Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2371 Beitrag von Knullibulli »

Dankeschön....dann warte ich mal noch ein bissel.Alleine Fotos machen ist immer echt schwierig.Tablett auf der Fensterbank...Spiegel und Bürste in der Hand....und mindestens 10 mal knipsen bis was brauchbares rauskommt :roll:
Villeicht macht beim nächsten Treffen jemand auch mal brauchbare Fotos von mir :wink:
Deine Haare ceniza kommen nämlich echt super rüber.Richtig schön :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2372 Beitrag von elli14 »

Ich würde auch nicht schneiden, es sieht bei euch beiden sehr ordentlich und gesund aus ;)
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2373 Beitrag von schnappstasse »

Schnittkante messen setzt natürlich voraus, dass man auch schneidet. FTE haben naturgemäß natürlich keine Schnittkante. ;) Und den Sch ittkantenumfang misst man dann natürlich so wie man auch schneidet. Wenn du also z.B. nach Faye vor der Brust schneidest, dann kannst du ja beide Seiten in der Mitte vorne zusammennehmen und an der Stelle kurz vor den Spitzen messen.

Ich mach das schon eine ganze Weile. In letzter Zeit vor dem Trimmen auf der Höhe, wo ich abschneiden werde. Denn solange ich da in der Kante keine Verbesserung messe, brauche ich auch gar nicht ans Weiterwachsen zu denken.
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2374 Beitrag von sumsum »

mhhh... ihr macht mich neugierig, auch mal Spitzen zu messen... nur, ich schneide mit Crea-Clip darum geht so messen, wie ich schneide nicht wirklich moeglich. Ich meine, klar ich kann einen Zopf machen, und das versuchen zu simulieren, aber ich hab mir den Creaclip ueberhaupt erst gekauft, weil das mit Zopfgummi nicht geklappt hat, weil die seitlichen Haare rausgerutscht sind (und ich mir so ein umgekehrtes U in die Haare geschnippelt habe). Rausrutschende Haare sind fuers Umfang messen natuerlich auch doof. *Hmmm* muss ich nochmal drueber nachdenken :/
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2375 Beitrag von Summerplay »

Also bei mir ist Schnittkante messen erstmal kein Thema, bevor irgendwas in meiner Quaste ankommt muss es erstmal meinen Nacken passieren, und da der Unterschied zwischen hohen Pferdeschwanz mit (5,8 cm) zu Nacken mit (4,6 cm) schon 1,2 cm ZU Unterschied haben, will ich gar nicht wissen wie grausig der Unterschied bis zur Quaste ist :ugly:

Wenn mein Nacken irgendwann mal bei 5,x cm ZU ist kann ich ja mal überlegen wie die Quaste wohl ist, aber bevor ich BSL nicht erreicht habe wird das eh nicht passieren :mrgreen:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2376 Beitrag von sternchen01 »

So ihr Lieben, von mir gibts mal ein neues Foto - schonungslos auf weiß :mrgreen: Die Lichtverhältnisse sind auch nicht so toll. Mein Daumen markiert den Hosenbund.

Einmal wenn die Haare etwas näher beisammen liegen:
Bild

Und einmal weiter aufgefächert:
Bild

Was sagt ihr dazu? Mit dem ersten Bild kann ich leben, das zweite ist naja nicht so optimal :roll: Mein Trimm war heute auch wieder fällig und es sind ca. 1,5 cm gefallen. Das erste Bild ist übrigens vor, das zweite nach dem Trimm entstanden. Auch wenn man das nicht sieht :wink:

Meine ZU hab ich auch mal wieder gemessen, da die Pony Strähnen nun locker im Pferdeschwanz mit drin sind. Die Zahnseidemethode ergab 5,4 cm. Früher ohne Pony hatte ich 5,5 cm, allerdings einfach mit dem Maßband drum gemessen also nicht wirklich vergleichbar.

Mein Plan ist die Länge nun zu halten und regelmäßig den kompletten Zuwachs weg zu trimmen. Ich hoffe, dass der dichtere Teil dann etwas nach unten wandert.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2377 Beitrag von binemi »

Sternchen, ich finde deine Haare super, auch auf dem zweiten Bild. Glückwunsch zur Länge übrigens, die steht dir ausgezeichnet!
Klar sind die Bedingungen schwierig - auf weiß (noch schlimmer wäre nur weiß mit Streifen...) und extra aufgefächert sehen aber auch dichtere Mähnen nicht blickdicht aus.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2378 Beitrag von Peavey »

Also erstmal vorweg, ich finde deine Haare total klasse sternchen! :gut: Weiß ist sowas von fies, dass ich mir nur ungern ein Urteil darüber bilden möchte. Trägst du denn häufig auf hellen Untergründen offen? Was ich eindeutig auf dem Bild sehe ist, das deine Haar zu einem natürlichen V wachsen, was mir sehr gut gefällt!

Welche Kante?
Wie seht ihr das, ist euch wichtig eine Kante zu haben und wenn ja, welche Form? Fairies mag ich an mir persönlich so gar nicht, deswegen habe ich mir ein leichtes U zum Ziel gesetzt. Ich denke eine (leicht sichtbare) Kante ist für Feen vorteilhaft, da die Länge ansonsten optisch schnell verloren geht. Das ist lediglich meine Erfahrung mit meinen Haaren, also bitte nicht angegriffen fühlen! [-X
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11011
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2379 Beitrag von Desert Rose »

Sternchen, ich finde deine Haare so auch schön. Weiß ist erbarmungslos und vielleicht nicht die einzige Realität, aber trotzdem geht der dichte Teil bei dir viel weiter runter als z.B. bei mir. Ansonsten scheinen deine Haare (wie meine) im natürlichen V zu wachsen. Dagegen zu arbeiten finde ich ziemlich schwierig/wenig sinnvoll. Ich finde ein tiefes U da sehr schön bzw. überlege selbst sogar wegen einem V-Schnitt. Ich bin nur nicht sicher, ob das nicht sowieso von alleine kommt, je weniger geschnitten wird und ein tiefes U deshalb geschickter wäre, damit es nicht irgendwann zu stark V-förmig wird.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 02.05.2015, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2380 Beitrag von Vivien »

Meine Schnitt"kante" ist na nonexistent, das sind ca. 30 Haare. Meine beginnen ab Schulter sehr stark auszudünnen, aber ich verweigere den Radikalschnitt dorthin zurück gerade, weil sie sonst weiter oberhalb ausdünnen würden. Dann würd ich doch wirklich mal mit Mecki, Pixie und Sinead - o - Connor - Frisur dastehen :) (um ehrlich zu sein, sind das auch ganz geheime zwiegespaltene Träume meinerseits. Ich will die Haare wie die Socken wechseln!)
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2381 Beitrag von Bernstein »

Ich hab mich schon länger von der "erkennbaren Kante" verabschiedet.

Ich trug lange Jahre eine gerade Kante, weil ich dachte, dass dadurch meine Haare fülliger wirken...aber je länger sie wurden, umso dünner sah das dann unten aus; wie gewollt, aber leider nicht gekonnt :?

Bild


...und so habe ich dann Anfang Januar eine U-Form geschnitten:

Bild

Das sieht, wie ich jetzt auch finde, viel natürlicher und passender bei mir aus und kann, ja wird sich wohl sogar recht bald zu FTE verwachsen. :)

Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2382 Beitrag von Ceniza »

Ich finde, das kommt auf die Länge an. Je kürzer, desto mehr Kante brauchen die Haare um nach was auszusehen. Bei Steiß oder Classic sind Fairies toll, bei APL finde ich ne Kante besser.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2383 Beitrag von binemi »

Das U steht dir so gut, Bernstein. Ich bin ja auch mit einem U bei BSL angekommen, aber meine Stufen vermitteln bei manchen Frisuren schon ein beginnendes Fairyfeeling.

Bild
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2384 Beitrag von Tini »

Bernstein, mit dem U schauen deine Haare einfach super aus! War definitiv die richtige Entscheidung.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11011
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2385 Beitrag von Desert Rose »

Mir gefällt das U auch sehr an dir, Bernstein. Ich mag allgemein natürliche Formen lieber als ganz klare Schnittkanten.

@ Binemi: Das sieht nach deutlich mehr als 5,5 cm aus und das mi Stufen! :shock:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten