebracht hatte.
Meine erste Forke sah auch nicht so aus :mrgreen:
Mit etwas Übung sieht man da aber rießen Erfolge, also einfach weiter machen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Chocolatina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5720 Beitrag von Chocolatina »

Auf die Gefahr hin wie ein Idiot dazustehen will ich jetzt einfach mal fragen:

Wie sägt ihr die Forkenrohlinge aus? Habt ihr etwas wo ihr das Holzstück einklemmt? Was GENAU für eine Säge verwendet ihr? Ich kann mir aktuell keinen Dremel leisten und würde trotzdem so gerne schon mal was machen...

Achso und noch eine Frage, woher bekommt ihr bezahlbares schönes Holz für Forken die größer sind? Ich habe bei Feinesholz bestellt, aber das was kam war wirklich doch sehr winzig. (Messergriffrohlinge). Damit werde ich wahrscheinlich anderen Schmuck herstellen können (Stäbe, Ohrringe, usw.) jedoch mit Sicherheit keine ordentliche Forke.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5721 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab eine Dekupiersäge im Keller. Also quasi eine elektrische Laubsäge ;)
Eingespannt wird dabei nichts, das Sägeblatt steht fest und man bewegt das werkstück drumrum ... Auf seine Finger muss man dabei aber aufpassen.

Das mit dem Holz kann ich dir auch noch nicht beantworten. Bisher war's immer Glück. Meine Olivenforke stammt z.B. aus einem größeren "Abfallblock", den ich auf dem alternativen Markt für wenig Euro gekauft habe.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Chocolatina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5722 Beitrag von Chocolatina »

Danke Muschelkopf... Meine Frage bezog sich mehr darauf wenn man quasi keine "tolle" Säge hat. also quasi nur eine Säge mit so einem eingespannten Blatt o.ä.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5723 Beitrag von Mahakali »

Ich sage meist mit einer Laubsäge von Hand oder mit einer Trennscheibe + Dremel (ich hab aber auch eine Dekupiersäge).
Wenn ich von Hand säge befestige ich das Holz mit einer Schraubzwinge an einem Tische oder ich benutz einen Schraubstock.
Es gibt noch andere Händler z.B.
http://www.edelholzverkauf.de/
http://edelholzhandel.com/
bei Beiden hab ich auch schon größere Stücke gekauft.
Ansonst hilft fragen auch immer... die Meisten machen Sonderzuschnitte (Feinesholz gerade aus gesundheitlichen Gründen nicht).
Ansonst hatte ich schon das ein oder andere Teil von ebay oder eben Reste vom Schreiner.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5724 Beitrag von Tannenfuchs »

Ohhhh wunderhübsche neue Forken! *-* Will auch will auch will auch!

@Artax deine Forke ist super! Genau sowas liebe ich - individuelle Stücke. Das Astloch hat eine gute Stelle. Versuch unbedingt sie zu retten mit den Tips von Mahakali. :3
Chocolatina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5725 Beitrag von Chocolatina »

Danke für die Bezugsquellen, Mahakali :)
Wie meinst du das mit den gesundheitlichen Gründen? Weil das denen zu viel staubt? :nixweiss:

Das mit der Schraubzwinge bringt mich auf jeden Fall schon mal ein gutes Stück weiter :) Ich platze gerade vor lauter toller Ideen und habe auch so viel kreatives Talent und quasi null Know-How was die Arbeitsweise betrifft :lol:

Edit: Ich habe gerade so überlegt und mir gedacht dass es doch auch möglich sein muss, Forken zu schnitzen, ich glaube bei Dawanda gibt es einen der das macht, die sind traumhaft schön. Für mich ergeben sich daraus natürlich viele Vorteile. Zum einen ertrage ich Sägenkrach relativ schlecht, habe auch seit einer schweren Lungenentzündung eine sehr empfindliche Lunge was Staub usw. angeht und meditativer finde ich das glaube ich auch. Ich schau mir gerade ein Schnitzvideo bei youtube an und schon das zusehen entspannt mich extrem :lol:

Schnitzt hier zufällig jemand Haarschmuck? :D
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5726 Beitrag von Mahakali »

@Chocolatina
Dem Inhaber geht es gerade wohl nicht so gut, deshalb macht er gerade nur den 0815 Standard Verkauf.
Was im Shop ist wird Verkauft, aber er gibt keine Sonderzuschnitte oder Sonstiges wo Abstimmungsaufwand notwendig ist.
:) Ich platze gerade vor lauter toller Ideen und habe auch so viel kreatives Talent und quasi null Know-How was die Arbeitsweise betrifft :lol:
So hab ich auch angefangen... einfach drauf los werkeln, das meiste findet man dabei automatisch raus.

Ich hab mir auch schon überlegt mal einen Schnitzkurs zu besuchen. Aber generell stell ich mir das schwieriger vor.
Ich hab mir mal so einen Einsteigersatz Schnitzwerkzeuge angeschaut... dann hab ich es vorerst wieder verworfen.
Bis jetzt weiß ich nicht so recht ob man dabei eher Messer
https://www.dictum.com/de/werkzeuge/hol ... =vmbgVaVyG
oder soetwas
https://www.dictum.com/de/werkzeuge/hol ... =vmbgVaVyG
https://www.dictum.com/de/werkzeuge/hol ... =vmbgVaVyG
https://www.dictum.com/de/werkzeuge/hol ... =v7NZ_1v9z
benutzt.

Und zum Schutz Deiner Lunge kannst Du auch Staubschutzmasken verwenden.
Bei Dymondwood oder gestocktem (spalted) Holz ist das sowieso Pflicht.
Such einfach mal nach FFP2 (ich hab mir jetzt auch noch FFP3 gekauft um zu testen ob die bequemer sind).

Edit:
Den Shop den Du meist ist der hier:
http://de.dawanda.com/shop/Johannes-Prinz
Ich hab 2 Forken von Ihm, die sind der absolute Traum.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5727 Beitrag von Artax »

Ich hab meine Forken bisher mit einer Japansäge und einem Abziehmesser erst mal grob in Form gebracht. Dann mit einem scharfen Taschenmesser und Schleifpapier (bei groberen Ecken kam die Holzfeile zum Einsatz) weiter bearbeitet, bis ich so etwa die Form hatte, die ich wollte.
Wir haben sonst keine für mich passenden Maschienen im Haus und es geht.
Vorallem das Abziehmesser ist Klasse. Damit kann ich das Holz gut auf die Dicke bringen, die mir vorschwebt.
Ist halt alles Abfallholz, das ich geschenkt bekommen hab und kein Holzzuschnitt, also meist viel zu dick.
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5728 Beitrag von Muschelkopf »

Kann man mit einem Abziehmesser auch die Rundung vorarbeiten? Also dass die Forke zu den Spitzen z.B. dünner wird?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5729 Beitrag von Artax »

Ja, das geht schon. Hab bei meiner ersten Forke damit auch die leicht gebogene Form (kopfform) gemacht. Ich muss nur aufpassen, wenn ein Atsloch kommt, da reist es dann schnell aus.
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5730 Beitrag von Alichino »

Tolle Forke mal wieder, Mahakali. Ist das Nussholz?

Hab noch ne Frage:
Woher bekommt man zur Zeit eigentlich noch Dymondwood zu kaufen? Gibt es da mehrere Anbieter? :-)
Antworten