Lange Haare in der Familie

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Glasspinne
Beiträge: 288
Registriert: 07.06.2014, 20:19

Re: Lange Haare in der Familie

#286 Beitrag von Glasspinne »

Ich bin das einzige Langhaar weit und breit in der gesamten Verwandtschaft. War früher mal anders, aber inzwischen fühlen sich wohl alle zu alt und zu erwachsen für lange Haare. Ich bin einfach mit langen Haaren erwachsen.
1bF, 9cm ZU, Midback, dunkles Aschblond mit viel Lametta
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Lange Haare in der Familie

#287 Beitrag von Rosmarin »

Wow Soreena, was für ein tolles Bild! :)
Und herzlichen Glückwunsch, Rapunzelchen!

Gestern hab ich meine jüngere Schwester getroffen. Ich hab ihr einen Fischgrätzopf geflochten, das Haargummi war dann auf Taillenhöhe. Und sie hat gefragt ob ich ich ihr mal wieder die Haare schneiden könnte. Nach 10 min S&D war da nichts mehr zu tun. Dazu hat sie sowas wie 10 cm Zopfumfang und quasi keinen Taper, kräftige M/C-Haare und 2b in weizenblond mit tollem Weathering. Ich hab mich nicht getraut sie zu fragen, ob ich ein Foto von ihren Haaren machen und im Internet hochladen darf ^^ aber ehrlich, wenn sie nicht meine Schwester wär, wär ich sooo neidisch. :verliebt:

Meine Eltern tragen beide Terminal Length, was bei ihnen ca. Taille ist. Meine oben beschriebene Schwester hatte als 12jährige MO (und ich bin mir sicher, dass sie das Zeug dazu hätte, diese Länge nochmal zu erreichen. Sie beklagt sich oft, dass sie Kopfschmerzen kriegt weil ihr Standard-Beebuttbun so schwer ist, aber ich hab ja bloß Flexis bis Größe L und die gehen bei ihr natürlich nicht zu, da konnte ich sie noch nicht überzeugen wie unheimlich toll solches Haarspielzeug ist :lol: ). Ich hoffe, dass ich irgendwo dazwischen lande, eine ansehnliche Kante bei Taille+ wäre mein Traum. :)
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lange Haare in der Familie

#288 Beitrag von Louise »

Soreena, was für ein tolles Bild! Ihr habt alle tolle Haare.


Ich bin in meiner Verwandtschaft die mit den längsten Haaren. Meine Mutter hat ihre Haare aktuell etwas kürzer als Schulterlänge, als ich ein Kind war, waren ihre Haare immer sehr kurz, durchgestufter Bob oder kürzer. Bevor sie ihre Haare Anfang des Jahres hat schneiden lassen, waren sie ca. bei APL.
Mein Vater & Bruder haben beide kurze Haare. In der restlichen Verwandtschaft sieht es in etwa ähnlich aus.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Lange Haare in der Familie

#289 Beitrag von india »

Heute war die ganze Familie (Geb.) zusammen. Meine Nichte (knapp 13) liegt mit 1b Haaren bei APL und dann komm ich als Zweitlängste (bissel länger als Schulter, durch Locken sehr variabel). Alle anderen kurz. Ohrläppchen langer Bob wäre die nächste.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lange Haare in der Familie

#290 Beitrag von Desert Rose »

Ich bin in meiner Verwandschaft im Moment auch diejenige mit den längsten Haaren. Mein Vater und mein Bruder tragen kurz und meine Mutter hatte in den letzten Jahren alle Längen zwischen Pixie und BSL und wieder zurück durch. Sie liebt Veränderung zu sehr für wirklich lange Haare. Meine Tanten tragen immer irgendetwas zwischen Pixie und kinnlang und alle männlichen Mitglieder meiner Verwandschaft tragen kurz. Nur meine Cousinen haben längere Haare (meist zwischen Schulter und BSL und Stufen). Meine eine Cousine hatte mal polange Haare in ihrer Naturhaarfarbe hellblond. Das sah wunderschön aus, aber sie wollte wohl etwas anderes. Steht ihr ja auch gut, aber ich hätte was gegeben um diese Haare.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Lange Haare in der Familie

#291 Beitrag von Kurzhaarfisch »

In meiner Kernfamilie haben alle "kurz", das rangiert zwischen echtem Kurzhaarschnitt und schulterlang. Meine Brüder hatten sich mal bis knapp zu den Schultern wachsen lassen. Schwester ist immer so um schulterlang, das längste in letzter Zeit war wohl so APL. Früher hatten wir beide zweitweise Längen +/- BSL, sie hat dann mit färben und hipperen Frisueren angefangen, ich hab einmal radikal auf Streichholzlänge kürzen lassen (in Teeniezeiten war Sam Carter von Stargate mein großen Vorbild, aber ich hatte nicht damit gerechnet dass meine Haare lockig nachwachsen, das war dann eher ein Möchtegern-Afro als ein Pixiecut *hust*) und dann schrittweise wachsen lassen mit einigen experimentellen selbstdurchgeführten Rückschnitten. In frühen Teeniejahren hatte Muttern eine zeitlang immer rumgenörgelt ich solle meine Mähne (damals noch wahnsinnig dick und fast Midback) abschneiden weil ich angeblich immer so lange zum Waschen gebraucht hab ... die sind doch alle nur neidisch :P War jedenfalls nicht der Grund fürs Abschneiden.
Muttern hat seit Jahren immer irgendwas zwischen Pixie und Bob, da hat selbst Deckel momentan mit knapp schulterlangem Wildwuchs aktuell längere Haare :D
Mein Vater hatte vor dem Wehrdienst eine Hippie-Mähne bis fast APL, das sah mit dichten schwarzen Locken auf dem einen alten Foto schon ziemlich krass aus^^
Uroma hatte wohl einen ungeschnittenen Klassiker oder so, aber trug immer Dutt und ich hab sie nicht mehr wirklich vor Augen.
Deckels Cousinen haben teilweise mittellange Haare, die eine oder andere kommt zumindest an BSL denke ich. Seine Mutter hat Locken, die irgendwo zwischen Schulter und APL rumspringen, langezogen könnten aber auch paar Strähnen mit BSL dazwischen sein.
Großeltern samt und sonders kurzhaarig soweit bekannt.

... note to self: Muttern davon überzeugen, das Färben sein zu lassen (oder auf Henna umzusteigen, nicht immer dieses ausgewaschene Chemiekupferrot >.<), Silikon zu verbannen und wieder wachsen zu lassen.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Lange Haare in der Familie

#292 Beitrag von maoamii »

Eigentlich hatten meine Schwester und ich schon immer "lange" Haare...Meine Schwester hat vor allem richtige tolle pechschwarze korkenzieher Locken ..naja "hätte"... sie pflegt sie wirklich null, immerhin benutzt sie mittlerweile silikonfreie Schampoos...aber sie glättet sie ständig x( und sie hat fürchterliche Schuppen, aber sie will sich ja nicht helfen lassen...:( schade ..
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Lange Haare in der Familie

#293 Beitrag von Iduna »

Ich bin die Einzige mit richtig langen Haaren in der Familie, ein, zwei Cousinen haben ca. Midback, der Rest pendelt zwischen Kurzhaarschnitt und APL. Aber das stört mich nicht, meine Grossmutter freut sich dann immer über meine Haare und meine Frisuren und meint, wenn ihre Mutter noch lebte, hätte sie riesige Freude an meinen Haaren. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3025
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Lange Haare in der Familie

#294 Beitrag von ello »

Abgesehen von meinem Bruder hat ausser mir keiner ernsthaft lange Haare. Meine Schwester wuerde sie sich wohl auch gerne wachsen lassen, allerdings hat sie sich erst vor kurzem beim Friseur wieder ein ordentliches Stueck abschneiden lassen. Selbst wenn sie sich die Haare tatsaechlich wachsen lassen sollte haben wir trotzdem noch mehr Kerle mit langen Haaren in der Familie als Maedels... koennen vermutlich auch nicht viele sagen, oder?
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Lange Haare in der Familie

#295 Beitrag von Noangel »

Update von meiner Seite: Ich (aktuell Steißlänge) bin nach wie vor der langhaarige Kern in meiner Verwandtschaft, wobei ich inzwischen Konkurrenz von meiner Tochter bekomme, die derzeit bei etwas unter (also länger als) Taillenlänge angekommen ist.
Meine 8-jährige Nichte hat etwas länger als BSL und trägt sie meist offen. Wenn ich da bin, verzieht sie sich immer in ihr Zimmer, weil sie meine Frisierwut kennt. Allenfalls ihre Barbies darf ich frisieren :mrgreen:

Alle anderen haben die Haare kürzer als APL.
Ich als älteste Schwester von dreien habe die längsten Haare, die Mittlere trägt einen Kurzhaarschnitt und macht sich überhaupt nichts aus Haaren, die kleine hat inzwischen auf etwa APL zurückschneiden (und färben #-o ) lassen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Jorora
Beiträge: 266
Registriert: 04.05.2014, 12:12
Wohnort: Frankfurt

Re: Lange Haare in der Familie

#296 Beitrag von Jorora »

Also in meiner Familie bin ich die einzige mit langen Haaren. Eigentlich haben alle nur kurzhaarschnitte also entweder kinnlang oder sogar noch kürzer. Leider gibt's auch keine Männer mit langen Haaren, so bin ich die einzige. :/
Aber meine Uroma hatte immer langes Haar gehabt und es auch oft in einem Zopf getragen.
2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) Bild
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Lange Haare in der Familie

#297 Beitrag von Violetta »

Meine Ursprungsfamilie ist nicht sehr groß und die Familiengeschichte ist kompliziert, ich kann also nur für die sprechen, die ich kenne: meine Mutter hatte seit ich denken kann immer kurze feine Haare, hat aber immer von Rapunzelzöpfen geträumt.
Meine Oma hatte ganz früher (so vor etwa 40 Jahren) lange Haare die sie immer im Dutt getragen hat, später hat sie sie abgeschnitten und onduliert. Sah ungut aus.
In der Familie meines Mannes gibt es eine Schwägerin mit etwa BSL (Pferdehaar), eine andere mit knapp schulterlänge (Feenhaar).
Ich bin die Einzige im Umkreis, die nicht färbt.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lange Haare in der Familie

#298 Beitrag von Ithiliel »

in meiner Familie bin ich auch alleine, als Mädchen und mit langen Haaren. Mein Bruder trägt seine Haare immer zwischen 3 und 10 mm lang, mein Vater zwischen 5 und 15. Meine Mama hat aktuell kinnlänge.
Mein Freund trägt Kinnlangen Iro, er will ihn aber noch wachsen lassen, bis alle Haare in den Zopf passen :lol:
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benny2000
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2013, 19:34
Wohnort: Delmenhorst

Re: Lange Haare in der Familie

#299 Beitrag von Benny2000 »

Ja , die Frauen in unserer Familienchronik sind, so weit ich es überschauen kann, alle langhaarig.
Oma ist jetzt 60 geworden, ihre tallienlangen Haare gehen allmählich von blond ins graue über, dennoch wirkt sie immer noch sehr "sexy" und ihre "Lover" kann sie immer noch "um die Finger wickeln" (sie hat immer so ähnlich ausgesehen wie die blonde ABBA Sängerin Agneta, die ja nun auch schon über 60 ist). Oma´s Schwester ist 46 , hat ebenfalls lange dunkelblonde Haare bis übern Po.
Mama ist 35 hat brünette Haare bis Mitte des Rückens (etwas länger über BH-Verschluss), ihr Lebensgefährte, ein entfernter Onkel (Oma und er haben ein gemeinsames Urgrosselternpaar) hat inzwischen sogar Haare bis auf die Oberschenkel.
Meine Haare sind nun zwischen Tallje und Hüfte, mit meinen 15 Jahren sehe noch recht zierlich aus. So werde ich öfter für ein Mädchen gehalten, da ich aber etwas transsexuell veranlagt bin, macht mich das sogar stolz. Oma macht Schneidereiarbeiten, ich darf mich bei ihr öfter mal in entsprechender Kleidung als Mädchen stylen.
In den Herbstferien wollen wir Drei, also Mama, Oma und ich wieder einige Tage im Harz auf Wandertour gehen. Wie schon im letzten Jahr in knackigen Jeans, mit karierten Hemden/Blusen und natürlich mit geflochtenen Zöpfen.
Ich bin mal gespannt, ob ich wieder als "junges Fräulein" oder "kleine Dame" angesprochen werde, vergangenes Jahr hatten wir uns dann köstlich amüsiert (weil Mama und Oma nichts verraten haben), aber nun macht mein Stimmbruch mir mehr und mehr zu schaffen und mein Versuch mädchenhaft zu piepsen wirkt zunehmend unnatürlich.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Lange Haare in der Familie

#300 Beitrag von Rapunzelchen »

Das ist doch wunderbar, Benny!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten