ABER: wenn du dich nicht wohlfühlst, hilft es nichts. Im Moment gibt's so viele Sachen die dich nerven: die Länge, die Stufen, der nach-außen-Schwung der Spitzen, der sie gleich nochmal kürzer aussehen lässt, und dann noch die Farbe. Das ist doch kein Zustand.
Versuch dir doch mal mit Zitronensaft ein paar hellere Strähnen ins Deckhaar zu zaubern. Dafür brauchst du keinen Friseur, und du kannst dich selbst rantasten, wie viel du magst und wieviel du deinen Haaren zutraust. Und wenn dir der Effekt nicht ausreicht, kannst du immer stückweise mehr machen.

Ich find's echt schade, dass du mit deiner Haarfarbe so unglücklich bist. Aber wenn du dich schon mit den Stufen rumärgern musst... eh du irgendwann frustriert aufgibst und alles wieder kurz schneidest, find ich's ne tausendmal bessere Lösung, wenn du eben weiter bei hellen Strähnchen bleibst.
Was ich wichtig finde, ist dass du diese Entscheidung wirklich für DICH triffst. Und dir weder von uns (teils NHF-Fanatikern

Mein Opa fasst meine Naturhaarfarbe als persönliche Beleidigung auf. Er nimmt's mir übel, dass ich nichtmehr so strohblond bin wie am Tag meiner Einschulung. Vielleicht hast du es mit ähnlichen Mitmenschen zu tun, die einfach Angst/Unwohlsein vor Veränderungen haben. Deswegen ist mir das so wichtig, dass du die Entscheidung wirklich für dich selbst triffst. Wenn du dich "nur" deshalb so unwohl mit der Farbe fühlst, weil sie anderen Leuten nicht gefällt, dann überleg dir bitte sehr genau, wie weit du gehen willst um anderen Leuten zu gefallen. Aber genauso wichtig ist eben auch: wenn der Wunsch nach hellerer Farbe wirklich von dir selbst kommt, dann ab dafür!
