Dankeschön, das freut mich, dass dir mein Dutt gefällt!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welcher Dutt das ist bzw. ob es ein Dutt mit eigener Bezeichnung ist.
Ich mache es so:
* zuerst binde ich mir mit einem ganz dünnen (metallfreien) Gummi einen Pferdeschwanz
* dann twiste ich den Pferdeschwanz (also einfach drehen) und wickle die Strähne um den Zeigefinger der linken Hand
* dann die Strähne weiterwickeln, um die entstandene Schlaufe herum und die Enden darunterstopfen
* dann ziehe ich vorsichtig den linken Zeigefinger heraus und fädle von oben den Haarstab durch den entstandenen "Tunnel" (vorher stecke ich den Stab bereits darüber ins Deckhaar, dann fädle ich durch den Tunnel, und dann nach unten durchschieben)
*herausstehende Enden oder kleine Strähnchen, die entwischen, stecke ich mit Mini-Krebsklammern fest
Ich hoffe die Erklärung hilft dir weiter!
Ich denke mal, je länger die Haare werden, umso mehr Möglichkeiten hat man und umso besser hält die Frisur.
Bei dir fehlen vielleicht genau diese 2 cm!

Ich freue mich übrigens gerade total, denn das war das erste mal, dass MICH jemand fragt, wie ich eine Frisur gemacht habe.
Sonst war das immer nur umgekehrt.
